Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 18.09.2024 | 06:00

BYD, Altech Advanced Materials, BMW – Kampf China gegen Europa in der Automobilindustrie

  • BYD
  • Altech Advanced Materials
  • BMW
  • China
  • Zölle
  • Elektrofahrzeuge
  • Automobilindustrie
  • Anodenmaterial
  • Stromspeicher
  • Akku
  • Rückruf
  • Produktionsstopp

Der Wettbewerb zwischen asiatischen, besonders chinesischen, und europäischen Automobilherstellern verschärft sich, vor allem bei Elektrofahrzeugen. China hat Deutschland als größten Automobilexporteur überholt, und Marken wie BYD dominieren durch technologische Vorteile und niedrigere Preise. Europäische Hersteller stehen unter Druck und reagieren mit Maßnahmen wie möglichen Strafzöllen und verstärktem Wettbewerb. Gleichzeitig investieren sie in Forschung, Entwicklung und strategische Partnerschaften. Wir sehen uns die aktuelle Situation der Automobilhersteller an und stellen ein Unternehmen vor, das den Markt der Elektromobilität revolutionieren könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.09.2024 | 05:05

CureVac, NYXOAH, BioNTech mit mächtigen Aufwärtsimpulsen

  • Biotechnologie

In der vergangenen Handelswoche herrschte wieder mächtig Betrieb an den Weltbörsen. Nach den kurzen, schmerzhaften Korrekturen im August schicken sich DAX und Dow Jones an, erneut die alten Höchststände zu erklimmen. Durch die Zinssenkungsfantasie hat das Edelmetall Gold diese bereits bravourös erreicht. Ebenfalls von der möglichen Zinssenkung profitiert der kapitalintensive Biotechnologie-Sektor, in dem mehrere Unternehmen zweistellig zulegen konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.09.2024 | 04:45

Turnaround Aktien - jetzt geht´s ab! 250 % Rendite mit thyssenkrupp, nucera, Evotec, VCI Global und A2Z Cust2Mate

  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech
  • BioTech
  • Turnaround
  • Finance

Die Börsen laufen und laufen und das im schwierigsten Börsenmonat des Jahres. Weil der Markt schon im Juli korrigiert hatte, ist der Aufholbedarf wegen anstehender Zinssenkungen der Notenbanken umso größer sagen die Bullen. Den Bären ist die Bewertung insbesondere der Tech- und KI-Titel schon viel zu weit fortgeschritten, sie wünschen sich eine Korrektur. Doch täglich regieren die grünen Vorzeichen, nun fragt man sich, in welche zurückgebliebenen Titel man noch investieren sollte. Ganz ohne Fundamentaldaten geht es natürlich nicht, aber manchmal genügen auch Käufe von Insidern, um die Stimmung zu heben. Wir selektieren gute Chancen-Risikoprofile für risikobewusste Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.09.2024 | 06:00

Daimler Truck, dynaCERT, Plug Power – das macht Hoffnung beim Thema Wasserstoff

  • Daimler Truck
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Elektroantrieb
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Dekarbonisierung
  • Emissionen
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzelle

Die Wasserstofftechnologie hat ähnliche Schwierigkeiten wie die Elektromobilität. Und doch gibt es Punkte, die Hoffnung machen. Es muss nicht heißen Elektro oder Wasserstoff, sondern auch eine Kombination aus beidem ist möglich, wie die Einführung ultraschneller Brennstoffzellen-Ladestationen für Elektrofahrzeuge zeigt. Parallel dazu fördert die deutsche Bundesregierung diese grüne Revolution, unterstützt durch wegweisende Branchenevents wie die ACHEMA 2024. Unternehmen wie Enapter AG feiern bemerkenswerte Umsatzsprünge. Bei einem sind sich alle einig, die Umwelt soll geschützt werden. Lösungen dazu werden auf der kommenden IAA Transportation in Hannover und dem 9. Marktplatz für Zulieferer der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Berlin gezeigt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.09.2024 | 04:45

Höchststände und Tiefststände! Jetzt 100 % mit SMCI, BlockchainK2 und Intel, aber Achtung bei SAP und Palantir

  • Software
  • Hightech
  • Künstliche Intelligenz
  • Asset Management
  • Digitalisierung

Der Kaufrausch bei den HighTechs geht weiter. Doch die Performance bleibt sehr differenziert. Denn während die gut gelaufenen Titel erst mal korrigieren, geht bei den Börsenlieblingen die Rally unvermindert weiter. Zinssenkungen sind der Nährstoff, der für immer höhere Kurse sorgt. Die alten KGV-Mahner bleiben schon seit Quartalen außen vor, was zählt, ist Momentum und Sentiment. In dieser Woche ist es wieder soweit – eine Zinssenkung der FED steht auf dem Plan. Wie heißt es schon seit Jahrzehnten: Never fight the FED! Wo liegen die Chancen für dynamische Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.09.2024 | 04:45

Das ist doch nicht zu glauben! 250 % mit Ansage: Bayer, Vidac Pharma, Evotec und Valneva

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Turnaround

Die Börse haussiert von Woche zu Woche, doch der BioTech-Sektor bleibt hartnäckig auf der Strecke. Mit der ersten Zinssenkung in Europa ist jedoch der Pfad der niedrigeren Finanzierungsmöglichkeiten nun auch für die USA vorgezeichnet. Schon in dieser Woche befindet die FED über Senkungsmaßnahmen, 87 % der Kapitalmarktexperten erwarten sogar insgesamt 3 Schritte im verbleibenden Jahr. Das wäre Wasser auf die Mühlen der Wachstumswerte. Vidac Pharma hat in 2 Monaten bereits 50 % zugelegt, Bayer und Evotec dürften bald folgen. Valneva besorgt sich 61 Mio. EUR und will den operativen Breakeven schaffen. Wie geht es im Sektor weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 13.09.2024 | 06:00

E-Mobilität, Kupferboom und Chemiekrise: Rheinmetall, Prismo Metals und BASF zeigen Industrietrends

  • Chemie
  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Energiewende

Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit Beginn des Ukraine-Konflikts um 438,95 % gestiegen. Jetzt richtet das Unternehmen seinen Blick weit über die Verteidigungsindustrie hinaus. Von elektrischen Kühlmittelpumpen für Hybridfahrzeuge bis hin zu Wasserstoff-Rezirkulationsgebläsen für Brennstoffzellen - Rheinmetall positioniert sich als Vorreiter in Schlüsseltechnologien für nachhaltige Mobilität. Diese Nachfrage wirkt sich entscheidend auf den Bedarf von Kupfer aus. Hier positioniert sich Prismo Metals als strategisch idealer Partner, mit Projekten in Mexiko und den USA. Während BASF mit diesen Maßnahmen seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern sucht, wirft dies gleichzeitig Fragen zur Zukunft der chemischen Industrie in Europa und den Auswirkungen strenger Klimavorschriften auf globale Konzerne auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.09.2024 | 06:50

B2Gold, Barrick, Desert Gold Ventures: Einigung mit Regierung in Mali

  • Gold

Der kanadische Goldproduzent B2Gold hat in der Nacht die Einigung mit dem Staat Mali über die Bedingungen in Zusammenhang mit dem laufenden Betrieb und der Verwaltung des Fekola-Komplexes bekanntgegeben. Die Meldung umfasst auch die Erschließung sowohl des Untertageprojekts in der Mine Fekola (zu 80 % im Besitz von B2Gold und zu 20 % im Besitz des Staates Mali) als auch von Fekola Regional. Der Fekola-Komplex besteht aus der Mine Fekola und Fekola Regional, die etwa 20 Kilometer von der Mine Fekola entfernt liegt. Die positive Entwicklung dürfte auch die Wahrnehmung der benachbarten Unternehmen Barrick und Desert Gold Ventures entsprechend beeinflussen. Weitere Details im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.09.2024 | 06:00

Super Micro Computer, BlockchainK2, Palantir – Gewinne mit Technologien für die Zukunft

  • Super Micro Computer
  • BlockchainK2
  • Palantir
  • Rechenzentren
  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain
  • RealBlocks
  • Vermögensverwalter
  • Big Data

In einer Zeit rapide fortschreitender technologischer Innovationen erleben wir eine Revolution in der Arbeitswelt, die tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt. Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und Big Data sind längst keine Zukunftsvisionen mehr, sondern gestalten bereits heute wesentliche Bereiche der Wirtschaft um. Diese Technologien versprechen nicht nur Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch eine fundamentale Neudefinition von Arbeitsprozessen und Unternehmensstrukturen. Doch um die immense Rechenleistung bereitzustellen, die für diese digitalen Transformationsprozesse erforderlich ist, rücken Rechenzentren in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Sie bilden das Rückgrat dieser technologischen Revolution. Wir sehen uns aus jedem Bereich einen Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.09.2024 | 04:45

Achtung: Die nächste Rohstoff-Rally beflügelt Globex, bringt aber höhere Kosten für VW, BMW und BYD!

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Strategische Metalle
  • Automobile
  • E-Mobilität
  • Lieferketten

Der Kupferpreis hat im September wieder die 9.000 USD-Marke überschritten, auch die Terminpreise befinden sich stabil über der 9.400 USD-Marke. Damit wird für die HighTech-Produzenten und Erzeugern von alternativen Energien klar, dass die gewünschte Elektrifizierung deutlich höhere Kosten verursachen wird, als gedacht. Denn obwohl die Ökonomien weltweit stagnieren, bleiben die Rohstoffpreise hoch. Das hat mit der generellen Erhöhung der operativen Kosten in den Minenbetrieben zu tun. Energie, Material- und Personalkosten erfuhren seit dem Jahr 2020 die größten Aufschläge seit über 30 Jahren. Besonders die großen Verbraucher von Industriemetallen müssen nun tiefer in die Tasche greifen. Für die einen ist das machbar, für Massenhersteller wie Volkswagen oder BYD bedeutet dies erhöhten Margendruck. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar