Erneuerbare Energien
Kommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2022 | 05:10
Nordex, Defense Metals, Rheinmetall – Kritische Situation
Durch die geopolitischen Spannungen sowie den weiter schwelenden Handelskrieg zwischen den USA und China herrscht bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen höchste Alarmstufe. Speziell für die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele werden Materialien benötigt, die meist aus der größten asiatischen Volkswirtschaft exportiert werden müssen. Nun wurde mit der Minerals Security Partnership, MSP, eine Allianz westlicher Länder gegründet, die das Ziel verfolgt, eine komplette Wertschöpfungskette innerhalb der Partnerländer aufzubauen. Dadurch profitieren in den nächsten Jahren vor allem Bergbau-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte aus den westlichen Ländern.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.09.2022 | 11:50
Plug Power, dynaCERT, Nel ASA – Meilenstein im Wasserstoffsektor
Hohe Diesel- und Benzinpreise auf der einen, das Erreichen der Klimaziele mit dem Umrüsten von fossilen Energieträgern auf Friedensenergien auf der anderen Seite. Die Wirtschaft, im Speziellen der Transportsektor, steht vor einer Mammutaufgabe. Einem Unternehmen könnte nun der Durchbruch gelungen sein. Dabei vereint die patentierte Technologie die zwei Problemlösungen. Einsparungen von Brennstoffen mit gleichzeitiger Minimierung des CO2-Ausstoßes. Vom breiten Markt ist dieser Durchbruch bisher nur wenig wahrgenommen worden.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 29.09.2022 | 05:52
Barsele Minerals, K+S AG, BYD Aktie - Schweden liegt vorne
Durch die Explosionen in den Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2 ist ein Umstieg auf andere Energiequellen speziell für die Deutsche Industrie unausweichlich. Düngemittelproduzent K+S mit Sitz in Kassel ist davon betroffen. Anders verhält es sich mit Barsele Minerals. Das kanadiche Unternehmen untersucht im sonnigen Schweden große Goldareale und will in Zukunft bis zu 3,5 Mio. Unzen des Edelmetalls fördern. Elektroauto und -batteriebauer BYD hingegen besitzt im Heimatland China genügend Ressourcen und setzt an zum Sprung in den Europäischen Markt. Welche Aktien jetzt der Krise trotzen, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.09.2022 | 06:00
Kodiak Copper, Nordex, BYD – Kupferpreis zeigt Erholung der Wirtschaft an!
Kupfer gilt als Frühindikator der Wirtschaft, da das Metall in nahezu allen elektrischen Produkten verbaut ist und in vielen Industriebereichen benötigt wird. Vergleicht man die Kassakurse von Kupfer mit dem Future, so zeigt sich, dass die Prämie je metrische Tonne deutlich angestiegen ist. Dazu passt, dass China bis August 8,1% mehr Kupfer importiert hat, trotz der Zero-Covid Strategie des Landes. Dagegen exportiere Chile, einer der größten Kupferproduzenten, weniger als im vergangenen Jahr. Das Angebot bleibt also knapp, auch aufgrund der Nachfrage aus Europa, die die Erneuerbaren Energien deutlich ausbauen. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen rund um Kupfer an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.09.2022 | 05:05
Nordex, Rheinmetall, Barsele Minerals: Drei Aktien mit Turnaround-Potenzial
Drei Aktien haben Turnaround-Potenzial. Zugegeben, im aktuellen Umfeld – u.a. Inflation, steigende Zinsen, Krieg in der Ukraine – fällt das Investieren nicht leicht. Doch gerade schwierige Zeiten bieten große Chancen. Beispiel Rheinmetall: Die Aktie hat um über 30% korrigiert, dabei stimmen die Zukunftsperspektiven und auch Analysten sehen über 70% Kurspotenzial. Nordex hat viele hausgemachte Probleme, aber auch hier stimmt das Branchenumfeld durch weltweite Investitionspakete für Erneuerbare Energien. Bei Barsele Minerals belastet der Goldpreis, doch inzwischen liegt die Marktkapitalisierung deutlich unter dem Wert des Assets und die jüngste Kapitalerhöhung war deutlich überzeichnet.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 15.09.2022 | 05:02
dynaCERT, VARTA AG, Plug Power - wer gewinnt, wer verliert?
Die Zukunft der Energieversorgung Europas entscheidet sich in diesen Tagen. Unternehmen wie VARTA am Standort Deutschland müssen ihre Anleger mit angepassten Gewinnprognosen vertrösten. Ein Gewinner dieser Gaskrise kann dynaCERT sein. Das Unternehmen, spezialisiert auf Wasserstoff-Technologien für Dieselmotoren, stellt auf der IAA Transportation ab 20. September in Hannover aus und ist für ein Gespräch vor Ort erreichbar. Plug Power Investoren hingegen müssen jetzt tapfer sein. Dem Management wird ein Insiderhandel vorgeworfen, eine Sammelklage ist in den USA eingereicht…
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.09.2022 | 05:01
BYD nach Buffett-Schock: Besser auf Jinkosolar und Meta Materials setzen?
Jetzt also doch: Star-Investor Warren Buffetts hat Aktien von Tesla-Jäger BYD verkauft. Zwar ist es nur ein geringer Teil der Beteiligung, dennoch ging die BYD-Aktie in Anschluss deutlich in die Knie. Denn nun sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet, was mit den restlichen Anteilen - Buffetts Berkshire Hathaway hält noch fast 19% am chinesischen Autobauer – passieren wird. Damit rücken die überzeugenden Quartalszahlen in den Hintergrund. Durchwachsene Zahlen hat JinkoSolar präsentiert. Das Unternehmen profitiert von den explodierenden Strom- und Gaspreisen, denn sie treiben die Nachfrage nach Solaranlagen an. Aber Analysten sind sich uneins. Die innovativen Funktionsmaterialien von Meta Materials sollen künftig auch die Produktion von Erneuerbaren Energien revolutionieren. Für die Weiterentwicklung hat sich die Patent-Krake jetzt mit einem Veteranen der Chip-Industrie verstärkt.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 26.08.2022 | 05:55
Nordex, Alpha Copper, Uniper - zukunftsweisender Wandel
Der Bedarf an Kupfer wird in den kommenden Jahren rasant steigen durch den Wandel zu Erneuerbaren Energien. Allein bis zum Jahr 2030 werden für Ladegeräte in Elektrofahrzeugen 250% mehr Kupfer benötigt. Auch Windkraftanlagen-Hersteller Nordex benötigt das extrem leitfähige Metall. In Irland wird ein Windpark mit neuen Anlagen aufgestockt, doch andere Faktoren beeinflussen die Unternehmenszahlen, sodass in diesem Jahr kein Ende der roten Zahlen in Sicht scheint. Ebenfalls angeschlagen bleibt Energiekonzern Uniper. Trotz Gasumlage bleibt die Erhaltung des laufenden Betriebs eine Zerreißprobe. Wo lohnt sich konkret ein Investment?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.08.2022 | 05:55
Alarm bei Plug Power, Problem für Nordex ist gut für Alpha Copper
Es ist der Sommer der Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Angriff Russlands auf die Ukraine, hohe Öl- und Gaspreise und der Klimawandel sind nur einige Argumente, warum Anleger die Branche so elektrisiert. Allerdings werden auch viele Vorschusslorbeeren verteilt. So wie bei Plug Power. Denn wenn ein Unternehmen mehr Verlust als Umsatz macht, klingeln eigentlich die Alarmglocken. Doch die Plug Power Aktie steckt dies erstaunlich gut weg. Nordex leidet laut Analysten weiterhin unter hohen Einkaufspreisen und eine drohende Kupferknappheit wird die Probleme nicht reduzieren. Von knappem Kupfer sollte Alpha Copper profitieren. Bohrprogramme geben der Aktie Rückenwind.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 15.07.2022 | 05:22
Erneuerbare Energien im Einsatz: ThyssenKrupp, Altech Advanced Materials, Plug Power - wer macht das Rennen?
Stahl ist für 8 bis 11 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Er ist für die Automobil- und Bauindustrie sowie für die Herstellung von Industriemaschinen unverzichtbar. Zudem bildet er die Grundlage für eine Reihe von Technologien zur Dekarbonisierung, darunter Windturbinen, Generatoren und intelligente Stromnetze. Ohne Firmen wie Thyssenkrupp können keine Elektroautos gebaut werden, die dank innovativer Batterietechnologie der Altech Advanced Materials AG schneller fahren werden als Elon Musk twittern kann. Auch GreenTech Firmen wie Plug Power benötigen Stahl für ihre grünen Wasserstoff-Anlagen. Und ThyssenKrupp benötigt grünen Wasserstoff zur CO₂-freien Produktion. Wer macht das Rennen im grünen Energiepoker?
Zum Kommentar