RHEINMETALL AG
Kommentar von André Will-Laudien vom 04.04.2024 | 04:45
Jetzt reagieren: Rüstung bald ernten, Wasserstoff verstärken! Rheinmetall und Hensoldt versus Plug Power und dynaCERT
Aktuell selektiert die Börse sehr genau. Künstliche Intelligenz und Rüstung werden auch nach Ostern ins Nest gelegt, nach wie vor unbeliebt sind Wasserstoff- und Lithiumtitel. So ist es eben, der Markt gibt und nimmt. Alle betrachteten Sektoren konnten in den letzten 2 Jahren schon mehrere 100 % erwirtschaften, wichtig war allerdings immer das Timing. Wir analysieren die aktuelle Situation anhand von Trends und Indikatoren. Die Zeit für eine taktische Umschichtung scheint nicht mehr fern.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.03.2024 | 06:05
Rheinmetall, Almonty Industries, Bayer AG - Aufrüsten zur Verteidigung mit diesen Aktien
Ganze 130 Mio. EUR stellt die Europäische Union dem Verteidigungskonzern Rheinmetall zur Produktion von Munition zur Verfügung. Das deutsche Unternehmen ist eines von sechs Projekten der EU, die in einem speziellen Programm gefördert werden, um genug Artilleriegeschütze auf Vorrat zu haben und Lieferketten zu sichern. Hier kommt Almonty Industries zum Einsatz. Das Unternehmen ist auf die Exploration, Förderung und Produktion von Wolfram in zwei europäischen Ländern spezialisiert, darunter Spanien und Portugal. Wolfram wird insbesondere für Munition verwendet. Darüber hinaus betreibt Almonty Industries fünf Bergbau-Projekte, eins davon ist das größte Wolfram-Projekt in Südkorea. Die steigende Nachfrage nach dem kritischen Metall wird den Wolframpreis bald nach oben schnellen lassen, da Verteidigung weltweit angesichts der geopolitischen Spannungen immer wichtiger für die involvierten Länder und Kontinente wird. Verteidigung ist auch bei Bayer ein Thema. Das Krebsmedikament Nubeqa unterstützt die körpereigene Immunabwehr von Patienten im Kampf gegen Prostatakrebs. Nach dem letzten Pipelineflop mit Asundexian hat das Medikament hohes Blockbusterpotenzial und kann dem Konzern Milliarden EUR in die Kassen spülen. Warum das so wichtig im Moment für Bayer ist, lesen Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.03.2024 | 04:45
Der Wettlauf beginnt! DAX-Rekord schlagen mit BYD, Altech Advanced Materials, Hensoldt und Rheinmetall
Der DAX 40-Index markiert fast täglich neue Rekorde und folgt damit den bullishen Vorgaben aus den USA. Die Top-Themen der Börsianer sind Künstliche Intelligenz (KI), Rüstung, Krypto und Hightech. Von Wasserstoff will niemand mehr etwas wissen und auch die E-Mobilität hat schon bessere Tage gesehen. Gewinnbringend kann es sein, mit der fundamentalen Lupe auf die gefragten Titel zu blicken. Meistens verbergen sich dort Hinweise, wohin die Reise gehen wird. Wir nehmen einige Titel in den Fokus.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 21.03.2024 | 08:07
Aspermont, BYD, Rheinmetall – wo können Investoren jetzt Geld verdienen?
Der Rohstoffsektor durchläuft mit der Lieferkettenthematik de facto eine De-Globalisierung. Wie soll z.B. die Aufrüstung des Westens gegenüber China und Russland praktikabel ablaufen, wenn die Rohstoffe für die militärische Ausstattung aus den betreffenden Ländern, mit denen man sich auf Konfliktkurs befindet, ohne Alternativen bezogen werden? Diese Themen beschäftigen Rheinmetall ebenso wie BYD, denn der Hersteller von Batterieautos benötigt ebenfalls in großen Mengen Rohstoffe, die stets zu ökonomisch sinnvollen Preisen, ausreichenden Umfang und termingerecht zur Verfügung stehen müssen. Aus diesem Grund sind Brancheninformationen von enormer Bedeutung. In diesem Bereich bewegt sich das börsennotierte Medienunternehmen Aspermont und kann auf eine über 180-jährige Geschichte zurückblicken. Die Aktie befindet sich im Aufwind und ging am Morgen an der Heimatbörse in Australien mit einem Kursanstieg von 14,29 % aus dem Handel. Gute Vorgaben für den Handelsstart in Deutschland.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.03.2024 | 05:10
Wachstum pur - Super Micro Computer, Royal Helium, Rheinmetall
Nach einer wochenlangen Rekordjagd legen Aktien, Edelmetalle sowie Kryptowährungen im Vorfeld der heutigen Entscheidung der US-Notenbank FED zumindest kurzfristig eine Verschnaufpause ein. Die aktuelle Leitzinsentscheidung und vor allem die quartalsweise erscheinenden Projektionen der Fed zu Wirtschaftsentwicklung, Zinsen und Inflation dürften im Anschluss das Geschehen weiter prägen. Sollten positive Signale im Hinblick auf früher als geplante Zinssenkungen verkündet werden, dürfte die Pause nur von kurzer Dauer gewesen sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.03.2024 | 06:55
Aspermont, Encavis, Rheinmetall – Starke Titel!
Die Börsenwoche neigt sich dem Ende und die Aktionäre von drei Unternehmen können auf eine außergewöhnliche Performance zurückblicken. Bei Encavis wurde der Markt durch ein Übernahmeangebot von KKR und Viessmann überrascht und katapultierte den Aktienkurs von unter 13,50 EUR auf phasenweise über 17,00 EUR. Den Aktionären wird 17,50 EUR pro Aktie geboten. Es bleibt also noch etwas Luft bis zum Abschluss der Transaktion. Deutlich aufwärts ging aus auf ein neue Allzeithochniveau bei der deutschen Rüstungsschmiede Rheinmetall. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stieg die Aktie von unter 100,00 EUR auf über 447,00 EUR. Zum Turnaround setzte auch das MediaTech-Unternehmen Aspermont an. Die Aktie legte in Deutschland am Donnerstag um über 33 % zu und in Australien setzte sich die Nachfrage mit einem Kursanstieg um über 44 % am Freitag fort. Wie es nun weitergeht, mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.03.2024 | 04:45
Gewinnmitnahmen bei Rüstung und KI – was läuft noch? Rheinmetall, Almonty Industries, Renk und Hensoldt
Rüstungsaktien waren im laufenden Jahr 2024 auf der Sonnenseite zu finden. Anleger konnten mit diesem Segment den DAX 40-Index klar outperformen. Wegen der geopolitischen Lage und einer neudefinierten EU-Sicherheitspolitik haben Investoren das Segment neu entdeckt. Die NATO-Mitgliedsstaaten werden von den USA aufgefordert, ihre prozentualen Investitionen des Brutto-Inlandsprodukts in die Verteidigung strikt einzuhalten oder weiter auszudehnen. Der vielleicht zurückkehrende Donald Trump will abtrünnigen Bündnispartnern im Ernstfall die Rückendeckung durch die USA verwehren. Zwar glaubt niemand an dieses Szenario, aber immerhin hat die Ansage bewirkt, dass die Bestellungen an neuer Rüstungs-Technologie ein neues Allzeithoch erreicht haben. Welche Aktien stehen noch im Fokus?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2024 | 04:45
Bitcoin bald bei 100.000 USD? Auch bei Rheinmetall, Renk, Manuka Resources und BYD spielt die Musik!
Die Börse ist keine Einbahnstraße. Denn während der Bitcoin täglich von Hoch zu Hoch jagt, stehen viele Titel noch immer im Abseits. Nur 21 % aller börsennotierten Aktien konnten in 2024 ein neues Top erreichen, dennoch stehen der Nasdaq 100 und der DAX40-Index an ihren Allzeithochs. In die Gunst der Anleger kommen nur wenige Titel, andere werden links liegen gelassen. Aktuell geht es um Hightech-Titel, die eine immer stärkere Rechnerleistung wie im Mining oder in der Künstlichen Intelligenz möglich machen. Denn neben gigantischen Datenmengen, müssen im Mining Billionen von Rechenoperationen in sehr kurzer Zeit abgewickelt werden. Für die Bestätigung von Transaktionen auf der Blockchain gibt es Belohnungen in Form neuer Bitcoins, doch sie halbieren sich zum nächsten „Halving-Termin“ im April. Die Rüstungswerte hingegen scheinen etwas heiß gelaufen. Wieviel Zeit bleibt also noch, weitere Renditesprünge einzuheimsen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.03.2024 | 05:10
Globex Mining, Rheinmetall, Fisker – Korrektur vor dem Ende
Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft und ein Ende der Abwärtsspirale ist auch im laufenden Jahr nicht zu erkennen. Einzig die noch vor dem Ukrainekonflikt als sozial schädlich titulierte Rüstungsindustrie dient als Wachstumslokomotive, Aktien aus der Branche eilen von einem Hoch zum nächsten. Durch die wachsende und sicherlich auch andauernde Nachfrage nach Rüstungsgütern steigt der Bedarf an kritischen Metallen. Nach einer längeren Korrekturbewegung könnten Kupfer, Lithium und Co. ihr Bodenbildung nun abgeschlossen haben.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.02.2024 | 05:10
Rheinmetall, Almonty Industries, Applied Materials – Weiter im Aufwärtstrend
Der Rally der Chipaktien geht unvermindert weiter. Nachdem ARM in der vergangenen Woche die Bücher öffnete, kauften Anleger, als gebe es kein Morgen mehr. Spannung versprechen in dieser Woche die Zahlen des Platzhirsches Nvidia. Setzt die Aktie ihre Aufwärtsbewegung fort oder läutet der Mittwoch eine ausgedehnte Korrektur ein? Ebenfalls an vorderster Front bei den Outperformern sind Rüstungsaktien zu finden. Durch die weiter steigenden Aufträge der Branche sollten Anleger einen Blick auf die Produzenten der für die Systeme benötigten Rohstoffe werfen.
Zum Kommentar