Menü schließen




Kritische Rohstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.02.2023 | 04:44

GreenTech-Rally geht weiter: Aktien von ThyssenKrupp, Manuka Resources, BYD und Varta im Fokus

  • GreenTech
  • Technologie
  • Kritische Rohstoffe
  • Gold und Silber

Die Pessimisten unter den Ökonomen wurden zu Jahresbeginn eines Besseren belehrt. Nein, das deutsche BIP ist in 2022 nicht etwa gefallen, sondern um ganze 1,9% gestiegen. Wäre hätte das gedacht, dass mit den Lieferkettenproblemen überhaupt ein Wachstum möglich wird? Durch den Krieg in der Ukraine, den steigenden Energiepreisen und der Rekordinflation fiel die ökonomische Regenerierung im Jahr 2022 überraschend besser aus als gemeinhin erwartet. Das liegt an verschiedenen Sondereffekten wie z.B. der Umbau unserer Energieversorgung, die für die deutsche Wirtschaft positiv ausgefallen sind. Bislang gab es auch keine Gasnotlage, was die Industrie stark belastet hätte. Wir blicken auf Chancen im aufstrebenden Bereich der GreenTech-Industrie.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Almonty Industries, Lynas – Aufrüstung, jetzt!

  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Rüstung

Die Entscheidung über die Leopard-Lieferungen in die Ukraine ist bereits gefallen, jetzt geht es bereits um die Bereitstellung weiterer schwerer Geschütze wie den von Rheinmetall entwickelten Superpanzer „Panther“. Zudem diskutieren die Nato-Staaten über die Bereitstellung von Kampfflugzeugen. Dabei wird erneut ein wichtiger Punkt vergessen. Die Produktion dieser Waffensysteme benötigt kritische Metalle, deren Markt weitgehend von China dominiert wird. Die nächste Abhängigkeit ist somit vorprogrammiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.01.2023 | 05:05

Kursraketen der Energiewende: American Lithium, Plug Power, Auxico Resources

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden

Gehören Aktien rund um die Elektromobilität zu den Kursraketen des Jahres 2023? Der Start in das Jahr verlief jedenfalls vielversprechend. Nach einer teilweise katastrophalen zweiten Jahreshälfte 2022 zeigen sich viele Titel im neuen Jahr stark. Insbesondere Lithium-Aktien sind wieder gefragt. Zu den Highflyern der letzten Monate gehört American Lithium. Nach dem Nasdaq-Listing und der geplanten Abspaltung der Uransparte warten Anleger gespannt auf die Machbarkeitsstudie. Geht das Kursfeuerwerk dann weiter? Ein solches erwarten Analysten auch bei Auxico Resources. Sie halten bei der Aktie des Händlers von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffen nahezu eine Verdreifachung für möglich. Auch Wasserstoff-Pionier Plug Power ist im neuen Jahr wieder angesprungen. Doch erneut haben die US-Amerikaner operativ enttäuscht. Wie reagieren Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.01.2023 | 04:50

Aktien zum Durchstarten: Nel, Plug Power, BASF, Almonty Industries

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Chemie

Die Neujahrsrally läuft! So hat die Nel-Aktie seit Silvester rund 20% an Wert gewonnen. Rückenwind gab es durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck inklusive Großauftrag aus Deutschland. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Dies gilt auch für BASF. Beim Chemieriesen sieht ein US-Analyst die Chance auf gute 30% Kursgewinn. BASF sollte vom aktuell stark rückläufigen Gaspreis profitieren. Auch der Agrar-Boom spiele dem Dax-Konzern in die Karten. Vom Boom der Elektromobilität will Almonty Industries in Zukunft noch stärker profieren. Dafür will der Konzern zu einem der führenden Wolfram Produzenten aufsteigen. Im laufenden Jahr 2023 soll die Mega-Mine in Südkorea in Betrieb genommen werden. Die Finanzierung durch die deutsche KfW ist gesichert und Analysten sehen über 100% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.12.2022 | 05:05

Bayer, BioNTech, Auxico Resources: 200% Kursplus möglich?

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Biotech
  • Agrar
  • Pharma

Mit der niedriger als erwarteten Inflation in den USA hat die Jahresendrallye Fahrt aufgenommen. Könnte die Rezession vielleicht doch ausfallen oder zumindest nur kurz andauern? Dies würde dem Aktienmarkt wohl auch im kommenden Jahr Auftrieb geben. Wir schauen uns heute drei Aktien mit Potenzial an die von globalen Trends profitieren und weniger von der Entwicklung in Deutschland. Bei Bayer hat sich Bernstein Research als Super-Bulle geoutet. So soll das weltweite Agrargeschäft weiter stark laufen. Auxico Resources positioniert sich als Händler von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffe. Im kommenden Jahr sollen die Erlöse deutlich anspringen und die Aktie könnte sich Analysten zu Folge verdreifachen. BioNTech könnte aus dem seit Anfang 2022 andauerndem Seitwärtstrend endlich ausbrechen. Der neue Kombi-Impfstoff und die Krebs-Pipeline machen Hoffnung.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.11.2022 | 05:08

Aktien von Nordex, BYD, Almonty Industries: Gewinner der Energiewende

  • Kritische Rohstoffe
  • Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität

Die Energiewende ist nicht mehr auszuhalten. Doch bis die Welt im privaten und öffentlichen Leben auf Erneuerbare Energien umgestellt hat, braucht es Zeit. Wir schauen uns heute drei Gewinner-Aktien an. Zu ihnen gehört BYD. Der chinesische Autohersteller hat auf hybride und vollelektrische Fahrzeuge umgestellt und ist auf dem Weg, Tesla den Rang als führender Elektroautohersteller abzunehmen. Die ersten drei Modelle für Deutschland stehen inzwischen fest. Bei Nordex scheint sich das Sentiment zu verbessern. Der Kurs ist angesprungen und ein Großauftrag lässt hoffen. Ohne Rohstoffe wie Wolfram lassen sich jedoch Windkraftanlagen oder Batterien nicht herstellen. Jetzt hat ein deutsches Researchhaus Almonty Industries unter die Lupe genommen. Die Aktie stehe vor einer Neubewertung und verfüge über 100% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.11.2022 | 04:44

COP27-Aktien gesucht: BASF, Infinity Stone, Varta, VW – Milliarden für die Energiewende!

  • Kritische Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Energiewende

Das Treffen der Regierungschefs in Ägypten wurde als COP27-Klimakonferenz ausgerufen, angereist sind die meisten Vertreter jedoch wohl eher umweltbedenklich mit extra beorderten Maschinen. Wie man am Rande der wichtigen Konferenz im Internet nachvollziehen kann, haben Klimaschützer die Augen deshalb sehr stark in Richtung der prominenten Teilnehmer gerichtet. Unterschiedliche Quellen berichten von 300 bis 600 Flugzeugen rund um den Flughafen von Scharm el-Scheich, was für eine Farce. Das Wort „Energiewende“ scheint in der Öffentlichkeit spätestens seit Kriegsbeginn stark überstrapaziert, eine schlüssige Umsetzung der proklamierten Ziele sollte deshalb ebenfalls ganz oben stattfinden. Die Industrie indes hat den Ball aufgenommen und schreitet zügig voran. Welche Aktien können dabei an Traktion gewinnen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.10.2022 | 05:05

Aktien: Porsche macht es wie Tesla – Varta ist nicht dabei und Infinity Stone Ventures?

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Batterietechnologie
  • Graphit

E-Auto Spezialisten wie BYD und Tesla haben sie schon lange: Eigene Gigafactories. Deutsche Autobauer haben die eigene Batterieproduktion lange vernachlässigt. Dies überrascht, denn mit der Elektromobilität wird der Energiespeicher zum Herzstück jedes Autos. Hierzulande gibt jetzt Porsche Gas und beschleunigt den Aufbau seiner Batterieproduktion. Dies könnte zum Vorbild für den gesamten VW-Konzern werden. Der deutsche Batteriehoffnungsträger Varta ist bei dem Projekt leider mal wieder nicht dabei. Das Unternehmen scheint bei der Partnersuche nicht voranzukommen. Egal wer die Batterien baut, Unternehmen wie Infinity Stone Ventures profitieren. Der Spezialist für kritische Rohstoffe gibt bei seinen Projekten derzeit kräftig Gas und der positive Newsflow sollte sich fortsetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.10.2022 | 05:05

Die Problemlöser: Plug Power, BioNTech Aktie, Almonty Industries

  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Biotech

Selten gab es wohl so viele globale Krisen und Herausforderungen wie derzeit: Neben dem Krieg in der Ukraine sind da noch Corona, eine wohl unausweichliche Rezession und die Energiekrise. Nicht zu vergessen schon länger bestehende Herausforderungen wie der Kampf gegen Krebs und den Klimawandel. Unternehmen wollen zur Lösung dieser Probleme beitragen. Zu ihnen gehört BioNTech. Nicht nur im Kampf gegen COVID-19 waren die Wiesbadener erfolgreich. Derzeit nehmen sie sich Krebs vor. Und der CEO hat sich jünst sehr positiv geäußert. Almonty Industries will zur Reduzierung der Rohstoff-Abhängigkeit von China und Russland beitragen und ein Konzern hat ihm bereits langfristige Abnahmegarantien gegeben. Plug Power will zur Lösung der Energiekrise beitragen und den Klimawandel bekämpfen. Die jüngsten Zahlen haben enttäuscht, aber Analysten sehen Kurspotenzial. Wir schauen auf die aktuelle Entwicklung bei den drei Problemlösern.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.09.2022 | 05:10

BYD, Varta, Globex Mining: Aktien mit Diversifikation

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie

Diversifikation reduziert Risiken. Dies gilt nicht nur bei der Geldanlage, sondern auch bei Unternehmen. So verkauft BYD nicht nur Autos, sondern auch Batterien, Nutzfahrzeuge und mehr. Dabei steht derzeit klar die Autosparte im Fokus, aber auch in den anderen Bereichen gibt der chinesische Konzern kräftig Gas, etwa bei der Expansion in Ausland. Mit über 200 Beteiligen im Rohstoffsektor ist auch Globex Mining breit gestreut und inzwischen entspricht allein der Kassenbestand gut der Hälfte der Marktkapitalisierung. Dazu gibt es positive News aus den Projekten. Varta versucht mit dem Einstieg in die Batterieproduktion die Diversifikation. Dabei kommt das Unternehmen jedoch nicht voran. Vielleicht gibt es auf einer Investorenkonferenz in der kommenden Woche Neuigkeiten.

Zum Kommentar