Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2021 | 05:10

Palantir, Troilus Gold, Nikola - Schutz vor schwarzen Schwänen

  • Gold
  • Inflation

Die Diskussionen zur Beendigung der ultralockeren Geldpolitik der Fed als auch der EZB und eine Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe, laufen aktuell auf Hochtouren. Die Angst vor möglichen Zinsanhebungen aufgrund der steigenden Inflation, lies den Goldpreis kürzlich in den Flash-Crash-Modus gehen. Dabei verlor das Edelmetall über Nacht mehr als 100 USD je Unze und hielt kurz vor dem Markieren eines neuen Jahrestiefs. Seitdem stabilisiert sich die 'Krisenwährung' wieder und könnte kurzfristig ein neues Kaufsignal generieren. Auf lange Sicht dürfte Gold durch die aktuell vorliegenden Rahmendaten eh zu neuem Glanz erstrahlen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.08.2021 | 05:08

BHP, Silver Viper Minerals, Yamana Gold – Jetzt reagieren, bevor es zu spät ist!

  • Silber
  • Gold
  • Öl
  • Gas

Kapitalmärkte sind komplex. Konjunktur, Zinsen, Währungen und Rohstoffpreise bestimmen das große Bild. Dann spielen natürlich die Branchensituation und die individuelle Lage einer Gesellschaft eine große Rolle. Letztendlich geht es darum, vorausschauend zu agieren und mögliche temporäre Fehlbewertungen auszunutzen. Chancen bieten sich, wenn Unternehmensmeldungen erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung in den Kursen verarbeitet werden. Deshalb sollten Sie sich diese drei Aktien jetzt näher anschauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.08.2021 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Überall dunkle Wolken?

  • Gold
  • Kali
  • Kupfer
  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • K+S

Seit der Veröffentlichung des Juli-Protokolls der FED Sitzung geht es mit den Indizes nach unten. Den Investoren gefällt nicht, dass in dem Protokoll ein mögliches Ende des finanziellen Stimulus zum Jahresende in Aussicht gestellt wurde. Die Inflationsrate in den USA lag wie im Vormonat bei 5,4% und bleibt derzeit weiterhin hoch. Nach der Hafensperrung in China kann man davon ausgehen, dass die Lieferketten auch weiterhin gestört bleiben. Hinzu kommt, dass die Delta-Variante für steigende Inzidenzen sorgt. Von daher ist der Markt aktuell nervös und antizipiert eine mögliche Korrektur. Als Inflationsschutz wird Gold immer noch gerne genommen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und schauen, ob auch dort dunkle Wolken aufziehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 20.08.2021 | 05:08

Standard Lithium, Aztec Minerals, Orocobre – Tradingchancen nutzen!

  • Lithium
  • Gold
  • Rohstoffe

Rohstoffe sind Grundvoraussetzung für jedwede Produktion. Und je mehr produziert wird, desto mehr Rohstoffe werden gebraucht. Edelmetalle eignen sich zudem als Wertanlage. Sie sind historisch betrachtet immer dann gefragt, wenn die Inflation steigt. Rohstoffpreise sind damit einer großen Anzahl von Faktoren unterworfen, die sich teilweise neutralisieren oder auch verstärken können. So spricht die anhaltend hohe Inflation von über 5% in den USA eigentlich für eine zunehmende Flucht der Anleger in Edelmetalle und damit für steigende Rohstoffpreise, gleichzeitig sorgt die ebenfalls aktuell eingetretene Halbleiter-Krise für Produktionsdrosselungen und stillstehende Fließbänder. Damit werden weniger Rohstoffe benötigt, was wiederum die Preise belastet. Was ist jetzt die beste Strategie und welche Aktie verfügt über das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.08.2021 | 05:10

JinkoSolar, Central African Gold, Nio – Chance Energiewende

  • Energie

Durch die Dekarbonisierung und das Bestreben, Klimaneutralität zu erreichen, ist die Welt im Wandel. Die Elektrifizierung wird vorangetrieben und die Abkehr von fossilen Brennstoffen vollzogen. Übergänge bieten Chancen. Dieser Wandel wird massive zusätzliche Mengen an Kupfer, Kobalt und Nickel benötigen, sei es für Elektrofahrzeuge, Solar-, Wasser- oder Windtechnologien. Neue Wirtschaftszweige entstehen, die sich noch am Beginn einer langfristigen Transformation befinden. Nutzen Sie die Chance!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.08.2021 | 05:08

Conico, First Majestic Silver, VW – Das bewegt die Kurse!

  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Gold
  • Silber

Die Aktienmärkte notieren in der Nähe ihrer Allzeithochs. Die hohen Inflationsraten sorgen nur punktuell für Sorgen. Die Krisenwährung Gold ist im Wartemodus. Die Konjunktur erholt sich deutlich, aber in einigen Branchen sind immer noch Lieferengpässe zu verzeichnen, welche die Aktivitäten teilweise empfindlich stören. Welche Aktien sind in dieser Gemengelage einen näheren Blick wert?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.08.2021 | 05:36

Newmont, Sitka Gold, Royal Dutch Shell – Rohstoffpreise sollen weiter steigen

  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Zink
  • Öl
  • Newmont
  • Sitka Gold
  • Royal Dutch Shell

Eine Studie aus Juli mit 1.000 europäischen Unternehmen hat ergeben, dass sämtliche Befragten von einem weiteren Anstieg der Rohstoffpreise ausgehen. Zum Teil sind diese Preissteigerungen, die wir im letzten Jahr sehen konnten, auf die Corona Pandemie zurückzuführen. Während des Lockdowns wurde die Produktion der Rohstoffe heruntergefahren, und als die Nachfrage plötzlich spürbar anstieg, war man darauf nicht vorbereitet. Die Lieferketten sind auch heute noch gestört. Doch Dank der steigenden Impfquoten läuft die Wirtschaft in vielen Teilen der Welt wieder richtig an. Die Nachfrage nach Öl bleibt langfristig hoch und auch Gold ist trotz dem kurzfristigen Ausverkauf weiter in seinem langfristigen Aufwärtstrend.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.08.2021 | 04:54

Barrick Gold, Blackrock Silver, Glencore – Inflation kommt, Rohstoffe heben ab!

  • Rohstoffe
  • Silber
  • Gold

In den letzten Monaten wurde den Anlegern klar: Die Weltwirtschaft wird nach der Pandemie mit Preissteigerungen zu kämpfen haben. Der größte Inflationsdruck kommt von den knappen Rohstoffen v.a. für industrielle Hightech-Güter. Denn, der Trend zur Klimavorsorge zwingt die Industrie ihre Fertigungsprozesse ressourcenschonender umzustellen. Dies erfordert Investitionen in neuen Anlagen, Filtersysteme und bedingt effizientere Energienutzung. Explorer und ausgewachsene Rohstoffunternehmen sehen sich verschiedenen Anforderungen ausgesetzt: Sie müssen nun intelligent in zukünftige Projekte investieren, ohne eine Sicherheit zu haben, wie hoch die Nachfrage in 5-10 Jahren sein wird und zu welchen Preisen man dann verkaufen kann. Alles eine Frage des Weitblicks und der Aussagekraft mathematischer Modelle!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.08.2021 | 05:08

Defence Therapeutics, Moderna, Evotec – Auf die Spitzenreiter setzen!

  • Biotech
  • Pharma

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Biotechgesellschaften, die diese beschützen, retten nicht nur Menschenleben, sondern fahren auch hohe Gewinne ein. Die Kursentwicklung vieler Biotech-Aktien in den letzten Monaten ist atemberaubend. Es empfiehlt sich auf die Spitzenreiter zu setzen, denn die gewonnene Marktposition als First Mover, die Führungsposition in einer Nische oder innovative Lösungen sollten den Gesellschaften ermöglichen, die Wettbewerber für eine lange Zeit auf Distanz zu halten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.08.2021 | 04:23

Alcoa, FYI Resources, Varta, Nordex – Ready for Takeoff im Hightech-Sektor?

  • Rohstoffe
  • Hightech

Der aktuelle Klimatrend macht eine Notwendigkeit offensichtlich. Unser Planet braucht Entlastung von CO2 und Investitionen in nachhaltige Energieerzeugung. Vermutlich ist die globale Erwärmung bereits weit fortgeschritten, den gefährlichen Basistrend werden wir wahrscheinlich auch nicht mehr aufhalten können. Entscheidend für unser zukünftiges Handeln bleibt somit der „Impact“, also die Intensität und Menge der Produktion von Schadstoffen. Viele Unternehmen haben den Staffelstab bereits aufgenommen und stellen ihre Prozesse um, andere sind in alten Betriebsabläufen gefangen und erwerben Verschmutzungs-Zertifikate. Die industrielle Wertschöpfungsstufe beginnt bei Explorern und Bergbau-Unternehmen, danach folgt die Grundstoff-Industrie. Wir betrachten einige Vertreter dieser Lieferkette.

Zum Kommentar