Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.10.2021 | 05:10

TeamViewer, Aspermont, Commerzbank – Einen Schritt voraus

  • Digitalisierung

Das digitale Zeitalter wandelt die Wirtschaft massiv und demzufolge auch die Betriebe und ihre Geschäftsmodelle. Traditionelle Modelle werden verdrängt, neue Ideen sind gefragt. Durch die Corona-Pandemie wurden die enormen Defizite aufgezeigt und die Transformation in eine digitale Welt beschleunigt. Branchenübergreifend dürften Unternehmen zu den Gewinnern zählen, die diese Entwicklung mittragen und umsetzen, während analoge Firmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren und von der Bildfläche verschwinden werden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.10.2021 | 04:44

Rock Tech Lithium, Barsele Minerals, Standard Lithium, Orocobre – Jetzt geht die Jagd los!

  • Lithium
  • E-Mobilität
  • Metalle

Die Lithium-Herde hat sich mit der Bundestagswahl gewaltig in Bewegung gesetzt. Bei einer Rot-Grün-Gelb-Koalition wettet der Markt auf eine schnelle und konsequente Vorgehensweise in der Umsetzung der Klimaziele 2030. Dies beinhaltet die Förderung moderner Technologien von E-Mobilität über Erneuerbare Energien bis hin zum Ausbau der noch in den Kinderschuhen steckenden Wasserstoff-Technologie. Am meisten Schub erwarten sich die Protagonisten von der Subvention elektrisch betriebener Fahrzeuge. In der deutschen Industrie verursachte dies vor 18 Monaten noch Bauchschmerzen, doch nun entsteht in Brandenburg der erste Lithium-Konverter. Wir blicken auf die heißen Börsenkandidaten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.10.2021 | 05:49

Rock Tech Lithium, Royal Helium, Gazprom – Rohstoffe als Booster fürs Depot

  • Rock Tech Lithium
  • Royal Helium
  • Gazprom

Die Inflation schlägt mit voller Härte zu. Ganz vorne dabei sind Baukosten und die Energiepreise, die momentan nur eine Richtung kennen, nämlich nach oben. In den USA lag der Inflationswert bei 5,4% und in Deutschland bei 4,1%. Der Winter steht vor der Tür und somit steigt die Nachfrage nach Heizöl, Gas und Co. Ein Ende ist momentan kaum in Sicht. Wer sich gegen steigende Preise absichern will, kauft sich am besten Aktien von Produzenten, die direkt von den Preissteigerungen profitieren. Wir analysieren heute drei Unternehmen aus dem Rohstoffsektor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.10.2021 | 04:44

Teamviewer, Desert Gold, TUI – Mit Vollgas in den Turnaround!?

  • Gold
  • Technologie
  • Reisen

Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am Freitag mit 15.594 Punkten aus dem Oktober Settlement. Wer hätte das gedacht – eine satte 700 Punkte Umkehr und der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Trotzdem kämpfen einzelne Werte aber gerade mit Tiefstständen. Wir blicken auf einige Turnaround-Möglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.10.2021 | 05:54

Bayer, Water Ways Technologies, K+S – Gibt es in Zukunft genug Nahrungsmittel für alle?

  • Kali
  • Glyphosat
  • Klagen
  • Bewässerung
  • Bewässerungsanlagen
  • Nahrung
  • Bayer
  • Water Ways Technologies
  • K+S

Die Menschheit wächst und wächst. In ein paar Jahren bevölkern zehn Milliarden Menschen die Erde. Da stellt sich die Frage, ob in der Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung stehen. Eine der Schwierigkeiten dabei ist der Klimawandel. Wenn es immer heißer wird wächst weniger und wenn die landwirtschaftlichen Flächen kleiner werden, kann weniger Nahrung produziert werden. Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssen die Erträge der Ackerflächen erhöht werden. Düngemittel können da helfen. Ein weiterer wichtiger Faktor wird Wasser sein. Wasser ist heute schon knapp in einigen Teilen der Welt und Trinkwasser ist längst nicht überall für jeden zugänglich. Wir analysieren heute drei Unternehmen, die für die Zukunft der Nahrungsmittelversorgung eine wichtige Rolle spielen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.10.2021 | 05:10

Nordex, Tembo Gold, Plug Power – Großes Rebound-Potenzial

  • Märkte

"Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen“, dieses Zitat stammt von der Börsenlegende André Kostolany. Die Worte des Altmeisters kann man auf den aktuellen Zustand sowohl der Aktien- als auch der Edelmetallmärkte übertragen. Große Comeback-Chancen bietet im Moment der Sektor der Erneuerbaren Energien. Die Kurse der meisten Wind-, Wassersoff- und Wasserstoffaktien verloren in den vergangenen Monaten mehr als die Hälfte ihres Wertes, die Bodenbildung läuft. Welche Unternehmen kommen zurück und setzen ihren Aufwärtstrend fort?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.10.2021 | 04:44

Newmont Corp, Triumph Gold, Lufthansa, TUI – Dramatische Wende im Kurs!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Reisen

Gold und Silber drehen signifikant ein, Lufthansa und TUI haben ihre großen Kapitalerhöhungen durchgezogen – wie geht es hier weiter? Wenn auch die großen Indizes im Oktober eine starke Korrektur erlebten, gestern gab es in mehrfacher Hinsicht eine dramatische Wende. Die Volatilität als Schwankungsindikator kam in den letzten Tagen sogar so stark zurück, dass sie wieder unter den Schwellenwert von 20 fiel. Dieser Indikator zeigt, dass der Absicherungsbedarf wohl schwindet, d.h. das Interesse der Anlegergemeinde eher wieder nach oben gerichtet ist. Doch die Inflation kann der Party noch einen Strich durch die Rechnung machen – das wäre aber wiederum ein Kaufargument für die Edelmetalle! Wir richten unseren Blick auf einige Turnaround-Kandidaten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.10.2021 | 05:10

SAP, Kleos Space, Ballard Power – Das zündet wie eine Rakete

  • Daten

Die Speicherung und die Aufbereitung von Daten gehören in den nächsten Jahren zu den Themen unserer Gesellschaft. Big Data wird wissenschaftliche Fortschritte und Innovationen schaffen und damit die Wettbewerbsfähigkeit sowohl der Wissenschaft als auch der Unternehmen branchenübergreifend erhöhen. Bereits heute arbeiten innovative Startups an der Aufbereitung größerer Datenmengen mittels künstlicher Intelligenz. Das Potenzial ist enorm, die prognostizierten Wachstumsraten gigantisch.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2021 | 04:44

Varta, Standard Lithium, Sierra Grande Minerals, Nordex – Der nächste Hype rollt an!

  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Lithium

In Deutschland wird die Politik deutlich grüner! Doch wie sehen die Mobilitätskonzepte der Klimaschützer aus? Neben der öffentlich geforderten Reduzierung von unnötigen Geschäftsflügen, wäre auch das Fahrrad eine Alternative für 30 Kilometer Anfahrt. Fossile Energie hat sich in 2021 schon um beachtliche 50% verteuert, bei Gas gehen die Preise durch die Decke. In Deutschland ist weiterhin eine hohe Energienachfrage festzustellen, denn wir kaufen derzeit sogar günstigen Atomstrom aus dem Ausland zu. So kann es laufen, wenn eine verkorkste Energiepolitik mit Klimaschutzzielen in Verbindung gebracht wird. Egal wie es laufen wird, für moderne Technologien braucht die Welt Kupfer und dieser Rohstoff ist neben Lithium und anderen kritischen Metallen einfach furchtbar knapp. Wie schlagen sich die typischen Branchenvertreter?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.10.2021 | 06:00

Alibaba, AdTiger, ProSiebenSat.1 Media – Weihnachtsgeschäft lässt die Kasse klingeln im Werbemarkt

  • E-Commerce
  • Werbung
  • Weihnachtsgeschäft
  • Fernsehen
  • Werbeplattform
  • Alibaba
  • AdTiger
  • ProSiebenSat.1 Media

Schon vor Corona kauften immer mehr Menschen online ein und die Pandemie hat diesen Trend noch einmal deutlich verstärkt. Weihnachten rückt immer näher und dieses Fest der Geschenke beschert dem Handel traditionsgemäß die höchsten Umsätze. Sitecore hat aus einer Umfrage in Erfahrung bringen können, dass der Beginn des Weihnachtsshoppings dieses Jahr früher starten wird. Spricht man mit Einzelhändlern vor Ort, so hört man oft, dass die Kunden bei weitem nicht mehr so zahlreich kommen, wie vor der Pandemie. Coronaregeln oder Maske tragen stört einige Verbraucher offensichtlich und so wenden sie sich weiter dem Onlineshopping zu. Der Werbemarkt wird in den kommenden zwei Monaten online wie offline deutlich zulegen. Wir analysieren daher drei Unternehmen, die sich mit Werbung und E-Commerce befassen.

Zum Kommentar