Menü schließen




23.08.2021 | 05:08

BHP, Silver Viper Minerals, Yamana Gold – Jetzt reagieren, bevor es zu spät ist!

  • Silber
  • Gold
  • Öl
  • Gas
Bildquelle: pixabay.com

Kapitalmärkte sind komplex. Konjunktur, Zinsen, Währungen und Rohstoffpreise bestimmen das große Bild. Dann spielen natürlich die Branchensituation und die individuelle Lage einer Gesellschaft eine große Rolle. Letztendlich geht es darum, vorausschauend zu agieren und mögliche temporäre Fehlbewertungen auszunutzen. Chancen bieten sich, wenn Unternehmensmeldungen erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung in den Kursen verarbeitet werden. Deshalb sollten Sie sich diese drei Aktien jetzt näher anschauen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , BHP GROUP PLC DL -_50 | GB00BH0P3Z91 , YAMANA GOLD INC. | CA98462Y1007

Inhaltsverzeichnis:


    BHP GROUP PLC – Gut oder schlecht?

    Ziemlich kurz war die Freude zu Beginn der letzten Handelswoche über die guten Halbjahreszahlen und die Ankündigung, dass der Konzern sich vollständig von seinem Öl- und Gasgeschäft trennen will. Zwischenzeitliche Gewinne wurden vollständig abgegeben. Was ist passiert?

    BHP will sein Öl- und Gasgeschäft mit der australischen Gesellschaft Woodside fusionieren. Dies ist ein radikaler Schnitt, denn Erdöl gehörte nach Eisenerz und Kupfer zu den wichtigsten Rohstoffkategorien des Konzerns. Aber für den CEO ist dies die logische Konsequenz einer sich schnell verändernden Realität, in der Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) wichtiger denn je für Investoren sind. Es ist nicht allzu lange her, da senkten Investoren den Daumen für Kohle-Projekte. Nun will sich der Konzern vorausschauend positionieren und die Bereinigung in einem guten Marktumfeld vollziehen. Von nun an wird sich BHP auf „zukunftsträchtige" Rohstoffe wie Kali, Nickel und Kupfer konzentrieren sowie auf Eisenerz.

    Den Aktionären von Woodside würden 52% des fusionierten Unternehmens gehören, BHP-Aktionäre würden 48% besitzen. Zunächst muss jedoch die Mehrheit der Woodside-Aktionäre dem Geschäft zustimmen. Woodside würde die Produktionsmengen verdoppeln und das Unternehmen in die Top 12 der weltweiten Öl- und Gasproduzenten katapultieren.

    Die Frage bleibt, ob das alles für BHP-Aktionäre positiv ist. Die Equity Story kann so sicherlich mit der Fokussierung auf Rohstoffe wie Kupfer, Nickel, Kali und Eisenerz geschärft werden. Dennoch bleibt die Beteiligung am Öl- und Gasgeschäft bestehen. Ist damit aus ESG-Perspektive etwas gewonnen? Wenn man dem ehemaligen Unternehmenschef des Konkurrenten Glencore zuhört, dann ist es wohl eher eine Milchmädchenrechnung. „Fossile Brennstoffe zu veräußern und sie zur Angelegenheit eines anderen zu machen, ist keine Lösung", sagte der ehemalige CEO von Glencore, Ivan Glasenberg, Anfang des Jahres. „Das wird die absoluten Emissionen nicht reduzieren", so Glasenberg weiter. Dennoch scheint angesichts der stark zunehmenden Verbreitung von ESG-Kriterien bei Investments kein Weg daran vorbeizugehen, dass sich BHP vom Öl- und Gasgeschäft trennt.

    Silver Viper Minerals Corp. – Wartemodus

    Silver Viper Minerals ist ein in Kanada ansässiger Junior-Explorer, dessen geographischer Schwerpunkt im nordwestlichen mexikanischen Bundesstaat Sonora liegt. Das Unternehmen fokussiert sich derzeit auf das Gold-Silber-Projekt La Virginia. Silver Viper besitzt 100% der Konzessionen, welche es vom vorherigen Betreiber Pan American Silver Corp. erwarb. Zudem halten die Kanadier eine Option auf den Erwerb einer 100 %igen Beteiligung an der Rubi-Esperanza-Claims-Gruppe innerhalb dieser Konzessionen.

    Im Sommer veröffentlichte die Gesellschaft eine NI43-101 konformen Ressourcenschätzung. Diese dokumentierte angezeigte Ressourcen von 154.300 Unzen Gold und 6.929.000 Unzen Silber sowie abgeleitete Ressourcen in Höhe von 246.300 Unzen Gold und 12,49 Mio. Unzen Silber. Das Gold-Silber-Projekt La Virginia weist mit einer Fläche von über 6.880 Hektar eine beträchtliche Größe auf. Die bisherigen Bohrungen des Unternehmens bauen auf einer beträchtlichen Datenbank mit historischen Arbeiten auf, einschließlich 52.635 Bohrmetern aus 188 Diamantbohrlöchern, die von früheren Betreibern zwischen 2010 und 2013 gewonnen wurden. Für die Ressourcen-Schätzung wurden 100 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 27.021m absolviert. Der weitere Fokus liegt auf der Erkundung einer 4 bis 5km nördlich der historischen Abbaufläche liegenden Zone „El Rubi“, für die Explorationsarbeiten auf eine signifikante Zone mit bedeutenden Ressourcen hindeuten.

    Explorationsgesellschaften wie Silver Viper Minerals bieten einen Hebel auf den Silber- und Goldpreis. Ein Anstieg der Edelmetallpreise und weitere Projektfortschritte sollten den Börsenwert, der momentan bei 46 Mio. CAD liegt, steigen lassen.

    YAMANA GOLD INC – Aktienrückkauf und Senkung der Zinslast

    Gleich mehrere positive Meldungen veröffentlichte die Gesellschaft in letzter Zeit. Allesamt wurden vom Markt ignoriert. Der Edelmetallproduzent beabsichtigt rund 1,74 Mio. der ausstehenden Stammaktien für rund 10 Mio. CAD zurückzukaufen. Nähere Details sind bislang nicht bekannt. Zudem gelang den Kanadiern eine deutliche Zinsentlastung durch Veränderungen auf der Fremdkapitalseite. Yamana emittierte zehnjährige unbesicherte vorrangige Anleihen im Volumen von 500 Mio. USD und löste damit andere Schulden ab. Das bedeutet ab sofort Einsparungen von 21,6 Mio. USD jährlich.


    Gut oder schlecht, billig oder teuer? Diese Einschätzung ist immer mit der zeitlichen Perspektive eines Investments oder einer Trading-Position verbunden. Vorausschauende Anleger sollten sich die vorgestellten Aktien näher anschauen, da wichtige Informationen noch nicht in den Kursen eingepreist sind. Für risikobereitere Anleger bietet die Aktie von Silver Viper Minerals das beste Chance-Risiko-Verhältnis.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30

    Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot

    • Barrick Mining
    • Kobo Resources
    • Xiaomi
    • Gold
    • Kupfer
    • Mali
    • Loulo-Gounkoto
    • Exploration
    • Bohrergebnisse
    • Elektromobilität
    • Smartphones

    Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00

    Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold

    • Afrika
    • Gold
    • Übernahmen

    Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

    KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

    • Kritische Rohstoffe
    • Metalle
    • Chemie
    • Gold
    • Verarbeitung

    Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

    Zum Kommentar