Pharma
Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.05.2023 | 05:05
Startschuss für Kursrallye? BioNTech, Bayer Aktie, BioNxt Solutions vor wichtigen Terminen
Im Biotech-Bereich kann es schnell gehen. Um gute 75 % schoss die Aktie von Prometheus Biosciences praktisch über Nacht in die Höhe. Der Grund: US-Pharmakonzern Merck & Co will die auf die Behandlung von Immunkrankheiten spezialisierte Gesellschaft kaufen und so das Produktportfolio stärken. Dank schlauer Übernahmen ist auch Sartorius in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen, zu einer Erfolgsstory am deutschen Aktienmarkt geworden und in den Dax aufgestiegen. Jüngste Akquisition des Laborzulieferers ist Polyplus. Die Franzosen entwickeln DNA- und RNA-Komponenten für Zell- und Gentherapien. Ist die auch in Deutschland aktive BioNxt der nächste Übernahmekandidat? Jedenfalls geht es bei dem Unternehmen in großen Schritten Richtung Kommerzialisierung. Neue Impulse erhoffen sich Anleger auch bei Bayer und BioNTech. Bei beiden Unternehmen gibt es wichtige Termine. Doch Analysten sind skeptisch.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.04.2023 | 06:20
BioNTech, Defence Therapeutics, Sartorius – Übernahmefieber im Biotech Bereich
Im vergangenen Jahr ist der NASDAQ Biotechnology Index bis Mitte Juni stark unter die Räder gekommen. Mittlerweile hat sich ein erster Aufwärtstrend entwickelt und der Markt wird langsam wieder heiß, denn es gibt durchaus Biotech-Unternehmen, die noch immer zu günstig bewertet sind. Da schlagen dann die Big-Player zu, wie zuletzt Merck & Co, die Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. USD aufkauften. Damit zahlte der Käufer einen Aufschlag von satten 75 % auf den Vortages-Schlusskurs. Auch das Biotech-Startup Tubulis hat sich mit Bristol-Myers Squibb auf eine Zusammenarbeit geeinigt, bei der mehr als 1 Mrd. USD in die Kassen der Münchener fließen könnten. Grund genug sich 3 Unternehmen aus dem Pharma- und Biotech-Sektor anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 14.04.2023 | 04:50
Bayer Aktie, Defence Therapeutics, Merck KGaA - Daten-Power sorgt für Highspeed-Kommerzialisierung
Deutschland ist bei den forschenden Pharmafirmen eins der am besten finanziertesten Länder. Dennoch regt sich Kritik bei Stefan Oelrich von Bayer Healthcare. Er findet, dass der Datenschutz die Forschung ausbremse. Dagegen setzt Defence Therapeutics auf enorme Geschwindigkeit. Dank ihrer datengetriebenen ACCUM Plattform Technologie verhelfen sie inbesondere mRNA-Impfstoffen zu intensiveren Ergebnissen. Wie wertvoll Daten sind, muss Pharma-Riese Merck gerade in den USA erfahren. In einer klinischen Phase-III Studie stoppte die FDA die Aufnahme weiterer Patienten und verlangsamt dadurch die Forschung. Der Grund des Stopps hat es allerdings in sich...
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 23.03.2023 | 05:01
Bionxt Solutions, Bayer, Biontech - diese Pharma Aktien bieten Wachstumspotenzial
Weltweit steigt das Krebsrisiko für Menschen über 50 Jahren. Grund dafür sind Schlaf- und Bewegungsmangel, Vorerkrankungen und schlechte Ernährung. Mittlerweile ist auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass dauerhafter Stress eine Ursache für die Nervenkrankheit Parkinson darstellt. Laut WHO nehmen weltweit Behinderungen und Todesfälle aufgrund von Parkinson schneller zu als bei jeder anderen neurologischen Erkrankung. Pharma- und Biotech-Unternehmen setzen alles daran, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. So arbeitet das kanadische Biotech-Unternehmen Bionxt gerade an einer Vergleichsstudie, um ein Therapiepflaster zur Behandlung von Parkinson zu verbessern und begleitende Arzneimittelprodukte skalierbar zu machen. Bayer-Tochter Bluerock Therapeutics nutzt Daten der Apple-Watch zur Erforschung von Parkinson-Symptomen. Und CEO Uğur Şahin von Biontech hat einen Milliarden-Deal geschlossen in der Krebstherapie...
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.03.2023 | 04:44
Den Krebs besiegen! Defence Therapeutics, BioNTech, Morphosys, Bayer – Diese Biotechs sind knapp davor
Der börsennotierte Biotechnologie-Sektor ist seit Beendigung des Pandemie-Modus für COVID 19 in eine starke Korrekturphase übergegangen. Dabei musste der Branchen-Primus BioNTech vom Hoch über 70% Verlust einstecken. Erschwerend kommt für die Unternehmen der erhebliche Zinsanstieg für langfristige Finanzierungen hinzu. Das Segment ist auf revolvierendes Investoren-Kapital angewiesen, die entsprechenden Risiko-Parameter wurden aber nach oben angepasst und machen nun einige Refinanzierungen extrem teuer. Die Kosten steigen, das führt zu neuerlichen Kursabschlägen. Einige Unternehmen überzeugen aber durch ihre Innovationskraft und konnten jüngst eine deutliche Outperformance zum Markt zeigen. Wir beleuchten die Blockbuster-Titel genauer.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.03.2023 | 04:29
BioNTech, Pfizer, Bayer, BioNxt Solutions im Biotech-Übernahmekarussell
2023 könnte zum Jahr der Übernahmen im Pharma- und Biotechbereich werden. Dies erwarten die Experten von PwC. So wurde auf der Branchenkonferenz JP Morgan in San Francisco nicht nur über Übernahmekandidaten diskutiert, sondern es wurden Milliarden-Transaktionen gemeldet. Ein Grund ist der Inflation Reduction Act in den USA. Dieser ermöglicht Verhandlungen über Arzneimittelpreise. Um Umsatzrückgängen vorzubeugen, muss Big-Pharma in neue Verkaufsschlager investieren. Und tut dies bereits. Jüngstes Übernahmegerücht kommt von BioNTech-Partner Pfizer. Bei BioNTech überwiegen derzeit die negativen Nachrichten. Ob Bayer mit dem Chef aktiv wird oder selbst übernommen wird, ist noch nicht ganz klar. Aber auch im Smallcap-Bereich bieten sich Anlegern Chancen. Beispiel BioNxt Solutions: Das kanadische Unternehmen mit operativem Schwerpunkt in Deutschland sich kürzlich neue Patente gesichert und die Aktie ist angesprungen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.02.2023 | 05:21
Bayer AG, Defence Therapeutics, BioNTech - US-Investoren lieben Biotech Aktien
US-Investoren lieben Biotech-Unternehmen. So ist es dem Druck von Investor Jeff Ubben zu verdanken, dass die Führung der Bayer AG ein Jahr früher als geplant wechselt. Aktionäre begrüßen diese Entscheidung, der Kurs der Bayer Aktie stieg diese Woche um satte 5 %. Der Kampf gegen Krebs ist die Mission vom kanadischen Unternehmen Defence Therapeutics. In der Pipeline sind sie wieder einen wichtigen Schritt voran gekommen, um ihre Krebstherapie an soliden Tumoren zum Einsatz zu bringen. Einsatz zeigt auch BioNTEch Mitgründer Ugur Sahin. Der in der Türkei geborene Mediziner unterstützt aktiv die Krisenregionen der Erdbeben in seinem Heimatland und Syrien. Wie das mit den Gewinnen des Konzerns zusammenhängt, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.01.2023 | 04:44
Mega Biotech-Rally 2023! Defence Therapeutics, Bayer, BioNTech, Morphosys - Wohin mit dem Geld?
Wer hätte das gedacht? Seit Jahresanfang jubilieren die Börsen trotz schwieriger Vorhersagen über den Konjunkturverlauf in 2023. Hohe Inflation und steigende Zinsen sind kein guter Nährboden für die beliebten Biotech-Werte, denn sie müssen sich für ihre Forschungsaufwendungen ständig refinanzieren. Da das Risikoentgelt bei steigenden Kosten neu angepasst wird, verlangen Investoren höhere Prämien für die Geldbereitstellung. Manche Biotech-Titel konnten trotz widriger Umstände seit Jahresanfang aber richtig durchstarten. Wo liegt deren Geheimnis?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.01.2023 | 04:44
Das Jahr 2023 und COVID ist wieder da! BioNTech, Bayer, Defence Therapeutics, Morphosys - welche Aktien bieten den China-Viren die Stirn?
In China tobt die nächste COVID-Welle. Die Lage ist heute nicht minder dramatisch wie in 2019, denn bislang dürfen in China an Einheimische nur im Land hergestellte Vakzine verimpft werden. Die Bundesregierung hatte vor Weihnachten allerdings die Erlaubnis erhalten, Deutsche in China mit dem Wirkstoff von BioNTech impfen zu lassen und ließ umgehend erste Dosen nach Peking ausfliegen. Gestern wurde in der EU über eine gemeinsame Reaktion auf die jüngsten Zustände in China beraten. Die deutschen Amtsärzte fordern eine europaweite Testpflicht für alle Einreisenden aus dem Land und warnen wegen der großen Infektionszahlen vor einer neuen, gefährlichen Virus-Mutation. Anleger nehmen daher die Impfstoff-Experten wieder in den Fokus.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.12.2022 | 05:05
Bayer, BioNTech, Auxico Resources: 200% Kursplus möglich?
Mit der niedriger als erwarteten Inflation in den USA hat die Jahresendrallye Fahrt aufgenommen. Könnte die Rezession vielleicht doch ausfallen oder zumindest nur kurz andauern? Dies würde dem Aktienmarkt wohl auch im kommenden Jahr Auftrieb geben. Wir schauen uns heute drei Aktien mit Potenzial an die von globalen Trends profitieren und weniger von der Entwicklung in Deutschland. Bei Bayer hat sich Bernstein Research als Super-Bulle geoutet. So soll das weltweite Agrargeschäft weiter stark laufen. Auxico Resources positioniert sich als Händler von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffe. Im kommenden Jahr sollen die Erlöse deutlich anspringen und die Aktie könnte sich Analysten zu Folge verdreifachen. BioNTech könnte aus dem seit Anfang 2022 andauerndem Seitwärtstrend endlich ausbrechen. Der neue Kombi-Impfstoff und die Krebs-Pipeline machen Hoffnung.
Zum Kommentar