Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.12.2024 | 04:45

Jahresend-Rally: DAX High, Bitcoin oder Gold? SMCI, Thunder Gold, Dell und SAP unter der Lupe

  • Technologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Rohstoffe
  • Gold
  • HighTech

Der Dezember startet, wie der November geendet hat: Neue Höchstkurse beim DAX, Hightech-Werte bleiben gefragt und Bitcoin sowie Gold konsolidieren leicht. Nur noch 16 Handelstage bleibt nun Zeit, die richtige Portfolio-Struktur für 2025 zu finden. Trotz ungebremstem Optimismus der Investoren könnte sich im nächsten Jahr eine Sektor-Rotation zeigen, die die überreizten Titel konsolidieren lässt und lang vernachlässigte Werte auf den Plan holt. Bei Super Micro Computer gab es viele Unsicherheiten, die sich nun relativieren. Der Partner Nvidia konnte seit den Q3-Zahlen keine neuen Höchststände vermelden. Von Rekorden kann allerdings SAP ein Lied singen, die Aktie hat einen der stärksten Aufschwünge seit Firmengründung hinter sich gebracht. Wie geht es nun weiter? Hier einige Ideen für risikobewusste Anleger.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.12.2024 | 04:45

Die Shooting-Stars der Energiewende – 325 Prozent mit Siemens Energy, dynaCERT, Nel ASA und Plug Power

  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Klimaschutz
  • Hightech

Die Technologiebörse NASDAQ schießt im laufenden Jahr den Vogel ab. Mit über 30 % Plus gehen die vergangenen 12 Monate als ein historischer Anstieg in die Geschichte ein. Kaum jemand zweifelt an, dass sich die Stimmung bis zum Jahresende noch einmal nachhaltig verschlechtert. Im Rampenlicht standen Hightech-Aktien und Titel, die den Megatrend „Künstliche Intelligenz“ in ihrem Geschäftsmodell tragen. Ein ausgewählter DAX-Wert konnte die NASDAQ aber um das 10-fache outperformen: Siemens Energy. Die Verlierer in diesem Potpourri waren eindeutig die früher beliebten Wasserstoff-Werte Nel ASA und Plug Power mit Verlusten von etwa 50 Prozent. Sie könnten im neuen Jahr zu den Shooting-Stars gehören. dynaCERT hat sich in 2024 schon ordentlich ins Plus geschoben. Aber hier geht noch deutlich mehr. Ein analytischer Blick hilft!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.11.2024 | 06:00

Bayer Aktie unter Druck, Medigene mit Strategiewechsel und Pfizer leidet unter Unsicherheiten

  • Bayer
  • Medigene
  • Pfizer
  • Quartalszahlen
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Schulden
  • Pharma
  • Biotech
  • T-Zellrezeptoren
  • Zelltherapie
  • Kostensenkung
  • Onkologie
  • Immunonkologie

Die Biotech- und Pharma-Branche steht 2024 an der Schnittstelle zwischen bahnbrechendem medizinischem Fortschritt und zunehmendem Wettbewerbsdruck. Während Unternehmen wie Medigene vielversprechende neue Wege in der Immunonkologie einschlagen, kämpft Bayer mit strukturellen Herausforderungen und stagnierenden Märkten. Pfizer hingegen bleibt ein globaler Vorreiter, doch auch hier ließ die Aktienperformance zuletzt zu wünschen übrig. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, Innovationen, neue Therapien und strategische Weichenstellungen voranzutreiben. Der Fokus auf Krebsimmuntherapien und die mRNA-Technologie sowie internationale Kooperationen verdeutlichen nicht nur das immense medizinische Potenzial, sondern auch die wirtschaftliche Bedeutung dieser Märkte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.11.2024 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Novo Nordisk - Wie politische Entscheidungen und Marktchancen die Kurse treiben

  • Gold
  • Mali
  • Barrick
  • Pharma
  • Ozempic
  • Adipositas
  • USWahl

Die Kapitalmärkte zeigen dieser Tage erneut, wie eng politische Entscheidungen, externe Marktfaktoren und unternehmerisches Geschick miteinander verwoben sind. Die geplante Ausweitung der Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente durch Medicare und Medicaid könnte dem dänischen Pharmariesen Novo Nordisk in den USA neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Doch schwebt über diesen Plänen der frische Wind eines baldigen Regierungswechsels mit einer neuen starken Personalie im Gesundheitssektor der USA. Branchenriese Barrick Gold glänzt mit beeindruckenden Zahlen, allein der operative Cashflow beträgt 23 Mrd. USD. Explorer Desert Gold sichert sich derweil durch geschickte Finanzierung frisches Kapital für sein vielversprechendes SMSZ-Goldprojekt im afrikanischen Mali. Worauf Investoren jetzt achten sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.11.2024 | 06:00

Nel ASA, First Hydrogen, Volkswagen – Wasserstoff könnte die europäische Automobilindustrie retten

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • Volkswagen
  • Elektrolyseure
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Expansion
  • Elektroantrieb

Die europäische Automobilindustrie steht am Scheideweg: Inmitten der Umstellung auf emissionsfreie Antriebe und dem wachsenden Wettbewerbsdruck aus China suchen Hersteller nach technologischen Alternativen, die über batteriebasierte Lösungen hinausgehen. Dabei könnte der Wasserstoffantrieb eine Schlüsselrolle spielen. Insbesondere in Anwendungsbereichen wie schweren Nutzfahrzeugen oder Langstreckenmobilität bietet Wasserstoff Vorteile, die BEVs (batterieelektrische Fahrzeuge) an ihre Grenzen bringen. Zudem ermöglicht die Technologie eine Diversifizierung der europäischen Antriebslandschaft und reduziert die Abhängigkeit von knappen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2024 | 04:50

BioTech im Fokus! Die 2025 Blockbuster BioNTech, Pfizer, Nyxoah, Valneva oder Evotec – wer startet durch?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Blockbuster

Die Q3-Zahlen sind nun verarbeitet. Im Windschatten der HighTechs an der Nasdaq führen die BioTech-Aktien derzeit ein wenig beachtetes Dasein. Doch wichtig erscheint die Tatsache, dass sich mit zunehmendem Druck auf die internationalen Ökonomien auch die Wahrscheinlichkeit für nahestehende Zinssenkungen der Notenbanken erhöht. Viele Investoren sind seit Quartalen auch untergewichtet, weil sie anderen Sektoren den Vorrang gegeben haben. Das alles könnte sich in 2025 ins Gegenteil verkehren. Eine frühzeitige Positionierung bei den wichtigsten Protagonisten scheint gegeben. Wir picken für Sie die Rosinen aus dem Adventsstollen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2024 | 04:45

Künstliche Intelligenz und Krypto mit 200 % Chance! SMCI, Power Nickel, Infineon und ARM Holdings auf der Kaufliste

  • Hightech
  • Künstliche Intelligenz
  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe

Die Krypto- und KI-Hausse zeigt sich mittlerweile als ziemlich fortgeschritten. Gestern hat sich der Bitcoin bei knapp unter 100.000 USD den Kopf gestoßen und auch Nvidia konnte trotz guter Q3-Zahlen keine neuen Höchststände erreichen. Damit spricht vieles für eine technische Konsolidierung, die sich durchaus bis Anfang 2025 ausdehnen könnte. Doch es gibt auch Titel, die bereits jetzt stärker abgegeben haben und somit wieder auf den Kauflisten der Investoren erscheinen. 2025 als erstes Jahr der Amtszeit des wiedergewählten Donald Trump dürfte viel Unruhe bringen, denn die USA muss sich im internationalen Handel neu positionieren. Aktuell dominieren Ankündigungen zur Einführung von Strafzöllen, welche ehr kontraproduktiv wirken. Wir zeigen die Chancen für risikobewusste Investoren auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.11.2024 | 06:45

Übernahmefantasie und Wachstumspower! Nel, TeamViewer, M1 Kliniken Aktie mit mehr als 50 % Kurspotenzial

  • technologie
  • Dividende
  • Wachstum
  • Wasserstoff

Starkes Wachstum, steigende Dividende und Übernahmefantasie in einer Aktie bietet die M1 Klinken AG. Europas Marktführer für Schönheitsmedizin hat in den ersten drei Quartalen das operative Ergebnis um 70 % gesteigert. In den kommenden Jahren will man weltweit zum Marktführer werden und auch die Dividende stark erhöhen. Dieser Erfolg hat Private Equity Firmen auf den Plan gerufen. Das M1-Management steht einer Beteiligung oder einer Übernahme offen gegenüber – wenn der Preis stimmt. Auch bei TeamViewer wird immer wieder über eine Übernahme spekuliert. Das deutsche Tech-Unternehmen will zu den KI-Profiteuren gehören. Greift Microsoft oder SAP zu? Bei Nel erscheint eine Übernahme fast schon als der letzte Ausweg. Kauft ein Mischkonzern den Wasserstoff-Spezialisten?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.11.2024 | 05:10

Qualcomm, Saturn Oil + Gas, MARA Holdings – Expansion im Vordergrund

  • Bitcoin
  • Öl
  • Software

Der Bitcoin explodierte nach dem schnellen Ende der US-Wahl und dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump. Neben der Tatsache, dass der alte und neue Präsident als Bitcoin-freundlich gilt, ist ebenfalls bekannt, dass er wenig von erneuerbaren Energien hält. Vielmehr plant dieser, die heimische Öl- und Gasindustrie weiter zu fördern. Nachdem sich das schwarze Gold noch in der Korrektur befindet, gibt es in diesem Sektor interessante Unternehmen, die langfristig von einem wiedererstarkten Ölpreis profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2024 | 04:45

Übernahmen - die 200 % Chancen für 2025! Jetzt auf den Turnaround bei Evotec, BioNxt, Bayer und Nel ASA spekulieren!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Wasserstoff
  • Turnaround
  • Impfstoffe

Der DAX 40-Index strebt von Hoch zu Hoch und folgt damit der gigantischen Kaufwelle seit der Wahl in den USA. Bevorzugt laufen Hightech- und Rüstungswerte. Entgegen diesen positiven Trends sind BioTech-Titel bislang links liegen gelassen worden. Da die Zinsen aber auf absehbare Zeit wegen der schwächelnden Konjunktur nach unten gesetzt werden dürften, kommt die Zeit der forschungsintensiven LifeScience-Branche bald zurück. Bei Evotec gibt es Übernahme-Gerüchte, BioNxt ist aktuell viel zu billig und Bayer sollte nach erfolgreichen Restrukturierungen im nächsten Jahr zu den Gewinnern gehören. Es lohnt sich ein geschärfter Blick.

Zum Kommentar