Kommentare für Börsianer
Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.09.2021 | 05:28
Sierra Grande Minerals, Barrick Gold, Sibanye Stillwater – Verlockende Bewertungsniveaus
Geduld ist eine Tugend. Gerade an der Börse wird Anlegern oft Geduld abverlangt. Warum lassen steigende Kurse so lange auf sich warten, obwohl die relevanten Fakten doch schon auf dem Tisch liegen? So oder so ähnlich ist es bestimmt schon dem ein oder anderen Investor ergangen, der in Rohstoffaktien investiert hat. Aber wer längerfristig orientiert ist und sich den richtigen Reim auf die relevanten Rahmenbedingungen macht, die Angebot und Nachfrage bestimmen, wird erfolgreich sein. Edelmetalle haben sich über längere Zeiträume als Inflationsschutz erwiesen. Verschiedene Rohstoffe wie Kupfer oder Lithium erfahren durch die Elektromobilität eine steigende Nachfrage. Diese drei Aktien bieten Chancen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.09.2021 | 05:10
GameStop, wallstreet:online, Nikola – Es läuft munter weiter
Die EZB folgt der FED. Zwar mahnten einige Ratsmitglieder, das Risiko einer zu hohen Inflation nicht auszublenden, ein Ende der ultralockeren Geldpolitik ist jedoch nicht in Sicht. Lediglich der Erwerb von Staats- und Unternehmenspapieren im Rahmen des Corona-Notkaufprogramms soll im vierten Quartal „moderat“ geringer ausfallen. Die Entscheidung pro Wachstum ist Balsam für die Börsen. Neue Höchststände sollten nach den letzten Mini-Korrekturen folgen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2021 | 05:58
Zwischen Gewinnwarnung und Super-Zyklus: SMA Solar, Standard Lithium, Almonty Industries
Nicht nur Halbleiter, auch zahlreiche industrielle Rohstoffe sind knapp. Und die Situation verschärft sich. Bei Lithium soll sich die Nachfrage in wenigen Jahren verfünffachen. Aber auch Wolfram ist gefragt und China ein unzuverlässiger Quasi-Monopolist. Die Folge: Bei knappen Rohstoffen steigen die Preise. Darunter leiden immer mehr Unternehmen, wie die deutsche SMA Solar. Der Wechselrichterhersteller musste die Prognose kappen und prompt reduzieren Analysten ihre Kursziele. Auf der anderen Seite profitieren wiederum Unternehmen von der Situation. Zu ihnen gehört der Highflyer Standard Lithium. Positive Branchen- und Unternehmensnews verleihen der Aktie Auftrieb. Vor spannenden Monaten steht auch der Förderer eines wichtigen Rohstoffes: Almonty Industries.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.09.2021 | 04:24
Royal Dutch Shell, Saturn Oil + Gas, Steinhoff: Von 17 auf 51 – Verdreifacher gesucht!
Die Aktienanlage besteht in einem Streben nach Rendite für das eingesetzte Kapital. In den letzten Monaten gab es sehr viele Titel, die sich im Kurs verzehnfachen konnten. Nur wenige Anleger hatten aber ausdauernd daran geglaubt. Schraubt man seine Ziele etwas herunter und bleibt immer noch bei einer ordentlichen Gewinnerwartung, könnte auch ein Verdreifacher große Freude bereiten. Wir blicken auf drei Werte, die heute bei knapp 17 stehen und überlegen in Ruhe, ob auch eine 51 möglich sein kann. Unmöglich sagen Sie? Möglich sagen wir!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 08.09.2021 | 05:35
Central African Gold, Nordex, NIO – Das Potential der Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit kommt immer mehr in den Köpfen der Menschen an. Vor fünf Jahren war das Thema nicht mal für jeden Zweiten interessant. Mittlerweile denken über 80% darüber nach. Die Kunden der Unternehmen geben mehr Geld aus, wenn ein Produkt nachhaltig ist. Es ist auch ein Zeichen für Qualität und verschafft dem Unternehmen ein positives Image. Nutzt man etwa nachhaltigen Strom und geht sparsam mit Ressourcen um, kann man zudem Kosten sparen. All dies sind Gründe, weshalb aktuell Erneuerbare Energien und E-Mobility immer weiter in den Fokus rücken.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.09.2021 | 05:08
Purifloh, Bayer, Philips – Innovationen als Renditebringer
Innovationen bereichern in vielfältiger Weise unser alltägliches Leben. Die folgenden Unternehmen haben innovative Lösungen für die Bereiche Gesundheit und Klima i.w.S. entwickelt, die bei der Behebung wichtiger Probleme helfen. Hier stehen die knappe Ressource Wasser im Mittelpunkt sowie die Luftreinigung, die in Zeiten von Corona, eine immer wichtigere Rolle spielt. Welche Gesellschaft verfügt über die besten Chancen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.09.2021 | 04:21
Teamviewer, Talkpool AG, Deutsche Telekom – Hier geht es nach oben!
Als der Dotcom-Boom zur Jahrtausendwende seinen Lauf nahm, kamen viele unausgereifte und chancenlose Geschäftsmodelle an den Markt. Jede Idee wurde börsenreif gemacht – dann folgte der Techno-Crash und schon waren viele der Unternehmen wieder vom Radar verschwunden. Die COVID-Pandemie hat einen weltweiten Digitalisierungsschub ausgelöst – viele neue Errungenschaften bestimmen nun die Arbeitswelt jedes Einzelnen und verändern im Ganzen die Gesellschaft. Im Vordergrund stehen nun: Distant Working, Internet of Things und Kommunikation. Wir blicken drei Protagonisten in die Karten…
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.09.2021 | 05:08
Deutsche Rohstoff, Gazprom, Royal Dutch Shell – Wollen Sie wirklich darauf verzichten? Einstellige KGVs und Kursgewinne!
Der Rohstoffriese BHP verkauft nach über 60 Jahren sein Öl- und Gasgeschäft. Andere Unternehmen forcieren jedoch den Einstieg und Ausbau in diesem Bereich. Wie passt das zusammen? Letztendlich sind es strategische Entscheidungen – Fokussierung, Diversifikation oder Transformation? Die hohen Preise für Öl- und Gas bescheren Produzenten hohe Gewinne. Auch die Mittelfristperspektive stimmt. Damit locken Wachstum und eine günstige Bewertung. Diese Aktien sollten Sie sich genauer anschauen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 06.09.2021 | 05:10
BASF, Desert Gold, Moderna, BioNTech – Weiter, immer weiter!
Die Delta-Variante lehrt die Märkte das Fürchten. Nachdem die Wirtschaft in den vergangenen beiden Quartalen brummte, kehrt nun langsam Ernüchterung ein. Zu sehen war dies an den unerwartet schwachen Arbeitsmarktdaten in den USA im August. Außerhalb der Landwirtschaft entstanden lediglich 235.000 neue Arbeitsplätze gegenüber der Prognose von 728.000 neuen Jobs. Somit dürfte auch die Angst des Marktes vor einem Ende der lockeren Geldpolitik und möglichen Zinserhöhungen vom Tisch sein.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 06.09.2021 | 05:08
Defense Metals, Nordex, Rheinmetall – Diese Aktien profitieren von Megatrends!
Steigende Unternehmensgewinne sind ein nachvollziehbarer Impulsgeber für höhere Aktienkurse. Deshalb ist die Positionierung mit Aktien in Branchen oder mit Geschäftsmodellen, die von langfristigen (Mega-) Trends profitieren, ein geschickter Schachzug. Erneuerbare Energien, Elektromobilität, verschiedenste Bereiche der Technologie und Seltene Erden sind Felder, die mittelfristig weiter deutlich zulegen werden. Mit den vorgestellten Aktien können Sie davon profitieren.
Zum Kommentar