Kommentare für Börsianer
Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.11.2021 | 05:50
Bayer, TUI, Sativa Wellness: Zahlen bewegen die Kurse
Die Berichtssaison neigt sich dem Ende entgegen. Insgesamt hat die Mehrzahl der Unternehmen überzeugt. Aktienmärkte habe sich in den vergangenen Wochen deshalb sehr freundlich gezeigt. Bayer hat positive Quartalzahlen veröffentlicht, die Prognose für das Gesamtjahr angehoben und damit die Analysten von der DZ Bank überzeugt. Sativa Wellness profitiert vom Boom rund um Cannabis und CBD. Bei TUI spielen operative Zahlen weniger eine Rolle. Wichtiger ist die Entwicklung der Corona-Zahlen und damit mögliche Reiseeinschränkungen im kommenden Winter. Hier lesen Sie mehr zu allen drei Aktien.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2021 | 05:10
Paypal, wallstreet:online, Palantir – Zu hoch geflogen
Die Berichtssaison zum dritten Quartal neigt sich dem Ende zu. Aktuell berichten vor allem Technologieunternehmen zum abgeschlossenen Vierteljahr. Obwohl viele die intern gesteckten Ziele sowie die Prognosen der Analysten erreichen, reagieren die Marktteilnehmer infolge der seit Monaten überhöhten Bewertungen mit Kursverlusten. Durch das eher schwächere zweite Quartal stehen die meisten Online-Broker bereits am Ende ihrer Korrekturphase und könnten mit einem weiter haussierenden Aktienmarkt eine neue Welle nach oben starten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.11.2021 | 05:08
Yamana Gold, Tembo Gold, First Majestic Silver – Drei Top-Chancen bei Mining-Aktien
Die erratischen Berg- und Talfahrten des Goldpreises in den vergangenen Monaten sind auch an den Aktien der Goldexplorer und -produzenten nicht spurlos vorbei gegangen. Wobei man konstatieren muss, dass Large Caps die Phase wesentlich besser überstanden haben als Small- und Microcaps. Die moderate Unternehmensbewertung dieser drei Gesellschaften bietet Chancen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.11.2021 | 04:44
MAS Gold, Deutsche Bank, Commerzbank – Gold, Silber, Inflation – Die explosive Mischung!
Diese Zahl lässt Gold und Silber explodieren! Die Inflationsrate in den USA steigt auf 6,2% – das ist der höchste Stand seit mehr als 30 Jahren. Zurückzuführen ist die Extrem-Teuerung auf die anhaltenden, preistreibenden Faktoren der Corona-Pandemie. Der Goldpreis nahm diese Zahl zum Anlass, um seinen technischen Widerstand bei ca. 1.831 USD zu überwinden. In der Spitze stieg das Edelmetall auf knapp 1.870 USD. Silber folgte auf schnellem Fuß und erreichte einen Anstieg von gut 3,1% auf über 25 USD. Eintagsfliege oder Trendwende, wir untersuchen das Umfeld etwas genauer.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.11.2021 | 05:10
Nordex, Clean Logistics, Nikola – Kaum zu stemmender Umstieg
Die Klimaneutralität muss her, so schnell es geht. Diese Ansicht teilen die Politiker bei der aktuell stattfindenden Klimakonferenz in Glasgow. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Verringerung des CO2-Ausstosses des Transportsektors. Anders als etwa in der Energiewirtschaft oder der Industrie sind die CO2-Emissionen im Verkehrssektor seit 1990 nicht gesunken. Meist stehen dabei die Emissionen von Pkw im Fokus der Debatte. Tatsächlich gehen jedoch gut 35% der Verkehrsemissionen auf das Konto von Nutzfahrzeugen, so das Umweltbundesamt. Ein schnelles Umsteigen, wie es die Theoretiker fordern, scheint jedoch schier unmöglich.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.11.2021 | 05:08
Talkpool, Deutsche Telekom, United Internet – Smarte Branche mit Phantasie!
Ob in der Energie-, Elektro- oder Fertigungstechnik - neue Technologien haben bereits die Kommunikation zwischen Menschen und dem Handel maßgeblich verändert. Nun sind sie dabei, die Nutzung von Alltags-Gegenständen, Fahrzeugen und die industrielle Produktion zu revolutionieren. Vor allem die Möglichkeiten drahtloser Vernetzung, die jederzeitige Verfügbarkeit zentraler und mobiler Rechenleistung als Cloud-, Mobile- und Wearable-Computing sowie die Ausstattung der realen Welt mit vielfältigen Sensoren sind die Haupttreiber der fortschreitenden Digitalisierung.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.11.2021 | 04:44
Pfizer, BioNTech, Water Ways Technologies, Teva Pharma – Hightech und die Pandemie!
Kurze Zeit nach Start der weltweiten Impfkampagnen zeigte sich Israel bereits als Impfweltmeister. Das kommt nicht von ungefähr, denn Israel ist als Hochtechnologiestaat mit an der Weltspitze. Davon kann insbesondere die medizinische Infrastruktur profitieren, sie ist sehr gut ausgebaut und gilt trotz der vergleichsweise kleinen Staatsgröße als sehr belastungsfähig. Die Pandemie hat die Wirtschaft Israels, die vorher jährlich mit Raten von drei Prozent jährlich wuchs, dennoch hart getroffen. Im Jahr 2020 ging das BIP laut Zentralbank um 3,7% zurück. Dass es nicht schlimmer kam, liegt an den großen staatlichen Hilfspaketen. Diese erhöhten die Staatsverschuldung von 60 auf 73% des BIP, was im globalen Vergleich immer noch niedrig ist. Wir blicken auf einige spannende Technologiethemen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.11.2021 | 05:21
Nordex, Gazprom, Saturn Oil + Gas: Steigender Ölpreis und Gaspreis treiben
Noch bis zum 12. November treffen sich führende Politiker und Unternehmer in Glasgow zur Klimakonferenz. Mehr als „heiße Luft“ gab es bisher jedoch nicht zu berichten. Nicht nur Klimaaktivisten sind enttäuscht. Selbst der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller kritisierte die Zwischenergebnisse: "Die sich abzeichnenden Beschlüsse reichen nicht aus, das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen", sagte der CSU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auch zum Ausbau der Erneuerbaren Energien gibt es wenig Neuigkeiten. Da überrascht es nicht, dass der Ölpreis wieder anzieht. Mit einem Anstieg auf 83,78 USD hat der Preis für die Sorte Brent die Korrektur beendet. Auch beim Gaspreis ist keine Entspannung in Sicht. Davon profitieren die Aktien von Gazprom und Saturn Oil & Gas. Aber auch Nordex macht durch neue Aufträge auf sich aufmerksam.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2021 | 05:10
Bitcoin Group, Desert Gold, MicroStrategy – Der Weg ist frei
Der Bitcoin hat erneut die Marke von 66.000 USD durchbrochen. Nur noch wenige Punkte fehlen zum Erklimmen eines neuen Allzeit-Hochs. Die Nummer zwei der Kryptowährungen, Etherum, hat diesen Sprung bereits vollzogen. Neben der Spekulation wird die steigende Inflation als Grund für den erneuten Anstieg genannt. Bitcoin ist mit der festgeschriebenen Obergrenze von 21 Mio. Einheiten nur begrenzt verfügbar und wird als das „digitale Gold“ bezeichnet. Im Gegensatz dazu steckt das gelbe Edelmetall noch in der Korrekturphase, mit guten Chancen auf ein langfristiges Comeback.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.11.2021 | 06:42
Milliardenmarkt Sicherheit: secunet, Ceotronics und sdm profitieren
Das Sicherheitsgefühl der Menschen nimmt in Deutschland seit Jahren ab. Dies gilt zum einen für das öffentliche und private Leben. Aber auch die drohenden Gefahren aus dem Internet sind bekannt. Seit Jahren steigt die Zahl der Cyber-Angriffe. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Schutz und Überwachung. Dies gilt für Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Mit Sicherheitsdienstleistungen und Software werden allein in Deutschland Milliarden umgesetzt. Davon profitieren Unternehmen wir secunet, sdm und CeoTronics. Alle haben positive Zahlen veröffentlicht und auch die Zukunft sieht rosig aus.
Zum Kommentar