Menü schließen




14.04.2025 | 08:40

Almonty Industries: GBC startet Coverage mit 'BUY' und Kursziel 4,20 CAD

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

In einer Welt, in der die Sicherung kritischer Rohstoffe zunehmend zu einer geopolitischen Priorität wird, rückt ein Unternehmen besonders in den Fokus: Almonty Industries Inc. Mit strategisch positionierten Minenprojekten und einer klaren Vision, sich als führender nicht-chinesischer Anbieter von Wolfram und Molybdän zu etablieren, bietet Almonty Investoren eine Chance auf substanzielle Kursgewinne. Ein neuer Research-Report von GBC AG empfiehlt die Aktie zum Kauf – mit einem Kursziel von 4,20 CAD, was über 100 % Kurspotenzial gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet. Der Link zu dem vollständigen Report ist im Bericht verfügbar.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034

Ein strategisches Rohstoffunternehmen mit Weitblick

Wolfram ist essenziell für Hightech-Industrien – vom Halbleiter- über den Luftfahrt- bis hin zum Verteidigungssektor. Der Löwenanteil der weltweiten Produktion stammt jedoch aus China. Genau hier setzt Almonty an: Mit der Sangdong-Mine in Südkorea, einer der weltweit größten Wolframvorkommen außerhalb Chinas, will das Unternehmen die westliche Abhängigkeit reduzieren und eine stabile, konfliktfreie Lieferkette aufbauen.

Sangdong – Produktionsstart 2025, Laufzeit über 90 Jahre

Mit einem klar strukturierten Entwicklungsplan und einer erwarteten Lebensdauer von über neun Jahrzehnten ist Sangdong das Herzstück von Almonty. Die Erzlagerstätte überzeugt mit erstklassigen Gehalten und niedrigen Betriebskosten. Die geplante Integration einer nachgelagerten Oxidverarbeitungsanlage und die künftige Molybdänproduktion erhöhen zusätzlich die Wertschöpfung.

Europa im Fokus: Panasqueira, Los Santos & Valtreixal

Neben Südkorea verfügt Almonty über eine starke Präsenz in Europa. Die Panasqueira-Mine in Portugal liefert seit über 100 Jahren zuverlässig Cashflows. Mit den Projekten Los Santos (Reaktivierung von Altmaterial) und Valtreixal (Entwicklungspipeline in Spanien) bietet das Unternehmen zusätzliche Wachstumsoptionen – bei moderatem Kapitalbedarf.

Investment Highlights

  • Klares Kurspotenzial: Kursziel 4,20 CAD (aktuell 2,06 CAD) – laut GBC-Analyse über 100 % Upside
  • Geopolitischer Rückenwind: Westliche Staaten setzen auf Rohstoffsicherheit – Almonty profitiert direkt
  • Transformationsphase: Produktionsbeginn in Sangdong naht, Umsatzverzehnfachung bis 2027 möglich
  • Diversifizierte Standorte: Südkorea, Portugal und Spanien – geringe politische Risiken
  • Attraktive Bewertung: Noch vor Produktionsstart – aber mit langem Planungsvorlauf und etablierten Partnern

Fazit:

Almonty Industries ist mehr als nur ein kleiner Produzent – das Unternehmen ist auf dem Weg zum Garanten mit strategischer Relevanz für westliche Industrien. Wer an der De-Globalisierung kritischer Lieferketten und den Boom industrieller Zukunftstechnologien teilnehmen möchte, sollte sich diesen Titel mit 100 % Kurspotenzial jetzt genauer ansehen.
Zum Research-Report von GBC AG (Initial Coverage – Empfehlung: Kaufen): Download


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34

dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04

bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.04.2025 | 06:00

Gold-Schocker in Sonora: Diese Bohrungen von Tocvan könnten eine Kursrakete zünden!

  • Investments

Geopolitik, Inflation, Börsenturbulenzen – Anleger suchen Sicherheit. Und wer jetzt glaubt, dass die echten Chancen längst vergriffen sind, sollte einen Blick nach Mexiko werfen. Dort schlägt im Bundesstaat Sonora ein goldenes Herz, das in den nächsten Monaten für gewaltige Schlagzeilen sorgen dürfte. Der kanadische Gold-Explorer Tocvan Ventures (WKN: A2PE64 | ISIN: CA88900N1050 | Ticker-Symbol: TV3) hat gerade seine nächsten Bohrungen gestartet – und schon die ersten Treffer lassen aufhorchen: 3,1 m mit 19,4 g/t Gold. An der Börse könnte damit erst der Anfang gemacht sein. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar