Menü schließen




20.03.2025 | 09:40

Almonty Industries: Hallgarten + Company Analyst sieht 12-Monats-Kursziel bei 3,82 CAD!

  • Investments
Bildquelle: Apaton Finance / KI

Tungsten, auch bekannt als Wolfram, ist einer der strategisch wichtigsten Rohstoffe der Welt. Doch was passiert, wenn der bisherige Monopolist China ins Abseits gerät und ein neuer Marktführer im Westen aufsteigt? Genau das geschieht jetzt – und eine Firma steht im Zentrum dieser Entwicklung: Almonty Industries. Analyst Christopher Ecclestone von Hallgarten + Company hat in seiner aktuellen Analyse eine klare Strategie empfohlen: LONG. Sein 12-Monats-Kursziel für die Aktie liegt bei 3,82 CAD – eine Wachstumschance für Investoren! Doch warum ist Almonty Industries aktuell so spannend? Wir fassen die Highlights der Analyse zusammen.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034

Almonty: Der neue Gigant am Wolfram-Markt

Mit dem bevorstehenden Produktionsstart der Sangdong-Mine in Südkorea wird Almonty zum größten Wolframproduzenten außerhalb Chinas aufsteigen. Dies ist ein massiver Meilenstein für das Unternehmen und könnte den Markt nachhaltig beeinflussen.

Europas Wolfram-Champion:

Schon jetzt dominiert Almonty die Wolframproduktion in Portugal. Doch mit der geplanten Wiedereröffnung der Los Santos-Mine in Spanien könnte das Unternehmen erneut zur Nummer 1 in Europa aufsteigen. Zudem besitzt es mit Valtreixal ein weiteres strategisches Projekt in Spanien, das noch enormes Potenzial birgt.

Unersetzlich für Industrie & Militär:

Wolfram ist unverzichtbar für industrielle Anwendungen und das Militär – von Panzerbrechender Munition bis hin zu High-Tech-Produkten. Die steigende Nachfrage, besonders aus westlichen Ländern, lässt den Markt regelrecht explodieren.

China verliert die Kontrolle – Almonty profitiert!

Seit Jahren kontrolliert China den Wolfram-Markt. Doch durch westliche Sanktionen und Exportbeschränkungen beginnt sich das Blatt zu wenden. Almonty war in den vergangenen Jahren der wichtigste Player, um die Produktion aus China zu verlagern – und nun zahlt sich diese Strategie aus!

Wolframpreis mit Kurspotenzial:

Der Preis für Wolfram (APT) liegt derzeit bei rund 355 USD pro MTU. Analysten sehen hier jedoch enormes Wachstumspotenzial und erwarten einen Anstieg über 400 USD in den nächsten zwölf Monaten – was Almonty direkt in die Karten spielt.

Neue Märkte: Molybdän und Zinn auf dem Radar!

Neben Wolfram könnte Almonty mit der Sangdong-Mine auch im Molybdän-Sektor Fuß fassen, während Valtreixal dem Unternehmen eine der wenigen Zinn-Produktionsstätten Europas sichern könnte.

Geopolitische Bedeutung & Pentagon-Interesse:

Durch die geplante Sitzverlegung in die USA könnte Almonty direkt auf das Radar des Pentagons geraten – falls noch nicht geschehen. Die USA wollen ihre Abhängigkeit von China reduzieren – und Almonty bietet die perfekte Lösung!

Fazit: Jetzt investieren und die Alleinstellung nutzen?

Almonty Industries steht vor einem historischen Aufstieg, der die gesamte Wolfram-Branche umkrempeln könnte. Die Kombination aus geopolitischer Bedeutung, steigender Nachfrage, neuen Minen und einem starken Marktumfeld macht die Aktie extrem spannend für Investoren. Wer auf strategische Rohstoffe mit Zukunft setzt, könnte hier eine einmalige Gelegenheit vor sich haben! Hier können Sie den Research Report herunterladen.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.11.2025 | 06:30

Der Goldpreis setzt zum nächsten Sprung an – mit Formation Metals, Barrick und B2Gold outperformen!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Hausse
  • Investments

Der Goldpreis konsolidiert auf hohem Niveau. Analysten gehen davon aus, dass sich die Rallye des gelben Metalls schon bald fortsetzt, da die Rahmenbedingungen weiterhin gut sind. Es ist nicht nur die klassische Rolle als "Sicherer Hafen" in Zeiten geopolitischer Spannungen, Unsicherheit und Inflationsangst. Eine zunehmend entscheidende Rolle spielt die massive Nachfrage der Zentralbanken weltweit. Seit Jahren stocken Notenbanken, insbesondere aus Schwellen- und Entwicklungsländern, ihre Goldreserven in historischem Ausmaß auf. Dies sind Zeichen wachsenden Misstrauens in die Stabilität traditioneller Reservewährungen, insbesondere des US-Dollars, und ein Streben nach Diversifikation. Mit einer intakten Aufwärtsbewegung bei Edelmetallen stehen Goldaktien auf der Favoritenliste. Abseits der Blue Chips, existieren spannende Investmentstorys, sowie Formation Metals, die bislang unzureichend von Anlegern wahrgenommen wurden.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.10.2025 | 05:00

Rohstoff-Krieg versetzt Industrie in Panik – neue Käufer im Rohstoffsektor: SAP, Barrick Mining, Globex Mining

  • Rohstoffe
  • Investments

Industrie und Rohstoffsektor sind in Aufruhr. Die neuesten Handelsbeschränkungen von China bei kritischen Rohstoffen sorgen für Verunsicherung. China hatte vergangene Woche erklärt, Ausfuhren von Seltenen Erden stark einschränken zu wollen. Auch Rohstoffe, die militärischen Zwecken dienen können, sollen das Land nicht mehr verlassen. Weiterhin auf der Liste: Chinesisches Wissen rund um Förderung und Verarbeitung dieser Rohstoffe. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zitierte bereits einen China-Kenner, der in den Maßnahmen eine neue Dimension der Extraterritorialität sieht. Was Anleger jetzt bedenken sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 01.08.2025 | 05:00

Almonty Industries – Die letzte Steinreihe der Wolfram-Pyramide wird gesetzt

  • Investments

Der Bau einer Pyramide verlangt Geduld, Präzision und Durchhaltevermögen – genau wie der Aufstieg von Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) zum wichtigsten Wolframproduzenten außerhalb Chinas. Nach einem spektakulären NASDAQ-Debüt geriet die Aktie jüngst unter Druck. Doch jetzt deutet alles auf ein Comeback hin – mit globaler strategischer Bedeutung. Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn und wer in den vergangenen Monaten nur Zuschauer bei der rasanten Kursentwicklung des einzigartigen Wolframproduzenten war, erlebt nun eine zweite Einstiegschance.

Zum Kommentar