Kommentare für Börsianer
Kommentar von Nico Popp vom 22.07.2025 | 05:00
Top-CEO warnt vor Weltwirtschaftskrise – jetzt Depot absichern: NEL, Evonik, Dryden Gold
Es sind Worte, die Angst machen: Evonik-Chef Christian Kullmann sieht die Wirtschaft angesichts der ständigen Zoll-Drohungen am Rande einer Weltwirtschaftskrise. Der CEO fordert in Deutschland mehr wirtschaftliche Freiheiten für Unternehmen, da nach Jahren der Stagnation dringend Investitionen benötigt werden. Zwar schließt Kullmann das Interview zuversichtlich, doch bleibt die Situation unsicher. Wir erklären, wie Anleger mit dieser Unsicherheit umgehen können und stellen Aktien mit Perspektive vor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.07.2025 | 05:10
Salzgitter AG, Volatus Aerospace, Rheinmetall mit spektakulären Neuigkeiten
Die Rüstungsbranche glänzt weiterhin mit starkem Momentum. Trotz teilweise mehr als ambitionierten Bewertungen notieren Unternehmen wie Rheinmetall, Renk oder Hensoldt nahe ihren historischen Höchstständen. Und noch immer überbieten sich Analysten mit immer höheren Kurszielen. Vorsicht ist bei den etablierten Waffen- und Munitionsproduzenten allemal geboten. Dagegen wachsen junge Unternehmen mit Innovationen aus der Nische, die weiteres Potenzial besitzen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.07.2025 | 05:00
Zäsur im deutschen Gesundheitswesen! Wagen wir bald mehr USA? PanGenomic Health, Bayer, Nestlé
Gibt es US-amerikanische Verhältnisse bald auch in Deutschland? Gesundheitsökonom Jürgen Wasem fordert mehr Selbstbeteiligung von Patienten. Bestimmte Medikamente könnten von der Verschreibungspflicht befreit werden, damit sie für Patienten auf eigene Kosten leichter zugänglich sind. Das könne Kosten senken. In den USA ist diese Form der Selbstmedikation längst üblich – wer dort bestimmte Leiden hat, greift selbstverständlich zu frei verkäuflichen Präparaten oder potenten Nahrungsmitteln. Wie Investoren von diesem Trend profitieren können? Wir stellen die Aktien von Bayer, Nestlé und PanGenomic Health vor!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.07.2025 | 04:45
Kaum zu glauben: thyssenkrupp mit IPO? Neue DAX-Hochs mit SAP, ASML und Antimony Resources
Mit jedem neuen Tag sich zuspitzender geopolitischer Spannungen wird deutlicher: Verlässlich sichere Lieferketten für Industrie und Produktion gehören der Vergangenheit an. Insbesondere die deutsche und europäische Industrie spürt die Auswirkungen immer stärker, da sich Beschaffungswege infolge wachsender Sanktionen zunehmend verengen oder sogar vollständig versiegen. An den Kapitalmärkten führt dieses Knappheitsszenario zu erhöhter Sensibilität: Langfristige Zinsen steigen, Risikoparameter schnellen nach oben. Wie reagieren Unternehmen in diesem unsicheren Umfeld, und gibt es noch Hoffnung auf eine Wiederbelebung des globalen Handels? Welche grundlegenden Trends sollten Anleger angesichts dieser Lage besonders beachten? Es gibt einiges zu verdienen!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.07.2025 | 11:05
Almonty Industries CEO Lewis Black im Interview mit Lyndsay Malchuk zu MP Materials Vergleich
Im exklusiven Interview mit Lyndsay Malchuk spricht Lewis Black, CEO von Almonty Industries, über das bedeutende NASDAQ-Listing, die Rolle seines Unternehmens in der geopolitischen Rohstoffstrategie und warum Almonty aus seiner Sicht das klar attraktivere Investment gegenüber MP Materials ist. Das erfolgreich durchgeführte NASDAQ-Listing von Almonty brachte dem Unternehmen nicht nur frisches Kapital in Höhe von 90 Mio. USD ein, sondern verleiht auch der internationalen Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit einen enormen Schub – ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.07.2025 | 06:00
Bayer, NetraMark, Evotec: Wie KI-Forschung jetzt Renditen beschleunigt und Ihr Depot optimieren könnte
Die Gesundheitsbranche wird 2025 von KI und Technologien radikal umgekrempelt. Während Pharmariesen unter Kostendruck und regulatorischen Stürmen ächzen revolutionieren Algorithmen die Arzneimittelentwicklung: Sie entschlüsseln klinische Daten in Rekordzeit und ermöglichen maßgeschneiderte Therapien. In diesem Umbruch entscheidet Innovationskraft über Sieg oder Niedergang. Drei Unternehmen zeigen, wie sie die Zukunft gestalten wollen. Bayer mit seinem breiten Portfolio, NetraMark durch KI-gestützte Datenanalyse und Evotec mit disruptiven Forschungspartnerschaften. Erfahren Sie, was diese Titel aktuell bewegt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.07.2025 | 05:00
Silber wird zum Rüstungsmetall: Silver North Resources, Rheinmetall, Siemens Healthineers
Das Ultimatum von US-Präsident Donald Trump an Russland ist noch keine vier Tage alt, da ist schon absehbar, dass es ohne Reaktion bleiben wird. Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine fort und zeigt keine Anzeichen des Einlenkens. Parallel fädelt die Rüstungs-Industrie immer neue Deals ein, baut Kapazitäten aus und investiert in Innovationen. Viele dieser Neuerungen benötigen Silber. Wir erklären den Nachfrage-Schub für das Edel- und Industriemetall und zeigen Möglichkeiten für Investments auf.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.07.2025 | 04:45
Übernimmt Trump Grönlands Rohstoffe? 300 % Chance mit MP Materials, European Lithium, Critical Metals, Glencore und DroneShield
US-Präsident Donald Trump hat sein altbekanntes Interesse, Grönland zu übernehmen, zuletzt erneut bekräftigt. Im April schloss er militärische Optionen nicht aus und nannte die Kontrolle über die Insel eine „absolute Notwendigkeit“ für die US-Sicherheit. Parallel wird über die Möglichkeit verhandelt, Grönland durch ein besonderes Abkommen, einen sogenannten Compact of Free Assoziation (COFA), ohne eine formelle Annexion enger an die USA zu binden. Dänemarks Regierung und die grönländische Administration haben ihre klare Ablehnung signalisiert: Grönland steht nicht zum „Verkauf“ und die Inselbewohner haben kein Interesse an einer US-Zugehörigkeit. Globale Spannungen und die zunehmende Verknappung strategischer Rohstoffe setzen die Industrie unter Druck. Insbesondere in Hightech- und Rüstungssegmenten zeigen sich bereits erste Auswirkungen. Ein Run auf strategische Metalle lässt Anlegerherzen höherschlagen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.07.2025 | 09:15
Liebt Trump doch Wasserstoff? Der Sektor jubelt! PlugPower, Nel, dynaCERT und MP Materials im Raketen-Modus
Weltweit wächst der Druck, klimaschädliche Emissionen zu senken, der Wasserstoffsektor rückt dabei zunehmend in den Fokus. Auch wenn die US-Politik unter Donald Trump von Klimaschutz wenig hält, treiben Europa und Asien die Transformation in Mobilität, Logistik und Bergbau entschlossen voran. Hier bieten Wasserstofftechnologien enormes Potenzial, besonders im Schwerlastbereich. Innovative Anbieter wie dynaCERT setzen genau hier an. Mit praxiserprobten Lösungen zur Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung. Die Technologien sind ausgereift und einsetzbar, der Bedarf ist global und Entscheidungsträger stehen unter wachsendem öffentlichem Druck, nachhaltige Alternativen zu unterstützen. Noch ist der Sektor ruhig, aber mit etwas Branchen-Rotation könnte das Pendel schnell auf die andere Seite schwingen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 16.07.2025 | 05:30
Nasdaq-Listing und 90 Mio. USD: So plant Almonty Industries die nächsten Schritte und sorgt für weiteres Wachstum
Mit dem Sprung an die Nasdaq hat Almonty Industries seine „Amerikanisierung“ vollendet. Nach Listings in Toronto und Sydney steht der Wolfram-Spezialist nun im Schaufenster der größten Kapitalmärkte. Die Börsenglocke dürfte auch in Peking vernommen worden sein. Der Gang an die NASDAQ ist ein logischer Schritt, nachdem der Firmensitz nach Delaware verlegt und hochrangige US-Militärstrategen ins Board of Directors geholt wurden. 20 Mio. neue Aktien spülten 90 Mio. USD in die Kasse. Jetzt gilt es, das Geld in Minen, Verarbeitung und Reserven zu lenken, um die komplette Wertschöpfungskette außerhalb Chinas aufzubauen. Dieses Szenario eröffnet wachstumsorientierten Anlegern Chancen.
Zum Kommentar