Pharma
Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2025 | 03:45
Black Friday: DAX explodiert und BioTech ist wieder en Vogue: Achtung 100 % bei Bayer, Vidac Pharma und Novo Nordisk möglich
Die Börse hat sich aus der Konsolidierung wieder befreien können, weiter geht nun der Aufwärts-Move zum Jahresende. Beim Leverkusener Pharma-Konzern Bayer gibt es erst Lichtblicke und Vidac Pharma wechselt in das Primärsegment des Düsseldorfer Freiverkehrs. Die altbekannte und im Kurs zerstörte Novo Nordisk erlebt den vierten Ausverkauf innerhalb von drei Monaten. Einige Analysten drehen jetzt auf positiv. Investoren sollte jetzt klar sein: Die Kurse im Bereich BioTech sind so ausgebombt, dass nur kleine Meldungen genügen, um ein Kursfeuerwerk zu erzeugen. Gerade in der Phase der Jahresendbereinigung der Portfolios kommen oft irrwitzige Kurse zustande. Wir helfen durch das Bewertungs-Dickicht.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.11.2025 | 04:00
Nvidia-Zahlen voraus, KI-Korrektur? Verdoppler-Alternativen sind Planethic Group, Bayer, Eli Lilly und Novo Nordisk
Es muss nicht immer Nvidia sein! Wem das Risiko an der NASDAQ aktuell etwas hoch erscheint, sollte sich mal mit europäischen Perlen beschäftigen. Hier kommt zwar weniger KI zum Einsatz, dafür arbeiten hier noch Menschen für Menschen. Durchaus interessant, denn Elon Musk möchte selbst die Kernzone des Miteinanders mit humanen Robotern ausstatten wie z. B. das gemeinsame Kochen in der Küche oder das familiäre Zusammenleben, welches bereits ab 2027 digitalen Nachwuchs bekommen soll. Weil der Planet wegen der dauerhaften Überhitzung bald ein Nahrungs- und Wasserproblem bekommt, befassen wir uns hier eingehend mit völlig analogen Themen, wie alternativer Ernährung oder der Vermeidung von Fettleibigkeit. Für die Jünger der digitalen Apokalypse sicherlich zu langweilig, für den nicht-digitalen Anleger aber mit viel Charme ausgestattet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2025 | 04:00
Rekord-Börse! Und es geht munter weiter mit Palantir, D-Wave, Gerresheimer und NetraMark
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arzneimittelentwicklung grundlegend, indem sie riesige Datenmengen in Rekordzeit analysiert und klinische Studien präziser steuert. Fortschrittliche Systeme identifizieren dabei vielversprechende Wirkstoffkandidaten und prognostizieren den Therapieerfolg mit beeindruckender Genauigkeit. Unternehmen wie NetraMark nutzen diese Technologien bereits erfolgreich, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Gleichzeitig treiben die bekannten KI-Stars Palantir und D-Wave als Schrittmacher in Datenanalyse und Quanten-Computing die nächste Innovationswelle voran und verzeichnen außergewöhnliche Kursgewinne. Auch der deutsche Konzern Gerresheimer integriert zunehmend KI-gestützte Lösungen in die Herstellung pharmazeutischer Verpackungen und Medizintechnik. Für Anleger ein Pool von Möglichkeiten, doch die Auswahl bleibt schwierig!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.11.2025 | 04:15
Novo Nordisk genau rechnen, Evotec vor Übernahme? Klinische Studie und Up-Listing bei Vidac Pharma!
Die Börse zeigt sich im Biotech-Sektor etwas holprig. Denn im Gegensatz zu den großen Wachstumstiteln an der NASDAQ besteht hier dringender Nachholbedarf. Noch geben manche Zahlen wie z. B. von Novo Nordisk und Evotec eher Anlass zur Sorge. Ganz anders hingegen bei Vidac Pharma, hier winkt ein Up-Listing in den Primärmarkt und nun steht auch noch eine klinische Studie vor der Tür! Viel Stoff, aus dem Anlegerträume erwachsen. Wir rechnen nach, wo ein Investment lohnt!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.11.2025 | 04:45
Wahnsinn! Achterbahn fahren mit Beyond Meat, Erholung bei Novo Nordisk und Eli Lilly, dicke Renditen mit PanGenomic Health
Die Volatilität im Bereich der Wachstumstitel beschert so einige Kapriolen in den letzten Wochen. Während Novo Nordisk und Eli Lilly immer noch unter dem Margenrückgang bei Semaglutid-Spritzen leiden, bewegen sich die Aktien des Anbieters von Fleischersatz-Produkten Beyond Meat wie ein Spielball durch den Orbit. Nach einer schnellen Verzehnfachung im Oktober, scheint es im November nur noch den Rückwärtsgang zu geben; aktuell verliert der Wert wieder 80 % vom Top. Gut dem, der starke Nerven und einen schnellen Finger an der Maus vorweisen kann. Eher ruhig und stetig geht es mit der Aktie von PanGenomic Health zu Werke, hier muss das hohe Niveau seit Sommer erst verdaut werden, bevor der nächste Aufwärts-Zyklus starten kann. Wir zeigen ein paar Möglichkeiten auf.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.10.2025 | 06:10
KI-Geheimtipp NetraMark Holdings vor Kursfeuerwerk, Teamviewer-Crash, Aufsichtsrat bei Novo Nordisk schmeißt hin! Was tun?
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie mit enormem Potenzial - quer durch alle Branchen hinweg. Besonders in der Biotechnologie und der Pharmaindustrie eröffnet der KI-Einsatz neue Möglichkeiten: von der schnelleren Identifikation potenzieller Wirkstoffe über die präzisere Diagnostik bis hin zur Automatisierung komplexer Laborprozesse. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, erlangen Wettbewerbsvorteile in einem hochkompetitiven Umfeld. Nach einer breit angelegten Hausse lohnt auch der Blick in die zweite Reihe.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2025 | 03:45
VORSICHT: Korrektur oder alles noch steiler nach oben? 100 % mit Planethic Group, Novo Nordisk und Symrise
Muss es immer „Kaviar“ sein? Als Luxuslösung ist das Fischgericht in den Köpfen vieler Investoren verankert, aber vielleicht genügt manchmal auch eine cleverere, hybrid-strategische Mischung? Im aktuellen Marktumfeld wirkt die jüngste Zollpolitik aus dem Weißen Haus wie das flirrende Echo eines Spions aus Simmels Roman: Unberechenbar, taktisch und mit weitreichenden Konsequenzen. Die Androhung hoher Zölle auf Importe aus zahlreichen Ländern versetzt Lieferketten in Alarmbereitschaft und zwingt Unternehmen zu neuen Kalkulationen. Für Investoren heißt das: Schnelles Reagieren, flexible Portfoliogewichte und das Hinterfragen vermeintlich sicherer Werte. Wer lokale Beschaffungswege favorisiert, dürfte oftmals stabiler navigieren. Hier ein paar Ideen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 05:30
Warum kluge Investoren ihren Blick JETZT auf Gerresheimer, Desert Gold und Puma richten sollten
Das wahre Potenzial eines Portfolios entfaltet sich nicht in ruhigen, sondern in turbulenten Märkten. Während die Masse von Kursschwankungen getrieben wird erkennen kluge Investoren Chancen in Unternehmen, die zuletzt nicht so gut performt haben. Der Schlüssel liegt in einer gezielten Analyse von widerstandsfähigen Nischenplayern, Rohstoffexperten mit einzigartigem Zugang und globalen Konsumgiganten, die vor einem Turnaround stehen. Diese strategische Ausrichtung macht den Unterschied zwischen mittelmäßigen und außergewöhnlichen Renditen. Drei vielversprechende Kandidaten, die dieses Profil verkörpern, sind aktuell Gerresheimer, Desert Gold und Puma.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.10.2025 | 04:00
BioNxt Solutions – Biotech-Perle mit großem Zukunftshebel
Die moderne Medizin steht vor einem Paradigmenwechsel und BioNxt Solutions könnte einer der wichtigsten Wegbereiter sein. Das deutsch-kanadische Biotech-Unternehmen entwickelt neuartige Wirkstoff-Verabreichungsplattformen, die bestehende Medikamente wirksamer, sicherer und patientenfreundlicher machen. Ob bei Adipositas, Multipler Sklerose oder Krebs – BioNxt adressiert gleich mehrere Milliardenmärkte mit disruptivem Potenzial. Dank patentgeschützter Technologien und einem agilen Entwicklungsansatz schafft BioNxt die Basis für überdurchschnittliches Wachstum und attraktive Lizenzmodelle. Für Anleger eröffnet sich hier die Chance, frühzeitig bei einem möglichen „Next Big Thing“ im Gesundheitssektor dabei zu sein.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45
KI befügelt Krebsforschung: Die nächsten 150 % Gewinner sind Bayer, Vidac Pharma und Pfizer
Die Börse läuft und läuft! Zur Tech- und Rüstungshausse kann in den letzten Tagen sogar der BioTech-Sektor aufholen, denn jüngste Meldungen im Bereich Krebsforschung bringen die Branche erneut ins Rampenlicht. Dreh- und Angelpunkt ist die Künstliche Intelligenz. Sie revolutioniert die Krebsforschung durch personalisierte Therapieansätze, die auf der Auswertung umfangreicher klinischer und genetischer Daten basieren. KI-Modelle ermöglichen es, individuelle Krebsverläufe besser vorherzusagen und Therapien auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden. Durch die Analyse multimodaler Daten können KI-Systeme das Risiko von Metastasen genauer einschätzen und so gezielte Behandlungsstrategien entwickeln. KI hat zudem die Tumordiagnostik verbessert, indem sie zahlreiche Krebsarten präzise erkennt und so eine genauere Diagnose gewährleistet.
Zum Kommentar