MIMEDIA HOLDINGS INC
Kommentar von Mario Hose vom 10.04.2025 | 13:58
MiMedia im Fokus: CEO-Interview mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse
Lateinamerika im Visier – und Walmart im Boot: Im aktuellen Interview mit der Moderatorin Lyndsay Malchuk von Stockhouse spricht der CEO von MiMedia Holdings, Chris Giordano, über die strategische Zusammenarbeit mit dem Handelsriesen Walmart und die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens im rasant wachsenden Cloud-Markt. Investoren bietet das Interview spannende Einblicke in ein skalierbares Geschäftsmodell, das interessante Wachstumsraten vorweisen kann. Durch die Börsennotiz bietet das Unternehmen die Möglichkeit an dem Potenzial teilzunehmen. Mehr dazu im folgenden Bericht.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 04.04.2025 | 05:55
MiMedia, Porsche und Xiaomi: Fokus auf Innovation, Dividende und Wachstum
Die Unternehmen MiMedia, Porsche SE und Xiaomi zeigen eindrucksvoll, wie Innovation und strategische Expansion in unterschiedlichen Branchen Wachstum fördern können. Das New Yorker Technologieunternehmen MiMedia revolutioniert den Markt für Cloud-Speicherlösungen durch die Integration seiner Plattform direkt in Smartphones. Mit über 35 Mio. vorinstallierten Geräten in den nächsten zwei Jahren erwartet MiMedia hohes Umsatzpotenzial und setzt auf eine stark wachsende Zielgruppe in Lateinamerika. Die Porsche SE berichtet über ein holpriges Geschäftsjahr mit positivem Ergebnis nach Steuern und plant eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR je Vorzugsaktie. Xiaomi baut sein Know-How im Bereich der Elektrofahrzeuge aus. Mit einer Aktienplatzierung von 5,5 Mrd. USD finanziert der Technologiekonzern die Expansion seiner EV-Sparte, die im vergangenen Jahr bereits Umsätze in Milliardenhöhe erzielte. Ein Überblick für Investmentchancen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.03.2025 | 04:45
Nach der NASDAQ-Korrektur – HighTech im Rebound: Palantir, Amazon, MiMedia, SMCI und Intel auf dem Vormarsch
Mit ganzen 15 % kurz und heftig war die Korrektur der NASDAQ von 22.200 auf 19.100 in nur 4 Wochen. Das könnte im Rahmen einer normalen Konsolidierung ausreichen, die stark überkauften Tech-Aktien in die Normalität zurückzuführen. Dummerweise gibt es aber auch triftige fundamentale Gründe, die sich auf das Amtschaos des neuen US-Präsidenten Donald Trump zurückführen lassen. Er wirft mit wilden Zoll-Forderungen um sich und entzieht allen internationalen Partnerschaften wichtige Mittel. Diese Abkehr von der normalen politischen Bühne kann die Börse noch deutlich mehr erschüttern, denn globale Handelsbeziehungen geraten ins Wanken, die Inflation und Geldentwertung hingegen setzt sich fort. Welche Tech-Titel sollten jetzt unter die Lupe genommen werden?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.03.2025 | 06:05
Deutsche Telekom, MiMedia, Xiaomi – auf der Spur gewaltiger Wachstumstreiber
Wir sehen uns heute 3 Unternehmen an, die zuletzt für Furore gesorgt haben. Alle sind in zukunftsträchtigen Technologiefeldern aktiv, setzen auf intelligente Expansion und liefern beeindruckende Wachstumskennzahlen. Egal ob durch smarte Produktinnovationen, Kooperationen mit Branchengrößen oder weltweite Marktstrategien – sie eint das Streben nach Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Passend dazu sorgt in diesem Monat der Mobile World Congress 2025 in Barcelona für Schlagzeilen. Neue Netzstandards, KI-gestützte Services und globale Partnerschaften verdeutlichen den Innovationsschub, von dem auch diese drei Unternehmen profitieren.
Zum Kommentar