Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 25.03.2025 | 06:00

Evotec, NetraMark, Novo Nordisk – vom Labor zur goldenen digitalen Zukunft mit Künstlicher Intelligenz

  • Evotec
  • NetraMark
  • Novo Nordisk
  • Pharma
  • Biotech
  • Künstliche Intelligenz
  • Medikament
  • Wirkstoffforschung
  • klinische Studie
  • Patientengruppen
  • Adipositas
  • Diabetes

Die Pharmabranche erlebt eine Revolution, die alles verändert! Künstliche Intelligenz jagt durch die Labore und schneidet alte Zöpfe ab. Algorithmen durchforsten Milliarden chemischer Strukturen in Rekordzeit und spüren versteckte Wirkstoff-Schätze auf. Während früher Jahre vergingen, bis ein Medikament in die Testphase kam, drücken KI-Modelle heute aufs Tempo. Schwergewichte wie AstraZeneca liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Start-ups. Wer knackt als Erster unheilbare Krankheiten? Das Ziel: Therapien maßschneidern, klinische Studien revolutionieren, Leben retten. Nur wer KI nutzt, bleibt wettbewerbsfähig und kann Patienten schneller innovative Medikamente bieten. Die Ära der datengetriebenen Medizin hat begonnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.03.2025 | 07:18

US-General Perna wird Almonty-Board-Mitglied – Signal für strategische Neuausrichtung in den USA

  • Investments

Der Wolframproduzent Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) gibt die Berufung von US-General Gustave F. Perna in das Board of Directors des Unternehmens bekannt. Der langjährige Militärführer wurde mit Wirkung zum 20. März 2025 in das Gremium aufgenommen und soll die strategische Neuausrichtung und US-Fokussierung von Almonty maßgeblich mitgestalten, teilte das Unternehmen am Morgen mit. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.03.2025 | 05:10

Nel Asa, Almonty Industries, Tencent – Merz und Trump als Trendbeschleuniger

  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Wasserstoff

Die abgelaufene Börsenwoche hatte es in sich. Neben der Verabschiedung des Milliardenpakets, das von Bundesrat und Bundestag abgesegnet wurde und den DAX zeitweise zu neuen Höchstständen verhalf, sorgten auch Aktivitäten des alten und neuen US-Präsidenten Donald Trump für eine hohe Volatilität an den Weltbörsen. Besonders Rüstungswerte wie Rheinmetall, Steyr und Deutz sowie Unternehmen, welche die für die Aufrüstung nötigen Rohstoffe produzieren, profitierten und könnten ihre gestartete Rally weiter fortsetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.03.2025 | 06:00

Nachhaltigkeit als Rendite-Chance: Wie die Nordex Group, Globex Mining und SFC Energy die Energiewende gestalten

  • Energiewende
  • Windturbinen
  • Stromerzeuger
  • Brennstoffzellen

Die Energiewende ist längst mehr als ein ökologisches Versprechen – sie wird zum Renditefaktor für kluge Investoren. Drei Unternehmen stehen dabei an der vordersten Front. Die Nordex Group treibt den Ausbau der Windenergie voran: Mit einem neuen 94-MW-Auftrag für Kanada und Windturbinen, die dank Anti-Icing-System auch eiskalte Winter überstehen, beweist der Hamburger Konzern seine Stellung als Global Player mit über 57 GW installierter Leistung. Globex Mining Enterprises aus Québec agiert wie eine Mineralien-Bank der Energiezukunft: Über 200 Grundstücke liefern Rohstoffe für Batterien und Technologien. Mit einem aktuellen Rückkauf von Gold-Royalties steigert CEO Jack Stoch den Wert seiner Firma, zur Freude der Aktionäre. SFC Energy aus Bayern setzt auf Innovation mit Brennstoffzellen: Die EFOY-Technologie – „Energy for You“ – versorgt entlegene Regionen wie Nordkanada mit leiser, sauberer Energie. Ein 5 Mio. CAD Auftrag untermauert den Erfolg des wachsenden Unternehmens. Nachhaltigkeit und Gewinn verschmelzen zu einem Konzept, das Anleger begeistert. Ökofreundlich investieren und Rendite erzielen – sind diese drei Aktien der Schlüssel zur Energiezukunft?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.03.2025 | 09:40

Almonty Industries: Hallgarten + Company Analyst sieht 12-Monats-Kursziel bei 3,82 CAD!

  • Investments

Tungsten, auch bekannt als Wolfram, ist einer der strategisch wichtigsten Rohstoffe der Welt. Doch was passiert, wenn der bisherige Monopolist China ins Abseits gerät und ein neuer Marktführer im Westen aufsteigt? Genau das geschieht jetzt – und eine Firma steht im Zentrum dieser Entwicklung: Almonty Industries. Analyst Christopher Ecclestone von Hallgarten + Company hat in seiner aktuellen Analyse eine klare Strategie empfohlen: LONG. Sein 12-Monats-Kursziel für die Aktie liegt bei 3,82 CAD – eine Wachstumschance für Investoren! Doch warum ist Almonty Industries aktuell so spannend? Wir fassen die Highlights der Analyse zusammen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.03.2025 | 06:00

Commerzbank, Desert Gold, Strategy – 900 Mrd. EUR Schuldenlawine – mit welcher Aktie schützen Sie sich am besten vor der Inflation?

  • Commerzbank
  • Desert Gold
  • Strategy
  • MicroStrategy
  • Zinsen
  • Inflation
  • Banken
  • Gold
  • Goldmine
  • Übernahmeziel
  • Kryptowährungen
  • Bitcoin
  • Sailor

Deutschland steht am Scheideweg: Mit einem geplanten Schuldenrausch von 900 Mrd. EUR für Infrastruktur und Verteidigung drohen Inflation, Zinsanstiege und ein möglicher Verlust der Top-Bonitätsnote. In dieser unsicheren Lage suchen Anleger nach Schutz – doch wo liegen die Chancen? Die Commerzbank bietet das traditionelle Banking mit Zinsen, während Desert Gold vom Edelmetall-Boom profitiert. Und dann ist da Strategy (ehemals MicroStrategy), das mit dem Bitcoin als „digitalem Gold“ das Geld der Anleger vor dem Wertverfall schützen und gleichzeitig von Kurssteigerungen der Kryptowährung profitieren will. Drei Unternehmen, drei Strategien: Welche schützt das Portfolio besser vor der Schuldenlawine und welche Aktie hat Potenzial? Eine Analyse zwischen Sicherheit, Edelmetallen und Krypto-Risiko.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 12:02

dynaCERT‘s HydraGEN™ – Die innovative Investitionschance des Jahrzehnts?

  • Investments

Stellen Sie sich vor, Sie hätten vor 10 Jahren in Tesla investiert. Jetzt könnte sich eine neue historische Gelegenheit auftun! dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) mit der innovativen HydraGEN™-Technologie zur Nachrüstung von vorhandenen Dieselmotoren erobert den Markt. Die Verkaufszahlen steigen und Folgeaufträge von Großkunden aus der Öl- und Gasindustrie bestätigen den Erfolg – und das Beste? Das Unternehmen bereitet momentan einen Wachstumsschub mit der Fertigstellung von 1.000 Geräten vor, der Investoren eine lukrative Gelegenheit bietet!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 18.03.2025 | 10:26

Almonty, Rheinmetall, Steyr Motors: Warum Rüstungsaktien jetzt explodieren!

  • Investments

Die Welt befindet sich in einem neuen geopolitischen Zeitalter: Aufrüstung und Rüstungsproduktion haben oberste Priorität. Staaten investieren nun de facto unlimitierte Summen in ihre Verteidigungsindustrie – und das bedeutet gigantische Chancen für Investoren! Wer jetzt richtig positioniert ist, kann von Kurssteigerungen profitieren, die selbst in der dynamischsten Tech-Branche selten sind. Ein Beispiel? Die Aktie der Steyr Motors AG: Vor einem Monat noch für 14,80 EUR zu haben, explodierte sie heute Morgen auf Tradegate auf bis zu 426,00 EUR – ein unfassbarer Kursanstieg von 2.778 %!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.03.2025 | 05:10

Barrick Gold, Golden Cariboo, Alamos Gold – Goldaktien vor dem Ausbruch

  • Gold
  • Edelmetalle

In der abgelaufenen Börsenwoche ereignete sich Historisches. Zum ersten Mal in seiner langen Geschichte stieg der Goldpreis über die magische Marke von 3.000 USD je Feinunze. Sich immer weiter zuspitzende Handelskriege und die Verkündung von Strafzöllen sowie die weiterhin unsichere geopolitische Lage befeuerten die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall. Hauptprofiteure dieser Hausse sind dabei Goldproduzenten und Explorationsunternehmen, die jedoch in Sachen Kursperformance gegenüber dem Basispreis hinterherhinken und aufgrund dessen hohes Nachholpotenzial besitzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.03.2025 | 04:45

Nach der NASDAQ-Korrektur – HighTech im Rebound: Palantir, Amazon, MiMedia, SMCI und Intel auf dem Vormarsch

  • Hightech
  • Cloud
  • Big Data
  • Künstliche Intelligenz
  • Telekommunikation

Mit ganzen 15 % kurz und heftig war die Korrektur der NASDAQ von 22.200 auf 19.100 in nur 4 Wochen. Das könnte im Rahmen einer normalen Konsolidierung ausreichen, die stark überkauften Tech-Aktien in die Normalität zurückzuführen. Dummerweise gibt es aber auch triftige fundamentale Gründe, die sich auf das Amtschaos des neuen US-Präsidenten Donald Trump zurückführen lassen. Er wirft mit wilden Zoll-Forderungen um sich und entzieht allen internationalen Partnerschaften wichtige Mittel. Diese Abkehr von der normalen politischen Bühne kann die Börse noch deutlich mehr erschüttern, denn globale Handelsbeziehungen geraten ins Wanken, die Inflation und Geldentwertung hingegen setzt sich fort. Welche Tech-Titel sollten jetzt unter die Lupe genommen werden?

Zum Kommentar