Menü schließen




27.05.2024 | 11:31

Evotec, First Hydrogen, Gamestop, Nel ASA: Ein großer Schritt!

  • Investments
Bildquelle: First Hydrogen

Die Märkte erleben einen freundlichen Wochenstart. DAX und MDAX notieren im Plus und an der Spitze der am häufigsten gehandelten Aktien bei Tradegate notiert Nvidia mit 3.633 Trades. Die Aktien handeln momentan bei 1.013,60 EUR und somit im 3,31 % im Plus. Mit einem Kursanstieg von 38,74 % auf 24,39 EUR und 2.421 Trades rangiert Gamestop auf Rang zwei. Nel ASA ist mit 1.077 Trades ebenfalls unter den Top-5 von Tradegate. Die Aktien des Wasserstoffunternehmens kann um 6,79 % auf 0,6478 EUR zulegen. Das Biotechunternehmen Evotec schafft es mit 349 Trades auf Rang zwei unter den MDAX-Titeln. Die Aktien legen um 2,40 % auf 9,18 EUR zu. Eine besondere Meldung mit Kursbeeinflussung wurde am Morgen von First Hydrogen veröffentlicht. Mehr dazu im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , First Hydrogen Corp. | CA32057N1042 , GAMESTOP CORP. A | US36467W1099 , NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , NVIDIA CORP. DL-_001 | US67066G1040

Deutscher Automobilkonzern an Zusammenarbeit interessiert

First Hydrogen ist auf die Entwicklung von Wasserstofflösungen fokussiert und dazu zählt u.a. die Einführung eines Transporters, der die Ansprüche der Kunden bei Reichweite und Dauer der Auftankung erfüllt. Das Unternehmen hat bereits mehrere Tests mit potenziellen Kunden durchgeführt und am Morgen die Anbahnung einer Zusammenarbeit mit einem ‚großen deutschen Automobilkonzern‘ bekanntgegeben.

First Hydrogen liefert Know-how

Laut Mitteilung hat First Hydrogen eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet, um sich, vorbehaltlich einer finalen Vereinbarung, die Lieferung von Elektro-Kleintransportern zu sichern. Der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebsstrang von First Hydrogen soll in die Kleintransporter der deutschen Marke eingebaut werden, wobei der Integrationsprozess auch den Zugang zu Technik, Technikern, Support und Zertifizierung des Fahrzeugherstellers umfasst.

Konsequenter Schritt nach Tests

Aus der Sicht des Unternehmens ermöglicht diese Lieferkette es First Hydrogen, interessierten Flottenbetreibern schon in naher Zukunft einen bedarfsgerechten Kleinlieferwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb anzubieten. Erst vor kurzem hat eine große multinationale Logistikfirma, deren Partner Kleintransporter für die Paketzustellung verwenden, Tests mit den Brennstoffzellenfahrzeug mit Wasserstoffantrieb (FCEV) von First Hydrogen durchgeführt.

First Hydrogen etabliert sich mit Wasserstoff-Expertise

„Diese Kooperation sichert uns den entsprechenden Zugang zu Fahrzeugen, Einbaumöglichkeiten und technischem Support, um den nordamerikanischen Markt mit unseren FCEV beliefern zu können. Mit unseren beiden Original-FCEV, die mittlerweile vier Tests im Vereinigten Königreich erfolgreich absolviert haben, waren wir Markterster. Immer wieder erhält unser Unternehmen Anfragen von Kunden, die unsere FCEV testen wollen. Vor allem der nordamerikanische Markt ist sehr interessiert“, kommentierte Balraj Mann, CEO der First Hydrogen Corp.

Exzellenter Turnaround-Kandidat

Die Aktie von First Hydrogen kann sich im Zusammenhang mit dem positiven Newsflow zu einem exzellenten Turnaround-Kandidaten entwickeln. Letztendlich gewinnt das Unternehmen die Aufmerksamkeit von Großunternehmen und die sind im Erfolgsfall auch Garant für skalierbare Absätze.

First Hydrogen Corp., Chart 12 Monate in CAD, Stand: 24.05.2024, Quelle: Refinitiv

Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.11.2025 | 06:30

Der Goldpreis setzt zum nächsten Sprung an – mit Formation Metals, Barrick und B2Gold outperformen!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Hausse
  • Investments

Der Goldpreis konsolidiert auf hohem Niveau. Analysten gehen davon aus, dass sich die Rallye des gelben Metalls schon bald fortsetzt, da die Rahmenbedingungen weiterhin gut sind. Es ist nicht nur die klassische Rolle als "Sicherer Hafen" in Zeiten geopolitischer Spannungen, Unsicherheit und Inflationsangst. Eine zunehmend entscheidende Rolle spielt die massive Nachfrage der Zentralbanken weltweit. Seit Jahren stocken Notenbanken, insbesondere aus Schwellen- und Entwicklungsländern, ihre Goldreserven in historischem Ausmaß auf. Dies sind Zeichen wachsenden Misstrauens in die Stabilität traditioneller Reservewährungen, insbesondere des US-Dollars, und ein Streben nach Diversifikation. Mit einer intakten Aufwärtsbewegung bei Edelmetallen stehen Goldaktien auf der Favoritenliste. Abseits der Blue Chips, existieren spannende Investmentstorys, sowie Formation Metals, die bislang unzureichend von Anlegern wahrgenommen wurden.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.10.2025 | 05:00

Rohstoff-Krieg versetzt Industrie in Panik – neue Käufer im Rohstoffsektor: SAP, Barrick Mining, Globex Mining

  • Rohstoffe
  • Investments

Industrie und Rohstoffsektor sind in Aufruhr. Die neuesten Handelsbeschränkungen von China bei kritischen Rohstoffen sorgen für Verunsicherung. China hatte vergangene Woche erklärt, Ausfuhren von Seltenen Erden stark einschränken zu wollen. Auch Rohstoffe, die militärischen Zwecken dienen können, sollen das Land nicht mehr verlassen. Weiterhin auf der Liste: Chinesisches Wissen rund um Förderung und Verarbeitung dieser Rohstoffe. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zitierte bereits einen China-Kenner, der in den Maßnahmen eine neue Dimension der Extraterritorialität sieht. Was Anleger jetzt bedenken sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 01.08.2025 | 05:00

Almonty Industries – Die letzte Steinreihe der Wolfram-Pyramide wird gesetzt

  • Investments

Der Bau einer Pyramide verlangt Geduld, Präzision und Durchhaltevermögen – genau wie der Aufstieg von Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) zum wichtigsten Wolframproduzenten außerhalb Chinas. Nach einem spektakulären NASDAQ-Debüt geriet die Aktie jüngst unter Druck. Doch jetzt deutet alles auf ein Comeback hin – mit globaler strategischer Bedeutung. Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn und wer in den vergangenen Monaten nur Zuschauer bei der rasanten Kursentwicklung des einzigartigen Wolframproduzenten war, erlebt nun eine zweite Einstiegschance.

Zum Kommentar