Menü schließen




DESERT GOLD VENTURES

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 04.11.2024 | 05:40

Desert Gold Ventures-Spezial: Ein Juwel für den gut informierten Investor?

  • Gold

Mit geopolitischen Spannungen, einer möglichen goldbesicherten BRICS-Währung und sinkenden Zinsen erlebt Gold eine wahre Renaissance – und die jüngste Rallye, die den Preis in Richtung 2.800 USD pro Unze schießen ließ, hat das Interesse der Investoren geweckt wie selten zuvor. Während der Goldmarkt auf Hochtouren läuft, richtet sich der Blick vieler Anleger auf Unternehmen, die von diesem Aufschwung profitieren könnten. Eines der spannendsten Unternehmen in diesem Umfeld ist Desert Gold, ein aufstrebender Akteur in der westafrikanischen Minenlandschaft. Was macht Desert Gold zu einer potenziellen Goldgrube für Anleger? Ein gut informierter Investor sollte diese entscheidenden Faktoren kennen! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 21.10.2024 | 05:30

Desert Gold Ventures – drei Gründe jetzt einzusteigen

  • Investment
  • Gold

Die einfachste Art ein Vermögen aufzubauen ist durch erfolgreiche Investments, das weiß auch der legendäre Rohstoffinvestor und Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) Aktionär Ross Beaty. Die Voraussetzung für ein werttreibendes finanzielles Engagement, ist grundsätzlich der Einstiegspreis, also die Bewertung, die zukünftige Potenziale noch nicht berücksichtigt. Unterschiedliche Industriezweige und Branchen weisen in der Regel variierende Chancen- und Risikoprofile aus und daher lohnt es sich üblicherweise, sich auf ein Thema und Unternehmen zu fokussieren. Vor allem, wenn man den Eindruck hat, dass man an etwas dran ist, bei dem es sich um eine besondere Gelegenheit handelt. Dann ist oft Geduld gefragt. Die besondere Wertsteigerung zur Vermögensbildung durch Vervielfachung des Aktienkurses tritt in der Regel dann ein, wenn die Masse der Marktteilnehmer auch die Gelegenheit erkennt und auf den Zug aufspringt. Es gibt drei wesentliche Gründe, warum jetzt und heute der richtige Zeitpunkt ist, bei Desert Gold Ventures einzusteigen. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.10.2024 | 04:45

Nach der China Rally jetzt der Goldrausch? Wichtiger Aktien-Check mit Alibaba, BYD, Nio und Desert Gold

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Hightech
  • China
  • Nasdaq
  • E-Mobilität

Die Aktien-Rally rund um den Globus ist für die weltpolitische Gemengelage durchaus beeindruckend. Eigentlich steigen aber nur wenige Aktien, genaugenommen ca. 25 % der notierten Werte. Getragen wird die Höherbewertung der Aktien vor allem von den Zuflüssen in die großen Standard-ETFs, welche via Sparprogramm monatliche Zuflüsse erhalten. Im dritten Quartal 2024 wuchs das ETF-Vermögen weltweit um 390 Mrd. USD und erreichte damit insgesamt einen Stand von 12,4 Bio. USD an verwaltetem Vermögen. Stock-Picking macht daher aus heutiger Sicht nur noch Sinn, wenn man gut informiert ist oder über analytische Kenntnisse verfügt. Wir beleuchten ein paar Investmentchancen für ein handverlesenes Depot.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.09.2024 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Commerzbank – sinkende Zinsen treiben den Goldpreis

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Commerzbank
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldmine
  • Mali
  • Goldpreis
  • Zinsen
  • Zinssenkung
  • Zinserträge

In jüngster Zeit erreichte der Goldpreis Rekordhöhen, während die Zinssätze weltweit weiter sinken. Dieser ökonomische Trend spiegelt tieferliegende Unsicherheiten und Anpassungen der globalen Finanzpolitik wider. Ein Rekordhoch beim Gold deutet oft darauf hin, dass Investoren in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen und steigender Inflation Zuflucht in vermeintlich sicheren Anlagen suchen. Gleichzeitig stellen sinkende Zinssätze die Bemühungen der Zentralbanken dar, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Investitionen zu fördern. Diese dynamische Wechselwirkung zwischen Goldpreis und Zinsniveau wirft viele Fragen zu den langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven auf. Wir sehen uns daher heute zwei Goldunternehmen an und schauen auf die zinssensitive Commerzbank.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.09.2024 | 06:50

B2Gold, Barrick, Desert Gold Ventures: Einigung mit Regierung in Mali

  • Gold

Der kanadische Goldproduzent B2Gold hat in der Nacht die Einigung mit dem Staat Mali über die Bedingungen in Zusammenhang mit dem laufenden Betrieb und der Verwaltung des Fekola-Komplexes bekanntgegeben. Die Meldung umfasst auch die Erschließung sowohl des Untertageprojekts in der Mine Fekola (zu 80 % im Besitz von B2Gold und zu 20 % im Besitz des Staates Mali) als auch von Fekola Regional. Der Fekola-Komplex besteht aus der Mine Fekola und Fekola Regional, die etwa 20 Kilometer von der Mine Fekola entfernt liegt. Die positive Entwicklung dürfte auch die Wahrnehmung der benachbarten Unternehmen Barrick und Desert Gold Ventures entsprechend beeinflussen. Weitere Details im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 10.09.2024 | 11:06

Übernahmeangebot: AngloGold Ashanti bietet 2,5 Mrd. USD für Centamin in Afrika

  • Gold

AngloGold Ashanti und Centamin haben eine Vereinbarung über die Übernahme von Centamin getroffen. Die Zielgesellschaft ist ein bedeutender Goldproduzent, dessen wichtigste Mine die Sukari-Goldmine in Ägypten ist. Die Sukari-Mine hat seit 2009 über 5,9 Mio. Unzen Gold produziert. Die Übernahme bewertet jede Centamin-Aktie mit 163 Pence, das entspricht einer Prämie von 36,7 % auf den Centamin-Schlusskurs von 120 Pence am 9. September 2024. Der Gesamtwert des Übernahmeangebotes beläuft sich auf etwa 2,5 Mrd. USD. Nach der Übernahme von Osino Resources in Namibia dürfte der afrikanische Kontinent weiter in den Fokus von Investoren rücken. Ein weiterer Übernahmekandidat als direkter Nachbar von Barrick Gold ist Desert Gold Ventures. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.09.2024 | 05:10

PayPal, Desert Gold Ventures, Nel Asa vor entscheidenden Marken

  • Märkte
  • Gold
  • Wasserstoff

Trotz der Rezessionsängste sowie zunehmender Spannungen in der Geopolitik erzielten der deutsche Leitindex DAX als auch der Dow Jones historische Höchststände und generierten frische Kaufsignale. Nicht zu halten ist auch das Edelmetall Gold, das nach einer kurzen Verschnaufpause erneut die Marke von 2.531 USD je Unze ins Visier nimmt. Durch einen längeren Bullenrun dürften dann auch die kleineren Goldproduzenten und Explorationsunternehmen überproportional profitieren, die bislang den starken Anstieg kaum antizipieren konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.08.2024 | 06:00

Commerzbank, Desert Gold, Coinbase – welche Assets bewahren ihren Wert im Crash?

  • Commerzbank
  • Desert Gold
  • Coinbase
  • Crash
  • sicherer Hafen
  • Zinsen
  • Gold
  • Goldmine
  • Mali
  • Goldproduktion
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse

Nach dem Finanzcrash sind Investoren zunehmend auf der Suche nach sicheren und rentablen Anlagemöglichkeiten. Die traditionelle Sparform bei Banken bietet zwar Sicherheit, jedoch oft nur geringe Renditen. Gold hingegen gilt seit Jahrhunderten als krisensicherer Wertspeicher und erlebt in unsicheren Zeiten eine Renaissance. Gleichzeitig gewinnen Kryptowährungen wie Bitcoin an Popularität, sowohl wegen ihrer hohen Renditechancen als auch wegen ihrer dezentralen Natur. Wir sehen uns daher aus jedem Bereich ein Unternehmen an und schauen, wie die Aktien im letzten Rücksetzer reagiert haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.08.2024 | 09:06

Übernahmeangebot: Gold Fields plant Osisko Mining für 1,6 Mrd. USD zu erwerben

  • Gold

Die südafrikanische Gold Fields Limited hat heute ein Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von der kanadischen Osisko Mining Inc. veröffentlicht. Die Höhe der Offerte zu 4,90 CAD pro Aktie beträgt 2,16 Mrd. CAD und somit 55 % über dem Durchschnittspreis der vergangenen 20 Handelstage. Die Transkation dürfte den Goldsektor in den Fokus der Börsianer rücken. Andere Unternehmen der Branche dürften davon profitieren. Ähnliche Szenarien deuten sich bereits bei Barrick und Desert Gold Ventures an. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.07.2024 | 04:45

Mega-Rally steht an- Plus 500 % ist wahrscheinlich zu niedrig geschätzt! Evotec, Desert Gold, Cogia, VCI Global und Lufthansa

  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Touristik
  • Biotech
  • Turnaround
  • Gold

Die Börse steigt und steigt – soviel verraten die immer neuen Höchststände der prominenten Indizes wie die NASDAQ 100, S&P 500 oder der Nikkei-Index. Wer genau hinschaut, erkennt aber einige Ungereimtheiten. Zum Beispiel erreichen derzeit nur 6 % aller gehandelten Titel neue Höchststände, über 70 % aller notierten Aktien fallen sogar seit Jahresbeginn. Kurz gesagt, die Welt-Liquidität aggregiert sich in nur wenigen Blockbuster-Titeln, der Rest wird links liegen gelassen. Solche Bubbles gab es schon im Jahr 1999, 2007 und 2015, gefolgt von einer 25 bis 50 % Korrektur. Wann es soweit ist, weiß keiner, vermutlich dauert die Party wegen der hohen Liquidität aber noch etwas an. Gold und Silber sind dabei interessante Ausbruchsformationen zu bilden. Picken Sie jetzt die Rosinen heraus!

Zum Kommentar