Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 20.07.2021 | 05:08

Mineworx Technologies, Siemens, Bayer – Innovation ist Trumpf

  • Innovationen

Seit 2005 kürt die Boston Consulting Group jährlich die weltweit 50 innovativsten Unternehmen. Die Liste liest sich wie das „Who is Who“ der internationalen Schwergewichte: Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Tesla haben die ersten fünf Ränge 2021 belegt. Insgesamt konnten die Vereinigten Staaten 26 der 50 Plätze besetzen – das ist eine beeindruckende Zahl. Aber auch neun Mal finden deutsche Unternehmen Einzug in den erlauchten Kreis, es sind u.a. Siemens und Bayer. Warum ist Innovation so wichtig? Innovation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein Unternehmen, um überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen und sich von Wettbewerbern zu differenzieren. Aus diesem Grund werfen wir einen genaueren Blick auf innovative Gesellschaften unterschiedlicher Branchen. Wer ist Ihr Favorit?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.07.2021 | 05:10

Gewinne mit Kampf gegen Krebs - BioNTech, Defence Therapeutics, Siemens Healthineers

  • Krebs
  • Impfstoff
  • Covid-19
  • Corona
  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Siemens Healthineers

Es gibt über 200 verschiedene Krebsarten, bei denen entartete Zellen anfangen Tumore zu bilden. Die Kosten durch die Krankheit werden weltweit auf 1.160.000.000.000 USD beziffert. Kein Wunder, dass viel Geld in die Erforschung von Krebsmedikamenten fließt. Wer hier den Durchbruch schafft, kann eine Menge Geld verdienen. Es wäre wünschenswert, dass eins der drei heute vorgestellten Unternehmen eine Lösung finden würde, denn das könnte 9,6 Mio. Menschen pro Jahr retten. Aber nicht nur Medikamente versprechen Gewinne, sondern auch die Prävention und Diagnostik. Wir beleuchten heute drei Firmen, die den Kampf gegen den Krebs mit aufgenommen haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.07.2021 | 05:08

Barrick Gold, GSP Resource, SMA Solar – Kaufkurse?

  • Gold
  • Kupfer
  • Silber
  • Solar

Rohstoffe und Energie sind zentrale Voraussetzungen dafür, dass unser Leben, so wir es kennen, nicht stillsteht. Oft erst bei Lieferengpässen und größeren Preissprüngen wird uns die Wichtigkeit dessen bewusst, was dann plötzlich nicht mehr so ohne weiteres verfügbar ist. Aufgrund der fundamentalen Wichtigkeit sind deshalb Rohstoffe und Energie zukunftsweisende Investmentthemen. Wir stellen Ihnen drei spannende Unternehmen vor. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.07.2021 | 05:15

BYD, Eurosports Global, VW – Elektromobilität boomt

  • e-Mobilität
  • E-Autos
  • E-Motorräder
  • BYD
  • Eurosports Global
  • VW

Die Automobilhersteller konnten sich über das beste erste Quartal seit zehn Jahren freuen. Einen Anteil daran hat die wachsende Anzahl zugelassener Elektroautos. Vergleicht man das erste Quartal 2020 in Deutschland mit 2021, so kann man einen Anstieg um 173% bei der Zulassung von E-Autos feststellen und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch nicht nur in Deutschland werden mehr E-Autos verkauft, weltweit steigt der Absatz. Hält der Boom an, so werden laut dem Handelsblatt Millionen Batteriezellen für die Produktion fehlen. Noch führt der aktuelle Branchenprimus Tesla die Rangliste mit den meisten ausgelieferten E-Autos nach Marken an, doch die Konkurrenz holt auf. Daher schauen wir uns drei Unternehmen aus dem Segment E-Mobility an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.07.2021 | 05:10

Plug Power, Kodiak Copper, Nio – Mangel eröffnet Chancen

  • Energie

Rohstoffmärkte sind stets den Kräften von Angebot und Nachfrage ausgesetzt. Die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Mit dem Ausbau der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien, wie Wind- und Wasserkraft, wird die Nachfrage nach einigen mineralischen Rohstoffen stark zunehmen. Dagegen steht ein extrem knappes Angebot sowie Handelskonflikte mit dem Hauptproduzenten China. Es drohen weiter steigende Preise und - wie bei der aktuellen Chipknappheit zu erkennen - sogar Produktionsausfälle.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.07.2021 | 04:34

First Hydrogen, BallardPower, JinkoSolar, Siemens Energy – Die Zukunfts-Macher!

  • Wasserstoff
  • Dekarbonisierung

Über die effizientesten Wege der Energieerzeugung wird beinahe täglich diskutiert. Bei knapp 8 Mrd. Menschen auf der Erde ist notwendig, gerade die energetisch-aufwändige Mobilität auf tragfähige und nachhaltige Beine stellen. Die Verlagerung hin zu postindustriellen Wirtschaftssystemen und der rasche Wandel im Bereich der Informationstechnologien hat z.B. die Koordinierung von Arbeit erheblich vereinfacht. Hinsichtlich der Arbeitsplätze ergibt sich laut Eurostat ein Potenzial zu größerer Flexibilität und Streuung. Die Beziehung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wird neu definiert. Gefragt sind also Mobilitäts- und Energiekonzepte, die sich den neuen Formen der Arbeit und der Produktion anpassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.07.2021 | 05:08

K+S, Silver Viper Minerals, First Majestic Silver – Hier tut sich was!

  • Silber

Waren Notenbanken in der Vergangenheit schnell bereit, einer steigenden Inflation mittels restriktiver Geldpolitik Einhalt zu gebieten, so hat sich dies nun grundlegend geändert. Dies ist eigentlich die Stunde der Edelmetalle. Trotzdem schwankt beispielsweise der Kurs des in der Industrie immer wichtiger werdenden Edelmetalls Silber seit einem Jahr zwischen 20 und 30 USD. Im Folgenden drei Papiere, mit denen man sich die Zyklik im Rohstoff-Sektor zu Nutze machen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2021 | 04:28

Teamviewer, Wallstreet:Online, Deutsche Post – Die digitale Gewinnerliste!

  • Digitalisierung

Als der Dotcom-Boom zur Jahrtausendwende seinen Lauf nahm, kamen viele unausgereifte und chancenlose Geschäftsmodelle an den Markt. Jede Idee brauchte eine Börsennotiz – dann folgte der Techno-Crash und schon waren viele der Unternehmen wieder verschwunden. Die COVID-Pandemie hat einen Digitalisierungsschub ausgelöst – einige neue Errungenschaften bestimmen nun die Arbeitswelt jedes Einzelnen und verändern im Ganzen die Gesellschaft. Die erfolgreichen Geschäftsmodelle zeigen ihre Stärken vor allem in den Lebensbereichen, die nun im Vordergrund stehen: Distant Working, Fintech und Delivery Systems. Wir blicken drei Protagonisten in die Karten…

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.07.2021 | 05:20

Aspermont, ProSiebenSat.1 Media, Cliq Digital – Wie kann man von der Digitalisierung der Medienunternehmen profitieren?

  • Medien
  • Rohstoffe
  • Fernsehen
  • Aspermont
  • ProSiebenSat.1 Media
  • Cliq Digital

In Deutschland werden laut einer McKinsey-Studie grade einmal 10% des digitalen Potentials genutzt. Wer nun denkt, dass es sich nur in Deutschland schleppend entwickelt, liegt falsch. Auch wenn die USA mit den Big-Tech Firmen mit 18% laut der Studie führend sind, ist das Potential noch längst nicht ausgeschöpft. Insbesondere für Medienunternehmen ist die Digitalisierung enorm wichtig geworden, da die junge Generation bis zu 90% ihres Contents über das Smartphone konsumiert. 90% dieser Inhalte kommen aus Social Media. Als traditionelles Medienunternehmen mit Print- oder Fernsehinhalten wird es dadurch immer schwieriger die begehrte Zielgruppe zu erreichen. Die einzige Möglichkeit ist die Verzahnung von traditionellem Content mit digitalen Medien. Wir legen heute den Fokus auf drei Medienunternehmen und ihrem Umgang mit dieser Herausforderung.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.07.2021 | 05:08

Curevac, Xphyto Therapeutics, Paion – wo sind die Wendepunkte?

  • Biotech

„Chance und Risiko sind zwei Seiten derselben Medaille“, will heißen, mit großen Renditepotenzialen geht auch das Risiko einher, empfindliche Kursverluste einzufahren. Insbesondere der Bereich Biotechnologie bietet Anlegern ein breites Universum, um lukrative Investments zu finden. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei spannende Ideen vor. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar