DYNACERT INC.
Kommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2025 | 05:10
Novo Nordisk, dynaCERT, Verbio – Keine Panik!
Nein, diese Woche stand nicht Donald Trump im Mittelpunkt, obwohl der US-Präsident anlässlich seines 79. Wiegenfestes zu einer Parade lud. Vielmehr prägte die kriegerische Eskalation zwischen dem Iran und Israel die letzten Tage der Börsenwoche. Bislang zeigen sich Investoren noch relativ unbeeindruckt vom aufflammenden Konflikt. Bei Energiewerten, vor allem bei Ölproduzenten, ging es dagegen steil bergauf, was ein Ende der Korrektur der vergangenen Monate bedeuten könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.06.2025 | 04:45
Nun explodiert GreenTech – 300 % Comeback von Wasserstoff? nucera, dynaCERT, Plug Power und Nel ASA
Obwohl die US-Administration unter Donald Trump nicht viel von der Klimawende hält, verbessern sich die Aussichten im Wasserstoff-Sektor immer mehr. Denn nicht mehr die USA geben den Ton an, sondern Europa und Asien. Weltweite Bestrebungen, den Nahverkehr sauberer und nachhaltiger aufzustellen, erreichen nun auch die Transport-, Logistik- und Bergbaubranche. Hier gibt es noch gewaltige Verbesserungsmöglichkeiten, um die klimaschädlichen Emissionen zu senken. Die innovativen Technologien wie z. B. auch von dynaCERT sind mittlerweile im Markt bekannt. Entscheider in öffentlicher Verantwortung kommen um eine Diskussion zu diesen Themen somit nicht mehr herum, wenn sie auch in den nächsten Jahren noch auf ihren Posten bleiben wollen. Denn der öffentliche Druck, negative Klimaveränderungen global zu bekämpfen, nimmt zu. Zukunftsorientierte Anleger sollten sich langsam positionieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.05.2025 | 05:50
Vom Tal der Tränen zum Hyperwachstum? Nel ASA, dynaCERT, Plug Power im Fadenkreuz
Steht die Zukunft der Energiebranche im Zeichen von Wasserstoff? Nach einem Jahrzehnt zwischen Hype und Ernüchterung formt sich 2025 ein Wendepunkt. Erstmals soll Wasserstoff durch Deutschlands neues Kernnetz fließen, während globale Megaprojekte die Dekarbonisierung von Stahlwerken bis hin zu Flugzeugen vorantreiben. Der Markt könnte bis 2030 auf 12 % jährlich wachsen, getrieben von staatlichen Milliarden, Industrieallianzen und innovativen Speicherlösungen. Doch gelingt der Sprung vom Labor in die Massenanwendung? In dieser Schlüsselphase rücken drei Player ins Rampenlicht: Nel ASA, dynaCERT und Plug Power.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.04.2025 | 04:45
Jetzt geht´s los! Plug Power dreht, Roll-Out bei dynaCERT, Gelegenheit bei Mutares und BYD?
Was für eine unerträgliche Volatilität sagen die einen, Chancen über Chancen rufen hingegen die Trader. Die Börse ist aktuell gnadenlos. Wer falsch positioniert ist, verliert schnell zweistellig, auf der Oberseite lauern aber wieder Gewinne. Denn die alten HighTech-Lieblinge der Anleger starten schon wieder durch. Nach einem fulminanten Ausverkauf bei Plug Power im April, kam es in den letzten Tagen zu starken Rückkäufen. Auch dynaCERT geht im Vertrieb nun in die Vollen. Mutares liefert zuletzt eher enttäuschende Zahlen und BYD könnte in 2025 zum erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt avancieren. Wir gehen tiefer in die Materie.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34
dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk
Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04
bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk
Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.04.2025 | 05:10
BYD, dynaCERT, thyssenkrupp- Trump-Achterbahn bringt Chancen hervor
Aktuell gleicht die Börse aufgrund der täglichen Strategieänderungen durch US-Präsident Trump in Bezug auf die Strafzölle einer Achterbahnfahrt. Lag man aufgrund des historischen Crashs Anfang der Woche deutlich unter Wasser, wandelten sich die Verluste am Mittwochabend innerhalb weniger Minuten in satte Gewinne um. Vieles passiert aktuell aus Panik und Zufall, wodurch bei einigen Unternehmen attraktive Einstiegsmöglichkeiten vorliegen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.04.2025 | 06:00
dynaCERT: staatsunterstützt, zertifiziert, profitabel – so fährt Ihre Rendite grün voraus
Die Regierung Ontarios setzt ein Zeichen – und dynaCERT könnte einer der Profiteure sein. Das kanadische Cleantech-Unternehmen, bekannt für seine revolutionäre HydraGEN™-Technologie, erhält staatliche Unterstützung in einem Markt, der nach Lösungen für effizientere Mobilität und messbare CO2-Reduktionen lechzt. In Zeiten, in denen sich Klimaziele und betriebswirtschaftliche Kalküle nicht länger widersprechen dürfen, positioniert sich dynaCERT als Brückenbauer zwischen Ökologie und Ökonomie. Hier entsteht ein neuer Player im Milliardenmarkt der Emissionszertifikate.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 25.03.2025 | 08:49
Kaufempfehlung für dynaCERT: GBC sieht Kurspotenzial von über 300 % bis 0,48 EUR!
Einstieg in die grüne Wende: Cleantech-Aktie mit Wasserstoff-Fantasie! dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker: DMJ) steht im Fokus des Analysten Matthias Greiffenberger – und das nicht ohne Grund: Das kanadische Cleantech-Unternehmen entwickelt Technologien zur Emissionsreduktion bei Verbrennungsmotoren und könnte sich angesichts globaler Dekarbonisierungsziele zu einem Schlüsselspieler im Markt für saubere Technologien entwickeln. Die renommierte GBC AG hat in ihrer aktuellen Analyse vom 25. März 2025 eine Kaufempfehlung ausgesprochen – mit einem fairen Wert von 0,48 EUR pro Aktie. Das entspricht einem Upside von über 300 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau! Mehr dazu im Bericht!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 12:02
dynaCERT‘s HydraGEN™ – Die innovative Investitionschance des Jahrzehnts?
Stellen Sie sich vor, Sie hätten vor 10 Jahren in Tesla investiert. Jetzt könnte sich eine neue historische Gelegenheit auftun! dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) mit der innovativen HydraGEN™-Technologie zur Nachrüstung von vorhandenen Dieselmotoren erobert den Markt. Die Verkaufszahlen steigen und Folgeaufträge von Großkunden aus der Öl- und Gasindustrie bestätigen den Erfolg – und das Beste? Das Unternehmen bereitet momentan einen Wachstumsschub mit der Fertigstellung von 1.000 Geräten vor, der Investoren eine lukrative Gelegenheit bietet!
Zum Kommentar