Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 16.07.2025 | 05:00

Mit Weitsicht zum Erfolg – die Geheimnisse der Top-CEOs: AJN Resources, LVMH und Amazon

  • Gold
  • Afrika
  • Luxus
  • Cloud

Manager werden von der Öffentlichkeit gerne als seelenlos und austauschbar dargestellt. Doch es gibt sie noch, die Charakterköpfe. In der Tradition von Steve Jobs oder Elon Musk treffen sie früh schwere Entscheidungen und machen ihr Unternehmen so fit für die Zukunft. Die Geschichte zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Anfangs gegen den Strom zu schwimmen, um letztlich komplett im Fluss zu sein. Wir beleuchten Entscheidungen von Amazon, LVMH und AJN Resources und zeigen, wie Weitsicht für Investoren Chancen eröffnet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.07.2025 | 04:45

Merz, Trump und Zölle! Geht´s noch meine Herren? Alibaba, Empire Brand Building, Amazon und SMCI

  • E-Commerce
  • Handel
  • Digitalisierung
  • Web 3.0
  • Nachhaltigkeit

Politische Diskussionen um Zölle und kein Ende! Donald Trump treibt seine internationalen Amtskollegen aufs Parkett, der Showdown sollte alsbald erfolgen. Mit seinen Dauer-Androhungen von Extra-Zöllen kann er die Börsen lang nicht mehr beeindrucken, aber was wäre wenn? Ökonomen sehen die negativen Auswirkungen von zusätzlichen Zöllen mit hohen Gefahren für das Wachstum versehen. Da hilft die Sonderkonjunktur bei Rüstung und Infrastruktur nicht weiter, denn im Fokus stehen die Ausgaben der Konsumenten. Sie sind seit Corona durch die einsetzende Inflation eh stark unter Druck, eine künstliche, administrative Verteuerung der Güter würde den letzten Käufer aus dem Laden werfen. Somit ist den Protagonisten ökonomisch anzuraten, ihr „Hirschgehabe“ zu unterlassen und sich endlich wie integre Staatsmänner zu verhalten – was für ein Kinderzirkus? Wir blicken auf einige konsum-affine Aktien und suchen nach Favoriten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.07.2025 | 05:00

Zeitenwende für Gold? Wo es die größten Hebel gibt - Barrick Mining, Commerzbank, Desert Gold

  • Gold
  • Goldpreis

Die Lage an den Kapitalmärkten spitzt sich zu! Nachdem Bitcoin bereits am Wochenende von einem Hoch zum nächsten geeilt war, stabilisiert sich auch der Goldpreis. Am frühen Montagmorgen dann der Paukenschlag: US-Präsident Donald Trump könnte der Ukraine nun auch weitreichende Raketen und Angriffs-Waffen liefern. Hintergrund ist die Verzögerungstaktik Russlands in den Verhandlungen. Während Rüstungs-Aktien steigen, wird die Luft für andere Werte dünner. Wir erklären, welche Gold-Investments Anleger ruhiger schlafen lassen und Rendite liefern können, wenn es darauf ankommt!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.07.2025 | 04:50

Infrastruktur-Hype 2025: Nachhaltiges Bauen gefragt! Achten Sie auf Siemens, Heidelberg Materials, Argo Graphene und Porr

  • Infrastruktur
  • Klimaschutz
  • Digitalisierung
  • Bau
  • Nachhaltigkeit

Derzeit geht weltweit sehr viel kaputt, nicht nur materiell, sondern auch strukturell. Kriege, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Verwerfungen setzen ganze Regionen unter Druck. Deutschland ist dabei zwar nicht direkt militärisch betroffen, doch die Folgen der Abnutzung sind auch hier deutlich spürbar: Unsere Infrastruktur, über Jahrzehnte hinweg sträflich vernachlässigt, zeigt zunehmend Risse, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Marode Brücken, überlastete Bahnnetze, veraltete Stromtrassen und schleppender Glasfaserausbau bremsen nun sogar die Wettbewerbsfähigkeit. Europa hat diese Schwachstellen erkannt und reagiert mit ambitionierten Investitionsprogrammen. Der „Green Deal“, der EU-Wiederaufbaufonds und nationale Konjunkturpakete sollen Milliarden in nachhaltige Mobilität, Energieversorgung, Digitalisierung und Resilienz stecken. Wo sind die Profiteure für Ihr Portfolio?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.07.2025 | 05:00

Auf den Spuren von MP Materials: Warum Almonty Industries ein potenzieller Weltmarktführer ist

  • Wolfram

Der Börsen-Überflieger des Jahres 2025 ist die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries – mehr als 400 % Rendite allein in diesem Jahr sprechen eine klare Sprache. Doch hat der Markt die gesamte Story rund um das einzigartige Wolfram-Unternehmen, das sich seit über zehn Jahren gegen die Dominanz Chinas auf dem komplexen Markt für das Rüstungs- und Hightech-Metall stemmt, überhaupt komplett erfasst? Wir beleuchten Hintergründe und erklären, wieso Almonty Industries ein potenzieller Weltmarktführer ist.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.07.2025 | 04:45

Börsen-Korrektur? Gold 4.500 und BTC auf 150.000 USD - Barrick, Sranan Gold, Rheinmetall und Strategy

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Technologie
  • Bitcoin
  • Krypto

Die Zeit scheint reif für neue Positionierungen. Während die großen Indices DAX und NASDAQ zuletzt neue Höchststände erreichten, sind Gold, Silber und Bitcoin dabei, gänzlich neue Kapitel aufzuschlagen. Mit über 38,50 USD markierte Silber kürzlich ein 14-Jahreshoch, charttechnisch ist hier nun ein Ausbruch zu vermelden. Ebenso der Bitcoin, oftmals als digitales Gold bezeichnet, markierte mit Preisen über 118.000 USD neue Bestmarken. Argumente wie Krieg, Verschuldung und Inflation lassen Investoren in sichere Häfen abwandern. Im Aktienbereich gehören Rüstungs- und HighTech-Titel mit KI-Bezug zu den diesjährigen Bestperformern. Hier sollten Anleger langsam auf die Bremse treten, denn die Korrekturgefahr steigt. Wer in Gold investiert, sollte Titel wie die lange zurückgebliebenen Barrick Mining und First Majestic Silver neu auf die Liste nehmen, ein absoluter Kauf drängt sich aber bei Sranan Gold auf. Bei Rheinmetall werden wir langsam skeptisch, denn die Dynamik ist raus! Wir helfen bei der Portfolio-Umschichtung.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.07.2025 | 06:00

Rheinmetall, Argo Graphene Solutions, Vonovia: 3 Profiteure der 500 Milliarden Euro Spritze

  • Rheinmetall
  • Argo Graphene Solutions
  • Vonovia
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Graphen
  • Beton
  • Asphalt
  • Wohnungsbau
  • Immobilien
  • Investitionen

Deutschlands Wirtschaft steht vor einem Milliardenpoker. Staatliche Superabschreibungen und ein 500 Mrd. EUR Sondervermögen fachen Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung an. Rekordbudgets von 115 Mrd. EUR für Straßen, Netze und Bildung sowie 86 Mrd. EUR für Rüstungsmodernisierung schaffen nie dagewesene Chancen. Wer jetzt in die Motoren dieses Booms einsteigt, kann von Deutschlands größtem Umbau seit Jahrzehnten profitieren. Doch wo sind die Aussichten am besten? Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die aus diesen Investitionen in Rüstung und Infrastruktur Gewinne ziehen könnten: Rheinmetall, Argo Graphene Solutions und Vonovia.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 11.07.2025 | 06:00

Dezentral denken, global profitieren: JinkoSolar, Kontron, naoo

  • Dezentrale Lösungen
  • Solar

Dass dezentrale Lösungen besser sind, ist ein alter Hut – wer versteht, wie sich noch vor einigen Jahrzehnten Dorfgemeinschaften weitgehend selbst versorgten und komplementär unterstützten, der kennt die Blaupause für ökonomischen Erfolg. Bei der Energieversorgung spielen dezentrale Lösungen seit langem eine wichtige Rolle. Der Boom der privaten Solaranlagen zeigt, dass findige Eigentümer das Potenzial erkannt haben. Doch auch andere Branchen profitieren, wenn man zusammenbringt, was sich ergänzt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.07.2025 | 08:46

Eilmeldung: Volatus Aerospace sichert sich 10-Mio-Finanzierung – Einordnung und Hintergründe

  • Rüstung
  • Infrastruktur
  • Drohnen

Bei Volatus Aerospace, dem kanadischen Drohnen-Spezialisten für den zivilen und militärischen Einsatz, überschlagen sich die Ereignisse: Nach zwei Aufträgen für Drohnen und Drohnen-Ausbildung aus einem NATO-Land folgt jetzt eine Wachstumsfinanzierung. Das Unternehmen kündigte in der Nacht an, bis zu 10 Mio. CAD durch ein non-brokered „LIFE Offering“ einwerben zu wollen. Das bedeutet, dass die neuen Aktien keiner Haltefrist unterliegen. Die Finanzierung soll den Ausbau im Bereich taktischer ISR- und Logistikleistungen unterstützen sowie Wachstumsinvestitionen vorbereiten. Damit wird das Kapital in genau die Bereiche fließen, in denen Volatus Aerospace zuletzt unter Beweis gestellt hat, Aufträge gewinnen zu können: militärische Aufklärung und Logistik.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.07.2025 | 06:00

Deutsche Telekom, MiMedia, Xiaomi: Drei Aktien, die von der Cloud und KI-Revolution profitieren

  • Deutsche Telekom
  • MiMedia Holdings
  • MiMedia
  • Xiaomi
  • Telekommunikation
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • App
  • Mediengalerie
  • Abonnement
  • Onlinewerbung
  • Smartphones
  • Elektroautos
  • IoT

2025 rücken Clouddienste und Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in den Mittelpunkt. KI-Infrastrukturen sind zum wettbewerbskritischen Nervensystem geworden. Hyperskalierung und agentische Systeme revolutionieren Wertschöpfungsketten – wer zögert, verliert. Treiber sind Plattformen wie Microsofts neue KI-Cloud-Generation, die Echtzeit-Integration generativer KI in Kernprozesse ermöglicht. Diese Hyperskalierung senkt Kosten, hebt Datenschutz und beschleunigt KI-Adaption in datenintensiven Sektoren. Für Pioniere entsteht ein Milliardenmarkt. Drei Player haben sich strategisch positioniert: die Deutsche Telekom, MiMedia und Xiaomi.

Zum Kommentar