Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Hensoldt, BAE Systems – Noch lange nicht Schluss

  • Rüstungsindustrie
  • Waffen
  • Trend

Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine, ein Ende des Krieges in Osteuropa ist bei Weitem noch nicht in Sicht, im Gegenteil. Durch die Panzerlieferungen vieler NATO-Staaten sowie der möglichen, zukünftigen Entsendung von Kampfjets und Langstreckenraketen droht der Konflikt weiter zu eskalieren. Nutznießer dieses Aufrüstens, das in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen dürfte, sind die internationalen Rüstungs- und Waffenkonzerne. Viele der Unternehmen stehen vor entscheidenden Marken.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.02.2023 | 05:10

Byd, Power Nickel und Infineon - Nachrichten treiben Kurse

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • News

Die Ereignisse überschlagen sich. Neben den täglichen geopolitischen Meldungen stehen in diesen Tagen die Notenbanken im Mittelpunkt. Dabei sendete die FED trotz eines weiteres Zinsschritts positive Zeichen Richtung Kapitalmarkt, denn das Ende der strikten Geldpolitik rückt näher. Zudem startete die Berichtssaison, die bereits zu Beginn mehrere Überraschungen aufbieten konnte. Dabei bieten sich nach den Kurskorrekturen bei vielen Unternehmen Chancen auf einen nachhaltigen Rebound.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.02.2023 | 05:40

Altech Advanced Materials, Mercedes-Benz, Nio – Elektromobilität vor einer Revolution

  • Altech Advanced Materials
  • Mercedes-Benz
  • Nio
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Akku
  • Batterie
  • CATL
  • Silizium
  • Graphit
  • Anodenmaterial
  • E-Autos
  • CERENERGY

Elektroautos werden als nachhaltige Fortbewegungsart immer beliebter. Da die Technologie immer besser wird, wird diese Art von Fahrzeug für Investoren, die eine umweltfreundliche Option suchen, immer attraktiver. Es gibt jedoch noch einige wichtige Fragen, die geklärt werden müssen, bevor Elektroautos für die meisten Menschen eine echte Alternative werden können. Zu diesen Problemen gehören vor allem die Ladezeiten der Batterien, die begrenzte Reichweite und die Sicherheit. Wir sehen uns heute mit Altech Advanced Materials ein Unternehmen an, das eine Lösung für die Probleme entwickelt hat, und werfen einen Blick auf den aktuellen Stand von zwei Automobilherstellern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Defense Metals, Lynas – Es ist fünf vor zwölf!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Klimawende
  • Rüstung

Schwere Waffen für den Frieden. Panzer, U-Boote und Kampfjets für die Ukraine, koste es was es wolle. Dieses Szenario ist gerade die bittere Realität und wird durch die Bank von den westlichen Politikern gefördert. Es klingt zwar wenig nachvollziehbar, aber um den Frieden zu garantieren, rüstet die Welt weiter auf. Unternehmen aus der Rüstungsbranche, inzwischen als nachhaltige Investmentchancen deklariert, haussieren. Mit dem brodelnden Konfliktherd in Taiwan nehmen die Spannungen noch einmal zu. Dabei hat China mit seinen Rohstoffen wie zum Beispiel bei seltenen Erdmetallen das Heft des Handelns in der Hand. Der Westen versucht krampfhaft, die Abhängigkeiten zu verringern, was kurzfristig unmöglich zu bewerkstelligen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.01.2023 | 05:05

Kursraketen der Energiewende: American Lithium, Plug Power, Auxico Resources

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden

Gehören Aktien rund um die Elektromobilität zu den Kursraketen des Jahres 2023? Der Start in das Jahr verlief jedenfalls vielversprechend. Nach einer teilweise katastrophalen zweiten Jahreshälfte 2022 zeigen sich viele Titel im neuen Jahr stark. Insbesondere Lithium-Aktien sind wieder gefragt. Zu den Highflyern der letzten Monate gehört American Lithium. Nach dem Nasdaq-Listing und der geplanten Abspaltung der Uransparte warten Anleger gespannt auf die Machbarkeitsstudie. Geht das Kursfeuerwerk dann weiter? Ein solches erwarten Analysten auch bei Auxico Resources. Sie halten bei der Aktie des Händlers von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffen nahezu eine Verdreifachung für möglich. Auch Wasserstoff-Pionier Plug Power ist im neuen Jahr wieder angesprungen. Doch erneut haben die US-Amerikaner operativ enttäuscht. Wie reagieren Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.01.2023 | 04:44

Mega Biotech-Rally 2023! Defence Therapeutics, Bayer, BioNTech, Morphosys - Wohin mit dem Geld?

  • Biotechnologie
  • Impfstoff
  • Agrartechnologie
  • Pharma

Wer hätte das gedacht? Seit Jahresanfang jubilieren die Börsen trotz schwieriger Vorhersagen über den Konjunkturverlauf in 2023. Hohe Inflation und steigende Zinsen sind kein guter Nährboden für die beliebten Biotech-Werte, denn sie müssen sich für ihre Forschungsaufwendungen ständig refinanzieren. Da das Risikoentgelt bei steigenden Kosten neu angepasst wird, verlangen Investoren höhere Prämien für die Geldbereitstellung. Manche Biotech-Titel konnten trotz widriger Umstände seit Jahresanfang aber richtig durchstarten. Wo liegt deren Geheimnis?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.01.2023 | 05:01

Rohstoffwerte ziehen an, Saturn Oil + Gas, RWE, BASF - zukunftsweisend mit hoher Rendite

  • Öl & Gas
  • RWE
  • BASF
  • Russland

Mittel- und Nordeuropa sind fest umschlungen von winterlichen Temperaturen. Genauso frostig wie das aktuelle Wetter sieht die Bilanz für die BASF AG aus, denn ihr Tochterunternehmen Wintershall Dea macht keine Geschäfte mehr mit Russland.Die Konsequenz für die BASF ist ein Minus von 1,4 Mrd. EUR. Völlig anders laufen die Geschäfte für RWE. Die Zahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten. Dank der Rohstoffhandelssparte schneidet das Unternehmen außerordentlich gut ab, so hat die DZ Bank RWE auf "Buy" mit einem fairen Wert von 53 Euro je Aktie gesetzt. Wertvolle Rohstoffe wie Öl und Gas fördert das gleichnamige kanadische Unternehmen Saturn, Oil & Gas. Dank einer neuen Übernahme erhöht sich deren Fördermöglichkeit auf satte 140 %...

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2023 | 05:05

Paukenschlag bei Tesla-Jäger BYD und JinkoSolar: wann startet dynaCERT Aktie?

  • Elektromobilität
  • Energiewende
  • Energieeffizienz
  • Emissionen
  • CO2-Zertifikate

Es wäre eine echte Überraschung: Wird Tesla-Jäger BYD bald nicht nur seine E-Autos in Deutschland verkaufen, sondern auch produzieren? Medienberichten zu Folge, spricht der chinesische Autobauer mit Ford über den Kauf des Werks in Saarlouis. Auch ein anderer chinesischer Konzern gibt weiter Vollgas: JinkoSolar. Der Solarkonzern meldet starke Zahlen, den Beginn des Baus eines Referenzprojekts und Analysten erhöhen das Kursziel für die Aktie. Auf einen Paukenschlag warten Anleger auch bei dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen will in den Handel mit Emissionszertifikaten einsteigen. Außerdem steigen im Kerngeschäft die Verkaufszahlen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.01.2023 | 05:10

Fission Uranium, GoviEx, Cameco – Uran: Neuer Superzyklus bahnt sich an

  • kernenergie
  • co2
  • Klimawende
  • energie

Die internationale Gemeinschaft sieht es als dringende Notwendigkeit, die Stromerzeugung kohlenstofffrei zu machen, um die Menschen und den Planeten vor den Gefahren der Luftverschmutzung und des Klimawandels zu schützen. Um dies mit nachhaltigen Energien decken zu können, ist neben dem Ausbau von Wind- und Solarenergie die Kernenergie essenziell. Außer in Deutschland setzen die größten Industrieländer auf den Bau neuer Reaktoren. Doch aufgrund der Sanktionen gegen Russland trifft die steigende Nachfrage auf ein zu geringes Uranangebot. Nutznießer dieser Knappheit sind Uranproduzenten aus westlichen Gefilden.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.01.2023 | 05:05

Bayer Aktie bald dreistellig? Barrick Gold und Desert Gold von Analysten gelobt

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Chemie
  • Übernahme
  • Kupfer

Wird Bayer zerschlagen oder winken dreistellige Kurse? Ersteres fordern Medienberichten zu Folge immer mehr Investoren. Zuletzt wohl auch Bluebell Capital Partners. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg fordert der britische Investor den DAX-Konzern auf, die Sparten Crop Science und Pharma zu trennen. Damit könnten Aktionäre 70% Wertsteigerungen winken. Auch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial und halten annähernd dreistellige Kurse für möglich. Gold glänzt ebenfalls wieder. Auch wenn dies insbesondere bei der Explorationsunternehmen noch nicht angekommen ist. Experten sehen beispielsweise bei Desert Gold die Chance auf eine Neubewertung – durch Übernahmefantasie und Bohrergbnisse. Neben B2Gold kommt auch Barrick Gold als Käufer in Frage. Der Branchenprimus wird auch selber zum Kauf empfohlen, trotz schwächelnder Q4 Ergebnisse.

Zum Kommentar