Kommentare für Börsianer
Kommentar von Stefan Feulner vom 13.08.2021 | 05:10
Steinhoff, Kodiak Copper, Nio – Am Anfang des Trends
Durch die steigende Inflation wird der Lebensunterhalt teurer. Schuld für den Anstieg, in Deutschland stiegen die Verbraucherpreise im Juli gegen den Vorjahresmonat um 3,8%, sind die immer teurer werdenden Rohstoffe. Neben den Agrarrohstoffen wie Mais oder Weizen gehen vor allem Metalle, die für die Energiewende dringend benötigt werden, durch die Decke. Ein Ende des Preisanstiegs ist hier nicht zu erkennen, Ökonomen sprechen bereits von einem jahrelangen Superzyklus.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 12.08.2021 | 05:08
Enapter, Nel, SFC Energy – ein neues Kapitel in der Wasserstoffrevolution
Die Energiewende braucht Wasserstofflösungen. Der Weg von Innovationen und ersten Prototypen bis hin zur Massenfertigung sowie relevanten Marktanteilen ist lang. Die Börse honoriert das Potenzial aber schon heute bei der ein oder anderen Gesellschaft. Unternehmen, die erfolgreich Lösungen anbieten können, agieren dann später in einem Milliardenmarkt. Auf welches Pferd sollten Anleger in dieser Wachstumsbranche setzen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.08.2021 | 04:24
BASF, Meta Materials, IBU-Tec, SGL Carbon – Stoffe aus dem die Träume sind!
Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder erneuerbare Energien: Bei vielen der High-Tech Materialien, die für die deutsche Wirtschaft, aber auch für Zukunfts- und ressourceneffiziente Technologien essentiell sind, sind Knappheit und politische Konflikte entscheidende Hindernisse. Die Produktion und Weiterverarbeitung der Materialien verschlingt viel kostbare Energie und nicht alle Umwelt- oder Gesundheitswirkungen sind geklärt. Bergbau-Unternehmen und weiterverarbeitende Industrien sind in ihrem Wirken daher gefordert, Nachhaltigkeitsprinzipien zu beachten und nicht nur auf dem Papier umzusetzen. Einige Unternehmen gehen offensiv mit dieser Thematik um, andere müssen politisch erst zur Raison gezwungen werden. Wir lenken den Blick auf einige Protagonisten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 11.08.2021 | 05:22
Nel ASA, First Hydrogen, Plug Power – Wasserstoffmarkt wartet auf Impulse
Seitdem die Nachhaltigkeit und der Klimaschutz immer mehr in den Fokus gerückt sind, ist auch der Hype um Wasserstoff-Aktien voll entbrannt. Diese Rallye bei nahezu allen Werten hielt bis Ende Januar an. Die Firmenbewertungen waren teilweise astronomisch hoch. Seitdem Investoren mehr auf Kennzahlen schauen, fallen die Aktienkurse der Wasserstoffunternehmen. Das maßgebliche Ziel ist es, die Kosten für den Wasserstoff zu senken. Damit wäre eine wirtschaftliche Nutzung gegeben und die Kurse von Unternehmen aus dem Wasserstoffmarkt würden wieder deutlich zulegen. Aktuell wartet der Markt auf Impulse. Es werden viele Fördergelder in Europa und den USA für die Wasserstoffentwicklung bereitgestellt. Ob es aus den Unternehmen bereits Impulse gibt, schauen wir uns heute näher an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.08.2021 | 05:08
Deutsche Rohstoff, Robinhood, Kuka – Aufgepasst: Hier geht die Post ab!
Ein positives Börsenumfeld, eine gute Unternehmensentwicklung samt positivem Newsflow und eine günstige Unternehmensbewertung bilden die perfekte Grundlage, um in eine Aktie zu investieren. Manchmal dauert es ein wenig länger, bis der Markt eins und eins zusammenzählen kann – das ist die Chance für vorausschauende und informierte Investoren. In welcher Aktie steckt das größte Potenzial?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.08.2021 | 04:26
Standard Lithium, Defense Metals, Gazprom – Dieser Engpass kostet richtig Geld!
Die Elektromobilität wird für die Energiewende im Verkehr immer wichtiger. Und mit ihr die Forschung, Entwicklung und Produktion von Batterien, gerade auch am Hochtechnologie-Standort Deutschland. Neben der Leistungsfähigkeit spielt die Nachhaltigkeit bei Batterien eine entscheidende Rolle. Hierzu zählen insbesondere ein fairer und nachhaltiger Rohstoffbezug, ein hoher Anteil an erneuerbaren Energien sowie optimale Energieeffizienz in der Produktion. Eine Vollendung wäre die intelligente Nachnutzung durch einen geschlossenen Ressourcenkreislauf via Recycling. Einige Metalle auf dieser Erde sind extrem knapp und kommen in der Natur selten vor. Sie erhalten im Kontext des Klimaschutzes eine strategische Dimension.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.08.2021 | 05:10
Nordex, Saturn Oil + Gas, BP – Druck auf der Pipeline
Trotz Rekordzahlen des saudischen Ölgiganten Saudi Aramco - der Gewinn wurde im vergangenen Quartal vervierfacht - fiel der Ölpreis aufgrund wiederaufkeimender Sorgen wegen der Corona-Pandemie um mehr als 4%. Nach der fulminanten Erholungsrallye seit dem Crash im Frühjahr und einer Vervierfachung des Preises, ist eine Korrektur mehr als gesund. Langfristig sehen Experten das schwarze Gold trotz der Energiewende und dem Wechsel von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien jenseits der 100 USD-Marke.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.08.2021 | 05:08
Troilus Gold, Barrick Gold, Vonovia – Wo bietet die Korrektur die größten Chancen?
Gute US-amerikanische Arbeitsmarktdaten haben Stimmen nach einem Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik der US-Notenbank Fed wieder lauter werden lassen. In der Folge erstarkte der US-Dollar und die Preise für Gold und Silber gaben nach. Charttechnisch erscheinen kurzfristig Kurse von rund 1680 USD für Gold realistisch, begleitet von einer hohen Volatilität. Solche Rücksetzer bieten gute Trading- und Investmentchancen bei erstklassigen Goldaktien. Wer hat die Nase vorn?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.08.2021 | 04:44
Heißer Herbst für BioNTech, NanoRepro und XPhyto: Ohne Testen und Impfen läuft nichts
Den Aktien von Corona-Impfstoff- und -Test-Herstellern steht ein heißer Herbst bevor. Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und die Delta-Variante ist kaum zu stoppen. Rufe nach strengeren Maßnahmen nehmen zu. Politiker fordern Impfprämien und Testpflicht für Reiserückkehrer. Der 1. FC Köln kündigte etwa unlängst an, nur noch Geimpfte ins Stadion lassen zu wollen. Zu den Profiteuren dieser Entwicklung gehören BioNTech, Nanorepro und XPhyto. Letzteres Unternehmen könnte zusätzlich von Forderungen aus der Politik profitieren. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach forderte eine „PCR“-Testpflicht für Ungeimpfte vor Restaurantbesuchen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.08.2021 | 05:35
BYD, GSP Resource, Standard Lithium – Lithium-Hype, aber vergessen Sie Kupfer nicht!
In den letzten Wochen ist ein regelrechter Hype um Lithium ausgebrochen. Es heißt, dass die Lithiumproduzenten sich nicht so schnell der Nachfrage anpassen können. Durch den radikalen Kurswechsel in der Automobilindustrie, weg vom Verbrenner hin zum E-Auto, wird der Bedarf an Lithium beträchtlich steigen. Der Lithiumpreis hat sich bereits von 5.000 auf 10.000 USD verdoppelt. Man geht davon aus, dass die Nachfrage um 300% steigen wird. Dabei sollte man nicht vergessen, dass auch Kupfer für den Umstieg auf E-Mobility essentiell ist. Aber nicht nur in dem Bereich steigt die Nachfrage nach Kupfer, weltweit erhalten auch immer mehr Menschen Zugang zu Strom. Wir werfen heute einen Blick auf BYD, einen Hersteller von E-Fahrzeugen und zwei mögliche Lieferanten von Kupfer und Lithium.
Zum Kommentar