Kupfer
Kommentar von André Will-Laudien vom 25.10.2021 | 04:44
GSP Resource, Nordex, JinkoSolar – Alternative Energien im Steigflug!
Die politische Weichenstellung in Deutschland ist auch maßgeblich für die weiteren Fortschritte im schwierigen Meinungsbild der EU. Nordische Staaten wollen alternative Energien noch viel stärker fördern, südlichere Mitglieder setzen hingegen vermehrt auf Kernkraft. Der französische Premier Macron möchte als Teil seines Zukunftsplans „France 2030“ ganze 30 Mrd. EUR in den Ausbau der Kernenergie, Wasserstofftechnologie und die E-Mobilität zu investieren. Die Kernenergie wird aus dem deutschen Energiemix verschwinden. Schon jetzt läuft offensichtlich der Wettlauf in Europa, wer unsere Stromlücke zukünftig decken darf.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2021 | 04:44
Varta, Standard Lithium, Sierra Grande Minerals, Nordex – Der nächste Hype rollt an!
In Deutschland wird die Politik deutlich grüner! Doch wie sehen die Mobilitätskonzepte der Klimaschützer aus? Neben der öffentlich geforderten Reduzierung von unnötigen Geschäftsflügen, wäre auch das Fahrrad eine Alternative für 30 Kilometer Anfahrt. Fossile Energie hat sich in 2021 schon um beachtliche 50% verteuert, bei Gas gehen die Preise durch die Decke. In Deutschland ist weiterhin eine hohe Energienachfrage festzustellen, denn wir kaufen derzeit sogar günstigen Atomstrom aus dem Ausland zu. So kann es laufen, wenn eine verkorkste Energiepolitik mit Klimaschutzzielen in Verbindung gebracht wird. Egal wie es laufen wird, für moderne Technologien braucht die Welt Kupfer und dieser Rohstoff ist neben Lithium und anderen kritischen Metallen einfach furchtbar knapp. Wie schlagen sich die typischen Branchenvertreter?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.09.2021 | 05:10
Nordex, GSP Resource, Nio – Das sind die Wahlgewinner
Deutschland hat gewählt. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus. Bis spätestens Weihnachten soll nun laut den Spitzenkandidaten Scholz und Laschet die Regierung stehen. Ob Ampel oder Jamaika, in der Koalition mit dabei sind mit ziemlicher Sicherheit die Grünen. Somit rückt das Thema Energiewende und Klimaschutz mehr denn je in den Fokus der Politik. Der Ausbau der Infrastrukturthemen wie Energie, Bauen und Verkehr verspricht für die betroffenen Unternehmen wachsende Ertragsquellen und volle Auftragsbücher.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.09.2021 | 04:44
BYD, Fisker, Kodiak Copper, Varta: Ohne Kupfer geht gar nichts!
Die Elektromobilität wird für die Energiewende im Verkehr immer wichtiger. Und mit ihr die Forschung, Entwicklung und Produktion von Antrieben, Batterien und Komponenten. Neben der Stromspeicherung tritt aber auch die Fahrzeug-Verkabelung und die Bestückung von E-Komponenten in den Vordergrund. Ein Elektrofahrzeug benötigt heute die drei- bis vierfache Kupfermenge wie vor 20 Jahren, hinzu kommt der Bedarf in industriellen Fertigungsprozessen. Die Vorkommen auf der Erde sind erschöpflich und gerade bei Kupfer ziemlich auf Kante genäht. Ein Spotpreis von knapp 10.000 USD je Kilo zeigt deutlich, wie die Märkte diese Situation verarbeiten. Steigende Preise!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.09.2021 | 05:50
Alibaba, Kainantu Resources, Morphosys – hier winkt der Turnaround
Eine Aktie, die stark gefallen ist, kann die Chance bieten, in relativ kurzer Zeit große Gewinne zu erzielen. Kostolany hat einmal sinngemäß gesagt: „Was billig scheint, kann noch viel billiger werden“. Anders ausgedrückt sollte man sich hüten, ins fallende Messer zu greifen. Die Aktien, die man als Turnaround Kandidaten auf seiner Watchlist hat, beobachtet man möglichst genau, um im richtigen Moment zuzuschlagen. Als erstes sollte man nach einem Absturz der Aktie die Bodenbildung abwarten. Dazu beobachtet man die Ertragslage des Unternehmens. Zusätzlich sollte die Story des Unternehmens passen und der Einstieg mittels Charttechnik gesucht werden. Dann steht größeren Kursgewinnen nichts mehr im Wege. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die vor einem Turnaround stehen könnten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.09.2021 | 05:08
Troilus Gold, Rio Tinto, BHP – Verunsicherung ausnutzen!
Die sinkende Nachfrage nach Eisenerz durch den weltweit größten Konsumenten China, haben die Preise für Eisenerz enorm unter Druck gesetzt und zur Talfahrt der Aktienkurse von großen Playern wie Rio Tinto oder BHP geführt. Mittelfristig wird die Preisentwicklung schlichtweg wegen des hohen Bedarfs wieder steigen müssen. Ebenso sollten Edelmetalle in Zeiten hoher Inflation steigen sowie Kupfer, welches u.a. durch das Wachstum der Elektromobilität nachgefragt wird.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.09.2021 | 05:08
Triumph Gold, First Majestic, Varta– Inflation wird schlimmer, als wir denken – So sichern Sie Ihr Vermögen!
Die Inflation in den USA hat im August leicht vom Juli-Wert von 5,4% auf 5,3% nachgegeben. Dies ist dennoch ein hoher Wert. Hieraus eine Trendwende abzuleiten, wäre verfrüht. Weitaus dramatischer sind die Teuerungsraten der Großhandelspreise in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt jüngst mitteilte, stiegen diese im August gegenüber dem Vorjahr um 12,3% an. Das war der stärkste Anstieg seit Oktober 1974, während der ersten Ölkrise. Um das eigene Vermögen zu schützen, sollten Anleger in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Rohstoffe bzw. Edelmetalle investieren. Wer bietet das beste Chance-Risiko-Verhältnis?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2021 | 05:08
GSP Resource – Spannender Micro Cap
Historisch und über längere Zeiträume betrachtet, bildeten Edelmetalle wie Gold und Silber einen guten Inflationsschutz und haben sich somit über mehrere Wirtschaftszyklen als Krisenwährungen etabliert. Wer nach weiteren aussichtsreichen Rohstoffkategorien Ausschau hält, der sollte Kupfer in Betracht ziehen. Das rötlich schimmernde Industriemetall erfährt hohe Nachfrage im Zuge der Elektromobilität. Wer zudem an die hohen Renditechancen von kleinen Aktiengesellschaften glaubt, für den vereint die kanadische GSP Resource die Facetten Edelmetalle, Kupfer und Micro Cap. Wir informieren Sie druckfrisch über die neuesten Entwicklungen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 08.09.2021 | 05:35
Central African Gold, Nordex, NIO – Das Potential der Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit kommt immer mehr in den Köpfen der Menschen an. Vor fünf Jahren war das Thema nicht mal für jeden Zweiten interessant. Mittlerweile denken über 80% darüber nach. Die Kunden der Unternehmen geben mehr Geld aus, wenn ein Produkt nachhaltig ist. Es ist auch ein Zeichen für Qualität und verschafft dem Unternehmen ein positives Image. Nutzt man etwa nachhaltigen Strom und geht sparsam mit Ressourcen um, kann man zudem Kosten sparen. All dies sind Gründe, weshalb aktuell Erneuerbare Energien und E-Mobility immer weiter in den Fokus rücken.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.08.2021 | 05:08
Orocobre, Kodiak Copper, Infineon Technologies – Gut fürs Klima, noch besser fürs Depot
Auf der einen Seite Hitzerekorde und Dürren, auf der anderen Seite Starkregen und Überschwemmungen – der Klimawandel ist keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern Realität. Über die Ursachen zu spekulieren ist müßig. Wichtiger ist, das Problem anzugehen. Ein Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038? Viel zu spät, kritisieren Experten. Und auch in der Politik setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass es bereits fünf vor zwölf ist. Aus diesem Grund drückt man mächtig auf die Tube: Abschied vom Verbrennungsmotor, Dekarbonisierung der Industrieproduktion, Ausbau regenerativer Energiequellen. Doch dafür benötigt es bestimmte Rohstoffe. Hier drei Unternehmen, denen eine glänzende Zukunft ins Haus steht.
Zum Kommentar