Kommentare für Börsianer
Kommentar von Stefan Feulner vom 03.09.2021 | 05:10
Morphosys, Defence Therapeutics, CureVac, BioNTech – Dramatischer Bedarf
Während in Deutschland bereits 50,4 Millionen Bürger oder 60,7% der Bevölkerung vollständig geimpft sind und bereits wegen Auffrischungsimpfungen diskutiert wird, ist im globalen Durchschnitt gerade jeder Vierte geimpft. Somit besteht weiterhin ein enormer Bedarf an Vakzinen verschiedener Hersteller. Neben dem französischen Pharmakonzern Sanofi könnte auch ein deutscher Produzent aufgrund seines Impfstoffes der zweiten Generation ein Börsencomeback feiern.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.09.2021 | 06:14
Schluss mit Lethargie? Nordex, SFC und aifinyo mit News
DAX und Co. tendieren in der laufenden Woche eher seitwärts. Anleger scheinen derzeit abzuwarten, was die amerikanische FED und europäische EZB auf ihren kommenden Sitzungen beschließen. Dabei wäre alles andere als eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik eine Überraschung. Doch vielleicht holen Unternehmensnachrichten Anleger aus ihrer Lethargie heraus. Etwa wie Nordex, mit seiner neuen 5-MW-Anlage oder SFC mit einem Auftrag aus der Schweiz. Fintech-aifinyo blickt im Interview optimistisch in die Zukunft. Und die 5,75%-GECCI-Anleihe wird vom Euro-Magazin empfohlen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.09.2021 | 05:10
Siemens, Barsele Minerals, Lufthansa - Aktien zum Abheben
Die Aktienindizes sind weiter im Aufwind. Enttäuschende Arbeitsmarktdaten sowie steigende Infektionszahlen aufgrund der Delta-Variante lassen mögliche Zinserhöhungen und ein Ende des Anleihekaufprogrammes durch die Notenbanken in weite Ferne rücken. Die ultralockere Geldpolitik mit weiteren Konjunkturhilfen der FED dürfte somit fortgesetzt werden und öffnet die Tür für ein weiteres Haussieren des Aktienmarktes.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.09.2021 | 05:08
BYD, Kainantu Resources, DWS – Gegen den Strom investieren!
Eine langfristig erfolgreiche Strategie in Zeiten hoher Inflation ist bekanntlich die Investition in Sachwerte. Ob Aktien, Gold, Immobilien oder eine Mischung daraus obliegt dem Geschmack des einzelnen Anlegers. Betrachtet man das große Bild, ist es bestimmt nicht verkehrt in Unternehmen zu investieren, die von der Wirtschaftsentwicklung und steigenden Kaufkraft expandierender Volkswirtschaften profitieren. Geographisch betrachtet zählt Asien zu den dynamischsten Regionen mit großen Absatzmärkten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von den genannten Entwicklungen profitieren können. Wer verfügt über die besten Chancen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.09.2021 | 04:50
IBU-tec, Meta Materials, Standard Lithium, Orocobre – Stoffe für die Super-Batterie!
Über die steigende Stückzahl kommt der Bedarf! Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder erneuerbare Energien, alle Hightech-Segmente der Industrie benötigen Rohstoffe und aufbereitete Materialien in immer größeren Mengen. Derzeit liegt das Problem in der Beschaffung. Die relevanten Tonnagen sind in den weltweiten Minen nicht abbaubar, denn viele Projekte stecken erst am Anfang der Entwicklung oder arbeiten am Limit. So braucht eine Lithium-Abbaustätte ca. fünf Jahre Gestehungszeit, bei Kupfer sind es sogar sieben Jahre und es bedarf hohe dreistellige Millionenbeträge als Basis-Investitionskapital. Die Politik ist angesichts der weltweiten Konflikte ratlos, wie die mittelfristige Verfügbarkeit sichergestellt werden kann. Damit entscheidet letztlich der Preis.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.09.2021 | 04:05
First Majestic Silver, Aztec Minerals, CureVac, Valneva – Chancen über Chancen!
Von wegen Sommerflaute! An der Börse ist deutlich mehr los, als viele dachten. Gold und Silber machen regelrechte Bocksprünge, die zugehörigen Aktien ebenso. Bei den Impf-Werten hat sich die Spreu deutlich vom Weizen getrennt. Wer aktuell nicht liefern kann, bleibt im Kurs gedrückt. Dennoch, niedrig sind die Bewertungen der zurückgebliebenen Werte auch nicht. Offensichtlich gibt es doch noch Hoffnung auf den einen oder anderen Produkterfolg. Wir sehen uns einige Werte genauer an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2021 | 05:54
Umsatzexplosion? Novavax und Diamcor auf den Spuren von BioNTech
Wenn Unternehmen plötzlich starke Umsatzsprünge melden, sollten Anleger genau hinsehen. Zum einen können sich erhebliche Kurschancen bieten. Zum anderen muss natürlich auch geprüft werden, ob die Entwicklung nachhaltig ist oder es sich um ein einmaliges bzw. saisonales Ereignis handelt. BioNTech hat eindrucksvoll gezeigt, dass Unternehmen und Aktie von einem plötzlichen Umsatzanstieg profitieren können. Wer ist der nächste? Beim Impstoff-Entwickler Novavax und dem Diamanten-Produzenten Diamcor sollten Anleger genauer hinsehen – es könnte sich lohnen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2021 | 05:08
Square, Aspermont, flatexDEGIRO – FinTechs: Top oder Flop?
Viele FinTechs sind in den letzten Jahren angetreten, um den klassischen Banken mit ihren angestaubten Geschäftsmodellen das Fürchten zu lehren. Wie für viele disruptive Geschäftsmodelle, bildete die Verbreitung des Internets und von Smartphones die Basis, um skalierbar schnell zu wachsen. Zudem stand ausreichend Risikokapital zur Verfügung. Milliardenbewertungen, selbst vor einem IPO, waren und sind keine Seltenheit. Zudem traten Kryptowährungen einen beispiellosen Siegeszug an. Mancherorts schwebt das Damoklesschwert der Regulierung über der Branche und nicht jede Gesellschaft wird die Ziellinie erreichen. In manchen Kursen sind zu viele Vorschusslorbeeren eingepreist. Wer gehört zu den Gewinnern?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.08.2021 | 05:10
BYD, AdTiger, XPeng – Weg frei für weitere Kursgewinne
Wie absehbar wurde das mit Spannung erwartete Symposium in Jackson Hole zum Non-Event. Zwar ist für FED-Chairman Jerome Powell die Inflation auf aktuellem Niveau besorgniserregend, jedoch hält er die Preissteigerungen für ein vorübergehendes Phänomen, das keine Veränderungen der Leitzinsen erforderlich macht. Auch ein konkretes Datum für ein Zurückfahren der Anleihekäufe wurde nicht gegeben. Die ultralockere Geldpolitik bereitet somit den Boden für weiter steigende Kurse in den Assetklassen Aktien, Immobilien und Edelmetalle.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.08.2021 | 04:24
First Hydrogen, Nel, PlugPower, FuelCell Energy – Kommt die nächste Rallye zu Wasserstoff?
Wasserstoff wird immer wieder als Lösung für klimaneutrale Energiegewinnung angebracht. Für den Klimaschutz muss stark unterschieden werden, denn nur grüner Wasserstoff – produziert aus 100% Erneuerbaren Energien – ist wirklich klimafreundlich. Eine unzureichende Differenzierung zwischen den Wasserstofftypen hat für den Globus fatale Folgen. In einer neueren Studie belegen Wissenschaftler der Universität Standford in Kalifornien, dass blauer Wasserstoff, produziert aus Erdgas in Verbindung mit der Verpressung des entstandenen CO2 durch Carbon-Capture-and-Storage, sogar eine deutlich schlechtere Klimabilanz hat, als die direkte Verbrennung von Erdöl und Erdgas. Dies ist hauptsächlich verursacht durch erhebliche Methangasemissionen in der Produktion. Wir blicken auf interessante Werte im Wasserstoff-Umfeld.
Zum Kommentar