09.06.2025 | 04:45
Jetzt Geld drucken! Gold über 3.400, Silber schon 36 - Barrick, Globex Mining, First Majestic, D-Wave und Hensoldt
Verschuldung und Inflation lassen die Renditen und nun auch Gold und Silber haussieren! Neben den Rüstungs- und Hightech-Titeln haben die Anleger endlich Gefallen an den Edelmetall-Titeln bekommen. Lange mussten die Rohstoff-Investoren auf diesen Zeitpunkt warten, doch nun geht es schnell mit den Kursgewinnen. Investoren sollten Titel wie die lange zurückgebliebenen Barrick Mining und First Majestic Silver neu auf die Liste nehmen, ein absoluter Kauf drängt sich bei Globex Mining auf. Hier gibt es über 250 Liegenschaften, welche derzeit täglich im Wert steigen. Andererseits sind der HighTech-Titel D-Wave und der Rüstungswert Hensoldt schon über Gebühr vorangekommen. Wir helfen bei der Portfolio-Umschichtung.
Lesezeit: ca. 5 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , HENSOLDT AG INH O.N. | DE000HAG0005 , BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , D-WAVE QUANTUM INC | US26740W1099
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
First Majestic und Barrick Gold – The only way is up!
Barrick Gold hat sich jüngst in Barrick Mining umbenannt. Diese Änderung reflektiert den zunehmenden Fokus des Unternehmens auf Kupfer, das derzeit 20 % der Produktion ausmacht und bis 2029 auf 30 % steigen soll. Das Kupfer-Gold-Projekt Reko Diq in Pakistan wird hierzu stark beitragen, es soll in 2028 in Produktion gehen. In Q1/2025 erzielte Barrick einen Nettogewinn von 474 Mio. USD oder 0,27 USD pro Aktie, ein deutlicher Anstieg gegenüber 295 Mio. USD im Vorjahr. Die Goldproduktion sank auf 758.000 Unzen und auch die Kupferförderung ging auf 44.000 Tonnen zurück. Trotz dieser Rückgänge profitierte das Unternehmen von gestiegenen Gold- und Kupferpreisen, die Margen konnten stark verbessert werden. Barrick bekräftigte seine Produktionsziele für 2025 und setzt auf Wachstum durch die Projekte in Pakistan und Sambia. CEO Mark Bristow betonte zuletzt die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen im Bergbau und zeigte sich optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens. Mit einer Jahres-Performance von nur 11 % sehen die Analysten auf der Plattform LSEG noch Spielraum von aktuell rund 27 auf 37 CAD.
Silber rückt neben Gold immer mehr in den Fokus der Investoren. Denn im Gegensatz zum gelben Metall wird Silber auch umfangreich in den Sektoren HighTech, Rüstung, Medizin und Industrie benötigt. Die weltweite Verfügbarkeit geht seit Jahren zurück, da produzierende Minen an die Grenze ihrer Laufzeit stoßen und neue Projekte noch einige Zeit brauchen, um mit Schürfmaterial an den Markt zu kommen. Die Aktie des Silberproduzenten First Majestic konnte seit Mai einen signifikanten Ausbruch um über 15 % aufs Parkett legen. Im ersten Quartal gab es bei Silberpreisen von deutlich über 30 USD einen operativen Rekord-Cashflow von 110 Mio. USD. Das trieb den Barmittelbestand mit 462 Mio. USD auf den höchsten Stand in der über 21-jährigen Geschichte seit Gründung. Prodziert wurden in Q1 ganze 7,7 Mio. Unzen Silberäquivalent, was in etwa 26 % des Mittelwertes der Produktionsprognose des Unternehmens für 2025 entspricht. Mit 63,8 Mio. USD erzielte das Unternehmen ein Rekordergebnis aus dem Minenbetrieb, das EBITDA lag bei 98,8 Mio. USD. Die konsolidierten Cash-Kosten beliefen sich auf 13,68 USD pro Unze Silberäquivalent, was sogar einem Rückgang von 9 % gegenüber Q1-2024 entspricht. Sie liegen überdies 6 % unter dem Mittelwert der Kostenprognose des Unternehmens für 2025. Der Aktienrückkauf wird fortgesetzt, damit könnte sich der Aufschwung im Kurs weiter fortsetzen. Die Zeit ist reif!
Globex Mining – Mit über 250 Projekten in der Pole-Position
CEO Jack Stoch sieht der Entwicklung im Edelmetall-Sektor sehr gelassen entgegen. Er gründete bereits in den 70iger-Jahren sein erstes Minen-Unternehmen, da stand der Goldpreis noch zwischen 50 und 200 USD. Mit über 3.300 USD für eine Unze Gold sieht das Setup für seine einer Asset-Management-Holding gleichenden Sammlung von Liegenschaften hervorragend aus. Gerade für Projekte, die ihre Resource noch im Boden halten, müssten laut Experten die Bewertungen an der Börse demnächst extrem angehoben werden, denn Produzenten sind im Übernahmefall eines Juniors mit wesentlich höheren Transaktionssummen konfrontiert. Weil in den letzten Jahren zu wenig exploriert wurde, entsteht jetzt ein großer Druck, aussichtsreiche Projekte nach vorne zu entwickeln. Für Globex Mining ist das ein Glücksfall, denn das Unternehmen besitzt über 250 Rohstoff-Konzessionen in Kanada, sie verteilen sich auf Gold- und Metall-Projekte vor allem in Quebec. Die Lagerstätten sind unterschiedlich weit entwickelt und teils über Options- und Royality-Modelle partnerschaftlich angebunden. Das führt zu einem ständigen Dealflow innerhalb des Portfolios und sorgt für regelmäßige Cash-Zuflüsse.
Aktuell gibt es ein Update zum Partner Azimut Exploration. Der Explorer hat weitere positive Untersuchungsergebnisse aus der 2024 entdeckten Nickelzone Perseus veröffentlicht, welche südöstlich an das Grundstück Tyrone von Globex in der Region Eeyou Istchee in James Bay angrenzt. Dort enthielten 30 ausgewählte hochgradige Nickelproben einen Gehalt von mehr als 3,0 % Nickel, darunter auch die gesamte Palette der Platingruppenelemente mit Graden von 1,16 g/t Rhodium, 0,43 g/t Iridium, 2,75 g/t Ruthenium und 0,45 g/t Osmium, was den potenziellen Wert der Zone Perseus erheblich steigert. Auch der Gold- und Tellurgehalt ist mit Gehalten von bis zu 1,13 g/t Gold bzw. 32,1 g/t Tellur als anomal zu bezeichnen. Die hochgradige Mineralisierung steht in Zusammenhang mit einer magnetischen Anomalie, die sich auf dem Grundstück Tyrone von Globex bis in ein Gebiet fortsetzt, das bisher noch nicht umfassend erkundet wurde. Die Fortschritte hier werden spannend!
Wiedermal beweist Globex, dass man mit seiner Strategie richtig liegt, die positiven Meldungen werden sich in nächster Zeit vermutlich häufen. Aktuell notiert die GMX-Aktie bei etwa 1,42 CAD, was bei 56,294 Mio. Aktien zu einer Marktkapitalisierung von 79,3 Mio. CAD führt. Das Spannende bleibt: Rund 30 % dieser Bewertung ist mit Cash und Aktien von Partnerunternehmen hinterlegt. Übernahmen und Fusionen sollten den Partyzug noch richtig anschieben!
Im Mai präsentierte sich CEO Jack Stoch auf dem International-Investment-Forum. Hier geht´s zur Video-Aufzeichnung mit jeder Menge Updates zu den Liegenschaften.
D-Wave Quantum und Hensoldt – Gewinne mitnehmen!
Auf zwei Unternehmen mit exzellenter Performance wollen wir kurz eingehen. Da wäre der Quantenrechner-Experte D-Wave, der mit einem fulminanten Anstieg von 1.000 % seit 2024 an der NASDAQ für Furore sorgt. Hintergrund sind Meldungen, wonach die neueste Quantengeneration die aktuellen Technologien sowohl in Schnelligkeit als auch Stromverbrauch deutlich in den Schatten stellen würde. Das Unternehmen hat in 2024 erst wenige Millionen Umsatz gemacht und soll nun eine Auftragsflut erleben. Die Analysten tun sich aber schwer, adäquate Kursziele zu formulieren, denn auch im laufenden Jahr werden die Bäume noch nicht in den Himmel wachsen. Bei einer Bewertung von über 5 Mrd. USD liegt der Kurs-Umsatz-Faktor derzeit noch bei über 200. Die weitere Kursentwicklung dürfte daher sehr holprig verlaufen.
Ähnlich ambitioniert stellt sich der Börsenwert der Hensoldt-Aktie mittlerweile dar. Auch hier rechnen die Investoren mit einer Auftragsflut der NATO-Staaten. Der in 2024 gemeldete Umsatz von 2,24 Mrd. EUR soll sich bis ins Jahr 2029 auf über 5 Mrd. EUR entwickeln. Dafür wird die Aktie schon heute mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 6 bewertet. Und auch das KGV 2026e beträgt laut der Plattform LSEG ganze 44. J.P. Morgan hatte in der letzten Woche ein Update veröffentlicht und das 12-Monatskursziel auf 110 EUR festgesetzt. Prompt jagte der eh schon überkaufte Kurs um weitere 20 % auf 108,80 EUR nach oben. Erst am Freitag fiel der Wert wieder unter die Marke von 100 EUR. Vorsicht: Die Gewinnmitnahmen könnten sich noch deutlich ausdehnen!
Selektion ist Trumpf geworden an den Kapitalmärkten. Während US-Präsident Trump seinem Land einen Imageschaden nach dem anderen zumutet, gehen die Renditen für US-Bonds durch die Decke. Insbesondere China hat erklärt, langlaufende US-Titel gegen Gold zu tauschen. Das verstärkt an den Märkten den Kaufdruck bei Edelmetall-Produzenten wie Barrick und First Majestic sowie auch dem Junior Globex Mining, welcher wegen seiner vermuteten Millionen von Unzen im Boden noch völlig unterbewertet ist. Vorsicht ist bei überbewerteten Titeln wie D-Wave Quantum und Hensoldt geboten!
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.