Menü schließen




Kritische Rohstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.09.2022 | 05:05

Analysten bei BYD bullish, bei Varta Aktie weniger und Infinity Stone Ventures mit News

  • Elektromobilität
  • Kritische Rohstoffe
  • Lithium

Bei den Verkaufszahlen hat BYD den Branchen-Star Tesla bereits überholt. Doch die Aktie konnte aufgrund der Teilverkäufe von Großaktionär Berkshire Hathaway davon nicht profitieren. Nach dem Kursrutsch scheint sie sich jetzt wieder zu fangen. Analysten sind bullish und sehen unter anderem bei der Auslandsexpansion große Chancen für den chinesischen E-Autobauer. Chancen sehen Experten bei Varta derzeit kaum und der Chart ist angeschlagen. Zuletzt hat ein Analyst das Kursziel auf 65 EUR reduziert. Der Newsflow macht derzeit wenig Hoffnung. Ganz anders bei Infinity Stone Ventures. Der Spezialist für kritische Rohstoffe in Kanada profitiert vom politischen Umfeld und erweitert seine Lithium-Gebiete. Im Herbst ist mit weiteren Neuigkeiten zu rechnen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.08.2022 | 04:44

Die beste Greentech-Aktie finden: BYD, Defense Metals, JinkoSolar, Nordex im Fokus

  • GreenTech
  • E-Mobilität
  • Kritische Rohstoffe
  • Metalle

Greentech-Aktien sind seit dem Climate Bill von Joe Biden in aller Munde. Denn neben der EU wollen nun auch die USA deutlich aufs Gaspedal drücken. Es geht um die Zukunftsinvestitionen in den Klimaschutz. Hier bedarf es in erster Linie an Technologien für alternative Energie-Erzeugung, wie z.B. Solar- oder Windkraftanlagen. Ebenso im Fokus stehen aber die Antriebstechnologien für die vielen Fahrzeuge auf unseren Straßen. Dreh- und Angelpunkt sind strategisch wichtige Metalle, sie sind selten und hochbegehrt. Die internationale Abhängigkeit von China macht viele Projekte zu einer harten Gratwanderung. Manche Unternehmen sind aber gut aufgestellt. Sind sie bereits zu weit gelaufen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.07.2022 | 05:10

Erin Ventures mit Vervielfachungspotenzial, BYD obenauf, Nordex sucht den Boden

  • Erneuerbare Energien
  • Kritische Rohstoffe
  • Bor

Die Kapitalmärkte spielen im Augenblick verrückt, die Volatilitäten steigen zum einen aufgrund der Unsicherheiten im Hinblick auf Rezessionsängste, auf der anderen Seite aus Sorgen vor zu großer Zinssprünge. Der sichere Hafen Gold verliert täglich mehr und mehr an Wert, der Euro geht in Richtung Parität. Auch Aktien der Zukunftstechnologien, deren Bau durch die Invasion Russlands noch einmal deutlich beschleunigt werden sollen, befinden sich weiter in einer Korrektur. Besonders hier lauern jedoch langfristig Chancen, die den Markt deutlich outperformen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.06.2022 | 05:55

BYD bei Apple an Bord? Rebound bei Nordex und Defense Metals?

  • Technologie
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Diamanten
  • Energiewende
  • Elektromobilität

Das Aus für den Verbrenner ist der nächste Treiber der Elektromobilität und damit auch der Erneuerbaren Energien. Denn irgendwoher muss der Strom für die E-Autos ja kommen. So hat sich die EU auf ein Verkaufsverbot von PKW mit Diesel- und Bezinantrieb ab 2035 geeinigt. Dies dürfte Autobauer wie die BYD weiter beflügeln. Dies ist nur eine der zahlreichen guten Nachrichten des chinesischen Konzerns. So wurde bekannt, dass künftig angeblich an Apple geliefert wird. Doch charttechnisch müssen Anleger aufpassen. Aufpassen muss auch Nordex – nämlich nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verpassen. Dafür hat sich der Windanlagenbauer frisches Kapital geholt. Sowohl Elektromobilität als auch Wind- und Solartechnik braucht Seltene Erden. Davon profitiert Defense Metals.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.06.2022 | 06:08

Erin Ventures, Plug Power, Ballard Power – Unbekannte Verbindungen mit Überraschungspotenzial!

  • Energiewende
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Bor

Brennstoffzellen besitzen viele Anwendungsbereiche. Im Schwerlastverkehr, der Intralogistik oder bei stationären Kraftwerken kann die Technologie ihre Vorteile überlegen ausspielen. Laut Expertenschätzungen wird die Anzahl der Brennstoffzellen in den nächsten Jahren stark zunehmen. Wichtig ist die Gewinnung des Wasserstoffs aus Erneuerbaren Energien - grüner Wasserstoff. Im Zuge der Mobilitätswende werden Elektroantriebe und Batterien ebenso eine wichtige Rolle spielen. Auch relativ unbekannte Rohstoffe gewinnen zunehmend mehr an Bedeutung.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.06.2022 | 04:44

Rheinmetall, ThyssenKrupp, Defense Metals, Airbus: Mit diesen Blockbuster-Aktien gegen den Krieg

  • Rüstungsindustrie
  • Technologie
  • Seltene Erden
  • Kritische Rohstoffe

Die Bundesregierung hat die Notwendigkeit einer schlagkräftigen Armee bekräftigt und vor der Pfingstpause das 100 Mrd. EUR Sondervermögen grundgesetzmäßig verankert. Warum das Grundgesetz dafür herhalten musste, lag angeblich an der Budgetfrage, denn gerade die roten und grünen Regierungsmitglieder wollen den allgemeinen Haushalt nicht durch Verteidigungsausgaben geschmälert wissen. Nun ist sie wieder da, die Umkehrung der „Friedensdividende“, lange Jahre konnte gerade Deutschland von der Senkung der Rüstungsausgaben profitieren. Die NATO begrüßt die deutschen Beschlüsse und sieht in Deutschland nun wieder einen zahlenden „Vollpartner“. Damit ist auch die Trump-Forderung einer stärkeren Beteiligung Berlins an den NATO-Friedenskosten endlich ad acta gelegt. Wo liegen nun die Chancen für die Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.05.2022 | 05:55

Aktien von Plug Power und BYD stark: Wann startet Almonty Industries durch?

  • Wolfram
  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • grüner Wasserstoff

In schwachen Börsenphasen kristallisieren sich häufig die Top-Performer der Zukunft heraus. Durch relative Stärke glänzt derzeit unter anderem die Aktie von Plug Power. Die schwachen Quartalszahlen des Wasserstoff-Spezialisten scheinen abgehakt zu sein. Stattdessen stehen die politische Unterstützung und ein Großauftrag im Vordergrund. Auch die Aktie von BYD hält sich vor dem Hintergrund der anhaltenden Lockdowns in China hervorragend. Rückenwind gibt es durch die Credit Suisse und das neue Premium-Modell kommt gut an. Bei Almonty Industries hat sich der CEO auf einer Investorenkonferenz zuversichtlich über die Perspektiven geäußert. Das Unternehmen ist durchfinanziert und wird schon bald den Wolfram-Markt außerhalb Chinas und Russlands beherrschen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.04.2022 | 05:11

Rheinmetall, Defense Metals, MP Materials - Bis die nächste Blase platzt

  • Kritische Rohstoffe
  • SelteneErden

In jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer. Waren es während der letzten zwei Jahre aufgrund der zahlreichen Lockdowns neben den Impfstoffherstellern wie BioNTech oder Moderna Aktien wie Netflix, Delivery Hero oder Peloton, sind seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine die vor kurzem noch als „sozial schädlich“ klassifizierten Rüstungsaktien die neuen Sternchen am Börsenhimmel. Dabei bilden sich durch den Aufruf zur Aufrüstung durch mehrere Länder enorme Bewertungsblasen, die in naher Zukunft erneut platzen dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2022 | 05:35

Nordex, K+S, Defense Metals: Aktien für den "inflationären Schock"?

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft

Russlands Krieg in der Ukraine führt zu massiven Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen und Agrarrohstoffen. Die Folgen sind klar: Alles wird teurer. Gleichzeitig werden Ressourcen außerhalb von Russland und China strategisch wichtiger. Dies spricht für den deutschen Kaliproduzenten K+S. Allerdings ist die Aktie schon sehr gut gelaufen und Analysten warnen. Anders ist es bei Defense Metals. Der kanadische Explorer Seltener Erden wird als „unentdeckte Perle“ mit Übernahmefantasie bezeichnet. Inzwischen muss auch Erneuerbare Energie als Rohstoff bezeichnet werden. Davon profitiert Nordex und erhält Rückenwind von Analysten. Doch es gibt auch Probleme beim Windanlagenbauer. Diese müssen gelöst werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.02.2022 | 05:08

Almonty Industries, Mercedes-Benz Group, Varta – Licht und Schatten, was tun?

  • Kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Investments
  • Elektromobilität

Ohne Rohstoffe steht in vielen Wirtschaftszweigen das Leben still. Die wirtschaftlich wichtigsten Rohstoffe mit hohem Versorgungsrisiko werden als kritische Rohstoffe bezeichnet. Die Europäische Kommission zählt zu dieser Gruppe 30 Elemente, darunter auch Wolfram und Lithium. Eine stark über das Angebot steigende Nachfrage lässt die Preise seit längerer Zeit deutlich anziehen. Rohstoff-Produzenten stehen auf der Gewinnerseite. Nachfrager müssen ihre Hausaufgaben machen.

Zum Kommentar