Menü schließen




22.09.2025 | 06:00

Ihr Gold-Playbook: Mit Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont jetzt von steigenden Kursen profitieren

  • Barrick Mining
  • Dryden Gold
  • Newmont
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldpreis
  • Goldmine
  • Explorer
Bildquelle: pixabay.com

Gold erlebt eine spektakuläre Rallye, angetrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und einer unsicheren Wirtschaftslage. Als sicherer Hafen profitiert das Edelmetall direkt von dieser geldpolitischen Wende, die die Opportunitätskosten für Anleger senkt und die Nachfrage als Inflationsschutz befeuert. Diese ideale Konstellation könnte den Preis auf hohem Niveau stabilisieren und bietet attraktive Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf die Strategien von Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Armin Schulz
ISIN: BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , DRYDEN GOLD CORP | CA26245V1013 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Mining - starke Operationen und strategische Weichenstellungen

    Trotz operativer Herausforderungen zeigt sich Barrick robust. Die vorübergehende Drosselung der Förderung im Werk Loulo-Gounkoto in Mali drückte zwar die Goldproduktion im ersten Halbjahr. Dennoch gelang im 2. Quartal ein beachtliches Comeback. Die Goldförderung stieg um 5 %, angetrieben durch starke Leistungen in Nevada und der Dominikanischen Republik. Noch beeindruckender war das Plus von 34 % bei der Kupferproduktion. Das Unternehmen bekräftigt damit seine Prognose für das Gesamtjahr.

    Finanziell überzeugt der Rohstoffriese durch eine solide Performance. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen, getragen von hohen Metallpreisen und operativer Stärke. Besonders hervorzuheben ist der freie Cashflow, der sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Diese finanzielle Kraft ermöglichte dem Management, die Dividende zu stabilisieren und ein Aktienrückkaufprogramm fortzuführen. Das ist ein klares Bekenntnis zur Aktionärsvergütung.

    Strategisch positioniert sich Barrick neu. Mit dem Verkauf der Hemlo-Mine in Kanada für bis zu 1,09 Mrd. USD optimiert das Unternehmen sein Portfolio und fokussiert sich auf weltklasse Projekte. Das unterstreicht die Meldung vom 10. September. Noch bedeutender ist das Potenzial des Fourmile-Projekts in Nevada, das sich als Jahrhundert-Fund entpuppt. Studien vom 16. September bestätigen das außerordentliche Wertversprechen durch hohe Gehalte und Skaleneffekte, die das Unternehmen langfristig stärken werden. Die Aktie ist seit Anfang August im Aufwind und kostet derzeit 32,35 USD.

    Dryden Gold - Explorationserfolge in bekannter Goldregion

    Dryden Gold positioniert sich als vielversprechender Explorer in der etablierten Goldregion um Dryden in Ontario. Das Unternehmen konzentriert sich auf sein Flaggschiffprojekt Gold Rock, ein historisch unterexploriertes Gebiet mit mehreren Goldtrends entlang der Manitou-Dinorwic-Deformationszone. Ein entscheidender Vorteil ist die exzellente Infrastruktur mit ganzjährigem Zugang, Straßen und Strom, was Explorationskosten niedrig hält. Das strategisch zusammenhängende Landpaket umfasst zudem weitere vielversprechende Ziele wie Sherridon und Hyndman, die das Portfolio abrunden und für langfristiges Wachstum sorgen.

    Die jüngsten Bohrergebnisse liefern handfeste Belege für das Potenzial. Ein sogenanntes "Gap Hole" schnitt 9 überlagerte mineralisierte Strukturen auf 540 m an. Herausragend ist ein Abschnitt mit 55,34 g/t Gold über 3,50 m, inklusive einer extrem hochgradigen Ader von 379,00 g/t über 0,50 m. Diese Ergebnisse deuten auf ein komplexes, hochwertiges Mineralisierungssystem hin, das an Lagerstätten vom Red-Lake-Typ erinnert. Die Vielfalt der entdeckten Strukturgeometrien, darunter Scherzonen und Faltungen, erhöht die Chance auf weitere hochgradige Erweiterungen und unterstreicht das skalierbare Potenzial des Projekts.

    Hinter den Erfolgen steht ein erfahrenes Team mit operativer Expertise und regionalem Wissen, verstärkt durch strategische Berater. Finanziell ist das Unternehmen für seine umfangreichen Bohrprogramme gut aufgestellt, gestützt durch namhafte Investoren wie Centerra und Alamos Gold. Für Anleger bietet sich das Bild eines soliden Explorers mit einer überzeugenden Kombination aus geologischem Potenzial, finanzieller Stärke und einem klaren Fahrplan für den nächsten Werttreiber, den Ressourcenaufbau. In den kommenden Monaten wird es einen kontinuierlichen Newsflow aus den laufenden Bohrungen geben. Nachdem die Aktie seit Mitte August deutlich zulegen konnte ist sie in die Konsolidierung übergegangen und kostet aktuell 0,28 CAD.

    Newmont - glänzt mit operativer Stärke und klarem Kurs

    Die jüngsten Zahlen von Newmont sprechen eine deutliche Sprache. Im 2. Quartal legte der Goldproduzent bei Umsatz und Gewinn kräftig zu und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Ein bereinigter Gewinn von 1,43 USD je Aktie und ein Rekordwert beim freien Cashflow von 1,7 Mrd. USD unterstreichen die robuste Verfassung des Unternehmens. Getragen wurde diese Performance von einer soliden Produktion und einem weiterhin hohen Goldpreisniveau, das die Margen trotz leicht rückläufiger Fördermengen stabilisiert hat.

    Ein klares Signal an die Investoren sendet Newmont mit seiner Kapitalrückführungspolitik. Ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 3 Mrd. USD wurde aufgelegt, parallel wurde die Quartalsdividende bestätigt. Diese Schritte demonstrieren nicht nur das Vertrauen des Managements in die eigene Ertragskraft, sondern fließen auch direkt den Aktionären zu. Dies unterstreicht einen disziplinierten Ansatz im Umgang mit den generierten liquiden Mitteln und setzt auf eine attraktive Gesamtaktionärsrendite.

    Die Stärke zeigt sich auch in der operativen Effizienz. Newmont ist es gelungen, seine Gesamtkosten pro Unze spürbar zu senken. Kostendisziplin und produktivitätssteigernde Maßnahmen an wichtigen Standorten tragen Früchte, ohne die langfristigen Wachstumsoptionen zu vernachlässigen. Gleichzeitig schärft das Unternehmen sein Portfolio durch den Verkauf von kleineren Assets, wie zuletzt dem Coffee-Projekt, was die Bilanz weiter flexibilisiert und Ressourcen auf die profitabelsten Projekte konzentriert. Auch die Aktie von Newmont konnte vom gestiegenen Goldpreis profitieren und notiert momentan bei 81,50 USD.


    Die aktuelle Goldhausse bietet Anlegern attraktive Chancen. Barrick Mining überzeugt durch strategische Portfoliooptimierung und das enorme Potenzial seines Fourmile-Projekts. Dryden Gold begeistert mit exzellenten Bohrergebnissen, die das außerordentliche Explorationspotenzial in Ontario bestätigen. Newmont glänzt mit operativer Stärke, rekordverdächtigem Cashflow und einer sehr aktionärsfreundlichen Kapitalrückführungspolitik. Jedes Unternehmen bietet einen einzigartigen Hebel auf den starken Goldmarkt und ist eine Überlegung wert für ein diversifiziertes Edelmetall-Portfolio.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Armin Schulz

    Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00

    Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold

    • Afrika
    • Gold
    • Übernahmen

    Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

    KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

    • Kritische Rohstoffe
    • Metalle
    • Chemie
    • Gold
    • Verarbeitung

    Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 19.11.2025 | 06:00

    Newmont, Desert Gold und Agnico Eagle: So positionieren Sie sich strategisch für die nächste Gold-Rally

    • Newmont
    • Desert Gold
    • Agnico Eagle
    • Gold
    • Goldmine
    • Goldpreis
    • Wachstum
    • Exploration

    Gold glänzt wieder als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten. Trotz gelegentlicher Korrekturen behauptet sich das Edelmetall auf rekordhohem Niveau, angetrieben von geopolitischen Risiken und der anhaltenden Nachfrage der Zentralbanken. Während die Debatte über die Zinspolitik die kurzfristige Dynamik dämpft, stärkt genau diese Unsicherheit die langfristige Argumentation für Gold. In diesem umkämpften Umfeld setzen strategisch unterschiedliche Player auf Wachstum. Diese Chancen lassen sich besonders an der Entwicklung von Newmont, Desert Gold und Agnico Eagle ablesen.

    Zum Kommentar