Kommentare für Börsianer
Kommentar von André Will-Laudien vom 29.01.2024 | 04:45
Demo gegen rechts, aber mit diesen Werten links überholen! PayPal, Saturn Oil + Gas, Evotec und Bayer
Millionen Menschen sind auf der Straße und demonstrieren für die Demokratie. Demokratie heißt aber auch Pluralismus, Toleranz und fairer Diskurs. Ob die aktuell vorgelebte Politik diese Grundsätze irgendwann beherzigt, bleibt abzuwarten. Auch die Börse ist ein Massen-Phänomen, vieles entwickelt sich gleichgerichtet und unreflektiert in eine Richtung. Der Herdentrieb hat dabei gute und schlechte Seiten, an den Kapitalmärkten führt er nur allzu oft zu irrationalen Hype-Bewegungen wie zuletzt im Sektor „Künstliche Intelligenz“. Auch diese Technologie ist kein ökonomisches Allheilmittel, denn die Abschaffung von Arbeitsplätzen durch den Einsatz von lernenden Maschinen führt unter dem Strich erst mal zu weniger Wachstum. Wie in allen Dingen ist es gefordert, seinen Kopf einzuschalten, vor allem wenn es um die weißen Ritter unserer Zukunft geht. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 25.01.2024 | 05:20
BASF, Desert Gold, PayPal Aktie: Wachstum und Werte schaffen mit Kreislaufwirtschaft
BASF und Iveco planen eine Partnerschaft für das Batterierecycling von Elektrofahrzeugen. Damit füllen sie eine klaffende Lücke im Wirtschaftskreislauf der E-Mobility. Rohstoffe wie Lithium und Gold stehen nur in begrenztem Maße zur Verfügung und steigen dadurch in ihrer Wertigkeit. Das Explorer-Unternehmen Desert Gold Ventures fällt auf im soliden Edelmetallgeschäft mit vielversprechenden Goldprojekten in Afrika. Auf dem Gelände von Desert Gold Venture befinden sich Mineralressourcen von 8,47 Mio. t, mit einem Goldgehalt von 1,14 g/t. Dies entspricht einer Menge von 310.300 Unzen. Gold kommt hauptsächlich in der Schmuckindustrie zum Einsatz. Als Währung hat sich mittlerweile der digitale Bezahlverkehr etabliert. In dieser Branche führt der neue PayPal CEO Alex Chriss die Technologieplattform in die nächste Wachstumsstufe, mit einer stark kundenorientierten Strategie. Die bevorstehenden Geschäftszahlen am 7. Februar könnten neue Impulse für Investoren bieten. Drei Branchen, drei Perspektiven – BASF, Desert Gold und PayPal bieten unterschiedliche Chancen für Investoren auf der Suche nach innovativem Wachstum und Werterhalt.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 24.01.2024 | 05:55
Amazon, Globex Mining, AMD Aktie: Rohstoff im Aufwind durch KI und E-Commerce Boom
Wer sich auf der Amazon-Plattform durch Produktbeschreibungen wühlt, auf der Suche nach dem besten Tool, kann sich bald über zurück gewonnene Lebenszeit durch Künstliche Intelligenz freuen. Amazon testet aktuell Chats mit regenerativer KI, die Fragen zum Produkt beantwortet. Dazu braucht es Chip-Hersteller wie AMD, die - frisch präsentiert auf der CES vor einigen Tagen - jetzt den AI-GPUs von Nvidia Konkurrenz machen. Die steigende Nachfrage und immer höher werdende Akzeptanz von KI bringt Rohstoff-Explorationsunternehmen wie Globex Mining auf den Radar der Investoren. Denn sowohl E-Commerce als auch KI-Plattformen funktionieren mit Seltenen Erden, Edelmetallen und anderen kostbaren Rohstoffen, verarbeitet in der neuesten Cloud-Technologie und deren Rechenzentren. Wo sich jetzt ein Investment lohnen kann, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.01.2024 | 04:45
Wasserstoff im Ausverkauf – Jetzt in die Hightech-Blockbuster investieren! Nel ASA, Defense Metals, AMD, Rheinmetall
Nach 3 Wochen Börse im Jahr 2024 zeigen sich 2 wichtige Trends. Der Wasserstoffsektor erlebt den lang erwarteten Ausverkauf, während die KI-affinen Hightech-Werte täglich neue Hochs machen. So konnte der NASDAQ 100-Index in der letzten Woche mit 17.340 Punkten ein neues Verlaufshoch erreichen. Werte wie Microsoft, Nvidia, Super Micro und AMD streben täglich nach oben und das bei massiven Umsätzen. Weil es für Chips auch eine Menge strategischer Metalle benötigt, hat auch das Seltene Erden-Gebiet Wicheeda in Kanada mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Explorer Defense Metals kann so deutlich steigende Börsenumsätze verzeichnen. Kein Wunder: Die Industriestaaten suchen nach sicheren Herkunftsländern unentbehrlicher Metalle. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.01.2024 | 05:10
PayPal, Klimat X Developments, Infineon – Innovationen mit Vervielfachungspotenzial
Wer gedacht hätte, dass das Börsenjahr 2024 etwas ruhiger verlaufen würde, dürfte bereits nach den ersten drei Wochen seine Meinung rasch geändert haben. Neben hohen Schwankungsbreiten auch in den größten Indizes steht jetzt der Höhepunkt der Zahlenbekanntgabe für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 an. Dabei sind weitere Kursausschläge sowohl Richtung Norden als auch Süden vorprogrammiert. Bei einem, im vergangenen Jahr enttäuschenden Unternehmen, könnte in dieser Woche ein Kursfeuerwerk anstehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 19.01.2024 | 05:55
dynaCERT, Mercedes-Benz, RWE Aktie - Zukunftstechnologien im Fokus
Der eisige Winter sorgt für Schneechaos auf Europas Flughäfen und führt zu zahlreichen Terminausfällen. Doch Logistiker kennen kein Pardon, liefern pünktlich ihre Waren über Straße und Schiene. Es sind Unternehmer wie Jim Payne von dynaCERT, die mit innovativen Lösungen für Logistiker, Bauunternehmer, Abfallwirtschafter mit Kosteneinsparungen bei Dieselantrieben und zeitgleich stärkerer Effizienz des Kraftstoffes auffallen. Angesichts der CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe ist das Musik in den Ohren der Investoren. Platzhirsch Mercedes-Benz legt anhand seiner Verkaufszahlen dar, wie sich der Mobilitätsmarkt verändert in puncto alternative Antriebe zu Diesel, Benzin und Konsorten. Veränderung steht auch bei einer Firma der RWE Gruppe ins Haus. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 19.01.2024 | 04:45
Totalausverkauf in Wasserstoff! Nel ASA, Manuka Resources, Plug Power – Jetzt die 300 % Perle finden
Das Thema Wasserstoff ist vorerst zurückgestellt. Denn die COP28-Konferenz in Dubai hat zwar gezeigt, dass es einen breiten Konsens zur Reduzierung der Treibhausgase und zur Vermeidung fossiler Brennstoffe gibt, dennoch verharren gerade die OPEC-Staaten auf ihrem angestammten Recht, die üppigen Ölquellen weiter anzapfen zu dürfen. Als Resümee nehmen die Betrachter mit: Es bleibt alles beim Alten, jeder macht das, was er am besten kann. Der transformative Gedanke der Weltrettung ist kollektiv vorhanden, wenn es sich aber mit Kernenergie lösen lässt, dann werden eben Atommeiler gebaut. Auch hier zeigt sich wie die grün-dominierte Ampelpolitik in Sachen Umwelt nach außen wirkt: Internationale Belehrungen aus Deutschland werden nur belächelt. Das Thema Wasserstoff wurde politisch in Europa auf den Weg gebracht und an der Börse seit 2019 als „Weltretter-Energie“ gehandelt, jetzt sitzen die Investoren auf 90 % Verlust. Gibt es noch Hoffnung?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.01.2024 | 05:10
Nel ASA, Altech Advanced Materials, Nordex – Jetzt sprechen die Analysten
Es geht wieder los, die mit Spannung erwartete Berichtssaison wurde in der vergangenen Woche eingeläutet. Nachdem Anfangs die Großbanken ihr Zahlenwerk offenlegten, dürften bis Mitte Februar sowohl positive als auch negative Überraschungen die Märkte beherrschen. Bereits im Vorfeld äußerten sich mehrere Analystenhäuser zu ihren Prognosen und passten ihre Kursziele an. Besonders spannend dürfte das Abschneiden der Unternehmen aus den erneuerbaren Energien werden. Hier ist eine hohe Volatilität garantiert.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 11.01.2024 | 05:20
Von innovativer Krebstherapie bis Menopause: Wie Defence Therapeutics, Bayer und NVIDIA die medizinische Landschaft umgestalten
Die weltweite Prävalenz von Lungenkrebs als zweithäufigster Krebs und die damit verbundenen Herausforderungen haben Defence Therapeutics dazu veranlasst, eine innovative Lösung zu entwickeln. Durch die unkonventionelle nasale Verabreichung, nach dem Motto "Durch die Nase in die Lunge", ermöglicht ihr nicht-hormonelles Medikament eine präzise Verteilung des Wirkstoffs. Dieser Fortschritt könnte herkömmliche operative Eingriffe bei Lungenkrebs ersetzen und eröffnet neue Wege in der Krebstherapie. Auch Bayer will 1 Mrd. EUR Umsatz in der Frauengesundheit generieren. Das Medikament zielt darauf ab, die vielfältigen Beschwerden der Menopause effektiv zu lindern und eröffnet Bayer neue Umsatzperspektiven im Bereich Frauengesundheit. NVIDIA bringt die Arzneimittelforschung ins digitale Zeitalter. BioNeMo, eine generative KI-Plattform, ermöglicht Forschungs- und Entwicklungsteams, Arzneimittel direkt am Computer zu repräsentieren. Welche Chancen sich für Investoren jetzt auftun.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.01.2024 | 11:55
Cardiol Therapeutics, Morphosys, BioNTech Aktie - wer wechselt 2024 auf die Überholspur?
Die Life-Science und Biotech Branche hat 2024 einige Asse im Ärmel. Cardiol Therapeutics vermeldet, dass das Unternehmen einen signifikanten Meilenstein in der klinischen Forschung, mit über 50 % eingeschriebenen Teilnehmern für die ARCHER-Studie zur akuten Myokarditisbehandlung erreicht hat. MorphoSys, ein Krebsmedikament-Unternehmen, entwickelt eine orale Therapie speziell für Proteine gegen Myelofibrose mit dem vielversprechenden Wirkstoff "Pelabresib". Analysten sind jedoch uneins über die Aktienbewertung. Platzhirsch BioNTech plant 2024 einen Umsatz von 3 Mrd. EUR, ebenfalls Fokus Onkologie. CEO Ugur Sahin betont die strategische Skalierung des Krebstherapie-Geschäfts bis 2025 und erste Markteinführungen ab 2026. Wer nutzt 2024 für den Wechsel auf die Überholspur?
Zum Kommentar