Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.10.2021 | 05:10

XPeng, Central African Gold, Volkswagen – Ohne Metalle geht es nicht

  • Energiewende
  • Metalle

Dekarbonisierung heißt das Zauberwort, wenn es um das Erreichen der immer enger geschnürten Klimaziele geht. Der Kohleausstieg und die Abkehr von den fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas ist beschlossene Sache. Um die Energiewende gewährleisten zu können, werden jedoch erhebliche Mengen an Kupfer, Lithium, Kobalt oder Nickel benötigt, sei es für die Elektromobilität, die Solar- oder Windtechnologie. Der enormen Nachfrage steht jedoch bereits jetzt ein begrenztes Angebot gegenüber. Ein Stocken der ehrgeizigen Pläne ist bereits jetzt vorprogrammiert.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.10.2021 | 04:44

BASF, Almonty Industries, Millennial Lithium, BYD – Alles ausverkauft?

  • Rohstoffe
  • Lithium
  • E-Mobilität

Wer heute knappe Rohstoffe anbieten kann, ist in einer glücklichen Lage, was die Geschäftsaussichten betrifft. Metalle und Batterierohstoffe im Speziellen sind sehr gefragt und in der Globalisierung zum Zankapfel geworden. Denn viele kritische Metalle befinden sich im Mehrheitsbesitz Chinas, d.h. das Regime befindet über mögliche Zuteilungen an das Ausland. Freilich möchte das Reich der Mitte mit dem Westen im Geschäft bleiben, daher gibt es auch langfristige Verträge. Dennoch wird die heimische Industrie natürlich bevorrechtigt beliefert, während wir im Westen nur auf politische Stabilität und inkrementale Verbesserungen hoffen können. Wer sind die interessanten Player im engen Rohstoffmarkt?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.10.2021 | 07:51

IPO News: trans-o-flex, Chronext und sdm

  • IPO
  • börsengang
  • sdm
  • Logistik
  • Onlinehandel

Nach der Babbel Group haben auch trans-o-flex und Chronext ihre geplanten Börsengänge auf Eis gelegt. Alle Kandidaten schieben es auf ungünstige Marktbedingungen. Dabei haben sich die Indizes in den vergangenen Tagen recht stabil gehalten. Daher strebt der Münchner Sicherheitsdienstleister sdm SE noch im Oktober an die Börse. Die Aktien können ab sofort an der Börse Düsseldorf gekauft werden. Vorstand Oliver Reisinger berichtet von einem großen Interesse auf der Roadshow.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2021 | 05:10

Nio, Defense Metals, Plug Power – Das wird kritisch

  • Rohstoffe
  • Seltene Erden

Die immer enger gesteckten Klimaziele auf der einen, die Verfügbarkeit von kritischen Mineralien für eine sichere und schnelle Energiewende auf der anderen Seite. Das Missverhältnis zwischen knappem Angebot und stetig steigender Nachfrage geht immer weiter auseinander. Es droht über lange Jahre eine extreme Knappheit und ein krachendes Scheitern der groß angekündigten Klimawende. Den wenigen Produzenten der strategischen Materialien, dürfte dagegen eine blendende Zukunft bevorstehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.10.2021 | 05:08

Defence Therapeutics, BioNTech, Valneva – Wann geht es wieder aufwärts?

  • Biotech
  • Corona
  • Innovationen

Mit einem neuen erfolgreichen Wirkstoff können Biotechnologie-Unternehmen quasi über Nacht einen deutlichen, manchmal sogar exponentiellen Wertzuwachs erfahren. BioNTech ist dafür ein Paradebeispiel. Aber nicht jede Forschungsanstrengung führt zum Erfolg, davon können Curevac-Aktionäre ein Lied singen. Die kanadische Defence Therapeutics und Valneva besitzen eine innovative Forschungspipeline. Wo sollten Anleger jetzt einen Einstieg erwägen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2021 | 04:44

Infineon, BrainChip, Palantir – Die Qual der Wahl!

  • Technologie
  • Chips
  • Big Data

Der Chipmangel wirkt sich immer negativer auf die Lieferketten aus. In Mecklenburg-Vorpommern ist jetzt bei einigen Zulieferern der Automobilbranche Kurzarbeit ausgerufen worden. Erst hat die Pandemie und die damit verbundenen Unsicherheiten bei den Verbrauchern für weniger Nachfrage gesorgt. Jetzt ist die Nachfrage plötzlich wieder da, aber sie kann nicht befriedigt werden, weil die Lieferketten aus Asien noch nicht richtig funktionieren. Marktbeobachter gehen davon aus, dass diese Einschränkungen bis ins kommende Jahr hinein anhalten werden. Die Chipkrise existiert nun seit der Evergreen-Havarie im Suezkanal und scheint uns noch länger zu begleiten. Wir blicken auf einige Tech-Titel aus dem näheren Umfeld.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.10.2021 | 04:44

Standard Lithium, Meta Materials, Varta – Das Rennen ist noch offen!

  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Lithium

Schneller als erwartet vollzieht sich unter den Autofahrern der Wandel hin zum Elektroantrieb. Der politische Druck und die öffentliche Meinung bringen einige Autokäufer trotz vieler technischer Hürden an den Ladentisch für alternative Antriebe. Das sorgt bei vielen wichtigen Rohstoffen für erhöhte Nachfrage, die aktuell nur schwer bedient werden kann. Die Folge: Die Preise für Metalle und Batteriestoffe gehen nun seit einigen Monaten schon durch die Decke, eine regelrechte Rohstoff-Inflation macht sich breit. Wir blicken auf interessante Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2021 | 05:51

Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoff ist ein Teil der Energiewende

  • Wasserstoff
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Wasserstoffantrieb
  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Plug Power

Wenn die kommende Bundesregierung die Energiewende schaffen will und alle fossilen Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas verbannen möchte, liegt ein Teil der Lösung beim Wasserstoff. Noch geht an besonders sonnigen oder windigen Tagen ein Teil des erzeugten grünen Stroms einfach verloren. Um die Leitungen nicht zu überlasten wird der Strom teilweise ins Ausland verschenkt. Würde man diese Energie nutzen, um grünen Wasserstoff zu gewinnen, wäre man in der Lage, die Energie die erzeugt wird sowohl speicherbar als auch portabel zu machen. Gelingt es, den Preis pro kg Wasserstoff signifikant zu senken, ergeben sich automatisch größte Potentiale für diese Technologie.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2021 | 05:10

Palantir, wallstreet:online, Commerzbank - Bedeutende Schritte

  • Online Brokerage

Der Börsenhandel erlebte im vergangenen Jahr durch die Corona-Lockdowns einen wahren Boom. Neue Aktionäre, vornehmlich aus der Generation Z, fanden Gefallen am Handel mit Unternehmen. Die Umsatz- und Gewinnzahlen der Online-Broker schossen durch die Decke. Im Laufe des zweiten Quartals 2021 fand nun eine Stagnation des Wachstums statt. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Unternehmen mit Alleinstellungsmerkmalen, wie sie die wallstreet:online AG besitzt, werden weiter wachsen, viele andere vom Spielfeld verschwinden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Troilus Gold, Barrick Gold – Zeit für den sicheren Hafen

  • Märkte
  • Gold

Die Weltbörsen taumeln. Durch das Ansteigen der Inflation und die Angst der Anleger vor einer Zinswende kommen die Crash-Propheten wieder aus ihren Löchern. Bestätigt sehen sich Kiyosaki, Mr.DAX und Co. von einer drohenden Immobilienpleite, die aus China, ausgelöst vom Immobilienkonzern Evergrande, auf uns zurollt. In der Tat befinden sich die Börsenbarometer zumindest kurzfristig im Korrekturmodus. Der DAX riss die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten. Ein anderer Markt steht derweil in den Startlöchern, um ein Comeback zu feiern.

Zum Kommentar