Menü schließen




Märkte

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.02.2025 | 05:10

Rheinmetall, XXIX Metal, Newmont – Der Merz-Trade läuft

  • Märkte
  • Rüstung
  • Rohstoffe

Die Ampelregierung ist Geschichte, Bundeskanzler Olaf Scholz erlitt Schiffbruch und erzielte mit der SPD das schlechteste Wahlergebnis der Nachkriegszeit. Der neue starke Mann am Steuerbord, CDU-Frontmann Friedrich Merz, erklärte bereits im Vorfeld, dass Deutschland die Ukraine noch stärker unterstützen würde, wodurch Rüstungsunternehmen langfristig zu den Profiteuren zählen dürften. Stark präsentierte sich im Anschluss auch der Goldpreis, der auf die Marke von 3.000 USD je Unze zusteuert. Auch Kupfer könnte seinen Turnaround weiter fortsetzen, wodurch unterbewertete Produzenten und Explorationsunternehmen profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.02.2025 | 05:10

Coinbase, Almonty Industries, Tomra Systems – Diese 3 Kursraketen versprechen Rendite

  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Märkte

Die Zahlensaison für das Gesamtjahr 2024 ist in vollem Gange und nicht wenige Unternehmen überbieten die Prognosen der Analysten deutlich. Ein weiteres Thema, das aktuell die Welt in Atmen hält, ist die „America First“-Politik von US-Präsident Donald Trump. Wie man aus den Verhandlungen mit der Ukraine erkennen kann, geht es dem „neuen Sheriff in der Stadt“ um die Sicherung von Seltene Erden-Vorkommen. Beim Metall Wolfram scheint die US-Regierung dagegen schon einen Schritt weiter, und ein noch wenig bekanntes Unternehmen dürfte hierbei als Sieger hervortreten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.02.2025 | 05:10

Baidu, dynaCERT, BYD - den Trump-Hammer nutzen

  • Märkte
  • Trump
  • Zölle
  • Wasserstoff

Kommt nach den Trump-Trades und der folgenden Rally nun der Trump-Hammer? Nachdem die Börsen in den vergangenen Wochen noch historische Höchststände verzeichnen konnten, folgte am gestrigen Montag eine scharfe Korrektur. Der Grund lag in den von den USA verhängten Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China. Dass sich die Konsolidierung weiter ausdehnen könnte, ist nicht unwahrscheinlich, liegt doch der Buffett-Indikator, der die Marktkapitalisierung aller US-Unternehmen im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung betrachtet, auf einem Allzeithoch. Dennoch gibt es unterbewertete Value-Aktien, die sich dem Down-Trend entziehen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2024 | 05:10

Novo Nordisk, BioNxt Solutions, Bavarian Nordic – Chancen nach der Horror-Woche

  • Märkte
  • Biotechnologie

Die abgelaufene Börsenwoche war eine zum Vergessen für den Biotech- und Medtechsektor. Durch die Nominierung des impfkritischen Robert F. Kennedy als zukünftigen US-Gesundheitsministers verloren Aktien wie Moderna, Pfizer oder BioNTech überproportional. Selbst der breit gefächerte Nasdaq Biotech-Index ging mit einem Wochenverlust von über 10 % aus dem Handel. Nicht wenige Analysten sehen durch den plötzlichen Rutsch jedoch attraktive Einstiegsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.11.2024 | 05:10

Bloom Energy, Altech Advanced Materials, Fuelcell Energy – Extreme Sprünge

  • Märkte
  • Energie

Nachdem die Börse das schnelle Ende der US-Wahlen feierte, kehrte am Markt Ernüchterung ein. Vor allem die Technologiebörse Nasdaq wurde am letzten Handelstag der Woche mit einem Minus von knapp 2,5 % hart getroffen. Überhaupt nahm in der vergangenen Handelswoche die Volatilität deutlich zu. Der Grund liegt in der ansteigenden Rendite der US-Staatsanleihen. Eine bereits eingepreiste Zinssenkung steht jetzt einmal mehr in den Sternen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2024 | 05:10

Bloom Energy, Almonty Industries, Barrick Gold – Gestärkt für den Jahresendspurt

  • Märkte
  • Gold
  • Wolfram
  • Brennstoffzellen

Selten war eine Börsenwoche ereignisreicher als die abgelaufene. Neben dem Erdrutschsieg des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump stehen die Zeichen für die Ampelregierung endgültig auf Rot. Die Folge war ein extrem volatiler und unruhiger Handel. Die hohe Schwankungsbreite dürfte sich bis zum Jahresende weiter fortsetzen, die Richtung zeigt bislang dennoch weiter Richtung Norden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.10.2024 | 05:10

JinkoSolar, Globex Mining, Zeal Network – Potenzial noch nicht gehoben

  • Märkte
  • Edelmetalle

Nach einer Serie von sechs Wochen im grünen Bereich beendete der Dow Jones die vergangene Handelswoche im roten Terrain. Dagegen markierten die Technologiebörse Nasdaq sowie der Goldpreis neue historische Höchststände, Silber notierte auf dem höchsten Stand seit 12 Jahren. Besonders hier schlummern bei Produzenten und kleineren Bergbauunternehmen enorme Chancen, bislang konnten diese an der Börse kaum von der derzeit stattfindenden Edelmetallhausse profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.09.2024 | 05:10

PayPal, Desert Gold Ventures, Nel Asa vor entscheidenden Marken

  • Märkte
  • Gold
  • Wasserstoff

Trotz der Rezessionsängste sowie zunehmender Spannungen in der Geopolitik erzielten der deutsche Leitindex DAX als auch der Dow Jones historische Höchststände und generierten frische Kaufsignale. Nicht zu halten ist auch das Edelmetall Gold, das nach einer kurzen Verschnaufpause erneut die Marke von 2.531 USD je Unze ins Visier nimmt. Durch einen längeren Bullenrun dürften dann auch die kleineren Goldproduzenten und Explorationsunternehmen überproportional profitieren, die bislang den starken Anstieg kaum antizipieren konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.08.2024 | 05:10

BYD, Globex Mining, Coinbase – Neue Chancen nach dem Kursgewitter

  • Märkte
  • Edelmetalle
  • Krypto

Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA, die erneut die Angst vor einer Rezession verstärken, der Intel-Schock sowie die weiter eskalierende Situation im Nahen Osten brachten die Börsen rund um den Globus weiter unter Druck. So sackte der Dow Jones im Wochenvergleich um knapp 3 % ab, der deutsche Leitindex DAX verlor im gleichen Zeitraum über 4,5 %. Durch die Schwäche am Gesamtmarkt rückten positive Unternehmensmeldungen in den Hintergrund. Dadurch ergeben sich Chancen auf verbilligtem Niveau.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.07.2024 | 05:10

Palantir, Power Nickel, Meyer Burger - Top News sorgen für Kursexplosion

  • Märkte
  • kritische Rohstoffe
  • KI

Die Anleger agieren bei den großen Indizes verhaltener, die Gefahr einer Korrektur bei DAX, Dow Jones und Nasdaq ist noch nicht gebannt. Während der Handel bei den Hauptbörsen ruhig verlief, spielte dagegen die Musik bei einigen aussichtsreichen Werten aus der zweiten Reihe. Aufgrund von herausragenden Neuigkeiten verzeichnete vor allem Power Nickel eine Dreimonatsperformance von rund 300 %. Dass dies das Ende der Fahnenstange ist, scheint nach dem Einstieg einiger Größen aus dem Rohstoffsektor mehr als unwahrscheinlich.

Zum Kommentar