Gold
Kommentar von Stefan Feulner vom 24.02.2022 | 05:10
Rio Tinto, Triumph Gold, Nestlé – Konflikte und Inflation
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Januar 2022 in Deutschland 25% höher als im Vorjahreszeitraum. Dies bedeutet laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) den höchsten Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Verantwortlich für den sprunghaften Anstieg sind hauptsächlich die stark steigenden Energiepreise. Besonders hoch waren die Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr auch bei Sekundärrohstoffen wie Papier und Pappe (+72,7%), Butter (+61,1%) sowie Verpackungsmitteln aus Holz (+65,7%). Nun spitzt sich die Lage in der Ukraine weiter zu, was die Kosten für Strom und Energie noch einmal befeuern dürfte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 04:44
Der technische Ausbruch: Barrick Gold, Tembo Gold, Delivery Hero – Riesige Gold-Rallye voraus!
Es ist viel los an den politischen Fronten. Die Ukraine wird durch Drohgebärden in Angst versetzt, der Westen macht an Polens Grenze mobil. Die Börsen gehen bei solchen Manövern meist auf Tauchstation, bei Gold und Silber produziert dies oftmals ein Kaufsignal. Begleitend gab es vor wenigen tagen eine Inflationszahl von Plus 7,5% aus den USA. Das signalisiert eine weiter anziehende Teuerung, die selbst von der FED so nicht erwartet wurde. Wir blicken auf potenzielle Gewinner aus dieser Großwetterlage.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 03.02.2022 | 06:20
Barrick Gold, Standard Lithium, Alerio Gold: Rohstoffaktien nach dem Crash
Lithium- und Gold-Aktien haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Der Lithium-Sektor hat in den vergangenen Wochen eine heftige Korrektur vollzogen. Albemarle hat beispielsweise rund 30% an Wert verloren. Beim Anlegerliebling des Jahres 2021 -Standard Lithium - waren es sogar fast 50%. Was bei Lithium nur wenige Wochen gedauert hat, hat sich bei Gold-Aktien über Monate hingezogen. Auch hier notieren Branchenschwergewichte wie Barrick Gold und junge Produzenten wie Alerio Gold deutlich unter ihren Höchstkursen. Damit kommen wir zur Gemeinsamkeit. Sowohl Lithium- als auch Gold-Aktien scheinen reif für eine Erholung zu sein. Der Lithium-Preis notiert nahe dem Allzeit-Hoch und Gold notiert wieder über 1.800 USD. Außerdem hat Barrick Top-Zahlen veröffentlicht. Auch bei Alerio Gold und Standard Lithium lohnt sich ein genauerer Blick.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.02.2022 | 05:08
Barrick, Desert Gold, K+S – Das große Bild stimmt!
Schadet Inflation den Aktienmärkten? Die Antwort lautet: es kommt darauf an. Es kommt darauf an, wie hoch sie ist und wie lange sie dauert. Ebenso sind Branchen und Verbraucher ganz unterschiedlich betroffen. Auch das Zinsniveau spielt eine wichtige Rolle. Was sich in der Vergangenheit gezeigt hat - Gold entwickelte sich in Phasen hoher Inflation gut. Auch Agrarrohstoffen wird eine blendende Zukunft vorhergesagt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.01.2022 | 05:10
RWE, Tembo Gold, Barrick Gold – Die Weichen sind gestellt
Die Marktkorrektur bietet bei viele Aktien die Chance, sich auf günstigerem Niveau langfristig Qualität ins Depot legen zu können. Auch wenn das Tief wahrscheinlich noch nicht erreicht wurde, bieten sich aktuell langfristig antizyklische Einstiegschancen. Der Goldpreis ging nach neuen Höchstständen im August 2020, als Preise von über 2.060 USD je Unze gezahlt wurden, in eine Korrektur über. Obwohl das charttechnische Bild für den Goldpreis noch nicht vollends überzeugt, sollten die aktuellen Preise zumindest für den Aufbau erster Positionen genutzt werden. Fundamental sind die Aussichten für das gelbe Edelmetall bereits jetzt besser denn je.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.01.2022 | 05:08
Allkem, Triumph Gold, K+S – Kursrücksetzer ausnutzen!
Was bewegt Preise? Auf den Kern reduziert, sind das Angebot und Nachfrage. So simpel und doch so kompliziert, denn die Prognose bzw. Antizipation der beiden Faktoren und das Einpreisen von Zukunft ist das, was die Börse bewegt. Viele Entwicklungen und Rahmenbedingungen sprechen für steigende Rohstoffpreise. Während die Notierungen von Industrie- und Batteriemetallen schon seit vielen Quartalen deutlich zulegen, sind die Steigerungen der Edelmetallpreise dagegen moderat. Wo bieten sich Chancen, um bei Kursrückgängen zuzuschlagen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.01.2022 | 05:08
Yamana Gold, MAS Gold, Newmont – Einstiegschancen!
In den letzten Monaten konsolidierten Goldaktien. Jüngst wurde die Aktie des zweitgrößten Produzenten, Barrick Gold, durch gute Quartalsdaten beflügelt. Historisch betrachtet ist das aktuelle Preisniveau des Edelmetalls jedenfalls als hoch einzustufen. Auch mittelfristig gestalten sich die Rahmenbedingungen für steigende Notierungen gut. Jetzt könnte sich das Sentiment für Edelmetallaktien wieder positiver färben. Diese Unternehmen werden von der nächsten Goldpreis-Rallye sicherlich profitieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.01.2022 | 05:10
BrainChip, Prospect Ridge Resources, ASML – Bereit für den Massenmarkt
Das Sentiment an den Börsen trübt sich weiter ein. Die Sorgen der Anleger, dass die US-Notenbank die stark gestiegene Inflation mit einem schnelleren Einschreiten durch mehrere Zinserhöhungen bekämpfen will, lässt die Kurse weltweit absacken. Bewegt hat sich dagegen die Aktie eines Chipproduzenten der nächsten Generation, der bereit für den Massenmarkt scheint.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.01.2022 | 04:44
Lufthansa, TUI, Desert Gold – Explosiver Turnaround zum Jahresstart 2022!
Nun gab es doch keinen Ausverkauf in 2021. Zwar setzte der DAX im Oktober und November zum Absturz an, und die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten beide Male deutlich unterschritten. Dennoch hielt der Markt diese Linien. Die Crash-Propheten wurden allesamt wieder ganz still und zum Jahresende standen wieder knapp 16.000 Punkte auf dem Zähler. Wer hätte das gedacht – zweimal eine satte 1.200 Punkte-Umkehr, als wäre nichts gewesen. Hohe Inflationszahlen und Omikron-Befürchtungen konnten die hohe Liquidität bislang nicht aus dem Markt drücken. Zu Jahresanfang 2022 deutet sich jetzt der Rebound einiger verprügelter Titel an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.01.2022 | 05:08
Barrick Gold, Alerio Gold, First Majestic – Experten sind sich einig: 2022 wird das Jahr der Minen-Aktien
2021 war ein durchweg seltsames Jahr. Corona überraschte mit immer neuen Varianten, Olaf Scholz wurde Bundeskanzler und die Preise für Gold und Silber entwickelten sich, trotz einer immer schneller steigenden Inflation, zum Ende hin rückläufig. Auch wenn in der Vergangenheit viele Anleger auf Kryptowährungen als Inflationsschutz gesetzt haben, könnten die jüngsten Kurskapriolen der wichtigsten Kryptowährung Bitcoin Anleger vielleicht zum Umdenken bewegen.
Zum Kommentar