Menü schließen




Palantir

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 19.06.2025 | 06:00

Von Palantir profitiert? Jetzt mit Argo Living Soils und D-Wave Quantum nachlegen!

  • Palantir
  • Argo Living Soils
  • D-Wave Quantum
  • Burggraben
  • Big Data
  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Beton
  • Asphalt
  • Graphen
  • CO2
  • Quantencomputer
  • Quantencomputing

Während KI und Quantencomputing bereits ihre ersten Boomphasen erlebt haben bahnt sich eine unterschätzte Revolution an! Hochleistungsmaterialien verändern unsere physische Welt. Graphen-optimierte Baustoffe steigern nicht nur die Druckfestigkeit von der Infrastruktur um bis zu 30 % und halbieren CO2-Emissionen, sondern sie ebnen auch den Weg für „intelligente“ Straßen und Gebäude. Wer rechtzeitig die Chancen der Künstlichen Intelligenz erkannt hat konnte sich eine seltene Chance sichern. Quantencomputing steckt noch in den Kinderschuhen, doch auch hier gab es den ersten Hype. Die Graphen-Materialinnovation schafft eine neue einzigartige Chance für frühzeitige Investoren. Wir sehen uns stellvertretend für jeden Bereich Palantir, Argo Living Soils und D-Wave Quantum an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.06.2025 | 06:00

TUI, naoo, Palantir – mit Digitalisierung und KI in eine goldene Zukunft

  • TUI
  • naoo
  • Palantir
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Reisen
  • Touristik
  • Influencer
  • Datenanalyse
  • Big Data
  • KI-Agenten

2025 wird zum Schlüsseljahr für Unternehmen, die technologische Innovation in echten Kundennutzen verwandeln und damit Anlegern langfristig außergewöhnliche Renditen bieten. Drei Unternehmen setzen hier Maßstäbe und machen ihr Geschäft fit für die Zukunft. Ein Reiseriese revolutioniert mit digitalen Plattformen das Urlaubserlebnis, eine Social-Commerce-Lösung treibt lokale Handelsnetzwerke voran, und ein Datenanalytiker dominiert mit KI die Industrie 4.0. Ihre Wachstumsstrategien definieren nicht nur Märkte neu, sondern eröffnen konkrete Profitchancen. So nutzen Sie die Tech-Transformation von TUI, naoo und Palantir für Ihr Portfolio.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.05.2025 | 06:00

Palantir, Credissential, D-Wave Quantum - so nutzen Sie den 1,4 Billionen USD Tsunami

  • Palantir
  • Credissential
  • D-Wave Quantum
  • Big Data
  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Automobilmarkt
  • App
  • Finanzierung
  • Versicherung
  • Quantencomputer
  • Quantencomputing

Die globale Tech-Landschaft steht vor einem historischen Umbruch. Ein beispielloser Kapitalstrom von 1,4 Bio USD aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) flutet die Schlüsselindustrien der Zukunft - KI, digitale Infrastrukturen und Quantencomputing in den USA. Während Nationen um die Vorherrschaft ringen, entstehen hyperskalierbare Märkte, die Startups und Konzerne gleichermaßen revolutionieren. Branchen von Energie bis Fintech profitieren von nie dagewesenen Investitionen in Rechenpower, Digitalisierung und Datenökosysteme. Doch wer profitiert jetzt? Die Antwort liegt in jenen Unternehmen, die Algorithmen, Sicherheit, digitale Geschäftsprozesse und Quantensprünge strategisch verknüpfen - und damit die Regeln der Wertschöpfung neu schreiben. Drei Namen stechen hervor: Palantir, Credissential und D-Wave Quantum.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.02.2025 | 06:00

Palantir, First Nordic Metals, Barrick Gold – ACHTUNG: Hier tut sich was!

  • Palantir
  • First Nordic Metals
  • Barrick Gold
  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Gold
  • Skandinavien
  • Agnico Eagle
  • Bohrergebnisse
  • Kupfer
  • Mali
  • Arsen
  • Zink

Die Tech-Branche feiert Palantir als KI-Pionier: Mit 390 % Kursgewinn 2024 und prognostizierten 3,75 Mrd. USD Umsatz 2025 überzeugt das Unternehmen durch staatliche und kommerzielle KI-Lösungen – doch das KGV von 600 wirft Nachhaltigkeitsfragen auf. Währenddessen setzt First Nordic Metals im skandinavischen Goldsektor auf Explorationsdynamik: Neue Anomalien und kosteneffiziente Bohrtechniken treiben die Aktie. Barrick Gold wiederum kombiniert Robustheit (19 % Umsatzplus) mit geopolitischen Herausforderungen in Mali und langfristigen Großprojekten. Wir sehen uns an, welche Unternehmen Potenzial bieten und wo die Bewertung zu hoch sein könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.10.2024 | 06:00

BP, Globex Mining, Palantir – Energie, Rohstoffe und Daten sind Wirtschaftstreiber

  • BP
  • Globex Mining
  • Palantir
  • Öl
  • Gas
  • Solarenergie
  • Windkraft
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Daten
  • Big Data
  • Analyse

In der modernen globalen Wirtschaft zählen Energie, Rohstoffe und Daten zu den bedeutendsten Gütern, die das Rückgrat unserer Industrien und Dienstleistungen bilden. Energie treibt die Produktionsmaschinen und die digitale Infrastruktur an, während Rohstoffe die essenziellen Bausteine für nahezu alle physischen Produkte liefern. Gleichzeitig gewinnen Daten aufgrund der Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung an strategischer Bedeutung, indem sie wertvolle Einblicke und Entscheidungsgrundlagen bieten. Die Sicherung, effiziente Nutzung und nachhaltige Verwaltung dieser Ressourcen sind somit entscheidend für wirtschaftliches Wachstum und technologische Fortschritte in einer zunehmend vernetzten Welt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.09.2024 | 06:00

Super Micro Computer, BlockchainK2, Palantir – Gewinne mit Technologien für die Zukunft

  • Super Micro Computer
  • BlockchainK2
  • Palantir
  • Rechenzentren
  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain
  • RealBlocks
  • Vermögensverwalter
  • Big Data

In einer Zeit rapide fortschreitender technologischer Innovationen erleben wir eine Revolution in der Arbeitswelt, die tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt. Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und Big Data sind längst keine Zukunftsvisionen mehr, sondern gestalten bereits heute wesentliche Bereiche der Wirtschaft um. Diese Technologien versprechen nicht nur Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch eine fundamentale Neudefinition von Arbeitsprozessen und Unternehmensstrukturen. Doch um die immense Rechenleistung bereitzustellen, die für diese digitalen Transformationsprozesse erforderlich ist, rücken Rechenzentren in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Sie bilden das Rückgrat dieser technologischen Revolution. Wir sehen uns aus jedem Bereich einen Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 20.06.2024 | 05:00

Apple, Kraken Energy, Palantir - Netzwerkeffekte als Markterweiterung, wer hat die Nase vorn?

  • Uran
  • Apple Pay
  • Palantir
  • AI
  • Fintech
  • Exploration

Netzwerkeffekte spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, um Marktanteile zu sichern und auszubauen. Apple stärkt sein Kreditgeschäft mit Endkunden durch die Partnerschaft mit Affirm. Damit kann das Unternehmen seine mobile Zahlungslösung in den USA weiter auszubauen, während es in der EU mit regulatorischen Herausforderungen kämpft. Kraken Energy ist ein US-amerikanisches Unternehmen in der Uranexploration, das sich strategisch in der globalen Energiewirtschaft positioniert. Mit Schwerpunkt auf hochwertige Projekte wie der Apex Uranium Mine in Nevada profitiert Kraken Energy von der steigenden globalen Nachfrage nach nuklearen Energieressourcen. Palantir wiederum erweitert aktiv sein Geschäft in Richtung B2B-Kunden, insbesondere durch KI-gesteuerte Datenanalyse. Welches der drei Unternehmen hat in Bezug auf Netzwerkeffekte die Nase vorn?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.02.2024 | 06:00

TUI, Globex Mining, Palantir – hier ist Bewegung möglich

  • TUI
  • Globex Mining
  • Globex
  • Palantir
  • Reise
  • Urlaub
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Künstliche Intelligenz
  • Daten
  • Big Data

TUI, Globex Mining und Palantir sollten Investoren auf ihrer Watchlist haben, denn sie könnten vor Bewegungen stehen. Während TUI als führender Touristikkonzern die Zeichen der Erholung nach der Pandemie aufzeigt, verspricht Globex Mining mit einem breiten Rohstoffportfolio wichtige Impulse für die Zukunft der Industrie und der grünen Technologien. Palantir wiederum, bekannt für seine fortschrittlichen Datenanalyse-Plattformen, steht an der Schwelle signifikanter Wachstumschancen in einem immer datenreicheren Zeitalter. In diesem Kontext sind Bewegungen möglich und hier will man als Investor frühzeitig investiert sein. Wir beleuchten die Potenziale der drei Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.08.2022 | 05:50

Rheinmetall, Kleos Space, Palantir – weitet sich der Ukraine Krieg aus?

  • Rheinmetall
  • Kleos Space
  • Palantir
  • Palantir Technologies
  • Erdbeobachtung
  • Daten
  • Krieg
  • Information
  • Künstliche Intelligenz
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung

Am 27. Juli legte das NATO Defense College einen Bericht vor, der vor einem Angriff durch Russland auf einen NATO-Bündnispartner warnt. Demnach könnte Russland versuchen, eine militärische Pufferzone aufzubauen. Dies würde zuerst vor allem Länder der ehemaligen Sowjetunion betreffen, allen voran Moldawien. Zudem gehen die Analysten davon aus, dass Russland seine ganze militärische Stärke in der Ukraine noch nicht demonstriert hat und auch aktuelle Verluste schnell kompensieren kann. Stimmen die Annahmen, so wird der Krieg noch eine Weile dauern. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die davon profitieren müssten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.02.2022 | 06:00

Palantir, Kleos Space, Lufthansa – Megatrend Sicherheit

  • Palantir
  • Kleos Space
  • Lufthansa
  • Big Data
  • Künstliche Intelligenz
  • Satelliten
  • Überwachung
  • Flüge
  • Geodaten

Das Thema Sicherheit wird in allen Bereichen unseres Lebens groß geschrieben. Egal ob es um Gebäudesicherheit, Corona-Maßnahmen, IT-Sicherheit oder Sicherheitsfirmen im Einzelhandel geht, fast alle Bereiche wachsen seit Jahren. In der letzten Zeit gibt es immer neue Krisen zu meistern, wie beispielsweise die Flüchtlingskrise, die Coronakrise oder aktuell die Ukraine-Krise. Die Menschen haben ein dauerhaftes Unsicherheitsgefühl. Für Unternehmen und Staaten gilt: je digitaler die Welt wird umso wichtiger wird die Sicherheit. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, für die Sicherheit ein wichtiges Thema ist.

Zum Kommentar