Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.01.2022 | 05:10

JinkoSolar, Triumph Gold, Palantir – Auf attraktivem Niveau

  • Gold
  • Märkte

Der Edelmetallsektor war im vergangenen Jahr einer der Enttäuschungen am Kapitalmarkt. Trotz historisch niedrigem Zinsniveau und einer steigenden Inflation stecken Goldminenaktien noch immer in einer Korrektur. Dabei laufen die Geschäfte im Bergbausektor, die Produzenten sitzen auf hohen Cash-Beständen und winken mit attraktiven Dividendenrenditen. Korrigiert haben auch viele Aktien im Tech-Sektor und bieten aktuell ein interessantes Einstiegsniveau.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.01.2022 | 05:08

Deutsche Bank, Troilus Gold, Allianz – Zinserhöhung und die Folgen

  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Inflation

Die lockere Geldpolitik könnte ein schnelleres Ende finden als gedacht, zumindest in den USA. So stellten die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve fest, dass die Inflationsentwicklung höher und stärker gewesen sei als prognostiziert. Dies liest sich aus dem Protokoll der Sitzung der US-Notenbank von Mitte Dezember heraus. Dadurch seien schnellere Anhebungen der Zinsen gerechtfertigt. Im Zuge der Erwartung einer restriktiveren Gelpolitik profitieren vor allem Finanzwerte. Die Chancen auf weitere Kursgewinne stehen dabei gut.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.01.2022 | 05:10

BYD, Tembo Gold, Deutsche Bank – Tesla hat die Konkurrenz im Nacken

  • Elektromobilität
  • Gold

Die Absatzzahlen für das Gesamtjahr 2021 bei den Elektroautobauern sind raus. Dabei bleibt Tesla weltweit weiterhin der Krösus, doch die Marktanteile schrumpfen. In China behält BYD den Platz an der Sonne und will im nächsten Jahr kräftig weiterwachsen. Während die Elektromobilität durch das Erreichen der Klimaziele in aller Munde ist, fristet das Edelmetall Gold aktuell ein Schattendasein. Aufgrund der aktuellen Zahlen mit steigender Inflation und wachsender Verschuldungen der Staaten und Unternehmen dürfte sich dies jedoch zeitnah ändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.01.2022 | 05:10

Strafzinsen umgehen mit Bayer, MAS Gold, BASF

  • Märkte
  • Gold
  • Value

Laut dem „Allianz Global Wealth Report“ ist das Geldvermögen global kräftig gewachsen. Allein die privaten Haushalte verfügten im abgelaufenen Jahr weltweit über ein Bruttogeldvermögen von über 200 Bio. EUR, was ein Plus von knapp 10% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Grund für die hohe Sparquote lag hauptsächlich in der Ungewissheit hinsichtlich der Corona-Pandemie. Nun drohen mit Strafzinsen und steigender Inflation erneut Gefahren für die Vermögen der Bürger. Ein Ausweg wären Investitionen in Edelmetalle sowie der Aufbau von langfristigen Aktienpositionen, vornehmlich im Value-Bereich.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.01.2022 | 05:08

Barrick Gold, Barsele Minerals, Yamana Gold – Vor dem Rebound!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Investments
  • Inflation

Eigentlich sprachen die Rahmenbedingungen im letzten Jahr für einen steigenden Goldpreis. Eigentlich. Denn zwischen Theorie und Praxis klafft oft eine Lücke, statt höherer Kurse ging der Edelmetallpreis um rund 5% zurück. Die meisten Edelmetallaktien büßten mehr ein. Experten bescheinigen Gold dennoch 2022 Aufwärtspotenzial. Eine stark steigende Inflation und negative reale Renditen könnten mit Störungen der geo-politischen Lage oder einer Konjunkturabschwächung Edelmetalle schnell wieder en vogue werden lassen. Mit welchen Aktien können sich Anleger vor diesem Hintergrund erfolgreich positionieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 29.12.2021 | 05:10

Steinhoff, Troilus Gold, Agnico Eagle – Der Endspurt läuft

  • Märkte
  • Gold

Nachdem der DAX vor den Weihnachtsfeiertagen kaum zu halten war, setzt er auch in den letzten Tagen des alten Börsenjahres zum Endspurt an. Die Hoffnung der Anleger auf mildere Verläufe der hochansteckenden Omikron-Variante schieben das Börsenbarometer nah an die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten. Wie geht es im nächsten Jahr weiter? Viele Marktteilnehmer sehen bereits eine stärkere Korrektur bevorstehen, andere gehen durch das weiterhin billige Geld von neuen Höchstständen aus. Die Geister scheiden sich auch bei den Edelmetallen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.12.2021 | 06:06

Barrick Gold, Rock Tech Lithium, Alerio Gold: 2022 Edelmetalle statt Lithium?

  • Rohstoffe
  • Edelemtalle
  • Gold

Lithium war einer der Highflyer unter den Rohstoffen im Jahr 2021. Wird es im Jahr 2022 ein Comeback bei den Edelmetallen und insbesondere bei den Minen-Aktien geben? Dies fragen sich viele Anleger zum Ende eines Horrorjahres für Gold und Silber. Von der deutlich steigenden Inflation konnte die Branche im laufenden Jahr nicht profitieren. Während der Goldpreis in 2021 „nur“ rund 6% verloren hat, waren die Einschläge bei den Minen-Aktien heftiger. Der GDX hat rund 20% verloren und der GDXJ sogar fast 30%. Dabei läßt sich bei einem aktuellen Goldpreis von rund 1.800 USD gutes Geld verdienen und die Exploration neuer Projekte macht ebenfalls Sinn. Aktien wie Cash-Maschine Barrick und Newcomer Alerio sind einen Blick wert. Aber auch Lithium wird gefragt bleiben. Davon könnte Tesla Nachbar Rock Tech profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.12.2021 | 08:20

Troilus Gold, Valneva, Moderna, BioNTech – Wo stehen diese Werte in 2022?

  • Gold
  • Impfstoff
  • Biotech

Die Gewinner im Anlagejahr 2021 waren eindeutig die Wasserstoff-, Lithium- und Impfstoffwerte. Sie konnten temporär bis zu 2.000% zulegen, korrigierten aber auch um teilweise mehr als 50%. Diese Wertentwicklungen waren nicht immer fundamental zu begründen, oft reichte die Vermutung auf zukünftige Errungenschaften für eine entsprechend positive Entwicklung. Bei den Impfstoffherstellern ist die Phantasie der Börsianer aufgegangen, im Fall von Wasserstoff hat diese Aussage zumindest für ein 3-Monatsfenster zu Jahresanfang Gültigkeit. Für die Mehrheit der Gold-Explorer verlief das Jahr leider enttäuschend, denn das gelbe Edelmetall konnte die große Unsicherheit seit Ausbruch der Pandemie nicht mit einem Kursanstieg verwerten. Aber das könnte sich in 2022 adhoc ändern!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.12.2021 | 05:10

Steinhoff, MAS Gold, Barrick Gold – Wie geht es weiter?

  • Inflation
  • Gold

Die Währungshüter in den USA, England und der Eurozone haben getagt. Während die Bank of England sogar mit einer Zinserhöhung von 0,25% überraschen konnte, gab die Federal Reserve einen schnelleren Rückzug aus dem Anleihekaufprogramm bekannt und stellte für das nächste Jahr bis zu drei Zinserhöhungen in Aussicht. Der EZB sind im Kampf gegen die steigende Inflation die Hände gebunden. Zwar läuft das Pandemie-Notkaufprogramm PEPP im März des nächsten Jahres aus, ansonsten bleibt die Geldpolitik, wohl gezwungenermaßen, weiter ultralocker.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.12.2021 | 04:44

Teamviewer, SAP, Osino Resources, Thyssenkrupp – Diese Aktien sind viel zu günstig!

  • Technologie
  • Wasserstoff
  • Gold

Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft, bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt erreichte Anfang Dezember nun wieder die 15.700 Punkte-Marke. Zum Hoch fehlen freilich noch 500 Punkte, gefühlt ist der Gesamtmarkt aber bombenfest und lässt sich wohl nicht aus der Ruhe bringen. Wer hätte das gedacht – eine satte 1.000 Punkte Umkehr, der von vielen Seiten proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Wir stellen ein paar günstige Titel vor.

Zum Kommentar