Menü schließen




RHEINMETALL AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.10.2023 | 05:10

Rheinmetall AG, Almonty Industries, Commerzbank – Mit Anlauf zum Jahresendspurt

  • Märkte
  • Aktien
  • Rohstoffe

Nach einem starken ersten Halbjahr korrigierten die Börsen im dritten Quartal, angetrieben durch die weiterhin existierenden Risiken wie hohe Inflation, steigende Zinsen und der schwächelnden Konjunktur mit bestehenden Rezessionsszenarien. Davon konnten sich auch die Rohstoffmärkte nicht entkoppeln. Für das Schlussquartal sind dennoch Chancen auf eine Jahresendrally gegeben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.09.2023 | 05:55

Shell, Hard Value Fund, Rheinmetall – Alles für die Performance!

  • Märkte
  • ESG
  • Rendite

Nachhaltigkeit ist ein großes und wichtiges Thema. Aufgrund jüngster Entwicklungen wird sie vielfach mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit von Finanzprodukten in Verbindung gebracht. Doch ein reines Investment aufgrund dieser beiden Kriterien kann Anleger teuer zu stehen kommen. So verloren global führende Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor wie Plug Power innerhalb von zwei Jahren rund 90 % ihres Wertes, der Windanlagenbauer Nordex implodierte in der Spitze um rund 70 %. Dagegen haussierten Produzenten von fossilen Brennstoffen wie Shell, BP oder Exxon und konnten sich im gleichen Zeitraum vervielfachen. Ob deshalb in ausschließlich ESG-konforme Titel investiert werden sollte, ist aus Renditegesichtspunkten mehr als fraglich. Denn viele Unternehmen bieten eines noch nicht: die finanzielle Nachhaltigkeit.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.09.2023 | 04:55

TUI, Desert Gold, Rheinmetall – Steigt die nächste Aufwärtswelle?

  • Märkte
  • Fed
  • Gold

Heute gilt es! Einmal mehr spielt die Federal Reserve Bank das Zünglein an der Waage. Gibt es eine weitere Zinsanhebung, oder, wie es der Konsens erwartet, pausiert die US-Notenbank bis auf weiteres. Neben dem eigentlichen Zinsschritt reagieren die Märkte zudem auf die Aussagen der FED-Mitglieder, in welche Richtung diese in den nächsten Monaten tendieren. Nicht wenige erwarten ein Ende der strikten Geldpolitik und sehen das hohe Zinsniveau aufgrund der Zunahme der Risiken einer Rezession ins Wanken zu geraten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.08.2023 | 05:10

Volle Kraft voraus - Continental, Globex Mining, Rheinmetall

  • Märkte
  • Akquisitionen

Jackson Hole wirft seine Schatten voraus. Am Donnerstag treffen sich erneut führende Notenbanker, inklusive der EZB-Chefin Christine Lagarde, um die weitere Zinsstrategie unter Berücksichtigung der aktuellen Inflationszahlen sowie der immer noch drohenden Rezession zu besprechen. Positive Signale im Hinblick auf eine Lockerung der Geldpolitik könnten die Märkte somit wieder in den Rally-Modus verhelfen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.08.2023 | 05:10

BYD, Defense Metals, Rheinmetall – Seltene Chancen

  • Rüstung
  • Erneuerbare Energien
  • Kritische Rohstoffe

Im Rennen um die Klimaziele betreten Politik und Wirtschaft Neuland. Der rasche Abschied von fossilen Energien verlangt nach alternativen Energiequellen, wodurch die Abhängigkeit von metallischen Rohstoffen, insbesondere Kupfer, Kobalt, Nickel und Seltenen Erdmetallen, wächst. Doch diese essentiellen Ressourcen, überwiegend aus China bezogen, bergen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch sicherheitspolitische Herausforderungen für den Westen, da sie auch in der Rüstung eine Schlüsselrolle spielen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.06.2023 | 05:10

Beste Voraussetzungen für eine Sommerrally - Defence Therapeutics, SMA Solar, Rheinmetall

  • Märkte

Der deutsche Aktienmarkt spiegelt die aktuelle Wetterlage wider. Grundsätzlich ist es heiter bis wolkig. Jedoch ziehen gelegentlich dunkle Wolken auf, die Gewitter und Starkregen mit sich bringen. Die vergangenen Tage schlug der Blitz unter anderem bei Unternehmen wie Helma Eigenheimbau, Siemens Energy oder auch Lanxess ein. Dies spiegelt sich in Kursverlusten von deutlich über 10 % wider. Andere Unternehmen bleiben von der Gewitterfront verschont und dürften aufgrund der positiven Nachrichten weiterhin den Platz an der Sonne genießen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.06.2023 | 04:44

Trotz Wärmepumpe - Uran gefragt wie nie! Rheinmetall, GoviEx Uranium, Palantir, C3.ai

  • Kernenergie
  • Informationstechnologie
  • Künstliche Intelligenz

Gebetsmühlenartig prasseln die grünen Politik-Vorstellungen auf die deutsche Industrielandschaft nieder. Keine Kern-Energie mehr, stattdessen Kohle und Gas. Historisch hohe Energiepreise sind zu akzeptieren, obwohl sich die Großhandelspreise schon wieder unter dem Vorkriegs-Niveau befinden und der Energie-Mix sich angeblich zu über 50 % aus regenerativer Energie speist. Weil keiner weiß, in welche Zukunft dies alles führen wird, fallen große Investitionsentscheidungen der Industrie nun gegen Deutschland aus. VW baut für 10 Mrd. EUR in Spanien, BASF dergleichen in China. Wertvolle Arbeitsplätze, die es in absehbarer Zeit nicht mehr in Deutschland gibt. Was sollten Anleger im Auge haben, um wenigstens im Depot sonnige Aussichten zu schaffen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.05.2023 | 06:20

Almonty Industries, Palantir, Rheinmetall - Aktien-Höhenflüge durch innovative Technologien

  • Elektromobilität
  • KI
  • Wolfram
  • Rüstungsindustrie
  • Verkehr

Die Nachfrage nach KI ist in der Wirtschaft ungebrochen. So hat nun der Bekleidungsgigant C&A keinen geringeren als Palantir ausgewählt, um seine digitalen Verkaufsprozesse zu optimieren. Auch Rheinmetall scheint ungewohnte Pfade einzuschlagen. Der Rüstungskonzern setzt verstärkt auf Elektromobilität und verhilft der deutschen Stadt Köln zu intelligenten E-Lade-Bordsteinen. Die zunehmende Technologisierung unterschiedlichster Branchen erhöht den Bedarf an einem wertvollen Metall: Wolfram. Das kanadische Unternehmen Almonty Industries hat sich auf den kostbaren Rohstoff spezialisiert und nutzt seine erfolgreich pilotierte Bergbautechnologie inzwischen auch im europäischen Raum, um noch schneller zur Wolfram-Förderung zu gelangen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.05.2023 | 05:01

Tocvan Ventures, Palantir, Rheinmetall - Mit Gold, KI und Verteidigung gut gerüstet

  • Gold
  • Bergbau
  • Rüstungsindustrie
  • KI
  • Militär

Die US-Bankenkrise zieht weiter ihre Kreise, diesmal in Zeitlupe statt im Rekord-Tempo wie 2008. Alternativen müssen her, damit Investoren in diesen Zeiten gut gerüstet sind. Edelmetalle wie Gold sind seit jeher eine Option. Tocvan Ventures bietet als Explorations-Unternehmen ein interessantes Gold- und Silber-Projekt namens Pilar in Mexiko. Vielversprechend klingt auch der Launch der ersten KI-Plattform von Palantir, die im Verteidigungs-Sektor angesiedelt ist. Angesichts der Gewinnprognose sprang die Aktie um satte 22 % nach oben. Kursprünge sind auch bei Rheinmetall zu erwarten. Ein noch ungenannter Großauftrag wird für den Rüstungsriesen am Rhein auch in Friedenszeiten die Kassen klingeln lassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.05.2023 | 05:10

Stark wachsende Nachfrage - Rheinmetall, Almonty Industries, Nio

  • Rüstungsindustrie
  • Rohstoffe
  • Elektromobilität

Die Zeitenwende und der daraus gestiegene militärische Bedarf füllen weiterhin die Auftragsbücher der Rüstungskonzerne weltweit. Dieser Trend dürfte durch die Strategie der Politik, Frieden mit schweren Waffen zu erzwingen, noch weit über das laufende Jahr hinausreichen. Ein weiterer Boom, der gerade erst begonnen hat, ist die Transformation des Verkehrswesens. Um die Nachfrage zu befriedigen, ist ein deutlich höherer Bedarf an kritischen Rohstoffen vonnöten. Jedoch befinden sich die Produktionsstätten zumeist in chinesischen Händen. Um die Lieferketten aufrecht erhalten zu können, sind Alternativen in der westlichen Welt elementar.

Zum Kommentar