Gold
Kommentar von Armin Schulz vom 24.11.2021 | 06:00
Gazprom, Tembo Gold, Nvidia – Inflation und rare Güter
Die Inflation ist nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland angesprungen. Mit einer Inflationsrate von 4,5% im Oktober haben wir in Deutschland den höchsten Wert seit fast drei Jahrzehnten. Ein Treiber der Geldentwertung sind die Energiekosten, die sich gerade im letzten Jahr deutlich verteuert haben. Lag der Ölpreis zu Beginn der Pandemie noch im negativen Bereich, notierte er zuletzt oberhalb von 80 USD. Den Chipmangel kann man bei der Automobilindustrie beobachten, aber auch Grafikkarten sind rar und werden mit deutlichem Aufschlag zur unverbindlichen Preisempfehlung gehandelt. Grafikkarten werden zum Minen von Kryptowährungen genutzt. Der Bitcoin scheint indes immer mehr Wertsicherungsanlage zu werden und konkurriert mit Gold, dem Inflationsschutz Nummer Eins.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 22.11.2021 | 06:16
Alibaba, Troilus Gold, Secunet Security Networks – Neue Hochs nach Rücksetzern?
Die Inflation wächst, es gibt Lieferkettenprobleme und auch die Corona-Zahlen steigen in vielen Ländern. Da überrascht es, dass fast alle Indizes nahe ihren Hochs notieren. Für einige Aktien gilt das nicht, da es immer wieder Unternehmen gibt, die die hochgesteckten Erwartungen von Analysten nicht erfüllen können. In diesen Fällen gibt der Kurs der Aktien oft nach. Eine andere Möglichkeit sind Kapitalerhöhungen, die die Anteile der Anleger verwässern und so für einen Rücksetzer sorgen. Manchmal sind solche Gelegenheiten allerdings günstig, um den Einstieg in ein Wertpapier zu finden. Dahingehend analysieren wir heute drei Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.11.2021 | 04:44
Barrick, Yamana, Barsele Minerals, Agnico-Eagle – Die Gold-Explosion auf 2.500 USD handeln!
Der Präsident der Minneapolis Fed Neel Kashkari verlautbarte am letzten Wochenende, dass die hohe Inflation in den kommenden Monaten anhalten könnte und die Fed dennoch nicht überreagieren sollte, schließlich werde die Teuerung wieder vorübergehen. Man sieht, Notenbanker diesseits wie jenseits des Atlantiks werden nicht müde, diese These gebetsmühlenartig an uns Anleger zu transportieren. Da wird man doch eher hellhörig, denn vor einigen Jahren versuchten die gleichen Währungshüter eine „Wunschinflation“ von über 2% herbeizureden. 'Die Geister, die ich rief...', könnte man resümieren – ein Etappenziel ist mit 4% Teuerung sicherlich erreicht! Wie geht es in diesem Umfeld mit den Edelmetallen weiter?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 12.11.2021 | 05:08
Kinross Gold, Troilus Gold, Endeavour Silver – US-Inflation beflügelt Goldpreis
6,2% p.a. – Die höchsten Inflationszahlen seit mehr als 30 Jahren in den USA haben Anleger wieder dazu gebracht, sich mit der Krisenwährung Gold einzudecken. So wurde mit einem Preis von mehr als 1.860 USD je Feinunze die 200-Tage-Linie überwunden und damit eine wichtige Marke durchbrochen. Wie es mit dem Goldpreis weitergeht, wird sich nicht zuletzt mit der anstehenden Veröffentlichung des Konsumvertrauens-Index, der Inflationserwartung sowie der Reaktion der FED entscheiden. Sicher ist jedoch, dass Mining-Stocks von der positiven Goldpreisentwicklung nur profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.11.2021 | 05:08
Yamana Gold, Tembo Gold, First Majestic Silver – Drei Top-Chancen bei Mining-Aktien
Die erratischen Berg- und Talfahrten des Goldpreises in den vergangenen Monaten sind auch an den Aktien der Goldexplorer und -produzenten nicht spurlos vorbei gegangen. Wobei man konstatieren muss, dass Large Caps die Phase wesentlich besser überstanden haben als Small- und Microcaps. Die moderate Unternehmensbewertung dieser drei Gesellschaften bietet Chancen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2021 | 05:10
Bitcoin Group, Desert Gold, MicroStrategy – Der Weg ist frei
Der Bitcoin hat erneut die Marke von 66.000 USD durchbrochen. Nur noch wenige Punkte fehlen zum Erklimmen eines neuen Allzeit-Hochs. Die Nummer zwei der Kryptowährungen, Etherum, hat diesen Sprung bereits vollzogen. Neben der Spekulation wird die steigende Inflation als Grund für den erneuten Anstieg genannt. Bitcoin ist mit der festgeschriebenen Obergrenze von 21 Mio. Einheiten nur begrenzt verfügbar und wird als das „digitale Gold“ bezeichnet. Im Gegensatz dazu steckt das gelbe Edelmetall noch in der Korrekturphase, mit guten Chancen auf ein langfristiges Comeback.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 04.11.2021 | 05:08
Barsele Minerals, Mutares, Aurelius – Beteiligungen schaffen Werte!
Kluge Beteiligungsstrategien können manch kriselndes Unternehmen retten oder andere zu wahren Überfliegern machen. Beteiligungsgesellschaften haben diese Prozesse professionalisiert und schaffen mit ausgefeilten Strategien und Portfolios substanzielle Mehrwerte für ihre Investoren. Aus diesem Grund werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema Akquisitionen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.11.2021 | 05:08
Osino Resources, Barrick, Newmont – Jetzt kommt die Gegenbewegung!
Die Inflation legt seit Monaten deutlich zu. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise im Euroraum gegenüber Vorjahr um 4,1%, das ist der höchste Wert seit über 13 Jahren. In Deutschland klettere die Teuerungsrate sogar auf 4,5 %! Zuletzt war das im Oktober 1993 der Fall. Notenbanken stempeln dies als temporäres Phänomen ab. Deutlich wurde Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing vor wenigen Tagen mit seinen Aussagen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Manager widerspricht dem Wunschdenken eines temporären Phänomens energisch und fordert die Notenbanken zum Handeln auf. Angesichts dieser Rahmenbedingungen und Aussichten können Anleger ihr Geld mit einem Investment in Sachwerte, wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe bzw. Edelmetalle bestmöglich schützen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.10.2021 | 05:08
MAS Gold, Barrick Gold, Yamana Gold – Go for gold!
Betrachtet man das große Bild, so sprechen mehrere Aspekte für einen mittelfristigen Anstieg des Goldpreises. Es ist eine Kombination aus Niedrigzinsumfeld, steigender Inflation und Krisenwährung in volatilen Börsenzeiten. Zudem erhöht die globale wirtschaftliche Erholung die Nachfrage nach Gold. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, kann der Goldpreis auch bei steigenden nominellen Renditen stark performen, wenn die Inflationsraten schneller klettern als die Zinsen. Dieses Szenario halten wir für sehr realistisch. Somit sollten diese Aktien profitieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.10.2021 | 04:44
Teamviewer, Desert Gold, TUI – Mit Vollgas in den Turnaround!?
Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am Freitag mit 15.594 Punkten aus dem Oktober Settlement. Wer hätte das gedacht – eine satte 700 Punkte Umkehr und der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Trotzdem kämpfen einzelne Werte aber gerade mit Tiefstständen. Wir blicken auf einige Turnaround-Möglichkeiten.
Zum Kommentar