Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.07.2021 | 05:10

BioNTech, XPhyto Therapeutics, Morphosys – Es geht wieder los

  • Corona

Die Zahlen der SARS-CoV-2-Neuinfektionen in Deutschland steigen wieder an, wenn auch noch auf relativ niedrigem Niveau. Durch die Verbreitung der Delta-Variante warnt Gesundheitsminister Jens Spahn vor Inzidenzen jenseits der 800er-Marke bereits im Herbst. Neben Maske und Abstand kehren die Themen um die Impfstoffe gegen die verschiedenen Mutationen sowie regelmäßige, zuverlässige Tests wieder auf die Titelseiten der Nachrichtenseiten zurück.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 26.07.2021 | 05:20

First Majestic Silver, Silver Viper, Fortuna Silver Mines – Zieht Silber jetzt wieder an?

  • Silber
  • Gold
  • Blei
  • Zinn
  • First Majestic Silver
  • Silver Viper
  • Fortuna Silver Mines

Die Inflation in den USA ist auch im Juni wieder geklettert und hat mit 5,4% den höchsten Wert seit 2008 erreicht. Kein Wunder, bei der Ausweitung der Geldmenge in den USA. Auch in Europa stieg die Geldmenge deutlich. Teilweise um 50 Mrd. EUR in einer Woche. Die Inflationsrate ging in Deutschland trotzdem leicht zurück auf 2,3%. Ein Ende des Gelddruckens ist nicht in Sicht. Im Gegensatz zu Gold ist Silber ein begehrter Rohstoff in der Industrie. Der Preisanstieg bei den Edelmetallen ist seit Anfang Juni gestoppt und es gab eine Konsolidierung. Es ist nur eine Frage der Zeit wann der Silberpreis wieder anspringen wird, da die Inflation die Leute dazu zwingt, ihr Geld in Assets anzulegen. Wir schauen uns daher heute drei Silberaktien an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.07.2021 | 05:08

Biontech, Cardiol Therapeutics, Curevac – wie geht es weiter?

  • Biotech

Schmunzeln oder Kopfschütteln? Beides sind gut nachvollziehbare Reaktionen, die Anleger angesichts der neuesten Aussagen des Deutsches Aktien Instituts (DAI) haben könnten. Das DAI fordert bessere Bedingungen für Börsengänge von Wachstumsunternehmen, um ein Abwandern solcher Firmen an ausländische Börsen zu verhindern, so wie dies u.a. bei Biontech geschehen ist. "Vor allem Unternehmen mit spezialisiertem Geschäftsmodell und hohem Finanzierungsbedarf sind auf ausländische Investoren angewiesen", erklärte Uta-Bettina von Altenbockum. Das aber auch kein wirklich neues Phänomen. Andere Länder haben schon lange Zeit bessere Rahmenbedingungen für Kapitalgesellschaften und auch bessere steuerliche Anreize für Investoren geschaffen. Eigentor. Welche Chancen gibt es?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.07.2021 | 05:30

Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Investitionen in Wasserstoff steigen weltweit

  • Wasserstoff
  • Diesel
  • grüner Wasserstoff
  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Plug Power

Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Das kann man gut an den angekündigten Investitionen im Bereich Wasserstoff ablesen. Im Februar wollten die Mitglieder des Hydrogen Council, welches aus 109 global agierenden Unternehmen besteht, 80 Mrd. USD in die Entwicklung von Wasserstoff-Projekten stecken. Diese Summe hat sich bis Juli um 70 Mrd. USD erhöht auf 150 Mrd. USD. Europa ist Dank der Fördermittel der EU-Kommission aus dem Important Projects of Common European Interest (IPCEI) Spitzenreiter in der Wasserstoff-Technologie. Laut McKinsey ist es nur eine Frage der Zeit, bis Wasserstoff wie alle anderen Rohstoffe gehandelt werden. Wir beleuchten heute drei Unternehmen aus dem Wasserstoff-Segment.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.07.2021 | 05:10

SFC Energy, Enapter, Everfuel - Der Wasserstoff der Zukunft

  • Wasserstoff

Grüner Wasserstoff ist die Energiequelle der Zukunft. Ohne ihn wird es keine Klimawende geben. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und setzt daher auf eine nationale Wasserstoffstrategie. Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wobei für die Elektrolyse ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. Nur Grüner Wasserstoff ist wirklich klimafreundlich, da er ohne fossile Brennstoffe produzierbar ist. Aktuell gibt es durch die Korrektur bei den jeweiligen Aktien günstige Einstiegschancen. Setzen Sie auf die Marktführer.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.07.2021 | 05:08

Endeavour Silver, Aztec Minerals, ThyssenKrupp – Die Qual der Wahl: Silber, Gold oder Stahl?

  • Gold
  • Silber
  • Stahl

Trotz jüngster Preis- und Kursrücksetzer im Bereich der Rohstoffe sind Experten überwiegend der Meinung, dass die aktuelle Rohstoff-Hausse noch einige Zeit andauern wird. Treiber dürften die weltweiten Konjunkturprogramme zur Überwindung der Corona-Folgen, die Klimakrise und die damit verbundenen Notwendigkeit der Energiewende sowie der anhaltende Rohstoffhunger der chinesischen Volkswirtschaft sein. Zwar haben eben diese Chinesen mit ihrer kürzlich erfolgten Ankündigung, Rohstoffreserven aufzulösen, um der Preisrallye an den Märkten Einhalt zu gebieten, einigen Rohstoffpreisen einen empfindlichen Dämpfer verpasst, jedoch gehen nicht wenige Analysten davon aus, dass dies angesichts der Gesamtgemengelage eher ein kurzfristiges Störfeuer darstellen dürfte. Im Folgenden drei günstig bewertete Titel, mit denen Anleger von Rohstoffen profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.07.2021 | 05:10

SAP, Deutsche Rohstoff, Bayer, Condor Gold – Besser als erwartet

  • Märkte

Die Berichtssaison für das zweite Quartal 2021 ist voll am Laufen. Nach den schwachen Zahlen des Vorjahreszeitraums, verursacht durch die Corona-Pandemie, erwarten sowohl Analysten als auch Investoren deutliche Ergebnissteigerungen bei Unternehmen, die durch die globalen Lockdowns hohe Einbußen hinnehmen mussten. Auf der anderen Seite wird es interessant zu beobachten, ob die Corona-Profiteure wie beispielsweise Amazon ihr Wachstum bestätigen können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.07.2021 | 04:55

Carnival, Triumph Gold, TUI – Es geht wieder richtig los!

  • Reisen
  • Gold

Seit Anfang Juli laufen die Kreuzfahrtschiffe nun wieder aus. AIDA schickt bereits wieder fünf Schiffe auf die Reise und Carnival plant für Herbst wieder eine Kapazität von 75% auf das Wasser zu bringen. So die Planungen Stand aktuell. Allerdings machen sich auch Bedenken über die Pandemie-Entwicklung breit, denn die Reisebranche ist aktuell noch sehr angespannt, was die Infektionslage im Herbst mit sich bringen wird. Ein Grassieren diverser Mutationen, die sich durch den Sommer-Tourismus weiter verteilen, ist für den Winter zu erwarten. Die gute Kursperformance diverser Reiseanbieter im zweiten Quartal hat auch wieder den Rückwärtsgang eingelegt, wir schauen mal genauer hin.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.07.2021 | 05:40

QMines, Varta, Siemens Energy – Wer profitiert vom Kupfermangel?

  • Kupfer
  • Gold
  • Silber
  • Zinn
  • Blei
  • Windkraft
  • Batterie
  • QMines
  • Varta
  • Siemens Energy

Der Kupferpreis hat sich im letzten Jahr deutlich nach oben bewegt. Das liegt einerseits an der steigenden Nachfrage durch die Nachhaltigkeitsthemen wie Erneuerbare Energien, E-Mobility und der weltweiten Elektrifizierung. Auf der anderen Seite ist das Metall wirklich rar geworden. Wurden 2008 noch 60 rentable Kupferprojekte gestartet, waren es 2020 nur noch 36, und das bei sinkenden Abbauwerten. Wurden 2015 noch 0,65% Kupfer pro Tonne gefördert sinkt dieser Wert bis 2025 auf 0,55%. Auch bestehende große Kupferminen benötigen in den kommenden Jahren Milliardenbeträge um ihr Produktionslevel aufrecht zu erhalten. Diese Mehrkosten werden an die Verbraucher weitergegeben. Wir beleuchten heute drei Unternehmen, die entweder Kupfer produzieren oder benötigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 21.07.2021 | 05:08

Barrick Gold, White Metal Resources, Yamana – hier geht es bald richtig ab!

  • Gold

Wenn sich Märkte mal durchschütteln, kann es nicht schaden, ein wenig Gold im Depot zu haben. Ob physisch oder in Form von Aktien ist Geschmackssache. Wer spekulativer denkt, der sollte sich nach jungen Explorationsgesellschaften umschauen. Das große Bild spricht auf jeden Fall für mittelfristig steigende Notierungen des Edelmetalls. Wir zeigen Ihnen drei Aktien, mit denen Sie von einem steigenden Goldpreis profitieren können. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar