Menü schließen




kritische Rohstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 25.11.2025 | 05:30

Langfristige Megatrends statt kurzer Friedenshoffnungen: Das stabile Fundament von Almonty Industries, Rheinmetall und RENK Group

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • RENK Group
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Antriebstechnik
  • kritische Rohstoffe

Die jüngste Nervosität an den Märkten übertrifft die strategische Realität bei weitem. Während kurzfristige Friedenshoffnungen Rüstungswerte unter Druck setzen, treiben langfristige geopolitische Risiken und der Nachholbedarf europäischer Armeen die Auftragsbücher zentraler Zulieferer und Systemanbieter in die Höhe. Die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen, Hochtechnologie und modernster Antriebstechnik bleibt robust, unabhängig von politischen Schlagzeilen. Diese fundamentale Stärke zeigt sich besonders in der Wertschöpfungskette, angefangen beim strategischen Metall Wolfram über die Munitionsproduktion bis hin zu Antrieben für militärische Fahrzeuge. Drei Unternehmen, die diese Kontinuität verkörpern, sind Almonty Industries, Rheinmetall und die RENK Group.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.11.2025 | 06:00

Die geheimen Gewinner der Krise und Ihr Booster fürs Depot: Rheinmetall, Antimony Resources und TKMS

  • Rheinmetall
  • Antimony Resources
  • TKMS
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Antimon
  • Rohstoffversorgung
  • kritische Rohstoffe
  • Marine

Geopolitische Brände schüren einen beispiellosen Boom in einer lange verrufenen Branche. Während Nationen ihre Verteidigungsbudgets massiv aufstocken, um sich in einer neuen Ära der Konfrontation zu wappnen, profitieren nicht nur Rüstungsgiganten von diesem Paradigmenwechsel. Eine kaum beachtete Rohstoffnische und maritime Hochtechnologien stehen plötzlich im Rampenlicht und versprechen Anlegern außergewöhnliche Chancen. Dieser Trend lässt sich an den Entwicklungen bei Rheinmetall, Antimony Resources und TKMS klar ablesen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.11.2025 | 05:10

Albemarle, Almonty Industries, Lynas Rare Earths - Die Favoriten nach dem Handelsdeal

  • kritische Rohstoffe
  • Handelsabkommen

Das Treffen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern der größten Volkswirtschaften in der vergangenen Woche endete mit einem vorübergehenden Handelsabkommen, das zumindest für die nächsten 12 Monate Ruhe bringen könnte. Doch die ausgearbeiteten Punkte erscheinen vage und tragen langfristig kaum zu einer Entspannung bei. Fakt ist, die USA und Europa müssen handeln und alternative Produktionsstätten in westlichen Gefilden ausbauen, ansonsten droht der Supergau aufgrund des Mangels an kritischen Rohstoffen wie seltenen Erdmetallen oder Wolfram.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 06:00

Die Profiteure der Rohstoffkrise: Wie BYD das Problem umgeht und Power Metallic Mines sowie Albemarle profitieren

  • BYD
  • Power Metallic Mines
  • Albemarle
  • Energiewende
  • kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Kupfer
  • Nickel
  • Kobalt
  • Palladium
  • Platin
  • Lithium

Die globale Energiewende befeuert einen beispiellosen Hunger nach strategischen Metallen. Chinas jüngste Verschärfung der Exportkontrollen für kritische Rohstoffe hat jedoch einen weltweiten Versorgungsalarm ausgelöst und die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese geopolitische Zäsur zwingt den Westen zu einem radikalen Umdenken und befeuert einen erbitterten Wettlauf um sichere Lieferketten. In diesem brisanten Umfeld positionieren sich clevere Player entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu. Wer sind die Gewinner dieser neuen Realität? Die Strategien von BYD, Power Metallic Mines und Albemarle liefern die entscheidenden Antworten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.09.2025 | 06:00

Nach den Kursrücksetzern: Ist jetzt der Zeitpunkt für Novo Nordisk, Almonty Industries und Puma?

  • Novo Nordisk
  • Almonty Industries
  • Puma
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Herzprobleme
  • Wolfram
  • Molybdän
  • kritische Rohstoffe
  • Sangdong
  • Sportartikel
  • Sportbekleidung

In volatilen Phasen liegen die größten Chancen für kluge Anleger. Während die Masse von Kursschwankungen verunsichert wird eröffnet sich für strategische Investoren die Möglichkeit, fundamentale Qualitätstitel zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Diese Disziplin, in der Unsicherheit die Ruhe zu bewahren, trennt langfristig die Gewinner von den Verlierern. Drei Unternehmen, die aktuell genau diese Aufmerksamkeit verdienen, sind Novo Nordisk, Almonty Industries und Puma.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.08.2025 | 06:00

Lithium? Zink! Stahl! BYDs Lieferketten, Pasinex‘ Vorkommen, thyssenkrupps Recycling: Ihr Dreifach-Schutz vor Handelskriegen

  • BYD
  • Pasinex Resources
  • thyssenkrupp
  • Elektromobilität
  • kritische Rohstoffe
  • Elektroautos
  • Zink
  • Türkei
  • USA
  • Marine
  • Recycling
  • Stahl

Die Handelskonflikte eskalieren! Neue US-Zölle und schärfere Exportkontrollen für kritische Rohstoffe wie Lithium und Seltene Erden destabilisieren globale Lieferketten. Experten warnen vor steigenden Preisen und Versorgungsrisiken, besonders für Zukunftstechnologien. Investoren suchen daher jetzt resiliente Unternehmen. Bevorzugt werden solche mit vertikal integrierten Lieferketten, direkten Zugängen zu strategischen Mineralvorkommen oder revolutionären Recyclingtechnologien. Wer die neue Rohstoffrealität meistert, gewinnt. Drei Akteure stehen exemplarisch für diesen Umbruch: BYD, Pasinex Resources und thyssenkrupp.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.07.2025 | 05:10

Rheinmetall, Antimony Resources, Xiaomi – Absolut im Trend

  • Rüstung
  • kritische Rohstoffe

Zwar wird die Luft aufgrund der hohen Bewertungen, speziell an den US-Börsen, dünner, dennoch streben die großen Indizes neue Höchststände an, die Technologiebörse Nasdaq 100 konnte sogar mit über 22.660 Punkten ein weiteres Allzeithoch erklimmen. Stark im Trend bewegen sich neben den beliebten Rüstungsaktien auch Unternehmen, die sich der Produktion von kritischen Metallen annehmen. Neben dem Wolframproduzenten Almonty Industries könnte nun ein noch unbekannter Player durchstarten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.06.2025 | 05:50

Almonty Industries – NASDAQ Listing, Pentagon, Weltklasse-Mine, kritische Rohstoffe: Reiten Sie die perfekte Welle

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Wolframoxid
  • Wolframmine
  • Wolframkonzentrat
  • kritische Rohstoffe

Wolfram – hart, hitzebeständig, unverzichtbar für Raketen, Halbleiter und Hightech-Werkzeuge. Doch die globale Versorgungskette dieses kritischen Metalls steht vor dem Kollaps. Chinas Exportbeschränkungen haben den Markt abgeschnürt, westliche Lager leeren sich schnell. In dieser brisanten Lage rückt ein Unternehmen immer mehr ins Rampenlicht: Almonty Industries. Mit der baldigen Inbetriebnahme der weltgrößten Wolframmine außerhalb Chinas und einzigartiger vertikaler Integration ist der Kanadier kein Minenbetreiber mehr. Er wird zum Architekten westlicher Rohstoffsicherheit. Warum Investoren genau hinschauen sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.01.2025 | 06:00

Volkswagen, Nova Pacific Metals, D-Wave Quantum – bricht jetzt ein Handelskrieg aus?

  • Volkswagen
  • Nova Pacific Metals
  • D-Wave Quantum
  • Elektromobilität
  • Zölle
  • Werksschliessungen
  • Gold
  • Silber
  • Zink
  • Kupfer
  • Blei
  • Antimon
  • kritische Rohstoffe
  • Quantumcomputing
  • Quantencomputer

Donald Trump ist der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und er legt ein hohes Tempo vor. Schon am ersten Tag hat er eine Vielzahl an Dekreten erlassen und auch seine Amtsantrittsrede hatte es in sich. Er kündigte Zölle auf Importe an. Auf Waren aus Mexiko und Kanada sollen 25 % Zollgebühren fällig werden. Bei Produkten aus China sollen Zölle von bis zu 60 % im Raum stehen. Schottet sich die USA so ab könnte vor allem China seine Rohstoffexporte deutlich einschränken und der Handelskrieg wäre eröffnet. Das Rennen um kritische Rohstoffe hat bereits begonnen. Trump hat seine Fühler schon nach Grönland und Kanada ausgestreckt. Woher beziehen die High-Tech-Technologien in Zukunft ihre Rohstoffe?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.01.2025 | 06:00

Rheinmetall, Power Nickel, BYD im Fokus – die Gewinner der nächsten Dekade

  • Rheinmetall
  • Power Nickel
  • BYD
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung
  • Digitalisierung
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Nickel
  • Kupfer
  • Platin
  • Gold
  • Silber
  • Platingruppenmetalle
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Expansion

Die Aktienmärkte belohnen derzeit Unternehmen, die auf Zukunftsmärkte setzen – ein Trend, von dem Rheinmetall, BYD und Power Nickel profitieren. Rheinmetall sichert sich lukrative Großaufträge im Verteidigungssektor und nutzt dadurch staatliche Investitionen. BYD treibt mit entschlossener Expansion seine führende Position im Bereich Elektromobilität voran und reagiert damit auf den globalen Shift zu nachhaltiger Mobilität. Power Nickel entwickelt essentielle Rohstoffbasen, um die Energiewende voranzutreiben – ein Schlüssel zur Dekarbonisierung. Für Investoren stellen diese Unternehmen nicht nur Visionen dar, sondern reale Chancen auf nachhaltige und attraktive Renditen.

Zum Kommentar