09.09.2025 | 05:10
Enphase, dynaCERT, Siemens Energy – Erneuerbare Energien vor dem Turnaround
Trotz teils massiver Kursverluste bleiben erneuerbare Energien ein Zukunftsthema. Der weltweite Ausbau von Wind-, Solar- und Wasserstoff-Infrastruktur wird durch geopolitische Krisen, Klimaziele und milliardenschwere Förderprogramme weiter vorangetrieben. Während viele Anleger zuletzt ausgestiegen sind, könnten sinkende Zinsen, steigende Energiepreise und politische Rückenwinde jetzt den Boden für einen Rebound bereiten. Wer antizyklisch denkt, sollte jetzt genau hinsehen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0 , ENPHASE ENERGY INC.DL-_01 | US29355A1079 , DYNACERT INC. | CA26780A1084
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Enphase Energy - Rebound-Kandidat mit Value-Faktor
Enphase Energy zählt zu den wenigen Solarausrüstern, die trotz Marktkorrektur profitabel geblieben sind. Der kalifornische Konzern liefert Mikroinverter, Speicher und Wallboxen in über 140 Länder und hat bereits 29 Gigawatt an Wechselrichterleistung installiert. Mit Produktionsstandorten in den USA profitiert Enphase zusätzlich von Zollvorteilen.
Zwar spiegeln die Geschäftszahlen den Absturz der Solarbranche wider, der Umsatz sank von 2,33 Mrd. USD im Jahr 2022 auf 1,48 Mrd. USD, der Gewinn brach von 438 Mio. auf 174 Mio. USD ein. Doch die Talsohle scheint, wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen, durchschritten. Diese übertrafen die Erwartungen, der Ausblick stimmt vorsichtig optimistisch.
Im Gegensatz zu Konkurrenten wie SMA Solar oder SolarEdge ist Enphase nach wie vor profitabel. Die Bewertung ist mit einem KGV von 14,4 und einem EV/EBITDA von 10,7 inzwischen eine der günstigsten im Sektor.
Auch charttechnisch zeigen sich erste Hoffnungsschimmer: Die Aktie konnte die 50-Tage-Linie durchbrechen und könnte mit einem nachhaltigen Sprung über die 40 USD-Marke aus dem Abwärtstrend ausbrechen. Rückenwind liefert die hohe Short-Quote von 23 %, was einen Short Squeeze nach dem besagten Ausbruch nicht ausschließt.
dynaCERT – Vertrieb läuft an
Große Chancen auf einen Turnaround bieten sich auch beim Wasserstoffinnovator dynaCERT. Mit einer Marktkapitalisierung von 66,29 Mio. CAD, umgerechnet 40,90 Mio. EUR, könnte die dynaCERT-Aktie nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung einen neuen Anlauf in Richtung Norden starten. Der Grund liegt in der der kürzlich gestarteten Vertriebsoffensive, die erste Früchte trägt.
Der kanadische Anbieter von wasserstoffbasierten Nachrüstlösungen für Dieselmotoren meldet seinen bislang größten Einzelauftrag. Das texanische Unternehmen Hydrofuel Technologies bestellte 100 Geräte mit der patentierten HydraGEN™-Technologie. Eine Anzahlung wurde bereits geleistet, die ersten 25 Einheiten sind auf dem Weg nach Mexiko.
Zudem wird Hydrofuel wird offizieller Vertriebspartner in Texas und Mexiko, einem der weltweit größten Märkte für Diesel-LKW. Das nordamerikanische Land rangiert weltweit auf Platz 7 bei der LKW-Nutzung und Platz 9 bei der Diesel-LKW-Produktion. Dadurch könnte sich hier für dynaCERT ein Milliardenmarkt öffnen.
Die HydraGEN™-Technologie sorgt für effizientere Dieselverbrennung, spart Kraftstoff, reduziert Emissionen und ermöglicht Kunden, CO2-Zertifikate zu generieren. Unterstützt wird dies durch eine eigene Telematik-Software, die Verbrauch und Einsparungen dokumentiert. Besonders für schwere Maschinen, bei denen Verbrauch und Laufzeiten hoch sind, rechnet sich der Einsatz besonders schnell.
Die Tatsache, dass Hydrofuel erstmals auf Vorrat kauft, spricht für das Vertrauen in die Technologie und bietet dynaCERT erstmals echte Planungssicherheit. Gelingt der Rollout, könnte die Aktie vor einer fundamentalen Neubewertung stehen.
Siemens Energy – Positive Nachrichtenlage
Die positiven Meldungen zur zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche sorgten auch aus charttechnischer Sicht für Aufhellung. Denn nach der Korrektur seit August dieses Jahres verlor die Siemens Energy-Aktie bis zum Tief bei 83,32 über 20 % an Wert, der markante Widerstandsbereich genau auf diesem Level konnte jedoch erfolgreich verteidigt werden.
Dabei stand das DAX-Unternehmen gleich doppelt im Fokus der Anleger. Zum einen sicherte sich der Energietechnikkonzern einen Großauftrag beim milliardenschweren Ostsee-Projekt Bornholm Energy Island, zum anderen steht der bevorstehende Aufstieg in den EuroStoxx 50 bevor. Beides zusammen sorgt für starke Impulse bei der Aktie.
Mit Wirkung zum 22. September wird Siemens Energy in den EuroStoxx 50 aufgenommen. Das hat zur Folge, dass zahlreiche Fonds und ETFs, die den Index real abbilden, ihre Portfolios anpassen müssen, was frische Nachfrage nach der Aktie erzeugen dürfte.
Noch bedeutender ist der Zuschlag beim BEI-Projekt, einem dänisch-deutschen Gemeinschaftsvorhaben, das von den Übertragungsnetzbetreibern Energinet (Dänemark) und 50Hertz (Deutschland) umgesetzt wird. Siemens Energy wird vier Konverter-Anlagen sowie weitere technische Komponenten liefern. Der Auftragswert liegt hier bei über 1 Mrd. EUR. Auch die Politik unterstützt das Projekt. So hat die EU einen Förderbescheid über 645 Mio. EUR ausgestellt.
Der Solarausrüster Enphase könnte nach den horrenden Kursverlusten die Talsohle durchschritten haben. Siemens Energy erfreute die Anleger mit zwei positiven Nachrichten, wodurch sich das Chartbild aufhellen könnte. Der Wasserstoffspezialist dynaCERT vermeldet den größten Einzelauftrag der Firmengeschichte.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.