Gold
Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.08.2021 | 05:08
Triumph Gold, Steinhoff, Meyer Burger – Pennystock-Power fürs Depot!
Es ist unverkennbar, dass wir am Anfang einer hohen Inflation stehen. Auch wenn Notenbanken Glauben machen wollen, dass dies nur ein temporäres Phänomen sei und zudem auch gar nicht so schlimm - es ist schlimm. Anleger können durch die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Edelmetalle ihr Vermögen schützen. Wer eine spekulativere Beimischung möchte, für den sind die drei folgenden Aktien interessant. Wer ist der Outperformer?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.07.2021 | 04:25
Facebook, NSJ Gold Corp, PayPal – Enttäuschung trotz Rekordzahlen?
Viele Marktübertreibungen in der Vergangenheit sind auf erwartete Paradigmenwechsel zurückzuführen, welche schlussendlich selten bis nie eingetreten sind. In Erwartung eines komplett neuen Zeitalters dank Internet und Mobilfunk schossen während der Dot.com-Periode die Wachstumserwartungen in die Stratosphäre. Die damaligen Einschätzungen der Auswirkungen des Internets waren aber noch komplette Phantasie. Heute allerdings, beherrschen die Dot.com-Geschäftsmodelle die Online-Welt, die meisten Plattformen sind in ihrer Relevanz weder wegdiskutierbar noch bestandsgefährdet. Im Gegenteil, die sogenannten FAANG-Aktien vereinen einen Börsenwert von 8,5 Billionen USD auf sich. Wir rechnen noch einmal genau nach…
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 29.07.2021 | 05:08
Blackrock Silver, K+S, Barrick Gold – China first!
Mit aller Härte demonstriert die chinesische Regierung, wer das letzte Wort hat. Die Regulierung von Branchen und Geschäftsmodellen, die wie zuletzt im chinesischen Bildungssektor gesehen, die Existenz der Unternehmen zerstören, hat chinesische Aktien in den letzten Tagen stark belastet. Wenn die Situation weiter eskalieren sollte, kann das leicht auch die Stimmung der Weltbörsen negativ färben. Da lohnt es sich, einen Blick auf Edelmetallaktien zu werfen, da diese in Krisenzeiten in der Regel überproportional von steigenden Rohstoffpreisen profitieren. Wer wird die Nase vorn haben?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.07.2021 | 04:42
Tencent, Prosus, Troilus Gold, Baidu – Der große China-Einbruch!
Der Aktienmarkt in Hong Kong ist schon fast im freien Fall, vergleicht man ihn mit den US-Börsen. Während Europa und die USA immer neue Höchststände erklimmen, verliert der HangSeng seit Februar ganze 20%. Ist die große Asien-Rallye nun vorbei? Grund für die Panik an den Märkten sind die immer stärkeren Eingriffe der chinesischen Regulatoren, welche die florierenden Geschäfte der großen inländischen Konzerne nicht tolerieren wollen. Mehr oder weniger unbegründete und drastische Maßnahmen zur Einschränkung der Nachhilfebranche, haben die Investoren ebenfalls verunsichert. Wir rechnen nach, ob die aktuellen Preise als Einstiegskurse gelten dürfen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 26.07.2021 | 05:20
First Majestic Silver, Silver Viper, Fortuna Silver Mines – Zieht Silber jetzt wieder an?
Die Inflation in den USA ist auch im Juni wieder geklettert und hat mit 5,4% den höchsten Wert seit 2008 erreicht. Kein Wunder, bei der Ausweitung der Geldmenge in den USA. Auch in Europa stieg die Geldmenge deutlich. Teilweise um 50 Mrd. EUR in einer Woche. Die Inflationsrate ging in Deutschland trotzdem leicht zurück auf 2,3%. Ein Ende des Gelddruckens ist nicht in Sicht. Im Gegensatz zu Gold ist Silber ein begehrter Rohstoff in der Industrie. Der Preisanstieg bei den Edelmetallen ist seit Anfang Juni gestoppt und es gab eine Konsolidierung. Es ist nur eine Frage der Zeit wann der Silberpreis wieder anspringen wird, da die Inflation die Leute dazu zwingt, ihr Geld in Assets anzulegen. Wir schauen uns daher heute drei Silberaktien an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.07.2021 | 05:08
Endeavour Silver, Aztec Minerals, ThyssenKrupp – Die Qual der Wahl: Silber, Gold oder Stahl?
Trotz jüngster Preis- und Kursrücksetzer im Bereich der Rohstoffe sind Experten überwiegend der Meinung, dass die aktuelle Rohstoff-Hausse noch einige Zeit andauern wird. Treiber dürften die weltweiten Konjunkturprogramme zur Überwindung der Corona-Folgen, die Klimakrise und die damit verbundenen Notwendigkeit der Energiewende sowie der anhaltende Rohstoffhunger der chinesischen Volkswirtschaft sein. Zwar haben eben diese Chinesen mit ihrer kürzlich erfolgten Ankündigung, Rohstoffreserven aufzulösen, um der Preisrallye an den Märkten Einhalt zu gebieten, einigen Rohstoffpreisen einen empfindlichen Dämpfer verpasst, jedoch gehen nicht wenige Analysten davon aus, dass dies angesichts der Gesamtgemengelage eher ein kurzfristiges Störfeuer darstellen dürfte. Im Folgenden drei günstig bewertete Titel, mit denen Anleger von Rohstoffen profitieren können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.07.2021 | 04:55
Carnival, Triumph Gold, TUI – Es geht wieder richtig los!
Seit Anfang Juli laufen die Kreuzfahrtschiffe nun wieder aus. AIDA schickt bereits wieder fünf Schiffe auf die Reise und Carnival plant für Herbst wieder eine Kapazität von 75% auf das Wasser zu bringen. So die Planungen Stand aktuell. Allerdings machen sich auch Bedenken über die Pandemie-Entwicklung breit, denn die Reisebranche ist aktuell noch sehr angespannt, was die Infektionslage im Herbst mit sich bringen wird. Ein Grassieren diverser Mutationen, die sich durch den Sommer-Tourismus weiter verteilen, ist für den Winter zu erwarten. Die gute Kursperformance diverser Reiseanbieter im zweiten Quartal hat auch wieder den Rückwärtsgang eingelegt, wir schauen mal genauer hin.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.07.2021 | 05:40
QMines, Varta, Siemens Energy – Wer profitiert vom Kupfermangel?
Der Kupferpreis hat sich im letzten Jahr deutlich nach oben bewegt. Das liegt einerseits an der steigenden Nachfrage durch die Nachhaltigkeitsthemen wie Erneuerbare Energien, E-Mobility und der weltweiten Elektrifizierung. Auf der anderen Seite ist das Metall wirklich rar geworden. Wurden 2008 noch 60 rentable Kupferprojekte gestartet, waren es 2020 nur noch 36, und das bei sinkenden Abbauwerten. Wurden 2015 noch 0,65% Kupfer pro Tonne gefördert sinkt dieser Wert bis 2025 auf 0,55%. Auch bestehende große Kupferminen benötigen in den kommenden Jahren Milliardenbeträge um ihr Produktionslevel aufrecht zu erhalten. Diese Mehrkosten werden an die Verbraucher weitergegeben. Wir beleuchten heute drei Unternehmen, die entweder Kupfer produzieren oder benötigen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.07.2021 | 05:08
Barrick Gold, White Metal Resources, Yamana – hier geht es bald richtig ab!
Wenn sich Märkte mal durchschütteln, kann es nicht schaden, ein wenig Gold im Depot zu haben. Ob physisch oder in Form von Aktien ist Geschmackssache. Wer spekulativer denkt, der sollte sich nach jungen Explorationsgesellschaften umschauen. Das große Bild spricht auf jeden Fall für mittelfristig steigende Notierungen des Edelmetalls. Wir zeigen Ihnen drei Aktien, mit denen Sie von einem steigenden Goldpreis profitieren können. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 19.07.2021 | 05:08
Barrick Gold, GSP Resource, SMA Solar – Kaufkurse?
Rohstoffe und Energie sind zentrale Voraussetzungen dafür, dass unser Leben, so wir es kennen, nicht stillsteht. Oft erst bei Lieferengpässen und größeren Preissprüngen wird uns die Wichtigkeit dessen bewusst, was dann plötzlich nicht mehr so ohne weiteres verfügbar ist. Aufgrund der fundamentalen Wichtigkeit sind deshalb Rohstoffe und Energie zukunftsweisende Investmentthemen. Wir stellen Ihnen drei spannende Unternehmen vor. Wer macht das Rennen?
Zum Kommentar