Menü schließen




RHEINMETALL AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 11.03.2022 | 06:03

Rheinmetall, Triumph Gold, Siemens Energy – Sichere Häfen trotz Krise?

  • Rheinmetall
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung
  • Triumph Gold
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Siemens Energy
  • Windkraft
  • Gas
  • Strom

Die Ukraine-Krise brachte das Fass letztlich zum Überlaufen. Zuvor konnten weder die Ankündigung von Zinserhöhungen, noch die galoppierende Inflation die Aktienmärkte zu einer richtigen Korrektur bewegen. Mit Beginn des Russland-Angriffs auf die Ukraine haben die Indizes deutlich an Wert verloren. Mit gegenseitigen Wirtschaftsembargos schwächt man sich gegenseitig und die Zeche wird am Ende der Verbraucher zahlen. Doch wie in jeder Krise, gibt es auch hier Gewinner. Waffenproduzenten haben plötzlich Hochkonjunktur, der Goldpreis ist nach oben ausgebrochen und für eine Unabhängigkeit von russischen Energieimporten werden die Erneuerbaren Energien noch einmal extra gefördert. Wir sehen uns heute jeweils ein Unternehmen aus den drei Bereichen an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.03.2022 | 04:43

Rheinmetall, Altech Advanced Materials, Varta, Standard Lithium – Wer kann eigentlich liefern?

  • Batterien
  • Technologie
  • Lithium
  • Rüstung

Öl, Gas, Stahl und Weizen – das sind die Güter, die durch die Ukraine-Krise extrem knapp werden. Knapp im Sinne von teuer, denn beim Öl möchte die OPEC ihre Förderquoten noch nicht anpassen, man verdient ja auch prächtig mit Preisen von bis zu 135 USD im Brent. Russland und die Ukraine sind wichtige Produzenten von Stahl und Weizen, neben dem 11%-igen Marktanteil bei der Öl- und Gasproduktion. Beim Stahl wird es wohl wirklich knapp werden, denn das Anwerfen mehrerer stillgelegter Hochöfen wird für den Westen einige Zeit in Anspruch nehmen. Und wie es mit dem Weizen aussieht, sagt uns der Terminmarkt mit einem Plus von 46% in diesem Jahr. Somit ist klar, die Rohstoffrallye und Lieferketten-Thematik geht weiter. Auf welche Unternehmen sollten wir achten?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.03.2022 | 15:56

Hensoldt, Rheinmetall, Saturn Oil + Gas: Jetzt wird Geld verdient

  • Investments

Die Börsen rund um den Globus stehen im Zeichen des Ukraine Krieges und die Volatilität ist entsprechend hoch. Kurse von Einzelaktien und Indices schwanken heftig zwischen Hoffen und Bangen. Vor einer Woche war die Welt noch eine andere. Seitdem wurde Russland vom Westen sprichwörtlich der Stecker gezogen, um Präsident Vladimir Putin zum Rückzug und Beendigung des Krieges zu bewegen. Am Wochenende wurde der deutsche Wehretat mit 100 Mrd. EUR ausgestattet und die Sonderkonjunktur im Rüstungssektor hat begonnen. Auch der Ölsektor kann von einem Preisanstieg profitieren. Der deutsche Leitindex DAX kann zur Stunde um 13 Punkte auf 13.918 Zähler zulegen. Das Tagestief lag bei 13.707 Punkte und in der Spitze bei 14.025 Punkte. Jede Sondersituation hat ihre Gewinner und Investoren können davon profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.09.2021 | 05:08

Defense Metals, Nordex, Rheinmetall – Diese Aktien profitieren von Megatrends!

  • Megatrend
  • Seltene Erden
  • Kritische Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
  • Rüstungsindustrie

Steigende Unternehmensgewinne sind ein nachvollziehbarer Impulsgeber für höhere Aktienkurse. Deshalb ist die Positionierung mit Aktien in Branchen oder mit Geschäftsmodellen, die von langfristigen (Mega-) Trends profitieren, ein geschickter Schachzug. Erneuerbare Energien, Elektromobilität, verschiedenste Bereiche der Technologie und Seltene Erden sind Felder, die mittelfristig weiter deutlich zulegen werden. Mit den vorgestellten Aktien können Sie davon profitieren.

Zum Kommentar