Kupfer
Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30
Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot
Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.11.2025 | 06:00
BYD, Power Metallic Mines und Nordex: So profitieren Sie von Branchenführern der Energiewende
Eine neue Industrie-Ära bricht an. Getrieben von der globalen Energiewende entsteht ein beispielloser Bedarf an sauberer Technologie, leistungsstarken Batterien und den Metallen, die sie antreiben. Doch dieses milliardenschwere Wettrüsten offenbart eine kritische Schwachstelle, die Verknappung strategischer Rohstoffe und fragile Lieferketten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht mehr nur in der Innovation, sondern in der Beherrschung der gesamten Wertschöpfungskette, von der Mine bis zur fertigen Anlage. Wir sehen uns mit BYD, Power Metallic Mines und Nordex drei Unternehmen an, die die Energiewende vorantreiben.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.10.2025 | 06:00
Barrick Mining und Formation Metals glänzen - warum die Commerzbank jetzt andere Sorgen hat
Die aktuelle Goldhausse nährt sich aus einem mächtigen Treiber, den sinkenden Zinsen. In diesem Umfeld verlieren zinstragende Anlagen an Reiz, während der schützende Charakter des Metalls strahlt. Getrieben von makroökonomischen Verwerfungen flüchten Anleger in den sicheren Hafen Gold. Dieser Boom katapultiert Bergbauunternehmen wie Barrick Mining und Explorationsfirmen wie Formation Metals in den Fokus. Ganz anders sieht es für Institute wie die Commerzbank aus: Für sie bedeuten die gleichen Zinssenkungen Margendruck, verschärft durch politische Risiken in Europa und Übernahmespekulationen. Eine Analyse zweier gegensätzlicher Welten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 29.10.2025 | 05:45
Im China-Rohstoff-Schachspiel: Power Metallic Mines als Profiteur, BYD gegen Zölle, Volkswagen im Abwehrkampf
Die neuen Lithium-Exportkontrollen Chinas schaffen klare Gewinner und Verlierer. Während Bergbauunternehmen wie Power Metallic Mines von den restriktiven Maßnahmen und steigenden Rohstoffpreisen profitieren sehen sich andere Unternehmen unmittelbaren Herausforderungen gegenüber. Der chinesische E-Auto-Pionier BYD muss sich gegen handelspolitische Gegenmaßnahmen und Zölle im Ausland wappnen, ist durch integrierte Lieferketten jedoch grundsätzlich resilient aufgestellt. Ganz anders der deutsche Automobilriese Volkswagen. Er sieht sich massiven Versorgungsrisiken ausgesetzt und befindet sich im Kampf um seine Batterieversorgung und Chips.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.10.2025 | 06:00
Barrick Mining und Kobo Resources: Gold als Sicherheit – Occidental Petroleum: Energie als Chance
In einer Ära geopolitischer Verwerfungen und geldpolitischer Experimente gewinnen reale Vermögenswerte strategische Bedeutung. Gold behauptet sich als fundamentale Wertreserve, während die Transformation des Energiesektors die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen antreibt. Selbst Öl behält trotz volatiler Preise seinen Status als geopolitisches Druckmittel. In diesem Umfeld positionieren sich Unternehmen mit Zugang zu diesen Ressourcen vorteilhaft. Drei Akteure stehen im Fokus: Der Goldproduzent Barrick Mining, der Explorationsspezialist Kobo Resources und der Öl- und Gaskonzern Occidental Petroleum.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 06:00
Die Profiteure der Rohstoffkrise: Wie BYD das Problem umgeht und Power Metallic Mines sowie Albemarle profitieren
Die globale Energiewende befeuert einen beispiellosen Hunger nach strategischen Metallen. Chinas jüngste Verschärfung der Exportkontrollen für kritische Rohstoffe hat jedoch einen weltweiten Versorgungsalarm ausgelöst und die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese geopolitische Zäsur zwingt den Westen zu einem radikalen Umdenken und befeuert einen erbitterten Wettlauf um sichere Lieferketten. In diesem brisanten Umfeld positionieren sich clevere Player entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu. Wer sind die Gewinner dieser neuen Realität? Die Strategien von BYD, Power Metallic Mines und Albemarle liefern die entscheidenden Antworten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 08.10.2025 | 06:00
Goldrausch! Ihr Portfolio für die 4.000-Dollar-Marke: Barrick Mining, Kobo Resources und Newmont
Die magische Grenze von 4.000 USD pro Unze ist zum Greifen nah. Getrieben von geopolitischen Krisen, einem schwachen US-Dollar und der globalen Entdollarisierungswelle flüchten Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold. Diese historische Hausse, befeuert durch anhaltende Zinssenkungserwartungen, bietet ein nie dagewesenes Momentum. Doch wie können Investoren dieses Potenzial direkt nutzen? Der Schlüssel liegt in den richtigen Produzenten und Explorern, die von jedem weiteren Preisanstieg maximal profitieren werden. Jetzt stehen Unternehmen wie Barrick Mining, Kobo Resources und Newmont im Fokus.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.10.2025 | 06:00
Anschnallen für das neue Edelmetall-Zeitalter: Barrick Mining, Silver North Resources und First Majestic Silver im Check
Die Zeichen stehen auf ein neues Edelmetall-Zeitalter. Getrieben von geopolitischen Verwerfungen, hartnäckiger Inflation und einer beispiellosen Nachfrage der Zentralbanken erreichen Gold und Silber immer neue Rekordmarken. Während Gold als sicherer Hafen glänzt profitiert Silber zusätzlich vom industriellen Boom, etwa in der Solartechnik. Diese einzigartige Konstellation eröffnet Anlegern außergewöhnliche Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, drei Unternehmen genauer anzusehen. Wir analysieren den Branchenprimus Barrick Mining, das Explorationsunternehmen Silver North und den Gold- und Silberproduzenten First Majestic Silver.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 22.09.2025 | 06:00
Ihr Gold-Playbook: Mit Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont jetzt von steigenden Kursen profitieren
Gold erlebt eine spektakuläre Rallye, angetrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und einer unsicheren Wirtschaftslage. Als sicherer Hafen profitiert das Edelmetall direkt von dieser geldpolitischen Wende, die die Opportunitätskosten für Anleger senkt und die Nachfrage als Inflationsschutz befeuert. Diese ideale Konstellation könnte den Preis auf hohem Niveau stabilisieren und bietet attraktive Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf die Strategien von Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.09.2025 | 06:00
Vom Erz bis zur Energie: Wie BYD, Power Metallic Mines und Siemens Energy von der Energiewende profitieren
Die weltweite Energiewende entfacht nicht nur Hoffnung, sondern auch einen Wettlauf um knappe Rohstoffe. Nickel, Kobalt, Kupfer, Lithium und Seltene Erden werden zum Rückgrat von Batterien und Windturbinen, während geopolitische Spannungen um Lieferketten die Preise in die Höhe treiben. Wer sich hier rechtzeitig positioniert, könnte von der Umverteilung globaler Kräfte profitieren. Besonders spannend wird es bei Unternehmen, die entweder den Zugang zu diesen Ressourcen sichern, Technologien zur Nutzung entwickeln oder an der Wertschöpfungskette entscheidend mitwirken, wie etwa BYD, Power Metallic Mines und Siemens Energy.
Zum Kommentar