Kommentare für Börsianer
Kommentar von André Will-Laudien vom 30.09.2025 | 03:45
Gold-Hausse beflügelt Kritische Metalle! Weitere 100 % mit Power Metallic, BYD, Hensoldt und Renk
Die geopolitische Lage spitzt sich weiter zu, doch die Börsen haussieren weiter! Handelskonflikte, Sanktionen und militärische Spannungen prägen die Schlagzeilen, doch hinter den Frontlinien eines neuen Kalten Krieges tobt längst ein anderer Wettkampf: Jener um den Zugriff auf kritische Metalle. Ohne Kupfer, Lithium, Nickel, Kobalt oder Seltene Erden stünde nicht nur die E-Mobilitäts-Revolution still, auch Rüstungstechnologien, Digitalisierung und Energiewende würden zum Erliegen kommen. Lieferketten geraten durch geopolitische Machtspiele zunehmend unter Druck und der Kampf um Ressourcen entwickelt sich zum strategischen Schlüssel in einer multipolaren Weltordnung. Für westliche Industrienationen wird Versorgungssicherheit zur Überlebensfrage, für Anleger entstehen daraus neue Chancen. Wer heute die Gewinner von morgen sucht, sollte den globalen Rohstoffpoker genau im Blick behalten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 29.09.2025 | 06:00
Fintech-Gewinner identifizieren: Eine Analyse der Erfolgsfaktoren von PayPal, Finexity und Coinbase
Die Finanzwelt erlebt einen historischen Wandel. Getrieben von Digitalisierung und neuen Technologien entstehen lukrative Chancen jenseits traditioneller Anlagen. Innovative Plattformen revolutionieren, wie wir bezahlen, investieren und Vermögen managen. Sie machen Märkte zugänglicher, effizienter und transparent. Drei Pioniere stehen im Fokus, die diesen Umbruch maßgeblich vorantreiben und Anlegern neue Wege eröffnen. Daher verdienen die Strategien von PayPal, Finexity und Coinbase eine besondere Betrachtung.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.09.2025 | 05:10
SAP, Aspermont, AppLovin – KI-Modelle mit mächtigem Aufwärtsschub
Die Kombination aus Big Data und Künstlicher Intelligenz gilt als einer der größten Wachstumstreiber der kommenden Dekade. Unternehmen, die es schaffen, riesige Datenmengen effizient zu sammeln, auszuwerten und in Echtzeit nutzbar zu machen, verschaffen sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, vielmehr definieren sie ganze Branchen neu. Ob Gesundheitswesen, Finanzen, Rohstoffe oder Industrie: Wer Daten intelligent nutzt, kann Prozesse optimieren, Kosten senken und völlig neue Geschäftsmodelle entwickeln. Anleger sollten diese Dynamik nicht unterschätzen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.09.2025 | 05:00
Mehr als Rüstung – wie Wolfram von Almonty KI-Chips von Intel und Micron erst möglich macht
Wolfram gilt weltweit als kritisches Metall - vor allem die Rüstungsindustrie kommt nicht ohne Wolfram aus. Doch Wolfram ist auch ein Hightech-Metall. Ohne das Element, das erst ab 3.400 Grad Celsius schmilzt, einen geringen Widerstand hat und über eine extrem hohe elektrische Leitfähigkeit verfügt, gäbe es keine Computer-Chips. Der KI-Boom wäre ohne Wolfram nicht denkbar - die vielen Rechenzentren, die aktuell weltweit aus dem Boden sprießen, könnten nicht gebaut werden. Wir zeigen, wie Unternehmen aus der Chip-Branche, wie Intel oder Micron ihre Versorgung sicherstellen und erklären, warum Almonty für die Chip-Industrie ein Segen ist.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.09.2025 | 06:30
Gerresheimer, dynaCERT, Volkswagen – Spannende Entwicklungen!
Nachrichten machen Kurse. Das Pendel kann aber in beide Richtungen schwingen. Für informierte Anleger ist die richtige Interpretation der Ereignisse von entscheidender Bedeutung. Oft ergeben sich dann lukrative Ein- und Ausstiegssignale. Zuletzt hat es Gerresheimer erwischt, welche Aktie kann die nächste sein. Aber es gibt auch Aktien, bei denen eine Neuausrichtung ansteht und damit Chancen auf steigende Notierungen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.09.2025 | 06:10
Strategy, Finexity AG, Coinbase – Die Zukunft beginnt jetzt!
Die Finanzwelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Blockchain, Kryptowährungen und die Tokenisierung von Vermögenswerten eröffnen Investoren ganz neue Perspektiven. Während digitale Währungen längst in den Portfolios angekommen sind, steckt der wahre Gamechanger in der Tokenisierung. Immobilien, Infrastrukturprojekte oder sogar Kunstwerke lassen sich heute effizient, transparent und kostengünstig digital abbilden. Experten erwarten, dass sich der Markt für tokenisierte Assets in den kommenden Jahren vervielfacht und zum Billionenmarkt heranwächst. Neben bekannten Playern arbeiten bereits zahlreiche innovative Unternehmen im Hintergrund an skalierbaren Plattformen und Handelslösungen, die bislang kaum Beachtung an der Börse finden. Genau dort könnten sich die spannendsten Chancen für Frühinvestoren ergeben.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.09.2025 | 05:05
Was MASH aus Ihrem Depot machen kann: BioNxt, Roche, Novo Nordisk
Haben Sie schon einmal von MASH gehört? Was in aller Kürze für metabolisch assoziierte Steatohepatitis steht, hat man früher schlicht „Fettleber“ genannt. Medikamente gegen die Erkrankung, an der Untersuchungen zufolge rund 6 % der Amerikaner leiden sollen, gelten als der neue Trend auf dem Biotech-Markt. Insgesamt ist jeder dritte übergewichtige Mensch betroffen. Da viele Patienten zunächst keine Symptome haben, gilt MASH als besonders tückisch. Die Diskussion um das Krankheitsbild könnte viele Betroffene zu Patienten machen, die Medikamente einnehmen – für einige Unternehmen aus der Branche ist das eine sehr gute Nachricht. Für einen kleinen Nebenwert könnte der Hype um MASH sogar alles verändern.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.09.2025 | 05:00
Der KI-Doc für die Hosentasche: PanGenomic Health, Bayer, CVS Health
Die Gesundheitskosten sind weltweit ein dringendes politisches Problem – auch in Deutschland diskutiert man wieder über die Praxisgebühr oder die Pflicht, zuerst einen Hausarzt zu besuchen. Das sorgt dafür, dass mehr Menschen selbst zu Medikamenten greifen. Noch extremer ist die Situation in den USA - ohne Pflichtversicherung und mit extrem hohen Gesundheitsausgaben sind fast 9 % der Bevölkerung unversichert, etwa 33 % unterversichert, sodass viele Bürger auf alternative Angebote ausweichen. Wir beleuchten Geschäftsmodelle rund um die zunehmende Eigenverantwortung im Gesundheitswesen und werfen einen besonderen Blick auf einen Nebenwert.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2025 | 06:10
AJN Resources, TUI, Evotec: Frisches Kapital und Insiderkäufe!
Frisches Kapital, Insiderkäufe oder wichtige Veränderungen im Aktionärskreis können wichtige Signale in Bezug auf die zukünftige Aktienkursentwicklung geben. Gerade bei kleineren Unternehmen ist der Hebel durch frisches Kapital besonders hoch. Denn mit überschaubaren Beträgen können Projekte angeschoben werden, so dass wichtige Meilensteine näher rücken. Manchmal reagiert die Börse jedoch verspätet, weil sich die Small- oder Micro Caps unter dem Radar der Investorengemeinde bewegen. Aber genau diese Konstellation bringt gute Chancen für aktive und wachsame Anleger hervor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 22.09.2025 | 06:00
Ihr Gold-Playbook: Mit Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont jetzt von steigenden Kursen profitieren
Gold erlebt eine spektakuläre Rallye, angetrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und einer unsicheren Wirtschaftslage. Als sicherer Hafen profitiert das Edelmetall direkt von dieser geldpolitischen Wende, die die Opportunitätskosten für Anleger senkt und die Nachfrage als Inflationsschutz befeuert. Diese ideale Konstellation könnte den Preis auf hohem Niveau stabilisieren und bietet attraktive Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf die Strategien von Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont.
Zum Kommentar