Menü schließen




Pharma

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 10.09.2020 | 05:50

Allianz, Bayer, Newlox - Chancen und Risiken gehen Hand in Hand

  • Gold
  • Versicherung
  • Agrar
  • Pharma

Wenn die Aktie des US-Unternehmens Apple schwankt, dann kann der Einfluss auf die Marktkapitalisierung durchaus den gesamten Gegenwert des viertgrößten DAX-Titels, die Allianz, ausmachen. Der Börsenwert von Apple beträgt rund 1.640 Mrd. EUR und dagegen wirkt Deutschlands Versicherungsgarant, mit rund 75 Mrd. EUR, wie ein zartes Pflänzchen. Dafür gibt es verschiedene Gründe, die jenseits der sachlichen oder fundamentalen Bewertung liegen. Zum einen kaufen mehr deutsche Investoren die Aktien von US-Unternehmen, als andersrum, und darüber hinaus sind Premium Smartphones und Tablets für die junge Generation von Anlegern einfach spannender, als Versicherungspolicen. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, macht eine gesunde Diversifikation durchaus Sinn.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.08.2020 | 05:50

BioNTech, CureVac, Valeo Pharma - die Lizenz zum Gelddrucken

  • Covid-19
  • Medizin
  • Gesundheit
  • Pharma

Wer Probleme löst oder Bedürfnisse schafft, kann in der Regel viel Geld verdienen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist, dass die Lösung skalierbar und in hoher Stückzahl absetzbar ist. Die Lösungen rund um die Corona Pandemie sind ein besonders lukratives Geschäft, denn von allen Seiten besteht enormer Handlungsdruck. Je schneller Impfstoffe oder Präparate zur Verfügung stehen, desto schneller kann wieder zum normalen Alltag zurückgekehrt werden. Während zwei deutsche Pharmaunternehmen mit viel Geld nach einem Impfstoff forschen, geht ein kanadischer Konkurrent einen ebenso spannenden und risikoärmeren Weg.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.06.2020 | 09:50

COREO, EXMceuticals, HAEMATO – Nebenwerte im Fokus

  • Immobilien
  • Medizin
  • Gesundheit
  • Pharma

Zum Wochenstart notiert der deutsche Leitindex DAX bei 12.160 Punkte mit 0,59% im Plus und kann somit im Vergleich zum Rückgang am Freitag wieder Boden gutmachen. In der Vorwoche stand vor allem die Pleite der Zahlungsabwicklers Wirecard im Fokus der Börsianer. In dieser Woche wird nicht nur der steigende Goldpreis die Investoren beschäftigen, sondern auch die zweite und dritte Reihe an der Börse kann so manche Perle mit Potenzial bieten. „Jeder hat mal klein angefangen“, und nach diesem Motto kann sich ein Blick lohnen.

Zum Kommentar