Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2025 | 03:45

VORSICHT: Korrektur oder alles noch steiler nach oben? 100 % mit Planethic Group, Novo Nordisk und Symrise

  • Lebensmittel
  • Vegan
  • Pharma
  • Abnehmspritze
  • FoodTech

Muss es immer „Kaviar“ sein? Als Luxuslösung ist das Fischgericht in den Köpfen vieler Investoren verankert, aber vielleicht genügt manchmal auch eine cleverere, hybrid-strategische Mischung? Im aktuellen Marktumfeld wirkt die jüngste Zollpolitik aus dem Weißen Haus wie das flirrende Echo eines Spions aus Simmels Roman: Unberechenbar, taktisch und mit weitreichenden Konsequenzen. Die Androhung hoher Zölle auf Importe aus zahlreichen Ländern versetzt Lieferketten in Alarmbereitschaft und zwingt Unternehmen zu neuen Kalkulationen. Für Investoren heißt das: Schnelles Reagieren, flexible Portfoliogewichte und das Hinterfragen vermeintlich sicherer Werte. Wer lokale Beschaffungswege favorisiert, dürfte oftmals stabiler navigieren. Hier ein paar Ideen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 06:00

Die Profiteure der Rohstoffkrise: Wie BYD das Problem umgeht und Power Metallic Mines sowie Albemarle profitieren

  • BYD
  • Power Metallic Mines
  • Albemarle
  • Energiewende
  • kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Kupfer
  • Nickel
  • Kobalt
  • Palladium
  • Platin
  • Lithium

Die globale Energiewende befeuert einen beispiellosen Hunger nach strategischen Metallen. Chinas jüngste Verschärfung der Exportkontrollen für kritische Rohstoffe hat jedoch einen weltweiten Versorgungsalarm ausgelöst und die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese geopolitische Zäsur zwingt den Westen zu einem radikalen Umdenken und befeuert einen erbitterten Wettlauf um sichere Lieferketten. In diesem brisanten Umfeld positionieren sich clevere Player entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu. Wer sind die Gewinner dieser neuen Realität? Die Strategien von BYD, Power Metallic Mines und Albemarle liefern die entscheidenden Antworten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 05:30

Warum kluge Investoren ihren Blick JETZT auf Gerresheimer, Desert Gold und Puma richten sollten

  • Gerresheimer
  • Desert Gold
  • Puma
  • Pharma Verpackungslösungen
  • Medizinische Primärverpackungen
  • Aktienanalyse
  • Gold
  • Goldpreis
  • Goldmine
  • Übernahmegerüchte
  • Sportartikel
  • Sportbekleidung

Das wahre Potenzial eines Portfolios entfaltet sich nicht in ruhigen, sondern in turbulenten Märkten. Während die Masse von Kursschwankungen getrieben wird erkennen kluge Investoren Chancen in Unternehmen, die zuletzt nicht so gut performt haben. Der Schlüssel liegt in einer gezielten Analyse von widerstandsfähigen Nischenplayern, Rohstoffexperten mit einzigartigem Zugang und globalen Konsumgiganten, die vor einem Turnaround stehen. Diese strategische Ausrichtung macht den Unterschied zwischen mittelmäßigen und außergewöhnlichen Renditen. Drei vielversprechende Kandidaten, die dieses Profil verkörpern, sind aktuell Gerresheimer, Desert Gold und Puma.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.10.2025 | 05:10

BioNxt Solutions – Angriff auf neue Höchststände

  • Biotechnologie

Nachdem die Weltbörsen in den vergangenen Wochen nur den Weg nach oben kannten, sorgte US-Präsident Donald Trump mit einem Post auf seiner Social Media Plattform „truth social“ einmal für Irritationen. Der eskalierende Handelsstreit mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, China, brachte die ohnehin überbewerteten Märkte ins Wanken. So verlor der DAX zum Wochenschluss knapp 1,80 %, während die Technologiebörse Nasdaq mit knapp 4,30 % deutlich mehr Federn lassen musste. In den kommenden Wochen dürfte Stock Picking im Vordergrund stehen. Das auf innovative Technologien zur Verabreichung von Arzneimitteln der nächsten Generation spezialisierte Biowissenschaftsunternehmen BioNxt Solutions konnte mit fundamentalen Meilensteinen glänzen und sich gegen den negativen Trend stemmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.10.2025 | 05:00

Drohnen-Aktien: Chancen bei Volatus Aerospace, Droneshield oder Rheinmetall

  • Drohnen
  • NATO

Als im September gleich über mehreren europäischen Flughäfen Drohnen auftauchten und den Flugbetrieb lahmlegten, war das ein Schock. Die Vorfälle haben gezeigt: Deutschland und viele andere westliche Länder sind gegen Drohnen weitgehend machtlos, Abwehrmechanismen gibt es nicht. Stattdessen streiten sich hierzulande Vertreter von Bundeswehr und Polizei um Zuständigkeiten - in Deutschland ist sogar geregelt, wer wo feindliche Gefahren abwehren darf. Derweil geht der Krieg in der Ukraine weiter - und mit ihm entwickelt sich der Drohnen-Krieg. Längst ist klar: Drohnen sind zur Abschreckung unerlässlich und sind Teil jeder modernen Armee. Wir erklären, warum Volatus Aerospace gut positioniert ist, um vom Drohnen-Hype zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.10.2025 | 03:45

Trump Zölle 3.0 für China und der Bitcoin-Absturz: Große Bewegungen bei Strategy, MetaPlanet, Coinbase, Nakiki und D-Wave

  • Kryptowährungen
  • Volatilität
  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech
  • Quantencomputer

Mit der Verkündung einer neuerlichen 100 % Zoll-Maßnahme gegenüber China durch Donald Trump am Freitagnachmittag gerieten die bislang gut gelaufenen Werte aus dem Krypto-Sektor ordentlich unter Druck. Erwischt hat es die Protagonisten Strategy, Coinbase und Metaplanet mit Tagesverlusten zwischen 3 und 10 %. D-Wave hatte in den letzten 6 Wochen über 50 % aufgesattelt – hier wird es auch langsam eng. Mit Kursanstiegen reagierte hingegen die Nakiki-Aktie, denn die deutsche Bitcoin-Aktie Nakiki kann froh sein, dass das Kaufprogramm der Coins erst im November startet. Hier sollte es gute Kaufgelegenheiten geben, das Timing scheint perfekt. Ob das Ganze noch eine stärkere Korrektur mit steigender Volatilität nach sich zieht, muss allerdings nun genau beobachtet werden. Auch die Edelmetalle kannten zuletzt nur eine Richtung: Norden! Kommt die Rally nun adhoc zurück?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2025 | 04:15

Nachhaltig grüne Renditen von über 50 % einfahren! Wie machen das Deutsche Bank, RE Royalties oder Nordex?

  • ESG
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzierung
  • GreenTech

Die Europäische Union hat sich mit dem „Green Deal“ zum ehrgeizigsten Nachhaltigkeitsprogramm ihrer Geschichte verpflichtet. Über milliardenschwere Förderinstrumente, von der EU-Taxonomie über den InvestEU-Fonds bis hin zum Innovation Fund, lenkt Brüssel Kapital gezielt in grüne Technologien, erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur. Für Investoren sind die Trigger klar erkennbar: Strengere Klimavorgaben, steigende CO2-Preise und die zunehmende Verpflichtung institutioneller Anleger zu ESG-Konformität schaffen eine strukturelle Nachfrage nach grünen Projekten. Wer frühzeitig in emissionsarme Geschäftsmodelle investiert, profitiert doppelt von politischer Unterstützung und wachsender gesellschaftlicher Akzeptanz. Was macht Unternehmen wie die Deutsche Bank, Nordex oder RE Royalties zu den Gewinnern?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.10.2025 | 04:30

Endlich kommt Wasserstoff – 500 % Rally bei Plug Power, Pure Hydrogen, nucera und Nel ASA folgen

  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • GreenTech
  • Turnaround
  • HighTech
  • Klimawende

Lang war es sehr still um die Wasserstoff-Titel. Doch nun wurden sie wachgeküsst. Angeführt von Plug Power, die in nur 2 Monaten einen 300 % Turnaround aufs Parkett legten, zieht sich die Aufwärtsbewegung nun durch den gesamten Sektor. Nel ASA, der norwegische Pionier, hat einige schlechte Quartale hinter sich, hier wird es im November spannend. Stark performen konnte seit Jahresanfang das australische H2-Powerhouse Pure Hydrogen. Und auch die thyssenkrupp-Abspaltung nucera meldet sich eindrucksvoll zurück. Wetten die Protagonisten schon auf die nächste EU-Investitionswelle? Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.10.2025 | 03:45

E-Mobilität steuerfrei bis 2035! Achtung bei BYD, NEO Battery Materials, NIO and BASF

  • E-Mobilität
  • HighTech
  • Batterietechnologie
  • Lieferketten
  • Strategische Metalle

Im dritten Quartal 2025 hat sich der weltweite Markt für Elektromobilität weiter dynamisch entwickelt: Über 4,2 Millionen neue E-Fahrzeuge wurden zugelassen, das ist ein Zuwachs von rund 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Während China seine Spitzenposition als größter Einzelmarkt souverän behauptet, legt auch Europa mit zweistelligen Wachstumsraten kräftig zu. Angetrieben von Herstellern wie BYD, Tesla und Volkswagen tritt auch NIO langsam auf den Plan. Gleichzeitig fließt immer mehr Kapital in innovative Batterietechnologien, um die steigende Nachfrage langfristig zu bedienen. NEO Battery Materials zeigt sich als aufstrebender Spezialist im innovativen Geschäft mit Batterielösungen. Die steile Entwicklung verdeutlicht, wie eng Technologie, Rohstoffmärkte und Elektromobilitätsboom verflochten sind. Wir präsentieren einige Ideen für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2025 | 06:00

Goldrausch! Ihr Portfolio für die 4.000-Dollar-Marke: Barrick Mining, Kobo Resources und Newmont

  • Barrick Mining
  • Kobo Resources
  • Newmont
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldpreis
  • Übernahmen
  • Goldmine

Die magische Grenze von 4.000 USD pro Unze ist zum Greifen nah. Getrieben von geopolitischen Krisen, einem schwachen US-Dollar und der globalen Entdollarisierungswelle flüchten Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold. Diese historische Hausse, befeuert durch anhaltende Zinssenkungserwartungen, bietet ein nie dagewesenes Momentum. Doch wie können Investoren dieses Potenzial direkt nutzen? Der Schlüssel liegt in den richtigen Produzenten und Explorern, die von jedem weiteren Preisanstieg maximal profitieren werden. Jetzt stehen Unternehmen wie Barrick Mining, Kobo Resources und Newmont im Fokus.

Zum Kommentar