Biotechnologie
Kommentar von Nico Popp vom 16.04.2025 | 06:00
Übernahmespekulationen! Das ist los bei Pfizer, Sanofi, NetraMark
Medikamente entwickeln ist teuer. So teuer, dass 22 % aller Phase-III-Studien am Budget scheitern. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. Wenn Pharmaunternehmen ein Projekt in der Spätphase einstellen, bewegt das auch die Aktienmärkte. Kürzlich zog Pfizer bei seinem Abnehm-Medikament Danuglipron den Stecker. Der Grund: Bei einem Teilnehmer der Studie trat eine Leberschädigung auf. Damit fällt Pfizer auf dem wichtigen Markt der Adipositas-Medikamente weiter hinter Viking Therapeutics, Eli Lilly und Novo Nordisk zurück. Damit künftig mehr Medikamentenstudien erfolgreich sind, setzt das börsennotierte Tech-Unternehmen Netramark auf KI. Erste Pharma-Multis haben den Geheimtipp bereits im Visier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.04.2025 | 04:45
Trump Hausse beflügelt auch Vidac Pharma: Weitere Meilensteine in der Krebsforschung erreicht!
Die Menschheit kämpft unermüdlich gegen den Krebs. Als einer der häufigsten Todesarten bemüht sich die Forschung nun schon seit mehr als 175 Jahren, die Geheimnisse der schrecklichen Krankheit zu lüften. Mittlerweile sind Früherkennung und Therapieformen sehr weit fortgeschritten, viele der mit Krebs diagnostizierten Patienten leben nach der Feststellung oft noch viele Jahre. Doch noch ist es zu früh für einen Triumph, die Fortschritte sind inkremental und kosten Zeit und Geld. Der Traum von BioTech-Anlegern besteht im Finden der Nadel im Heuhaufen. Welches börsennotierte Unternehmen schafft den langersehnten Durchbruch? Vidac Pharma erzielte bis jetzt anerkannte Meilensteine und setzt seine Forschungen gezielt fort. Laut einer aktuellen Studie zum Unternehmen können Anleger eine Verzehnfachung in den nächsten Jahren erwarten. Ein Grund für uns, tiefer einzusteigen!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.12.2024 | 05:10
Novo Nordisk, BioNxt Solutions, Bayer – Der Markt boomt weiter
Der Markt für Abnehm-Präparate war einer der schnellstwachsenden im vergangenen Jahr und dürfte auch im kommenden Jahr keinen Halt finden. Während sich Unternehmen wie Novo Nordisk in den vergangenen Jahren vervielfachen konnten und ihren Börsenwert deutlich nach oben schraubten, gibt es bei kleineren Biowissenschaftsunternehmen aus der zweiten Reihe, die mit bahnbrechenden Technologien aufwarten, interessante Einstiegsmöglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2024 | 04:50
BioTech im Fokus! Die 2025 Blockbuster BioNTech, Pfizer, Nyxoah, Valneva oder Evotec – wer startet durch?
Die Q3-Zahlen sind nun verarbeitet. Im Windschatten der HighTechs an der Nasdaq führen die BioTech-Aktien derzeit ein wenig beachtetes Dasein. Doch wichtig erscheint die Tatsache, dass sich mit zunehmendem Druck auf die internationalen Ökonomien auch die Wahrscheinlichkeit für nahestehende Zinssenkungen der Notenbanken erhöht. Viele Investoren sind seit Quartalen auch untergewichtet, weil sie anderen Sektoren den Vorrang gegeben haben. Das alles könnte sich in 2025 ins Gegenteil verkehren. Eine frühzeitige Positionierung bei den wichtigsten Protagonisten scheint gegeben. Wir picken für Sie die Rosinen aus dem Adventsstollen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2024 | 04:45
Übernahmen - die 200 % Chancen für 2025! Jetzt auf den Turnaround bei Evotec, BioNxt, Bayer und Nel ASA spekulieren!
Der DAX 40-Index strebt von Hoch zu Hoch und folgt damit der gigantischen Kaufwelle seit der Wahl in den USA. Bevorzugt laufen Hightech- und Rüstungswerte. Entgegen diesen positiven Trends sind BioTech-Titel bislang links liegen gelassen worden. Da die Zinsen aber auf absehbare Zeit wegen der schwächelnden Konjunktur nach unten gesetzt werden dürften, kommt die Zeit der forschungsintensiven LifeScience-Branche bald zurück. Bei Evotec gibt es Übernahme-Gerüchte, BioNxt ist aktuell viel zu billig und Bayer sollte nach erfolgreichen Restrukturierungen im nächsten Jahr zu den Gewinnern gehören. Es lohnt sich ein geschärfter Blick.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2024 | 05:10
Novo Nordisk, BioNxt Solutions, Bavarian Nordic – Chancen nach der Horror-Woche
Die abgelaufene Börsenwoche war eine zum Vergessen für den Biotech- und Medtechsektor. Durch die Nominierung des impfkritischen Robert F. Kennedy als zukünftigen US-Gesundheitsministers verloren Aktien wie Moderna, Pfizer oder BioNTech überproportional. Selbst der breit gefächerte Nasdaq Biotech-Index ging mit einem Wochenverlust von über 10 % aus dem Handel. Nicht wenige Analysten sehen durch den plötzlichen Rutsch jedoch attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.11.2024 | 04:45
US-Wahl und der BioTech-Sektor – ein heißer November steht an! BioNTech, Pfizer, Nyxoah, Bayer oder Evotec?
Mit Spannung geht die Börse nicht nur in die Q3-Berichtsaison, sondern sie blickt auch auf die Wahlergebnisse aus den USA. Denn der knapp führenden Demokratin Kamala Harris wird nachgesagt, dass sie die erfolgreichen Themen ihres Vorgängers Joe Biden fortführen wird. Im Rampenlicht stehen natürlich Wissenschaft, Forschung und Klimaschutz. Dem Rivalen Donald Trump soll es eher um die Stärkung der traditionellen Wirtschaft gehen, hier rücken der Automobilbau, die Rüstungsbranche und Sicherheitsunternehmen in den Vordergrund. Knapp unter den Höchstständen erwarten die Börsen natürlich auch einen Input von den Notenbanken. Und niedrigere Zinsen sind für den BioTech-Sektor wie ein warmer Geldregen. Nachfolgend einige Ideen für dynamische Investoren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.11.2024 | 04:45
Die Spannung steigt! Quartalszahlen von BioNTech und Evotec, Verdoppler bei BioNxt Solutions, Grenke und SMCI sind möglich
Die Berichtssaison ist gerade angelaufen und schon gibt es die ersten Gewinnwarnungen. Grenke warnt vor zunehmenden Rückstellungen, Super Micro Computer will gerne Zahlen einreichen, aber der Wirtschaftsprüfer ist zurückgetreten. Gute Meldungen gibt es von Evotec, BioNTech und BioNxt. Hier liegt die Bodenbildung wohl schon hinter uns. In einem Umfeld mit fallenden Zinsen, könnten die BioTech-Werte nun in neuem Glanz erscheinen. Aktuell blickt wohl jeder Richtung Westen, denn die größte Wirtschaftsmacht der Welt wählt einen neuen Präsidenten. Wenn die Unsicherheit weicht, sollten die Börsen positiv weitermachen. Wir haben entsprechende Ideen für Investoren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.10.2024 | 05:10
Bayer, Vidac Pharma, Evotec – Enormes Potenzial
Seitdem die US-Notenbank Fed die Leitzinsen senkte und Signale für eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik sendete, läuft der Nasdaq Biotech-Index nach oben und konnte in den vergangenen Tagen den breiten Markt deutlich outperformen. Die Korrektur der vergangenen Monate scheint in diesem Sektor vorüber und das Allzeithoch aus dem August 2021 in Reichweite. Neben den steigenden Kursen nimmt auch die Anzahl der Akquisitionen deutlich zu, ein Zeichen für die Unterbewertung vieler notierter Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.09.2024 | 05:05
CureVac, NYXOAH, BioNTech mit mächtigen Aufwärtsimpulsen
In der vergangenen Handelswoche herrschte wieder mächtig Betrieb an den Weltbörsen. Nach den kurzen, schmerzhaften Korrekturen im August schicken sich DAX und Dow Jones an, erneut die alten Höchststände zu erklimmen. Durch die Zinssenkungsfantasie hat das Edelmetall Gold diese bereits bravourös erreicht. Ebenfalls von der möglichen Zinssenkung profitiert der kapitalintensive Biotechnologie-Sektor, in dem mehrere Unternehmen zweistellig zulegen konnten.
Zum Kommentar