Menü schließen




Agrar

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 04.04.2025 | 06:00

Bayers Krebsmedikamente, Defence Therapeutics‘ Krebs-Impfung, Novo Nordisks Fettkiller – mit Spezialisierung zurück in die Erfolgsspur

  • Bayer
  • Defence Therapeutics
  • Novo Nordisk
  • Pharma
  • Agrar
  • Düngemittel
  • Patente
  • Onkologie
  • Accum
  • Krebs-Impfstoff
  • mRNA
  • Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Insulin

Die neuen Handelszölle drohen die globalen Lieferketten der Pharmaindustrie zu destabilisieren, die Generikapreise zu erhöhen und Innovationszyklen zu verlangsamen. Als Sieger kann aus diesem Umfeld nur hervorgehen, wer auf einzigartige Innovationen setzt, um Resilienz und Wachstum zu sichern. Bayer versucht sich durch ein Effizienzprogramm, neue Pharmaprodukte und digitale Landwirtschaftsplattformen fit für die Zukunft zu machen. Defence Therapeutics glänzt mit präzisionsmedizinischen Krebsimpfstoffen, die auf patentgeschützter Technologie basieren und neue Märkte erschließen. Novo Nordisk wiederum prägt mit GLP-1-Therapien gegen Adipositas und Diabetes einen Milliardenmarkt, gestützt auf geschlossene Produktionskreisläufe. Drei Ansätze die zeigen, wie Spezialisierung und Anpassungsfähigkeit in turbulenten Zeiten neue Pfade eröffnet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.03.2025 | 04:45

BioTech: Übernahme Kandidaten für 2025! Heiß wird es bei Evotec, BioNxt, Bayer und Formycon!

  • BioTech
  • Pharma
  • Agrartechnologie
  • Wirkstoffe
  • Forschung

Der DAX 40-Index strebt von Hoch zu Hoch und folgt damit einer gigantischen Kaufwelle aus den USA. Die Rally ist schon weit fortgeschritten, wegen der andauernden geopolitischen Verwerfungen laufen aber immer noch Hightech- und Rüstungswerte. In den letzten Wochen strahlen die positiven Trends auch wieder auf den BioTech-Sektor aus. Titel wie BioNxt konnten binnen 6 Monaten bereits über 150 % zulegen. Was steckt dahinter? Bei Formycon gab es einen schweren Kurseinbruch, Bayer und Evotec kommen langsam in die Spur. Kommt es jetzt zu Übernahmen? Wo liegen die Trigger für dynamische Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.02.2025 | 04:45

Weltweiter Aktien-Boom, Deutschland wählt - Achtung bei Mercedes-Benz, Argo Living, thyssenkrupp, Rheinmetall und Hensoldt!

  • Agrartechnik
  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Hightech
  • Nachhaltigkeit

Mit Volldampf ist die Börse ins neue Jahr gestartet. 22.900 Punkte wurden nun schon im Februar erreicht, das harmoniert mit manchem Jahresendziel der Analysten. Die Liquidität ist hoch und die Stimmung scheint trotz aller negativer Ereignisse in der realen Welt ungebrochen gut zu sein. Nun stehen die Bundestagswahlen vor der Tür, es winkt eine große Koalition mit grüner oder gelber Anreicherung. Die Hoffnung der Menschen in Deutschland beruht auf einer großen Veränderung, doch keiner unserer Politiker hat das Format eines Donald Trump, der neue Verhältnisse im Sekundentakt etabliert. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich die Koalitionsverhandlungen länger hinziehen als wir heute glauben und die Hängepartie der deutschen Wirtschaft wird sich eher noch verlängern. Man darf gespannt sein, ob es in Deutschland auch mal einen richtigen „Doppel-Wums“ gibt. Denn Probleme gibt es genug zu lösen, bislang fehlt nur der Wille und der Mut? Hier finden sie eine Auswahl von Titeln, die auch nach der Wahl Furore machen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.01.2025 | 06:00

Bayer wachgeküsst! BioNxt Solutions, Novo Nordisk – jetzt in die Gewinner von morgen investieren

  • Bayer
  • BioNxt Solutions
  • Novo Nordisk
  • Glyphosat
  • Schulden
  • Pharma
  • Agrar
  • Darreichungsform
  • Arzneimittelabgabe
  • Schmelzfilm
  • Patent
  • Insulin
  • Adipositas
  • Künstliche Intelligenz

Die Wirtschaft befindet sich im Wandel, denn mit der rasanten Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz können technologische Innovationen entwickelt werden, die neue Maßstäbe setzen könnten. Diese Neuerungen können der Pharmaindustrie, der Medizin und der Biotechnologie zu revolutionären Entwicklungen verhelfen. Diese Sektoren haben großes wirtschaftliches Potenzial sobald es einem Unternehmen gelingt einen neuen Blockbuster zu entwickeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.01.2025 | 06:00

Bayer, First Hydrogen, Volkswagen – Turnaround Kandidaten für 2025 im Check

  • Bayer
  • First Hydrogen
  • Volkswagen
  • Pharma
  • Agrar
  • Düngemittel
  • Glyphosat
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • leichte Nutzfahrzeuge
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • modulare Kernreaktoren
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Ladenetz

Nach dem Window-Dressing des Portfolios im Dezember startet im neuen Jahr die Jagd nach den richtigen Aktien für 2025. Dabei sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Turnaround-Kandidaten richten, sprich die Aktien, die im letzten Jahr nicht gut performt haben. Diese Unternehmen haben schwierige Zeiten hinter sich und haben oft bereits begonnen, die Herausforderungen durch strategische Neuausrichtung zu überwinden. Manchmal können sich die Marktbedingungen für einen Sektor von einem Jahr auf das andere verbessern und dann steigen die Aktien dieser Unternehmen oft überproportional an. Um die richtigen Aktien herauszusuchen, ist ein eigenes Research notwendig. Wir sehen uns drei potenzielle Turnaround Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.11.2024 | 06:00

Daimler-Truck, dynaCERT, Bayer AG: Gegensätze im 3. Quartal: Etablierte unter Druck, Newcomer mit Durchbruch

  • Wasserstoff
  • Pharma
  • Agrar
  • Diesel
  • Automotive
  • Logistik

Etablierte DAX-Konzerne wie die Bayer AG und Daimler Truck, ein Unternehmen der Mercedes-Benz Gruppe, kämpfen im dritten Quartal 2024 mit Gegenwind. Doch der kanadische Cleantech-Spezialist dynaCERT steht vor seinem kommerziellen Durchbruch. Der Leverkusener Bayer-Konzern muss seine Prognose nach unten korrigieren. Besonders das Agrargeschäft bereitet Sorgen, während die Pharmasparte mit neuen Medikamenten punktet. Bei Daimler Truck stabilisiert das starke Nordamerika-Geschäft die Bilanz, während das Europa-Geschäft unter Druck steht. dynaCERT hingegen erhält nach zwanzig Jahren Entwicklungsarbeit die wertvolle Verra-Zertifizierung für seine Wasserstoff-Technologie zur Dieseloptimierung. Investoren haben damit endlich einen brauchbaren Wasserstoff Usecase für die Logistik an der Hand.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.07.2024 | 08:25

Verdreifacht und immer noch im Turbo-Modus? BioNTech, CureVac, Bayer, Cardiol Therapeutics und Evotec?

  • BioTech
  • Pharma
  • Agrar
  • LifeScience
  • Impfstoffe

An der Börse ist es geboten, die Spreu vom Weizen zu trennen. Kein einfaches Unterfangen ist dies im BioTech-Sektor. Denn schwierig wird es, wenn offene Studien zu ihrem Ende kommen und deren Ergebnisse dann interpretiert werden müssen. Nicht immer reagiert der Markt richtig auf die Verlautbarungen, was der diesjährige Fall der Übernahme von MorphoSys klar gezeigt hat. Denn während die Börse die vermeintlich schlechten Ergebnisse abstrafte, baute Novartis erste günstige Positionen auf, um die Münchener schließlich für 2,7 Mrd. EUR zu übernehmen. Ein 500 %-Deal war es vom Tiefststand bei etwa 12 EUR, der Akquisitionspreis lag bei hohen 68 EUR. Doch Chancen lauern immer wieder, hier eine Auswahl aussichtsreicher Kandidaten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.07.2024 | 04:45

Trotz Supergau mit CrowdStrike sind 100 % Rendite mit TUI, Lufthansa, Prismo Metals und Baywa möglich!

  • Touristik
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Agrar
  • Kupfer
  • Gold & Silber

Die CrowdStrike-Panne zeigt uns, wie abhängig die Welt mittlerweile von den Multi-Konzernen aus Amerika ist. Innerhalb von Stunden ging nichts mehr, bei Flughäfen, Supermärkten, Banken und sogar Operationen mussten in einigen Krankenhäusern verschoben werden. Lässt dies Verantwortliche darüber nachdenken, was dringend geändert werden muss? Denn neben einer komplett abhängigen Situation im IT-Bereich, steht gerade Europa auch in Sachen Rohstoffe ziemlich schlecht da. Kanzler Scholz sucht Ressourcen in Serbien, einem Land das gerne in die EU möchte, dem Aggressor Wladimir Putin aber erst mal nähersteht. Kann Brüssel über solche Tatsachen hinwegsehen und gleichzeitig weitere Milliarden in die Ukraine überweisen? Die Nöte Europas sind offenbar vielfältig und am dringendsten muss wohl die Energiewende gemeistert werden, um die andauernde Abwanderung der Industrie in günstigere Jurisdiktionen zu verhindern. Investoren stehen gerade in diesen Tagen vor enormen Herausforderungen. Wir liefern einige Ideen für ein 100 %-Portfolio.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 19.10.2023 | 05:20

Defense Metals, Rheinmetall, FREYR Battery - wer bietet das größte Wachstumspotenzial?

  • Seltene Erden
  • Elektromobilität
  • Agrartechnologie
  • Batterietechnologie

Die Nachfrage nach Seltenen Erden steigt unaufhaltsam, besonders in Bereichen wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Agrarwirtschaft. Defense Metals, ein kanadisches Explorer-Unternehmen, spielt in diesen Branchen eine Schlüsselrolle. Durch ihr Wicheeda-Seltenerdprojekt haben sie das Potenzial, zu einem führenden Rohstoff-Produzenten aufzusteigen, was angesichts geopolitischer Spannungen und des Bedarfs an sicheren Rohstofflieferanten besonders wertvoll ist. Rheinmetall gewinnt einen wichtigen Elektromobilitäts-Auftrag in Millionenhöhe. Ihre speziell für elektrische Traktoren entwickelte Wärmepumpe revolutioniert die Temperaturkontrolle in modernen Nutzfahrzeugen. FREYR Battery stellt erfolgreich die erste Lithium-Eisenphosphat-Batteriezelle in Norwegen her. Zudem verstärken sie regionale Lieferketten, bis sie perspektivisch in Nordamerika dauerhaft Fuß fassen. Wo jetzt das größte Wachstumspotenzial schlummert, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.08.2023 | 05:21

Goldgräberstimmung bei Manuka Resources und Rock Tech Lithium, Bayer schreibt Milliardenverluste

  • gold
  • Lithium
  • Pharma
  • Agrar

Der australische Gold- und Silberexplorer Manuka Resources hat erfolgreich seine 3. Goldlieferung an Australasiens führenden unabhängigen Edelmetallprüfer ABC Refinery verschickt. Die Aktien von Manuka Resources stiegen nach dieser Nachricht um knapp 8 %. Zusätzlich plant das Unternehmen nun regelmäßige wöchentliche Lieferungen, während es verschiedene Lagerbestände aus seinem Mt Boppy Goldprojekt verarbeitet. Die Bayer AG weist Verluste durch Abschreibungen in der Monsanto Agrar-Sparte in Milliardenhöhe auf und befeuert damit erneut Aufspaltungsgerüchte. Der Konzern kämpft mit erheblichen Rückgängen im Geschäft mit glyphosathaltigen Unkrautbekämpfungsmitteln, was die Finanzen stark belastet. Ein heißer Newcomer am Rohstoffhimmel scheint ausgerechnet im deutschen Brandenburg erfolgreich zu werden. Dort arbeitet Rock Tech Lithium an der Entwicklung von batterietauglichem Lithiumhydroxid-Monohydrat durch den Bau und Betrieb von Lithiumhydroxid-Produktionsanlagen.

Zum Kommentar