Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.
Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.
Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.
Kommentare von Stefan Feulner
Kommentar von Stefan Feulner vom 01.07.2024 | 05:10
Palantir, Power Nickel, Meyer Burger - Top News sorgen für Kursexplosion
Die Anleger agieren bei den großen Indizes verhaltener, die Gefahr einer Korrektur bei DAX, Dow Jones und Nasdaq ist noch nicht gebannt. Während der Handel bei den Hauptbörsen ruhig verlief, spielte dagegen die Musik bei einigen aussichtsreichen Werten aus der zweiten Reihe. Aufgrund von herausragenden Neuigkeiten verzeichnete vor allem Power Nickel eine Dreimonatsperformance von rund 300 %. Dass dies das Ende der Fahnenstange ist, scheint nach dem Einstieg einiger Größen aus dem Rohstoffsektor mehr als unwahrscheinlich.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.06.2024 | 05:10
Covestro, Globex Mining und Deutz mit deutlichen Impulsen
Sowohl die steigende Nachfrage nach Industriemetallen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien als auch der erhöhte Bedarf der Rüstungsindustrie aufgrund der Zeitenwende stellt die westliche Welt vor große Herausforderungen. Neben dem Explorieren eigener Lagerstätten wäre eine Verbesserung der Handelsbeziehungen mit China wünschenswert. Doch nach dem Besuch des Wirtschaftsministers beim wichtigsten Handelspartner ist dieser Wunsch in weite Ferne gerückt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 24.06.2024 | 05:05
Plug Power, Carbon Done Rights Developments, Evotec – Turnaround nach dem Kursverfall
Nach den Kurssprüngen in den vergangenen Wochen gab es bei den großen US-Indizes Dow Jones, S&P 500 sowie der Technologiebörse Nasdaq erste Anzeichen einer vorübergehenden Topbildung. Kein Wunder, befinden sich diese nach der seit November laufenden Aufwärtsbewegung im überkauften Bereich. Einmal mehr ist es für Anleger wichtig, trotz einer möglichen Korrektur, die Gewinner der nächsten Wochen herauszupicken.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.06.2024 | 05:10
Infineon, MGI – Media and Games Invest, Palantir – Diese 3 Aktien stehen vor dem Ausbruch
Die vergangene Woche hatte es in sich. Zum einen läutete die Europäische Zentralbank die Zinswende ein und senkte den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 4,25 %. Zum anderen lebte der Hype um Meme-Aktien, im Speziellen GameStop, durch das Comeback des Finfluencers Keith Gill alias Roaring Kitty wieder auf. Nach einem Livestream auf Youtube könnte die Aktie erneut zum Höhenflug ansetzen und dürfte auch in den nächsten Handelstagen weiter für Gesprächsstoff sorgen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.06.2024 | 05:10
Bloom Energy, Altech Advanced Materials, JinkoSolar – Die Erneuerbaren boomen wieder
Nach dem Hype, der seit Anfang des Jahrzehnts eingeläutet wurde, folgte die Ernüchterung mit drastischen Kursverlusten. In den vergangenen drei Jahren verloren Unternehmen der erneuerbaren Energien wie Plug Power, Nel ASA & Co. überproportional zum breiten Markt. Seit einigen Monaten deutet sich jedoch bei vielen Kursen eine Bodenbildung an, die die nächste Aufwärtsbewegung einläuten könnte. Dass die Technologien um Wasserstoff, Photovoltaik oder Windenergie zukünftig weiter ausgebaut werden, steht dagegen außer Frage.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.05.2024 | 05:10
RWE, Desert Gold Ventures, GameStop – Nachzügler im Bullenmarkt
Trotz der Tatsache, dass die US-Börsen gestern wegen des Memorial Day geschlossen hatten, bewegte sich der deutsche Leitindex DAX im grünen Bereich. Überhaupt befinden sich neben den großen Aktienindizes weitere Assetklassen wie Gold oder Bitcoin im übergeordneten Aufwärtstrend, was für weiter steigende Notierungen spricht. Obwohl die Basiswerte nahe ihrer Höchststände notieren, befinden sich Unternehmen aus den entsprechenden Sektoren davon noch weit entfernt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.05.2024 | 05:10
Rheinmetall, Saturn Oil + Gas, Canopy Growth – Finanzielle Nachhaltigkeit als Renditebooster
Nachhaltigkeit ist eines der größten Themen unserer Zeit, auch an der Börse. Mit dem ESG-Siegel versehene Anlagen schossen in der Vergangenheit wie Pilze aus dem Boden. Dagegen wurde auf Investments in sozial und ökologisch schädliche Branchen verzichtet, auf Kosten der Rendite. Betrachtet man nämlich die Performance, kommen genau aus den Branchen wie Rüstung, Öl und Gas oder Cannabis auffällig viele Topperformer. Auch zukünftig dürften börsennotierte Unternehmen gerade aus diesen Bereichen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.05.2024 | 05:10
Lynas, Almonty Industries, General Motors - Eskaliert der Handelskrieg?
Die Aktienmärkte befinden sich weiterhin auf Rekordjagd. Der Dow Jones Industrial erklomm zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 40.000 Punkten, der DAX steht ebenfalls vor dem Bruch der 19.000er Schallmauer. So weit so gut, könnte man sagen. Doch im Hintergrund braut sich in Bezug auf den Handelskrieg zwischen den USA und China etwas zusammen, was zukünftig enorm auf die Margen der Unternehmen drücken könnte. Dadurch dürften vor allem kritische Rohstoffe vor dem Beginn eines starken Aufwärtsimpulses stehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.05.2024 | 05:10
Bayer, Defence Therapeutics, Novavax – Einschneidende Ereignisse
Der Biotechnologiesektor ist weiterhin in Bewegung und glänzt aktuell durch eine hohe Schwankungsbreite. So vermeldete BioNTech, einstiger Star während der Pandemie, einen Nettoverlust von 315 Mio. EUR im ersten Quartal. Nun will sich das Mainzer Biotech aufgrund des Nachfrageeinbruchs bei Corona-Impfstoffen vermehrt auf die Entwicklung seiner Krebsmedikamente konzentrieren. Bereits seit Jahren tummeln sich in diesem Milliardenmarkt jedoch innovative, unentdeckte Unternehmen, die mit ihren Technologien die neuen Highflyer am Biotechhimmel werden könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 06.05.2024 | 06:30
Sixt, Rational, Talanx, BayWa - Nochmals an Größe gewonnen
Es war wieder soweit, und auch diesmal verlief die inzwischen 37. Auflage der MKK – Münchner Kapitalmarktkonferenz wie immer. Eine perfekt, durch die GBC AG, organisierte Veranstaltung mit über 50 präsentierenden Unternehmen bildete das Fundament für erstklassigen Wissensaustausch und Networking unter den fast 500 Kapitalmarktteilnehmern. Dass die MKK weiterhin an Bekanntheit gewinnt, zeigt die Größe der Small- und Midcaps. Unter den Referenten befanden sich diesmal mit BayWa, Sixt, Talanx, Hornbach und Rational vermehrt namhafte Mittelständler, die das Format noch einmal deutlich aufwerten konnten.
Zum Kommentar