TUI AG NA O.N.
Kommentar von Armin Schulz vom 12.06.2025 | 06:00
TUI, naoo, Palantir – mit Digitalisierung und KI in eine goldene Zukunft
2025 wird zum Schlüsseljahr für Unternehmen, die technologische Innovation in echten Kundennutzen verwandeln und damit Anlegern langfristig außergewöhnliche Renditen bieten. Drei Unternehmen setzen hier Maßstäbe und machen ihr Geschäft fit für die Zukunft. Ein Reiseriese revolutioniert mit digitalen Plattformen das Urlaubserlebnis, eine Social-Commerce-Lösung treibt lokale Handelsnetzwerke voran, und ein Datenanalytiker dominiert mit KI die Industrie 4.0. Ihre Wachstumsstrategien definieren nicht nur Märkte neu, sondern eröffnen konkrete Profitchancen. So nutzen Sie die Tech-Transformation von TUI, naoo und Palantir für Ihr Portfolio.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.06.2025 | 04:45
Künstliche Intelligenz sagt perfekten Sommer voraus – 150 % Chancen mit Lufthansa, Credissential, TUI und D-Wave
Man sollte schon genau hinschauen, wenngleich sich viele die Augen reiben werden. Ganze 20 % Zuwachs hat der DAX-40-Index in 2025 bereits hinter sich gebracht, obwohl wir es mit geopolitischen Brandherden und schwacher Konjunktur zu tun haben. Anleger lassen sich durch Zoll-Geschwafel und Hiobsbotschaften offensichtlich nicht mehr ins Boxhorn jagen, denn ohne Aktien möchte schon lang keiner mehr sein. Künstliche Intelligenz gibt es nun sogar als Anlageberatung, auch hier wird eine gesunde Streuung über alle Assetklassen, Branchen und Länder der Welt empfohlen, um zumindest 5 % per annum zu generieren. Ja 5 %, das entspricht dem Wunschbild von Menschen, die bereits ordentlich Kapital besitzen. Bei risikobewussten und gar spekulativen Anlegern darf es gern ein Quäntchen mehr sein. Der Sommer naht, eigentlich eine saure Gurkenzeit, doch die KI prognostiziert in Deutschland zeitweise über 40 Grad. Wir beleuchten Aktien, die sich schon jetzt in einer heißen Phase befinden.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 29.05.2025 | 06:00
E-Commerce-Trends 2025 für Ihr Depot: So positionieren sich TUI, Empire Brand Building und Alibaba
2025 erlebt der E-Commerce ein spektakuläres Revival. KI-gesteuerte Hyperpersonalisierung, Social-Shopping-Explosion und grüner Re-Commerce katapultieren den Onlinehandel in neue Profit-Dimensionen. Wer jetzt die Algorithmen des Wandels versteht, sichert sich Marktanteile, während Träumer nur zuschauen. Tech-Titanen nutzen immersive VR-Erlebnisse und TikTok-Hypes, um Kassen klingeln zu lassen. Doch welche Strategien machen den Unterschied zwischen Boom und Blamage? Ein Blick auf TUI, Empire Brand Building und Alibaba zeigt, wie sie die Trends 2025 für sich nutzen und sich in eine vielversprechende Zukunft katapultieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.02.2025 | 04:45
DAX korrigiert ordentlich – Gold hat die 3.000 USD im Visier! Achtung bei Palantir, Barrick, Desert Gold, Lufthansa und TUI
Nach vielen Wochen des Anstiegs gab es gestern die erste spürbare Korrektur beim DAX 40-Index. Bis auf 22.935 ging es morgens noch nach oben, gegen Abend standen nur noch 22.450 auf dem Zähler. Kaum jemand hatte noch daran gedacht, dass die Einbahnstraße der Höherbewertung irgendwann auch mal enden würde. Geht die Korrektur jetzt weiter und vielleicht auch mal richtig tief? Anders herum verhält sich derzeit das Gold. Die Inflationszahlen aus UK von glatt 3 % im Januar treiben der Notenbank die Schweißperlen auf die Stirn. Zinssenkungen adé – dafür wertet das Gold abermals auf und erreicht mit 2.945 USD ein neues Allzeithoch. Wir blicken auf Gewinner und Verlierer. Es ist Zeit sich richtig zu positionieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.02.2025 | 06:00
TUI Aktie nach Zahlen schwach - viel besser sieht es bei Nova Pacific Metals und Super Micro Computer aus
Die jüngsten Quartalszahlen von TUI enttäuschten Anleger: Trotz zuvor optimistischer Buchungsprognosen korrigierte die Aktie binnen 2 Tagen um bis zu 17 %, nachdem die erwarteten Umsatzziele verfehlt wurden. Dies wirft Fragen zur Nachhaltigkeit des Comebacks des Reisekonzerns auf, der zuletzt mit preiswerten Angeboten neue Kundengruppen ansprechen wollte. Ganz anders präsentieren sich Nova Pacific Metals und Super Micro Computer: Nova Pacific verzeichnete innerhalb von 3 Tagen ein Plus von über 80 %, während Super Micro trotz Delisting-Risiken durch einen neuen Wirtschaftsprüfer und attraktive KI-Perspektiven Hoffnung auf eine Trendwende weckt – unterstützt von einem niedrigen KGV von 10. Wir sehen uns die drei Unternehmen genauer an.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.12.2024 | 05:05
100 % mit NEBENWERTEN statt TUI, Nel und Co.: HWK 1365, artec, Homes + Holiday
Feiern Nebenwerte in 2025 ein Comeback? Die USA haben den Trend eingeleitet. Auch hierzulande gibt es spannende Kandidaten, weil sie in ihren Nischen über Wachstumschancen verfügen oder bei einem erfolgreichen Turnaround zum Schnäppchen werden könnten. Beispiel HWK 1365 SE: Die Hüttenwerke Königsbronn sind das älteste Industrieunternehmen Deutschlands, heute ein typischer Hidden Champion im Maschinenbau und 2024 über einen Börsenmantel aufs Parkett gekommen. Analysten sehen mehr als 100 % Kurspotenzial und eine Dividendenrendite von über 3 %. Spannend ist auch artec technologies. Das Technologieunternehmen liefert Software unter anderem an Sicherheitsbehörden. Die Auftragsbücher für 2025 füllen sich. Eine Turnaround-Wette ist die Homes & Holiday AG. Ein KGV von 1 oder 2 wäre möglich.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.12.2024 | 04:45
DAX 25.000 und Gold auf 3.500 im nächsten Jahr? Jetzt positionieren mit Lufthansa, TUI, Desert Gold und Barrick
Nach einer ausgiebigen Aktien-Rally in 2024 fragen sich viele Anleger, wie das Neue Jahr 2025 sich bei der Vermögensanlage zeigen wird. Hoffnungen ruhen zum einen auf die anstehenden konservativen Regierungswechsel in den USA und Deutschland. Hier besteht großes Vertrauen in eine neue angebotsorientierte Industriepolitik flankiert von weiteren Zinssenkungs-Maßnahmen. Deregulierung in der Bürokratie und steuerliche Erleichterungen könnten die Gewinnsituation der Unternehmen gerade in Deutschland in eine neue Ära bringen. Dann klappt es mittelfristig vielleicht auch mal wieder mit der Ansiedlung ausländischer Investments und einem Arbeitsplatzaufbau statt rot-grüner Fieberträume hinsichtlich einer karbonneutralen 28 Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Wir geben ein paar Hinweise, wo und wie die Gewinne wieder sprudeln könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2024 | 04:45
DAX im Höhenrausch, jetzt 100 % mit Turnaround-Aktien! TUI, Lufthansa, 123fahrschule, BYD und VW im Fokus!
Geopolitische Unsicherheiten, wenig Konjunkturwachstum und eine immer noch hohe Teuerung. Die aktuellen Rahmenbedingungen für die Börsen sind nicht die Besten, dennoch es darf nicht vergessen werden: Die Märkte blicken 6 bis 9 Monate voraus. Und hier wird erwartet, dass die Inflation sich signifikant abschwächt und das aktuelle Zinsniveau noch deutlich sinken wird. Die Notenbanken stehen wegen der mau laufenden Konjunktur immer mehr unter Druck. In den Fokus rücken nach einer monatelangen Tech-Rally nun die zurückgebliebenen Werte. Im Fahrzeugsektor blicken wir auf VW und BYD, auch der Tourismussektor läuft gerade wieder nach oben. Hochinteressant erscheint der Digitalisierungs-Profi unter den deutschen Fahrschulen, die 123fahrschule SE. Jeder der genannten Werte kann in 24 Monaten mehr als 100 % zulegen. Hier unsere Analyse.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.07.2024 | 04:45
Olympischer Turnaround zu erwarten: TUI und Lufthansa ausgebombt, dynaCERT am Start und BayWa kommt bestimmt wieder!
Wenn Aktien stark fallen, hat das oft fundamentale Gründe, manchmal wird die Story von den Investoren aber auch falsch verstanden und beides gleichzeitig kann auch passieren. Bei den Touristik-Aktien TUI und Lufthansa fällt auf, dass mitten in der Urlaubszeit in den Kursen gar nichts geht. Liegen hier noch Leichen im Keller? In Sachen BayWa geht es zumindest schreitweise nach vorne, hier liegt aber eine gefährliche Überschuldung vor. Der Wasserstoff-Spezialist dynaCERT hat nun alle Puzzle-Teile zusammen, hier sollte demnächst die Post abgehen. Wie liefern tiefere Einblicke für ihre Portfolio-Strategie.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.07.2024 | 04:45
Trotz Supergau mit CrowdStrike sind 100 % Rendite mit TUI, Lufthansa, Prismo Metals und Baywa möglich!
Die CrowdStrike-Panne zeigt uns, wie abhängig die Welt mittlerweile von den Multi-Konzernen aus Amerika ist. Innerhalb von Stunden ging nichts mehr, bei Flughäfen, Supermärkten, Banken und sogar Operationen mussten in einigen Krankenhäusern verschoben werden. Lässt dies Verantwortliche darüber nachdenken, was dringend geändert werden muss? Denn neben einer komplett abhängigen Situation im IT-Bereich, steht gerade Europa auch in Sachen Rohstoffe ziemlich schlecht da. Kanzler Scholz sucht Ressourcen in Serbien, einem Land das gerne in die EU möchte, dem Aggressor Wladimir Putin aber erst mal nähersteht. Kann Brüssel über solche Tatsachen hinwegsehen und gleichzeitig weitere Milliarden in die Ukraine überweisen? Die Nöte Europas sind offenbar vielfältig und am dringendsten muss wohl die Energiewende gemeistert werden, um die andauernde Abwanderung der Industrie in günstigere Jurisdiktionen zu verhindern. Investoren stehen gerade in diesen Tagen vor enormen Herausforderungen. Wir liefern einige Ideen für ein 100 %-Portfolio.
Zum Kommentar